Kommentare 231–240 von 285
Melrose (geb. 1963) am
Was sagt meine Fernsehzeitung für die 7. Staffel? Penny und Sheldon kommen sich näher? Nein, erfüllen sich etwa meine Träume? ;-) Aber das wird nur so ein "gemeinsames Trauern" sein. Seufz
Melrose (geb. 1963) am
@ Martina Verena: ich mache mal hier weiter mit Amy. Sorry, aber obwohl ich die Schauspielerin sehr mag, und verstehe, warum Amy genau so ist oder sein soll, und was der Sinn dieser Figur ist, ist irgendwas an ihr, was in mir einen derartigen Fremdschäm-Alarm auslöst, dass ich sie einfach nicht aushalten kann. Diese schmelzenden Blicke mit Sprüchen wie "meine Lenden brennen" und dazu die Strickjacke und die Trampelschuhe! Oder das mit der Tiara! Ich finde das vollkommen unglaubwürdig, dass sie sich einerseits auch durch das Mobbing in der Schule und der Kommentare der eigenen Mutter (das alles müsste mir absolut Mitgefühl machen, aber ...) total bewusst ist, dass sie nicht die Homecoming-Queen ist, aber andererseits findet sie sich mit Tiara und Brautjungfernkleid total unwiderstehlich und wie eine Prinzessin, und drängt sich auf HowardBernadettes Hochzeit richtig unangenehm in den Vordergrund. Oder diese ständigen anzüglichen Bemerkungen, die sie Penny gegenüber macht! Natürlich ist jede Frau auf ihre Weise schön und blabla, aber irgendwie ist es gerade diese "Ich bin so toll"-Attitüde kombiniert mit dem Trampelauftreten, die mich abstößt.Verena (geb. 1986) am
Hi Melrose. Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich find genau dieses Verhalten einfach nur total genial, witzig & ein gelungenes Konzept. Ist mal was komplett anderes.
Und ich kann es kaum erwarten an Weihnachten Staffel 6 zu bekommen. Dann bin ich auch endlich mal wieder etwas aktueller was den Verlauf der Serien Geschichte angeht. Denn wie schonmal erwähnt, hinke ich momentan leider ziemlich hinterher... Is ja schon fast peinlich, dass ich Staffel 1-5 beinahe auswendig kann, aber von den neunen Folgen noch kaum eine gesehen habe... :(Verena (geb. 1986) am
Ps.:
Ich kann jedoch auch gut verstehen, dass du (wie vermutlich viele andere) Amy nicht magst. Sie ist halt sehr speziell & nicht jedem sein Fall... Ich kenne das gut. Ich persönlich hab zB die Serie "Friends" geliebt. Aber mit Pheobe wurde ich einfach nicht warm. Selbst wenn ich heute Folgen davon sehe, find ich ihren Charakter fast schon überflüssig... Ein noch besseres Beispiel ist Willow aus der Serie "Buffy". Konnt ich überhaupt nicht leiden!!! Aber die selbe Schauspielerin, als Lilly in "How I met your mother" find ich total super & sympathisch. Ist halt manchmal so. Man kann & muss ja schließlich auch nicht alles mögen... :) ;) ;PMelrose (geb. 1963) am
Verena, stimmt, Phoebe ... Das war so ein Fall, ja, verstehe ich. Obwohl mein persönliches Hassweib war Monica, mit ihrem Kontrollzwang. Aber das gehört in das Friends-Forum. Nein, es ist nicht so, dass ich Amy nicht mag. Ich finde die Figur gut und die Schauspielerin super (und sehr hübsch!, wenn sie nicht diese unförmigen Strickjacken trägt und die Riesenhandtaschen quer über den Busen gebunden hat). Aber ich mag sie nicht für Sheldon! Und ich finde unglaubwürdig, dass sie sieht, WAS sie schön findet, und sieht, dass sie selbst das nicht ist, und dann trotz all dem und ohne Veränderung von sonst irgendwas sich auf einmal mit Tiara supertoll findet. Achtung, Staffel 6-Spoiler: ich habe die 6. Staffel am WE geguckt und finde wieder, dass kein einziges anderes Paar diese Dynamik hat wie Sheldon und Penny. Wenn sie auf der Bühne steht und er sie anschaut, wow, und sagt "she's remarkable, isn't she" oder auf dem Boden liegt, als sie reinkommt und ruft, sie wäre glücklich, dass er Teil ihres Lebens ist, und er "I love you, too!", das hat einfach was! Kommt schon, Leonard mit seinem ewig doof schiefgelegten Kopf und den wie verkümmert verdrehten Händchen, die er immer vor der Brust hält, das ist doch ne Knalltüte. Nur dass Schleimschnecke Howard jetzt Bernadette hat (ich LIEBE Bernie!), das finde ich auch toll! Die machen mir SpaßMartina (geb. 1978) am
Von der Penny/Sheldon Konstellation halte ich gar nichts. Penny hätte als einzige Frau die Serie auf Dauer auch nicht stemmen können. Bernie (Cute as a button!) und Amy waren eine notwendige Ergänzung und war mir an der Amy/Sheldon Konstellation gefällt ist, dass Amy die Einzige ist, die versucht Sheldon zu modifizieren. Die Folge mit dem Abendessen zur Super Mario Musik war super und es gab noch eine mit so einer Thematik. Man fiebert einfach mit, ob sie endlich Erfolg hat oder ein bisschen voran kommt. Denn mal ehrlich, würden wir diese Absonderlichkeiten à la Sheldon auf Dauer mitmachen? Und zur Tiara: Wenn Frauen so etwas zum Geburtstag und auf Junggesellinnen Abschieden nicht zu peinlich finden, kann Amy die auch auf einer Hochzeit tragen. Nichts war mehr an der Realität als die Szene, in der Bernie und Amy Mädchen versuchen für Wissenschaft zu begeistern während sie als Disney-Prinzessinnen verkleidet sind. So sind (manche) Mädels halt
TVMouse68 am
@ Dennis Thinkerbelle. Habt vielen lieben Dank, für die super-schnele Hilfe.
Ich muste grad beim Lesen wieder so dermaßen lachen :D
Einfach köstlich dieser Spruch... Ob ihn meine Mom allerdings auch so witzig finde wird...??? *ROFL*TVMouse68 am
Hallo, ihr Lieben TBBT-Junkies.. :-D
ICH BRÄUCHTE AUCH MAL HILFE!! >.ö
In der Episode: 4/12 Die Bushose (The Bus Pants Utilization), hat Howard seiner Mom einen Computer geschenkt und erklärt ihr grad die Handhabung via Handygespräch.
Kurz darauf haut SHELDON, diesen mörderwitzigen-Spruch heraus über 'ältere Leute, Computerm öffentlich auspeitschen, Exemple statuieren' usw??. BITTE, hat jemand von euch den genauen Wortlaut parat? Ich wäre total happy für eine kleine Hilfestellung.
Konnte grad eben leider nicht so schnell mitschreiben heut.
Aber der Spruch ist so der Hammer... *breitgrins*
DANKE EUCH, schon mal im Voraus!!
Liebe Grüße und aus, die Mouse >.öThinkerbelle (geb. 1964) am
Sheldon sagt: "Tja, ich will ja nicht sagen, dass alle älteren Mitbürger, die die Computertechnik nicht beherrschen öffentlich ausgepeitscht werden sollten, aber wenn wir an einigen ein Exempel statuieren wäre das für die anderen ein Anreiz sich azustrengen."Dennis am
Tja, Ich will ja nicht sagen, dass alle älteren Mitbüger, die die Computertechnik nicht beherrschen, öffentlich ausgepeitscht werden sollten aber wenn wir an einigen ein Exempel statuieren wäre das für die anderen ein Reiz sich anzustrengen.TVMouse68 am
Vielen lieben Dank, Dennis :DTVMouse68 am
Ganz lieben Dank auch dir, Thinkerbelle :D
Spock (geb. 1974) am
WER KANN HELFEN ?
Hallo ich habe eine Frage. Beim ersten Treffen von Sheldon und Amy sind im Hintergrund bunte Kaffeemaschinen zu sehen (ähnlich wie Senso). Weis jemand um welche Maschinen es sich hier handelt und wo man die kaufen kann? Würde mir
diese gerne zulegen.
Andreas (geb. 2019) am
Ich finde die Folge 06/19 "Ordnung in der Abstellkammer" grandios! Hier ist es wirklich gelungen, ein schwieriges soziales Problem (der frühe Weggang von Howards Vater) auf sehr charmante Weise aufzugreifen, ohne sentimental zu werden. Witzig, aber dennoch stilvoll.axs1 am
Laut Auflistung hier bei Wunschliste zeigt Pro7 momentan alle zwei (!) Wochen am Montag eine neue Folge, ansonsten nur altes Zeug. Wer denkt sich sowas aus???Sabrina (geb. 1983) am
Ja, das denke ich mir auch... Vor Allem werden sonst die neuen Folgen doch so gerne "raus geballert" wie beim Schlussverkauf... Gerne mal 2-4 Folgen hintereinander. Und nun? Woher so ein krasser Sinneswandel kommt und man nur alle zwei Wochen (!) mal eine neue Folge zeigt... Ich weiß auch nicht... Mal so, dann doch wieder so...
Kim (geb. 1990) am
Ahhhh :O
Die haben ne Woche ausgelassen. :( Heute kommen nur wiederholungen auf Pro7. MennoSpawn (geb. 1987) am
Die Serie ist so hohl bis zum geht nicht mehr, und diese ständigen Wiederholungen nerven auch einfach nur.Martina (geb. 1978) am
Tja, wenn man die Anspielungen nicht versteht, ist es wohl auch nicht witzig. Was die ständigen Wiederholungen und den Mix von neuen und alten Folgen angeht, so gebe ich Ihnen Recht.Brigidde (geb. 1974) am
Ich versteh immer nicht, wie Leute, die die Sendungen nicht mögen trotzdem auf den Seiten dieser Sendungen gehen - meine langzeitigen Beobachtungen schliessen aber logisch daraus, daß es sich um Personen handelt, deren einziges Hobby es ist, Sendungen herauszusuchen, die sie nicht mögen und dann über diese herzuziehen...faszinierendMartina (geb. 1978) am
Gegen eine gut geschriebene Negativ-Kritik ist doch nichts einzuwenden. Ich lese die meist zuerst, um zu sehen, ob die Leute die gleichen Kriterien wie ich anwenden. Formulierungen wie "hohl bis zum geht nicht mehr" sind aber leider eher unsachlich. Jedem das seine. Geschmäcker sind eben verschieden.Melrose (geb. 1963) am
Der Spieleabend (Folge 6x04) ist doch auch genial. Wenn Sheldon von Penny umgelegt wird, und sie und Amy sein Gesicht abküssen. Wie geil! *grins*
Ich fände die Idee, Sheldon mit einer Penny-Variante (hübsch, nett, nicht so gebildet wie er) zusammen kommen zu lassen, cool. Mir ist Amy zu ... Nicht, dass sie hässlich wäre (in den Intervies mit der Schauspielerin sieht man ja, dass sie es nicht ist), aber es ist diese Attitüde, mit Loser-Klamotten dann solche Sachen zu sagen wie "mein Uterus ist in Flammen", oder "meine Lenden brennen", die ich irgendwie nicht wirklich witzig finde, sondern eher ... abstoßend, irgendwie. Komisch. Unpassend.
Ich fände es umgedreht besser. Also, nicht dass eine Frau sich über solche Gefühle wundert (wie Amy), sondern dass Sheldon sich über solche Gefühle wundern müsste. Oder verwirrt wäre, dass er sich nicht helfen kann. Oder Sheldon könnte sich auch in einen sehr coolen anderen Kollegen verknallen. Ich fand die Szene in der Mensa, als er unwissentlich auf einen Schwulen so reizend wirkte, dass der ihm seine Tel.nr. auf die Hand kritzelte, auch ganz prickelnd ;-)Verena (geb. 1986) am
Das finde ich nicht. Grade die unpassenden Sprüche von Amy machen das ganze doch so witzig. Klar sind die komisch & manchmal unangenehm, aber grade dass funktioniert. Was ihren Look angeht, immer irgendwie altbacken, trifft den Nagel doch voll auf den Kopf und rundet das ganze super ab. Ich finde genau dieses Konzept einfach nur genial!!! Sheldon & ne "heiße Tussi" fänd ich irgendwie doof. Das kennen wir doch schon, siehe Penny & Lenard. Die Autoren würden sich somit immer nur im Kreis drehen. Außerdem worde die ganze Geschichte ja so aufgebaut, dass Sheldon an zwischenmenschlichen Beziehungen, dem anderen Geschlecht und Sex so garkein Interesse zeigt. Ich fände es ziemlich unglaubwürdig wenn sich das dann plötzlich ändern würde, da somit ja der ganze Charakter von Sheldon umgeschrieben werden würde. Amy ist super! Vom Verhalten total steif, Sheldon sehr ähnlich. Aber dennoch auch irgendwie anders da sie sich von der Beziehung ja mehr erhofft. Amy ist einfach perfekt als Gegenpart zu Sheldon geeignet. Ich find dieses Konzept total genial und gelungenMelrose (geb. 1963) am
Hm, stimmt schon, heiße Tusse plus Sheldon wäre Lennard Penny ... Ich kann ja auch mal einen Irrtum zugeben ;-)
Aber Amy ist nicht so mein Ding. Ich weiß gar nicht, warum, ich finde die Schauspielerin total super, es ist die ROLLE, nichts Äußerliches.Verena (geb. 1986) am
Ein Irrtum ihrerseits ist es ja nicht, sondern einfach nur ihre Meinung. Das ist doch kein Problem, ich sehe es halt nur etwas anders. Im Endeffekt haben wir ja sowieso keinen Einfluss über den weiteren Verlauf der Geschichte/Serie. Aber es is trotzdem schön sich mit anderen Fans auszutauschen. Um deren Kommentare & Ideen mit den eigenen Vorstellungen vergleichen zu können. Genau dafür sind solche Chats ja schließlich da ;)Melrose (geb. 1963) am
Ha, Verena, JETZT weiß ich, was ich meine! Gestern lief nochmal die Folge, in der Penny Bernadette beschreibt, warum genau Sheldon genau an DEM Platz sitzt, und sein Gesichtsausdruck ist einfach genial.
Da ging mir auf, was ich meine mit PennySheldon: Zwar wäre Sheldon mit einem Dummchen eine Wiederholung von PennyLennard, aber es müsste so sein, dass Sheldon das eigentlich nicht WILL, sich aber nicht helfen kann. Also, dass er solche Frauen nicht versteht, keine Ahnung hat, warum sie wie reagieren, total von ihnen genervt ist, aber trotzdem sich nicht dagegen wehren kann, von ihnen angezogen zu sein.
Lennard WILL Penny, er versteht sie zwar auch nicht, ist aber total scharf auf so eine Art Frau (genau wie Howard und Raj). Penny erwartet auch, dass Männer sie wollen. Aber ich fände es einen genialen Twist, wenn Sheldon sie NICHT will, sie dämlich findet, sie aber trotzdem begehrt. AmySheldon, das ist mir zu gleich. Das ist doch nicht wirklich überraschend, wenn ich zwei 100-Prozent-Nerds beim Fachsimpeln zuschaue. Noch interessanter wäre es, wenn es ausgerechnet Penny wäre, die ja ~eigentlich~ mit Lennard zusammen ist, und Sheldon ~eigentlich~ grausam findet, aber sie trotzdem von Zeit zu Zeit und völlig gegen ihren Willen zusammen kämen.
Wird eh nicht passieren.Martina (geb. 1978) am
Ist es Absicht oder ein Versehen? Der Junge heißt LeonardMelrose (geb. 1963) am
Versehen. Natürlich. Leonard. Sorry.Verena (geb. 1986) am
Ja, interessanter Gedanke. Aber auch nicht wirklich neu, da Sheldon ja sowieso mit allen menschlichen Verhaltensweisen so seine Probleme hat... ;) ;P Aber witzig wäre es schon irgendwie, da kann ich nur zustimmen.
Dennoch lasse ich mich von dem Sheldon/Amy Dreamteam nicht abbringen ;) Ich finde diese Kombi nach wie vor genial. Sind wir doch mal ehrlich, es ist auch die einzige Zusammenstellung die in der Realität vorkommen würde. Im wahren Leben, müssten die "Hardcore Nerds" schon sehr dankbar sein, wenigstens so jemanden wie Amy abzubekommen. Die Kombi Nerd & "heißen Tusse" kommt im wahren Leben einfach nicht vor. Auße der Typ hat ne menge Geld & dann is dass ja immer so ne Sache... (Will damit natürlich niemanden zu nah treten oder beleidigen!!!).
Aber Ihre Grundidee is ziemlich gut. Man müsste dies einfach auf die Beziehung zwischen Sheldon/Amy übertragen. Sheldon brauch doch immer ne gewisse Zeit sich an etwas zu gewöhnen. Es wäre doch ganz lustig wenn er plötzlich irgendwie Gefühle für Amy entwickelt und darauf total überfordert, verwirrt & engsengstirnig reagieren würde.
Ihre Idee nur mit Amy eben... ;)Verena (geb. 1986) am
Hi Martina. Wer ist denn bitte Leonard??? ;) ;P XDMartina (geb. 1978) am
:-DVerena (geb. 1986) am
Übrigens, ich fänd die Sheldon/Penny Kombi im wahren Leben garnicht schlecht. Meiner Meinung nach, wären die beiden ein echt süßes Paar. Daher hab ich den Sheldon Schauspieler, letztens mal bei Wikipedia eingegeben. Da ich wissen wollte ob die 2 in Echt zusammen sind. Hätte ja schließlich sein können. Und was lese ich da?!
Pustekuchen war's, Jim Parson ist im wahren Leben schwul... Nee, oder?! Haben Sie das gewusst???? Ich hätte den nicht für schwul gehalten. War total überrascht von dieser Info. Ach, wieso müssen die niedlichen immer schwul sein?!.... :Melrose (geb. 1963) am
Hmmm, "jemand wie Amy abbekommen" hört sich dann doch wieder abwertend ggü. Amy an, obwohl du das sicher als Amy-Fan nicht so meinst. Nebenbei: gab es nicht mal so irgendeine total unglaubwürdige TV-Show (meine Tochter hat die manchmal geguckt, bis ich sie an das Gerät im Gästezimmer verbannt habe, weil der Schwachsinn kaum zu ertragen war), wo Models Nerds aufgepimpt haben? "Das Model und der Nerd", oder "Models und Nerds" oder irgendsowas. Grausam. Das passiert eh nie. Und zwar meiner Meinung nach, weil Nerds sich nie mit so doofen Bimbos mit Nagelstudio-Fingern, Bleach-Hair und Silikon-Boobs abgeben würden. Ok, vielleicht unterschätze ich Männer. Ich habe aber mal irgendeinen Viva-Moderator sagen gehört, dass Rihanno so dämlich wäre, dass man sie ihm auf den Bauch binden könnte, und da würde sich gar nichts tun, weil die einfach strunzdumm wäre. Aber wer weiß schon, was passieren würde. Insofern halte ich Sheldons Selbstbewusstsein ggü. Penny (dass sie mehr oder weniger eine niedere Lebensform ist) für ganz glaubwürdig. Vielleicht kann man auch sagen, dass so eine Beauty nie das Glück haben würde, einen tollen Nerd abzukriegen ;-)Martina (geb. 1978) am
Ja, Jim Parsons ist schwul - und macht viel für wohltätige Zwecke! Kaley Cuoco und Johnny Galecki sollen allerdings mal zusammen gewesen sein. Ich bin Fan der Amy/Sheldon vertraglich geregelten Partnerschaft, denn Amy entwickelt sich und ihre Versuche Sheldon mitzuentwickeln sind einfach herzig. Auch in der 7.Staffel wird es für Fans da viel zum Schmunzeln gebenVerena (geb. 1986) am
Nein, nein. Ich hab das "abbekommen" nicht abwerten gemeint! Zumindest nicht auf Amy bezogen. Ich meinte damit, dass sich im wahren Leben die Nerds sicher nach jemanden wie Penny sehnen. Solche Mädchen aber leider meist nur auf Arschl... stehen. Sodass selbst der netteste Nerd keine Chance hat. Und die "Hardcore Nerds" sind einfach so seltsam & in ihrer eigenen Welt festgefahren, dass sie sich sehr glücklich schätzen müssten wenn sich wenigstens jemand wie Amy mit ihnen abgeben würde. Natürlich alles auf die Realität bezogen. Ist traurig und klingt vllg etwas hart, aber so sieht es nunmal aus. Daher ist (zumindest für mich persönlich) die Sheldon/Amy Kombi auch die einzig glaubwürdig. Weil sie so tatsächlich auch zustande kommen könnte. Ganz nach dem Motto, gleich & gleich gesellt sich gern...Thinkerbelle (geb. 1964) am
Interessante Unterhaltung!
Also ich finde es auch gut, dass es eine Figur wie Amy in der Serie gibt. Mich nervt es wenn in Serien die Frauen alle so außerirdisch gut aussehen. Das ist völlig an der Realität vorbei. Amy ist zwar auf ne andere Art wieder überzeichnet und unrealistisch, aber sie ist zumindest mal anders. Was mich gestört hat war, wie sie von "Rühr-mich-nicht-an" am Anfang total auf notgeil umgeschwenkt ist. Auch das finde icht total unglaubwürdig. Ich hätte sie prüde gelassen und alles Sexuelle zwischen ihr und Shelden ehr als Zufall mit ins Spiel gebracht. Davon abgesehen kenne ich einige Leute, darunter welche mit Asperger Syndrom (das ja Sheldon zugeschrieben wird), die sich überhaupt gar nicht für Sex interessieren. Und ich kenne die seit Jahrzehnten, das ist nichts was sich einfach so umdrehen lässt, die sind einfach so. Wobei eine meiner Asperber-Freundinnen sehr auf feminine aber männliche junge Manga-Figuren steht, allerdings nie auf ne sexuelle Art. Ich finde es absolut unglaubhaft dass so jemand ne sexuelle Beziehung eingeht, und in den neueren Staffeln nervt es mich auch dass sich alles ums Pärchen-bilden und Beziehungen dreht. Ich mochte es lieber als die Nerds noch Nerds waren und nur ab und zu Penny als Störfaktor alles durcheinander brachte. Wenn die alle Freundinnen haben, die sie von ihren Hobbies abbringen wollen (oder darin erfolgreich sind), dann finde ich sie nur halb so interessant. Dann ist das wie jede andere Serie mit einer Gruppe junger Leute auch. Mir gefiel zuletzt die Folge am Besten, als sie auf die Star Trek Convention wollten und und dann ohne Auto in ihren Kostümen in der Wüste gstrandet waren, während die Mädels zuhause sich über die Interpretation von Comics stritten. Da durften die Nerds wieder Nerds sein, und nicht die überforderten Partner von zickigen Freundinnen.Verena (geb. 1986) am
Hi. Wow, das ist also der fachliche Ausdruck für diese Art der Verhaltensweise. Jetzt können wir dem Kind endlich mal einen Namen geben. Hab es gleich bei Wikipedia eingeben. Ein sehr interessantes & faszinierendes Thema. Da steht auch, dass manche Menschen, trotz ihrer Verhaltensstörung eine funktionierende Beziehung hin bekommen. Vllg haben die Autoren der Serie deshalb die Persönlichkeit von Amy geändert? Bei ihr funktioniert das wenigstens. Bei Sheldon käme man sich total verarscht vor wenn er plötzlich ne sexuelle Beziehung eingehen wollte.
Ich denke jedoch dass Amys Wandlung eher auf dem Prinzip "Hunde die bellen, beißen nicht" basiert. Sie kommt zwar völlig "notgeil" rüber. Wenn es aber tatsächlich mal dazu kommen sollte dass sich jemand auf sie einlassen möchte, wäre sie damit vermutlich so sehr überfordert, dass sie wieder in ihr altes Verhaltensmuster zurück fallen würde. Ich kann mir gut vorstellen das genau dies auch der Grund für ihre Versteifung auf Sheldon ist. Von ihm geht keinerlei "Gefahr" aus. So kann sie ihn zwar in ihrer Fantasie begehren aber brauch keine Angst vor realer Intimität zu haben...
Ich fand's auch lustiger als die Nerds & Penny noch unter sich waren. Aber die Autoren hatten sicher Angst sich nur im Kreis zu drehen. Stillstand is jeder Serie Tod! Daher mag & arrangiert man sich eben mit den neuen Charakteren & Situationen, oder man lässt es bleiben. Ich muss leider gestehen, dass ich von den neuen Folgen momentan leider noch keine einzige gesehen habe :( Immer wenn ich Montags mal die Zeit zum einschalten finde, wird ne alte Folge wiederholt...Melrose (geb. 1963) am
@ Verena: Das ist doch bekannt, mit Jim Parsons. Ich muss sagen, die eine andere Möglichkeit, als ein von beiden nicht gewollter aber unwiderstehlicher PennySheldon-Twist wäre Sheldon = schwul. Die Szene in der Kantine/Mensa der Uni, in der er nicht kapiert, dass ein Schwuler auf ihn steht, fand ich eine der besten überhaupt. Und ich stimme Thinkerbelle zu, dass mich diese Überfrachtung mit Frauen stört. Ich hätte die Nerds auch lieber allein, ab und an mal mit Penny. Das kommt mir langsam vor wie Sex and The City. Also, nicht generell, sondern vom Grundthema. Das war bei SATC: Singledasein ist cool und im Grunde kein Stück schlechter als die ewige Männlein-Weiblein-Hatz. Im Laufe der Staffeln ging die Richtung aber genau DA hin, Frauen machen auf kleine Mädchen, damit sie einen abbekommen, am besten mit GigantoHochzeit. Bei TBBT ist es eher: Nerds sind cool, auch ohne Frauen. Aber jetzt haben bald alle welche. Wobei mir sowieso immer unklar bleiben wird, wie so eine Frau wie Bernadette mit einer Schleimschnecke wie Howard zusammen sein will. Find ich gut, dass sie eine zweite Schrei-Mutter wird. Jeder, wie er es verdient *g*Melrose (geb. 1963) am
Hm, so langsam komme ich mir vor wie bei Sheldon im Appartment: Wir diskutieren die Figuren, als wären sie echt! ;-)
Asperger ... hat Chuck Lorre nicht gesagt, dass Sheldon KEIN Asperger ist? Irgendwo in einem DVD-Extra ... Oder war es Jim Parsons selbst? Da gab es die Diskussion nach dem Motto: Jeder sagt ja, Sheldon wäre ein Asperger, Antwort: Nein, ist er nicht, sieht nur so ähnlich aus. - Oder ich habe das aus einem der beiden TBBT-Bücher, die ich habe. Das kann auch sein. Ja, genau, das stand in einem der beiden Bücher, das so aufgemacht war wie ein Lexikon. "Big Bang von A-Z" oder so, da war ein Schlagwort "Asperger: soll Sheldon sein, ist er aber nicht, wie Jim Parsons uns sagte ..." Irgendsowas.Verena (geb. 1986) am
Hi. Hey, wow stimmt. Ist mir vorher zwar noch nicht aufgefallen, aber Sie haben völlig recht. Wir verhalten uns schon wie unsere Lieblings Nerds, ist ja lustig :)
Aber so soll es sein. Ne schöne Diskussion über ne tolle Serie. Dieser Chat hier gefällt mir am besten. Da es tatsächlich mal um die Serie geht! Wenn man hier bei anderen Serien in die Community schaut, wird man doch etwas enttäuscht. Die einen wollen nur wissen wo man das Handy der Hauptfigur kaufen kann. Andere streiten sich nen ganzen Monat heftigst über den Preis der DVD. Die Serie selbst geht dadurch total unter. Und wenn man ein neues (Serien bezogenes Thema) anschneidet, wird man entweder ignoriert oder vom vorherigen Thema überrannt... Echt schade. Da macht es hier doch wesentlich mehr Spaß!!!... ;) Ob Asperger oder nicht, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Hauptsache Sheldons Charakter wird nicht verändert!!! Sodass er den anderen auch weiterhin, mit seiner Art, tierisch auf den Wecker fällt & uns dadurch belustigt :) ;)Thinkerbelle (geb. 1964) am
@ Melrose, ja Chuck Lorre sagte es wäre kein Asperger. Möglicherweise auch damit ihm niemand vorwerfen kann sich über Behinderte lustig zu machen. Aber Jim Parsons meinte dazu: "Die Schreiber sagen er hätte kein Asperger, aber er könnte nicht mehr Facetten davon zeigen".
Er hat alle Symptome davon, seine Symptome passen auch auf keine andere psychische Absonderheit und Angehörige von Asperger-Patienten erkennen auch Asperger in ihm. Was ist es also dann? Wahrscheinlich war er nu noch nicht beim richtigen Arzt und es ist noch nicht diagnostiziert worden. ;-) Sheldon sagt zwar, er wäre nicht verrückt, seine Muter habe das schon untersuchen lassen, aber Asperger ist auch nicht verrückt, das ist also kein Widerspruch. Und ich kann mir lebhaft vorstellen wie seine Mutter nach dem Gespräch mit dem Arzt zu Sheldon gesagt hat: "You're not crazy, you're special. - Du bist nicht verrückt, du bist jemand Besonderes."
Und ja, ich gebe zu ich bin ein Nerd. ;-) Macht Platz auf dem Sofa! Und @Verena, ich mag diese Diskussionen hier auch.Melrose (geb. 1963) am
Der Chat kommt nur nicht so gut voran wie andere. In den meisten Foren schreibt man was, und da steht's sofort. Hier dauert das ewig. Ich habe gestern etwas geschrieben, und es ist immer noch nicht da. Wenn ich den hier so lese, zB das mit dem "einer bekommt einen anderen ab", da sind die Erscheinungszeiten (oder wie auch immer man das nennen soll) so verschoben, dass der Faden keine logische Reihenfolge mehr hat. Das macht es etwas zäh ;-) Aber ist ja wurscht, passt schon so.IchSagAuchMahlWas am
Also wegen dem Thema, das Sheldon alle Symptome für Asperger hätte, das kann man so nicht sagen, es gibt einen gigantischen Katalog von "Symptomen" teilweise wiedersprechen die sich auch wieder gegenseitig, aber ich persönlich würde auch sagen das er einer ist
Öwes (geb. 1981) am
Die beste Folge?
Ganz klar die in der Sheldon ein Roboter werden will. WeltklasseMelrose (geb. 1963) am
Welche genau meinst du, Staffel und Folge? Ich kann es nicht genau einordnen. Meinst du die, wo er ewig leben will und aus Gesunderhaltungsgründen im Bett liegen bleibt und nur noch per Bildschirm/Webcam/Rolli am Sozialleben teilnimmt?
zurückweiter
Füge The Big Bang Theory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Big Bang Theory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Bang Theory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail