Kommentare 6841–6850 von 26171

  • (geb. 2000) am

    Christoph hat, als er in die Insolvenz rutschte, mit Arianes Hilfe Millionen beiseite geschafft. Ich verstehe nicht, dass Ariane, die so voller Hass gegen Christoph ist und nun sowieso keine Chance mehr hat, ihn nicht deswegen anzeigt. Erik hat einen Finanzbetrug begangen und ist nun vorbestraft, bei Christoph wird das einfach, wie so Vieles, unter den Teppich gekehrt. Da könnte doch storymäßig etwas draus gemacht werden. Mit wie viel Anteilen ist Christoph jetzt eigentlich dabei? Er meinte neulich, er wäre Hauptanteilseigner.
    • (geb. 2000) am

      Diese Frage haben sich schon viele gestellt. Beantworten können das wohl nur die Autoren. Wahrscheinlich schreiben die nur das, was die Christoph-Fans sehen wollen. Die wollen ihren 'Helden' nun mal nicht im Knast sehen, wobei er das doppelt und dreifach verdient hätte. Und das nicht nur wegen der Insolvenz.
    • (geb. 2000) am

      Die Art der Fans unterscheidet sich gewaltig.
      Ich habe noch nicht erlebt, dass ein Ariane-Kririker angegriffen wurde im Forum. Christoph-Kritiker hingegen bekamen voll auf die Nuss. Die trauten sich zu guter letzt schon gar nicht mehr ihre Meinung zu äussern, weil das als ständiges rumgenöhle bezeichnet wurde. Das war unfair, im wahrsten Sinne des Wortes.
      Ich habe nie verstanden wie man so schwärmen kann von einer erfundenen Figur, dass man echte Menschen sogar beleidigt deswegen.
    • am

      Ich finde, das stimmt nicht. Wenn man sich gegen einen Christoph-Kritiker wehrte, dann, weil er/sie - ein und immer derselbe - fast keinen Beitrag ausließ, um sich über Christoph heftig auszulassen. - später dann gegen mich. Es gab fast kein anderes Thema. Eine faire Beurteilung habe ich kaum gesehen.
      Ich glaube kaum, dass es jemanden im Forum gibt, der gutheißt, was Ariane getan hat - manche halten sie sogar für keine gute Schauspielerin (Wedekind). Da herrscht mehr Einigkeit. Schließlich war sie ja die Oberböse.
      Christophs Figur ist aber komplexer angelegt - eiskalter Geschäftsmann, aber loyal zu denen, die er mag. Vielleicht polarisiert er deshalb.
    • (geb. 2000) am

      User... 56 hat durchaus recht. Und polarisieren tut wohl jede Figur. Und es ist das Recht jedes Users, auch eines einzelnen, der in Dauerschleife postet, dies zu tun. Gegen User wurde und wird immer mal geschossen  da nimmt eine Ylvie A. nun wirklich keine Sonderstellung ein. Ich sage immer Häkchen dran und weiter machen.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe durchaus faire Beurteilungen in Sachen Christoph gelesen, werte Frau Anjali, nur haben die Christoph-Fans seine Verbrechen nicht wahrhaben wollen und immer versucht sie schön zu reden oder unter den Teppich zu kehren. 
      So sehe ich bis heute keinesfalls einen loyalen Christoph, nur einen der aus allem Profit ziehen will. Ist die Person, die er 'mag' nicht mehr von Nutzen, dann lässt er sie fallen wie eine heiße Kartoffel. Glauben sie allen Ernstes er würde auch nur noch einen Gedanken an Yvonne Klee verschwenden wenn die ihn nicht aus der Klemme helfen würde in Sachen Zahlenschwäche? Netter Nebeneffekt: er kann Erik so richtig schön erniedrigen. Da ist er in seinem Element was er immer in gleicher Art verdeutlicht: Wenn sein Opfer den Raum verlässt, zeigt er immer das gleiche Grinsen und Kopfschütteln.
    • (geb. 2000) am

      Das sehe ich genauso. Es entspricht den Tatsachen und ist daher keine Verunglimpfung. Es wird hier oft so getan, als würden User sich die schlimmen Dinge über Christoph aus den Fingern saugen. Allen anderen darf aber ständig alles Schlechte angedichtet werden, ohne dass dem irgendwer widerspricht. Da weiß User sogar häufig, welch böse Gedanken in den Köpfen von Personen herumkreisen. Es ist nun einmal Tatsache, dass bei Christoph nichts schöngeredet werden kann.
    • am

      Das ist mir durchaus klar, dass Christoph ein schlimmer Finger ist. Dass er Yvonne fallenlassen wird und Erik erniedrigt, aber es gibt auch eine gute Seite an ihm, wenn man sie auch suchen muss. Er liebt seine Kinder Denise, Tim und Boris. Das ist Fakt. Er war finanziell großzügig gegenüber Yonne - gut, dafür ging sie mit ihm ins Bett. Er hat Werner vor Gericht nicht verraten. Er unterstützt Josie - wenn auch nicht uneigennützig. Er verwaltet die Brauerei von Franzi, der die Brauerei plötzlich nicht mehr wichtig war.. Er hat schlussendlich Frieden mit Viktor geschlossen - seinem Sohn, der ihm die Frau weggenommen hat. Er hat versucht, mit Valentina Frieden zu schließen, indem er sie nicht bei der Polizei anschwärzte. Mit Werner und Robert herrscht momentan Burgfrieden. Er hat die Von und Zu gehen lassen.
      Noch mehr? Weiß ich momentan nicht, aber seine Seele ist nicht so pechschwarz wie die von Ariane.
    • (geb. 2000) am

      Was Ariane angeht, kann nichts beschönigt werden. 
      Christoph hatte auf Victor schießen lassen und ihn sogar gewürgt. Ständig wurde dieser von ihm nieder gemacht, sogar Alicia war immer sehr erschrocken und mußte ihn häufig in seinen Gemeinheiten gegenüber Victor  bremsen. Victor schloss mit Christoph Frieden , nicht umgekehrt. Alicia hatte sich in Victor verliebt, wäre das nicht so gewesen, hätte er sie nie bekommen. Als sein geliebter Boris sich als schwul outete, warf er ihn wie einen Straßenköter aus dem Haus. Mit Denise sprach er lange nicht, weil er sauer auf sie war, weil sie Eva recht gab. Die Kinder haben ihm verziehen, er hatte nichts zu verzeihen. Es gäbe noch jede Menge mehr aufzuzählen, aber das würde zu weit führen. Was ist das für eine Liebe zu den Kindern, wenn sie nur dann funktioniert, wenn diese in der Spur bleiben? Christoph nur als "schlimmen Finger" Zu bezeichnen trifft es meiner M. nach nicht. Das Eva Stalking und sein Verhalten den Saalfelds gegenüber ist auch nicht vergessen. Seine ganzen anderen Gemeinheiten auch nicht.
    • am

      Und so gehts immer weiter. Merkt ihr noch was? Genau das meinte Ylvie weiter oben: "..., weil er/sie - ein und immer derselbe - fast keinen Beitrag ausließ, um sich über Christoph heftig auszulassen. Es gab fast kein anderes Thema. Eine faire Beurteilung habe ich kaum gesehen.". Coolt mal down, ihr Christoph-Hater!
    • (geb. 2000) am

      Was ist denn daran unfair, wenn man über Christoph schreibt und dabei lediglich Tatsachen benennt. Ich für meinen Teil schreibe nur das, was ich gesehen habe und wie ich etwas interpretiere. Genau das macht z. B. eine Ylvie auch, und das ist ihr gutes Recht. Aber es ist ebenso mein Recht, dagegen zu setzen. Wir streiten uns nicht und es muss nicht sein, dass andere dazwischen funken, um etwas zu provozieren.
    • am

      Schebens hat eine faire Beurteilung gegeben. Das du diese nicht mag oder sehen will, dien Problem.
    • (geb. 2000) am

      @Grille:
      Das worüber Frau Anjali sich beschwert, hat sie selber genau so gemacht in Sachen Paul. Es gab eine zeitlang nicht einen Beitrag von ihr, wo sie nicht verächtlich über unseren TM hergezogen ist. Denke mal darüber nach, cool selber down, du Ylvie-Lover!
    • am

      Das stimmt so nicht, - 56.iIch sehe durchaus auch positive Seiten von Paul ich mochte ihn in der früheren Staffel,, er gehört zu den "Guten'" und ich weißh, dass er verliebt ist und umsein Dilemma - er steht zwischen zwei Frauen. Aber ich sehe auch mehr als nur seine Vorzüge, nämlich seine Schwächen. und die darf ich doch wohl benennen.
      - Wie ich mittlerweile sehe, teilen viele inzwischen meine kritische Meinung über Paul.

      Cool mal down, du Ylvie-Hater-😀
    • (geb. 2000) am

      Danke für den Rat, aber der ist unnötig. Ich sag's nicht gerne, aber da du ja so auf Humor stehst, nur soviel: Hass ist so gar nicht mein Ding, und schon gar nicht bei Lebewesen die ich nicht mal persönlich kenne. 😁
    • am

      Upps, das hat man aber schon ganz anders gelesen! :)))
    • am

      Ich versteh gar nicht, warum Ihr zwei beide :) Ylvie so attackiert. Nach dem, was sie schreibt, ist sie selber alles andere als ein Christoph-Fan, sie bemüht sich lediglich um eine etwas distanziertere (und weniger emotionale) Sichtweise, jedenfalls in Bezug auf Christoph. Und "dass andere dazwischen funken, um etwas zu provozieren" in Euren Streit, das ist natürlich nur unerwünscht bei denen, die nicht Eurer (!) Meinung sind, gelle?
    • (geb. 2000) am

      Ich habe mit niemandem Streit, sondern vertrete meine Meinung. Ich bin auch kein Christoph Hater, kann ihn allerdings nicht akzeptieren. Auch ein Christoph muss sich an seinen Taten messen lassen, wie alle anderen hier auch. Und mal ganz ehrlich, da wird sich wirklich nicht zurückgehalten. Der Interpretationsbogen wird dabei nicht selten bis zum Zerreißen überspannt.
    • (geb. 2000) am

      Alles vergebene Liebesmüh, Schebens. Die, die Christoph nicht mögen, und das völlig begründet, gelten nun mal als Provokateure bei einer kleinen Gruppe. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern, wenn auch die eine oder andere inzwischen nicht mehr leugnen kann dass er alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse ist.
    • (geb. 2000) am

      So wird es sein, User …56. Die, die es inzwischen nicht mehr leugnen können, melden sich hier nicht mehr, die anderen werden weiter so tun, als wäre der Kerl vollkommen in Ordnung. Ist ok so. Das tangiert mich nur minimal peripher. Ich möchte in Ruhe hier kommunizieren,  egal, ob ich als Spießer oder Spaßbremse bezeichnet werde.
    • am

      Habe gegoogelt:

      Aktueller Stand (Folge 3832)

      35 % Christoph Saalfeld
      20 % Werner Saalfeld
      20 % Robert Saalfeld
      25 % Schwarzbach AG

      Der Fürstenhof gehörte einst Ludwig Saalfeld. Er hat das Schloss durch einen Betrug von Erich von Weyersbrunn erhalten (wird in Staffel 9 aufgedeckt). Nach seinem Tod erbte seine Tochter Charlotte den gesamten Fürstenhof. Bei der Hochzeit mit Werner erhält dieser 50 %.
  • am

    Auch wenn viel gelästert wird: Ich finde Constanzes Ohren charmant. Ein kleiner Makel, der ein schönes Gesicht menschlich sein läßt. Ich finde die Darstellerin und die Interaktion mit dem Cousin auch sehr bereichernd.
    Auch ,dass der Doc lange Haare trägt soll doch ok sein. Auch wenn die schon eher grau als blond sind.

    Da schreit jede(r) nach Realität, und dann sollen die Figuren wie aus dem Ei gepellt sein.
    Nein. Auch wir sind nicht makellos. Und sicher nicht jede(r) von uns wunderhübsch .
    • am

      Na klar, isst nicht jeder makellos, aber man versucht doch in der Regel, seine Makel zu verstecken. Ich z.B. trage keinen Pferdeschwanz oder Zöpfe. Zumal, wenn man in der Öffentlichkeit steht wie Constanzes Darstellerin, sollte man schon ein bisschen auf das Äußere achten. Perfekt muss man nicht aber nicht sein.. Constanze will ja schließlich auch bei Paul gut ankommen.
      Gegen die Rolle der Antagonistin habe ich jedoch nichts, auch nichts gegen die Interaktion mit Henning.
    • am

      Stimmt, manch einer schlabbert wenn er isst, Werner zum Beispiel.😉😉😉
      (Was bin ich wieder für ein Schelm🙃)
    • (geb. 2000) am

      Der Meinung von User kann ich mich voll anschließen. Wenn ich Barbies will, stöbere ich auf Instagram.
    • (geb. 2000) am

      Stell dir mal vor wenn alle makellos wären. Dann gäbe es ja im Forum gar nichts mehr zu lästern. :-))
    • am

      Hahaha, Ananas, da hast du es mir aber gegeben., 12 Punkte 😀. Der Mensch ISST, was er isst.

      Werner schlabbert beim Essen, auch wenn er erkältet ist. Sein tägliches Dessert ist ein Muss.
    • am

      Ja,ja. Es isst nicht jeder makellos. Aber wer kann schon makellos essen ?🍝🍴😅
  • am

    Also auch wenn der Gerry nun nicht nur weiß, wie Bienen und Blüten und Bestäubung geht, sondern auch Küssen und was-man-zu-zweit-im-Bett-macht kennt und kann, so frage ich mich doch was findet die Shirin an diesem kindischen Kerl so toll? Ja, er ist eine ehrliche Socke, im Sinne von immer gerade sagen was er denkt, auch wenn er mangels Gefühlseinsicht in andere diese durchaus auch verletzt damit, doch ansonsten was macht der denn so, was Shirin unterschreiben kann und will? Vögel beobachten, Ameisen schützen, Schweinchen Chantal und den Kaninchenhasen Napoleon füttern, die Pferde im Reiterhof striegeln, Golf spielen und wieder vergessen, Boule spielen und wieder vergessen, Gesellschaftsspiele am Tisch spielen wie mit Kindern, den Bonsai im Wohnzimmer pflegen und vor allem seinen geliebten Rasenmäher über die Weide treiben - viel mehr und spannenderes im Leben des Gerry fällt mir nicht ein. Außer natürlich immer alles besser wissen wie andere und gerne ungefragt einmischend seine Meinung und Sprüche absondern, wenn andere Probleme und Gefühle äußern die er sowieso nicht wirklich emotional nachempfinden kann, weil er alles entweder absolut egozentrisch und ansonsten nur mit roboterhaftem Geleiere wie ein Lexikon kommentiert. Es ist ein Rätsel was die Shirin an dem findet und wie lange so eine Beziehung gutgehen kann, ohne dass aus Freundin-Freundin wieder beste-Freundin wird.
    • (geb. 1960) am

      Nun, Shirin ist ja nun nicht die hellste Kerze im Leuchter und alles andere, als eine spannendes Persönlichkeit.
      Die passen schon gut zusammen.
    • (geb. 1960) am

      -s
    • (geb. 2000) am

      Ich freue mich für Merle dass die noch rechtzeitig den Absprung geschafft hat. Spätestens dann wenn die mit einem neuen Freund zusammen sitzt, der sie nicht entgeistert anstarrt wenn sie sagt, dass ihr die Decke auf den Kopf fällt oder dass sie Lust hätte mal so richtig die Sau raus zu lassen, dann wird ihr klar werden wohin sie fast geraten wäre.
      Wenn bei Shirin der momentane Knutschdrang nachlässt, dann sehe ich Gerry einsam Richtung Mannheim knattern auf seinem Rasenmäher.
    • am

      Verzeihung, Herbie, in aller Höflichkeit, will nicht beleidigen,, aber bist du da nicht ein bisschen überheblich? Es gibt doch auch Menschen, die weniger intellektuell gestrickt sind als Henning. und sich mit weniger spannenden Tätigkeiten zufriedengeben. Was du aufzählst, ist doch schon für manche durchaus interessant. Wer fährt schon Rasenmäher - manche fahren gar nichts außer zur Hölle - wer spielt schon exzellent Golf? Er ist ein Garten- und Tierfreund, das sind viele, viele aber auch nicht. Er hat doch viele Hobbies. Muss man unbedingt ein Weinkenner sein, segeln können, von Adel sein, um zu punkten?
      Shirin ist. wie Direktion sagt, auch eher einfach gestrickt
      Trotzdem frage ich mich auch, was die beiden gemein haben. Vor allen Dingen fände ich es schwierig, ihm immer wieder die Welt erklären zu müssen und mit seinen unverblümten Äußerungen zurechtzukommen. Manchmal ist man erst mal vor den Kopf gestoßen.
    • (geb. 2000) am

      Den Knutschdrang hätte Shirin auch bei Henning ausleben können. Ich kann es drehen und wenden solange ich mag, kann mir aber mit bestem Willen nicht vorstellen, ein ganzes Leben mit einem Gerry zu verbringen. Er ist ohne Zweifel ein ganz Lieber, man muss ihn einfach mögen, aber das kann auf Dauer nicht ausreichen. Es mag sich hart anhören, aber Gerry ist auch sehr speziell, das hält doch keine Frau dauerhaft aus, es ist mega anstrengend. Die beiden leben derzeit auf der Bichelheimer Insel, da mag es gehen, aber das ist doch keine Perspektive. Es ist wirklich schwierig, mit dieser Story mitzugehen.
    • am

      ich hätte es nicht gedacht, aber wenn ich Gerry auf dem Bildschirm sehe, dann wünsch ich mir den Bela zurück. Genau den Bela mit seinen Leberkäs-Semmeln.
    • (geb. 2000) am

      Bela war ein Schatz. Gemeinsam mit Lucy unschlagbar. Lucy, Bela, Franzi: Ich habe sie geliebt. Danach habe ich nicht mehr geschaut, da ich mir den Franzi Abklatsch nach 2 Folgen nicht mehr antun konnte.
    • (geb. 2000) am

      Seit einiger Zeit bevorzuge ich zum Schauen die Mediathek. Dann kann ich, jedesmal wenn Gerry auftaucht, die Vorspultaste bedienen.
      Ich habe nichts gegen Gerry, aber ich finde seine Geschichte und seine Sprüche inzwischen sooooo langweilig, dass ich mir die erspare. Nicht nur Gerry übrigens, auch Shirin, Max, Vanessa und hin und wieder die Sonnbichlers fallen dem Vorspulen zum Opfer.
    • am

      Henning "intellektuel"? Was? Das habe ich nog nie erkennen können. Selten habe ich einen so blöden und unspannenden Mann gesehen.
    • am

      Intellektuell - naja, aber er scheint wohl gebildet zu sein. Als Adeliger wird er wohl kaum nur die Hauptschule besucht haben.
    • (geb. 2000) am

      Zumindest wurde er als gebildeter Mann hier eingeführt, wenn auch nur, um Shirin als Dummchen hinzustellen und eines Adligen nicht würdig. Bekommen hat sie ihn am Ende doch.
    • am

      @Ylvie Nicht nur Hauptschule ist für mich nog nicht "intellektuel". Und Sommelier, ja das ist Bildung, aber nicht hoch intellektuel.
    • am

      Arrogant als ein Adliger ist er. Aber, nur das.
    • am

      okay, Henning kann zumindest reflektieren , abwägenund ist nicht so eindimensional ausgerichtet wie Gerry..
      Als Sommelier musst du dich tief in eine Materie einarbeiten können, zumindest als Weinsommelier. Zwischen Rot- und Weißwein unterscheiden können und jeden Tag ein Gläschen tirinken, reicht da nicht.
    • am

      Beindruckt mich nicht. Klar. Ja, ich verstehe Gerry (Rolle) auch nicht, aber ich finde Henning und Konstanze ein bisschen zu altmodisch vom Typen her. Nicht spannend.
    • am

      Was man miteinander im Bett usw. tun kann, hat Merle ihm beigebracht. Sie ist doch seine erste Freundin-Freundin.
      Allerdings kann ich mir auch keine dauerhafte Beziehung vorstellen. Shirin müsste den größten Teil seines und ihres gemeinsamen Lebens organisieren. Leider gehört dazu viel Papierkram usw. . Das kann Gerry nicht. - Ein guter Freund ja, aber ein Lebenspartner?
    • (geb. 2000) am

      Ein Leben zu zweit besteht nicht nur aus leidenschaftlichen Küssen, man will auch mal ein gutes Gespräch führen über wichtige Themen. Und da hört es bei Gerry auf. Es muss schon eine sehr einfältige Frau sein, die sich damit zufrieden gibt.
    • am

      Mit Verlaub, seit wann hat jemand am FH, außer der Direktion, Papierkram zu erledigen? Die verlassen alle den Fürstenhof auf Knall und Fall - statt persönliche Ordner mit Mitverträgen, Versicherungen, Zeugnissen usw. schleppen sie dann Fresskörbe mit sich.

      Nein, du hast natürlich recht und.....56 auch.
    • am

      Nicht zu vergessen, dass Gerry eigentlich einen eher bescheidenen Lebenswandel bevorzugt. Er ist mit wenig zufrieden, ihm reicht ein WG-Zimmer und seine Hilfsarbeiterjobs als Ungelernter, da kriegt er auch nicht so viel Geld.
      Shirin ist da auf Dauer sicherlich anspruchsvoller. Aber klar doch, sollte sie mal wieder Geld für einen Beautysalon brauchen, dann spielt Gerry ein Golfturnier und holt das Preisgeld für seine Liebste. Was für ein Schmarrn jenseits jeglicher Realitäten.
    • am

      wie die Constanze auch!
  • am

    Süß finde ich Michael und Carolin jetzt. Alle erwarten, dass sie zusammen kommen. Aber wie stellen sie es an?
    Hat Christoph Linda vergessen? Er könnte sie mal anrufen und von ihrem Ex-Cafe erzählen.
    • am

      jaja, der Wunderdokter ist ja gerade erst frisch getrennt, da können sie schon noch ein, zwei Wochen Trennungsphase gönnen, bevor er wieder mit glotzigen Stielaugen der nächsten hinterher guckt und sich für die Nächste zum Narren macht. Außerdem ist er insgeheim ja schon längst in diese Carolin verliebt, der "magische Moment" seiner Erweckung diesbezüglich hatten wir ja schon erlebt und auch Carolin hat sich in ihren Entführungsretter Michael verliebt wie wir wissen, also lassen den beiden noch ein ganz klein wenig Zeit. Das kommt schon, die Story wird schneller als gedacht auf Touren kommen...
    • (geb. 2000) am

      Es sieht so aus, als wolle der Doc  nach München ziehen und den Chefarztposten antreten. Er sucht schon einen Nachfolger für seine Praxis. Ob da wohl noch etwas oder jemand dazwischen grätscht?
    • am

      Der Doc wird nie und nimmer nach München ziehen. Am Ende wird Rosalies Grund, ihn zu verlassen, der Chefarztpsoten, null und nichtig. Es hat zwar schon immer mal jemand überraschend seinen Hut genommen - z.B. Charlotte, Natascha, Eva - trotzdem halte ich es nicht für wahrscheinlich. Der Doc ist eine Institution.
    • (geb. 2000) am

      Wenn der Doc klug ist, dann geht er nach München. Erich Altenkopf müsste die Rolle als Doc eigentlich schon längst langweilen. An seiner Stelle würde ich mich bei SOKO Wien bewerben. Wie man lesen konnte hat da inzwischen Jürgens/ Ribarski aufgehört, also wurde eine Stelle frei. Und die Mähne würde auch passen, denke an Helmuth. Außerdem wäre er nicht mehr von seiner hübschen Frau getrennt UND...... das Allerwichtigste : er wäre in WIEN!
    • (geb. 2000) am

      Ich meine "Wanderdoktor"  passt besser.
  • am

    Die Rolle der Merle war seltsam angelegt.
    Arbeit war in Bichlheim nicht in Sicht. Und einen anderen Mann hat man ihr auch nicht ins Drehbuch geschrieben.
    • (geb. 2000) am

      Sie war vermutlich nur da, um Shirin die Möglichkeit zu geben, ihre Gefühle für Gerry zu entdecken.
  • (geb. 1960) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      🤪🤪🤪..das rumgeknutsche und geküsse in ..Großaufnahme..zwischen Sherin und Gerry.....!?
      Das Beste ist ..My Girl..🎶🎼

      Um Josies ..Cafe Liebling zu finanzieren..geiert Christoph und Werner um den Vertrag ..Klar.. es geht mal wieder um Kohle..(Geld)
      Wer bekommt den Zuschlag..???
      Erik macht mal wieder ...Nase...😉

      Josie läuft aber auch immer rum..in ihren Kasperhosen und dem doofen roten Mantel. Auch ihre Haare sind auch nur noch platt aus...🤔🤪
      Und sowas soll die Traumfrau sein.???
      Romy und Constanze sind da aber ne andere Liga...😃
      Paul leidet an Geschmacksverirrung..
      Tut mal was für das Mädchen.💇‍♀️
      • am

        Sehen nur noch platt aus .
      • am

        Es können ja nur Christoph oder Werner die Anteile von Rosalie erwerben, es hat ja sonst keiner Geld !
        Erik mit seiner kriminellen Vergangenheit ist nicht kreditwürdig und das alte Model ist chronisch pleite!
      • am

        Stimmt alles, Luise.
        Und mir Ist das zur Zeit zuviel Gerry.
      • am

        Naja, da du das Äußere ansprichst - wieso trägt Constanze meistens ihre Haare ohrenfrei? Gefällt mir gar nicht. Jaja, das Innere zählt, aber da sieht es bei Constanze auch zappendüster aus, was ihre Liebesbemühungen angeht. Die miesen Methoden soll nun auch Henning übernehmen.
      • am

        Die Frisur "tut gar nichts für sie". Extrem unvorteilhaft, und dazu extrem langweilig. Gibt's bei SdL keine Stylisten oder Maskenbildner oder wer auch immer für Frisuren zuständig ist? Oder gehört das negative Outfit schon zum zukünftig wieder negativeren Bild von Constanze, weil sie ja wieder zu den "Bösen" umschwenkt?
      • am

        Du sagst es - extrem unvorteilhaft. Entweder bedarf es dazu großer Coolness oder die Friseure leiden an Geschmacksverirrung oder man will tatsächlich Constanzes negativen Charakter auch äußerlich unterstreichen. Mir tut es leid, weil Constanze ansonsten eine ganz hübsche Person ist.
        Gleiches gilt für Josies Haare, aber das ist so gewollt, denn noch ist sie ja das hässliche Entlein.

        Junge, Junge - der Christoph macht Erik ja ständig nieder. Dabei macht der nur seine Arbeit als GF und will seiner Josie so gerne was Gutes tun. Der ist ein richtiger Übervater oder Superdaddy.
      • (geb. 2000) am

        Christoph ist widerlich. Jeder, der ihm irgendwie nicht in den Kram paßt, wird wie Dreck behandelt. Dieses, anderen Menschen gegenüber abwertende und abkanzelnde Verhalten, ist etwas, was ihn nur noch unsympathischer macht. Und immer sind andere schuld an was auch immer. Dass er durch Arianes  Angriff nicht mehr mit Zahlen umgehen kann, ist sicher schlimm, wobei sich mein Mitleid in Grenzen hält, aber was kann Erik dafür, welches Recht hat Christoph, ihn ständig abzukanzeln?  Es wird Zeit, dass der feine Herr mal wieder so richtig auf die Nase fällt. Seine ewige Arroganz nervt ganz gewaltig.
      • (geb. 2000) am

        Ich mag Constanze lieber, wenn sie ihre Ohren nicht hinter den Haaren versteckt. Sie hat dann etwas Niedliches und Kindliches an sich. Sie ist eine schöne Frau, auch mit ihren Äffchen-Ohren. Dass Paul Probleme hat, ihr zu widerstehen, wenn sie ihn anturtelt, kann ich verstehen, aber ein wenig mehr Rückgrat wäre nicht verkehrt, denn da ist halt die Josie, die angeblich seine große Liebe ist. Und sie ist durchaus kein häßliches Entlein, auch wenn sie sehr unvorteilhaft daherkommt. Aber das Klischee vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan soll hier wohl vollends ausgeschöpft werden. Und es funktioniert.
      • (geb. 2000) am

        Constanze mit freigelegten Ohren erinnert mich immer an ein altmodisches Henkeltöpfchen. Vielleicht steht Paul ja genau auf sowas?
      • am

        naja das muss doch nicht sein, ständig auf die Ohren der Darstellerin zu lästern, oder? Ich kann nur sagen, dass ich generell auf Rothaarige überhaupt nicht stehe, das ist reine Geschmackssache und ich finde rote Haare, womöglich noch mit heller Haut und Sommersprossen irgendwie total abtörnend. Aber dennoch finde ich, dass die "Constanze" etwas liebenswertes an sich hat, sie kann das gut spielen, auch wenn sie (leider) die "Halb-Böse" geben muss in diesem Erwachsenenmärchen
      • (geb. 2000) am

        Ein ziemlich heißes Henkeltöpfchen, hoffentlich kocht es nicht über.
      • am

        Josie is sehr hübsch, gefáltt mir sehr. Und, altmodisch? Ja, vielleicht, aber das gehort zu ihrer rolle. Constanze ist für mich nicht leibenswert und ich finde sie auch nicht hübsch (geschmacksache). Aber auch ihre kleider sind nicht gut gewählt. Voll alltmodisch und tun ihr aussehen nichts gutes. (auch geschmakssache) Und trends änders sich und vielleicht würde man in Paris dasselbe dazu sagen;). .
    • am

      Josie war sichtlich enttäuscht, sie dachte wohl sie bekommt die 60.000 , bzw die Anteile geschenkt.
      Obwohl Christoph mit ihrer Mutter ins Bett geht, ist er dennoch nicht so deppert , dass er sich von den Klee Damen ausnutzen lässt.
      Bravo Christoph, gut gemacht!
      • (geb. 2000) am

        Josie dachte keine Sekunde daran, dass Christoph ihr das Geld schenkt. Eine Enttäuschung war da auch nicht zu bemerken, eher ein überrascht sein. So interpretiere ich es; ihre Gedanken konnte ich nicht lesen und sie hat nicht, wie so oft, vor sich hingeplappert.
    • am

      Konopka zu Josie "Sie sind die beste Azubine die ich je hatte".
      - Wenn das Tina hören würde. Oh, oh,....
      • am

        Das habe ich mir auch gedacht. Dann müsste Josie ja mal 3 Sterne ergattern. Ich dachte auch, nach Lauras Pralinen käme nichts mehr. Überhaupt, Josie serviert im Tagtraum. 2 Gästen je eine Praline. Also im Cafe hätte ich lieber eine Torte.
      • (geb. 2000) am

        Als ich die Pralinchen unter dem Glasglöckchen sah, da wunderte es mich, dass nicht Messerchen und Gäbelchen dazu gereicht wurden.
      • (geb. 2000) am

        Dass Josie in ihrem Tagtraum den Gästen im Café Pralinen serviert, liegt wohl daran, dass diese im Traum von den Gästen bestellt wurden. Da Josie Pralinen gut kann, träumt sie natürlich nicht, dass sie Torte serviert. Tortenträume hatte eher Christophs Schwester, als sie noch Inhaberin des Cafés war. War aber auch nur eine Eintagsfliege.
      • am

        Kornblume, der Andre erzählt viel wenn der Tag lang ist, haha!
      • am

        Ein Schleimer war er schon immer.
    • am

      Mir gefallen die kurzen und witzigen Wortwechsel zwischen Erik und Yvonne - sie sind herrlich komisch.
      • am

        Generell finde ich manche Sprüche von Erik auch witzig, obwohl er sonst gar nicht mein Fall ist. In seinem Zusammenspiel mit Yvonne wird allerdings Yvonne manchmal als kleines Dummchen abgebildet, was sie nicht ist. Und Erik nuschelt sehr oft sehr stark.
      • am

        Ob er manchmal mit Werner am Konjäckchen nippt? Ich finde auch, man kann ihn manchmal nur schwer verstehen, da gehen viele Gags unter.
      • am

        Ihr habt alle recht. Seine Wortwitze gehen manchmal durch seine Nuschelei unter. Dabei sind seine Wortgefechte mit Yvonne klasse, aber auch wie er nach wie vor alle in seine Richtung zu manipulieren versucht Nein, sagen wir überzeugen..
      • (geb. 1960) am

        Habt Ihr jungen Hühner was mit den Ohren? :)
        Ich verstehe Erik gut.
      • am

        Dann hast du Superohren oder bist du einer den Sechs Diener von Grimm. Der ,der das Gras wachsen hört. Erik spricht zu schnell. und dabei undeutlich. Aber bei mir könntest du recht haben, bin allerdings ein altes Huhn.
      • (geb. 1960) am

        Also, gedient habe ich zuletzt unter dem Kaiser.
        Auch alte Hühner können noch gut gackern :)
      • (geb. 2000) am

        Ich verstehe ihn auch gut, es kann aber sein, dass bei den jungen Hühnern, wenn sie es denn sind, das Gegacker einfach alles übertönt. Dazu das wilde mit den Flügeln schlagen, da geht schon mal etwas verloren. Aber sind wir nicht alle mal irgendwie "junge Hühner"?
      • (geb. 1960) am

        Sehr präzise formuliert :)
      • am

        Wenn man unter dem Kaiser gedient hat, muss man wohl noch ein SEHR junges Huhn sein.😀

        Ich bleibe dabei - ich möchte Erik nicht missen, er ist der Gewinn der letzten beiden Staffeln, Ich schätze auch sehr, dass er, wie es aussieht, relativ frei seine Texte wiedergibt, weil er schlecht Text lernen kann, aber er schludert halt im Bemühen, seinen Senf dazuzugeben. Die anderen sind meist gut zu verstehen, vor allem Vanessa, Hildegard, der Alfons, Josie und Christoph
      • (geb. 2000) am

        Ich verstehe Eric gut. Er bewegt zwar nicht den Mund so übertrieben wie zum Beispiel Vanessa oder Christoph, aber ich habe keine Probleme ihn zu verstehen.
      • (geb. 2000) am

        Ich kenne niemanden, der derart angestrengt und verkrampft den Mund beim Sprechen verzieht wie Christoph. Es ist zu merken  dass der Darsteller mimisch alles immer besonders gut machen möchte. Das wirkt sehr gekünstelt, war früher aber nicht so. Bei Vanessa ist es mir noch nicht so aufgefallen, ich werde mal darauf achten aber es ist auch wurscht, jeder wie er mag oder kann. Nicht jeder spielt so locker vom Hocker wie der Sven W.

    zurückweiter

    Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Sturm der Liebe auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App