Kommentare 5751–5760 von 25851

  • am

    Finde den Kleidungsstil von Eleni einfach furchtbar, für eine junge Frau. Sollte mal etwas peppiges anziehen, dann wirkt sie gleich ganz anders.
    • (geb. 1960) am

      Allerdings, sieht sehr trutschig aus!
    • am

      Recycling, Wiederverwerten und Teilen ist auch hier angesagt. Alle müssen jetzt sparen.
      Auch manche Schauspieler.
      Bei Ihren Talenten :-(

      Schon immer hab ich aber beobachtet, dass Speisen in einer Folge, an unterschiedlichen Tischen auftauchten. Zum Beispiel die gleiche Torte bei den Sonnbichlers am Tisch, und beim Doc in der Wohnung. Auch Spaghetti kochen wohl alle WGs am selben Tag.
    • am

      Ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz angetan bin von ihrer Garderobe und ihrem Look - dieser scheint mir doch sehr an Audrey Hepburn angelehnt zu sein, nur halt als eine etwas ‚modernere‘ Interpretation davon (oder naja, so modern wie es in Bichelheim halt sein kann. Trotzdem ein solides Konzept meiner Ansicht nach.) Aber ob etwas klassisch oder altmodisch ist liegt am Ende ja immer im Auge des*der Betrachtenden.
    • (geb. 2000) am

      Eleni läuft im Retro-Look. Meine Mu sagt, als Teenie ist sie auch so rumgelaufen und war up to date damit. Eleni kann nichts entstellen, sie ist süß bis oben hin. Aber stimmt, ein paar aktuelle Klamotten wären schon mal angesagt. Aber bei SdL mussten schon die hübschesten Frauen in ätzenden Kleidern rumlaufen - man denke an die fesche Desirée. Damals dachte ich, sie hat ihr Gewand aus einem Faschings-Debot.
    • am

      Sehe ich auch so lefthandfree. Da waren die Rüschenblüschen, Schleifchen und Knödelfrisuren von Romy, Alicia und Annabell wesentlich schlimmer und altbackener.
  • am

    da nun die laufende Staffel mehr oder weniger bald austrudeln wird, möchte ich mal einen Gedanken an die kommende Staffel aufgreifen: bisher war es ja so, dass der TM einen mehr oder weniger eher soliden Beruf hatte, wie Förster oder Schreiner oder Fitneßtrainer und die TF hingegen hatte ein wahnsinnig außergewöhnliches Talent meist kreativer oder künstlerischer Art, wie Cidre-Meisterin oder Gemälderestaurateurin oder Pralinenkönigin. Was glaubt ihr, wird die neue TF an talentierter Begabung einbringen und welchem Beruf wird der TM nachgehen?
    • (geb. 1960) am

      Vielleicht mal eine Domina-Meisterin :P
    • am

      Falls du mich mit der gewissen YA meinst, ich bin es nicht - zum Glück - für mich oder Ein Lächeln, ganz wie man es sieht. Mein Stil ist ganz anders Bin auch noch nicht wieder an Bord, musste nur unbedingt kürzlich 2 Bemerkungen zu Josie und Alexandra loswerden, da die Frauen mich mit ihrem Verhalten grenzenlos wütend machen und das musste ich äußern, sonst wäre ich geplatzt. Im anderen Forum darf man solches nicht äußern.,

      Ich lass euch noch weiter durchatmen, Weihwasser durchs Forum tragen und warte, bis ihr. den Exorzisten für mich bezahlt habt. Vielleicht, wenn die Luft wieder rein ist, komme ich wieder zurück.

      Trotzdem grüße ich dich ebenfalls und all diejenigen bzw wenigen, die nichts gegen meine Posts hatten.
    • am

      Ich mag die gewisse YA und lese sie
      gerne. Auch in diesem Forum indem sie sich einen tollen Gedankenaustausch mit
      einem mir unbekannten aber sehr netten User liefert. Nur interessiert mich das
      Format, was die beiden schauen nicht - aber lesen ist ja erlaubt. Auch wenn man
      nicht das GLEICHE schaut.



      Und ja, Ylvie hat einen ganz eigenen
      Stil, der nicht kopiert werden kann.
    • am

      Danke, liebe Hupsala.
    • am

      Ganz ehrlich, es läuft doch auch sehr gut und sehr wohltuend hier ohne XY !!
    • (geb. 2000) am

      Hallo Ylvie, stimmt, im grünen ARD-Forum kann man nicht mal einen winzigen Pups gegen SdL lassen und der Beitrag wird gecancelt. Das macht keinen Spaß dort zu schreiben, denn Kritik muss erlaubt sein. Immer nur Smile und Kuschelworte liegen mir nicht. Deshab schreibe ich gerne in dieses Forum. Gegen meine Posts hatten auch etliche etwas und mich gehörig geschimpft oder gar durch den Fleischwolf gewurstelt, aber macht ja nix. Man ist ein Unikum und steht dazu. Beleidigen will man ja keinen User hier! Also rausch wieder rein in unsere gute Stube und schimpfe wie ein Rohrspatz über dies und das. Es sei Dir vergönnt (und mir auch) Tschaui yours Berni
    • (geb. 2000) am

      Der Stil von Ylvie ist nicht kopier- aber erkennbar. Ich bin noch nicht überzeugt, dass sie es nicht ist.
  • am

    Es ist schon ganz heftig, dass Lexi ausgerechnet am 55. Geburtstag von Markus sagt, dass sie ihn verlässt.
    • (geb. 2000) am

      Es war nicht DASS sie es ihm sagte, sondern die Art WIE sie es sagte, die ich eine Frechheit fand. Sie schäkerte, wie so oft, mit ihm rum um dann nach seinem vorsichtigen Anknüpfungsversuch an den Nachmittag  eiskalt zu sagen "Ich werde dich verlassen". Wie charakterlos ist diese Frau? Und sie hat auch noch das passende Gesicht dazu gemacht. Gefühllos wie die Eiskönigin.
      Eigentlich gönne ich sie dem Christoph. Aber ob das gut geht wenn zwei sich so ähnlich sind?
    • (geb. 1960) am

      Ja, es war unglaublich einfühlsam *Ironie*
      Für mich wirkte es aber von den Autoren sehr seltsam 'herbeigeführt'.
      Was meint Ihr?
    • (geb. 1960) am

      Jo.
    • am

      Spätestens an diesem Abend musste sie handeln. Am nächsten Tag hätte sie sonst ihr Eheversprechen erneuern müssen. Wenigstens die Lüge hat sie Mathias erspart.
    • am

      Heißt ihr Mann nicht Markus?
      Matthias spielt doch bei RR den Erzeuger von SuperNici
    • (geb. 2000) am

      Matthias heißt in Wirklichkeit Markus. :-)
      Alex hat schon viel zu lange gelogen. Weil Markus ihr soviele schöne Jahre geschenkt hat - wie sie immer wieder behauptete - hätte sie ihm die Sache schonender beibringen können und nicht so gefühllos vor die Füße knallen.
      An Markus Stelle hätte ich sie rausgeschmissen, dann konnte sie mit ihrem Stecher nach Formentera und wir wären beide ENDLICH los.
    • am

      Stimmt, Zwelch, danke! In meinem Alter kommt man schon mal durcheinander. ;-)
  • am

    Tja, wird man wohl "ertragen" müssen das es bis zum Ende der Staffel keine einzige Szene zwischen Josie und Paul geben wird, wo sie sich nicht stundenlang küssen.


    Ein Hoch auf die Bildsuchlauf-Vorwärts Taste am DVD Recorder. Ohne gehts leider nicht bei den beiden.
    Immer wieder erstaunlich wie die Frauen ihren Männern am Fürstenhof ihre Liebe schwören um dann in Gedanken doch bei nem anderen Typen zu sein.
    Wie häufig hat die Schwarzbach ihrem Mann geasgt das sie ihn liebt..?
    Und ganz plötzlich...
    Und Josie hat Leon natürlich auch mal geliebt...Na klar...
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1960) am

        ChampLamp :)
      • (geb. 2000) am

        Mein 4 jähriger Engel sagt zb Lustballon, anstatt Luftballon ...ich finde es drollig :-)
      • (geb. 2000) am

        Mein Nachbar sagt "Schampeljongs" , aber ich weiß genau was er meint.
      • (geb. 2000) am

        Ich schnall ab! Schampeljongs! Klingt super. Jetzt weiß ich, was ich im Salon zum Fasching aufhäng: Schampeljongs! 😂🤣🤣🤣👺
    • (geb. 1970) am

      Also ich sehe ja Josie und Paul gerne und endlich🙏🍀💫können sie ungestört ihre Liebe 💘 genießen. Was ich überhaupt nicht mag, diese Gesichtsentgleisungen von Christoph und Lexi...oh man, das geaffe, fehlt nur noch, dass Sabber aus den Mundwinkeln läuft und dazu noch der Clown Markus, von mir aus könnten die 3 verschwinden. Shirin wird total blind aus dem KH entlassen🙈🙆‍♀️und ist auf sich bzw.ihre Freunde angewiesen???? Keine Anzeige? Wird einfach so hingenommen, dass sie blind ist👍Klasse, liebe Drehbuchautoren.
      • (geb. 2000) am

        Ich teile den Hass auf Josie, den einige so plastisch ausdrücken, in keinster Weise. 
        Ich stelle fest - wie im real life ebenfalls - das Anstand nicht immer wertgeschätzt wird. Genau wie Paul hat sie sich lange Zeit selber belogen und sich eingeredet dass sie Leon - bei Paul war es Constanze - wirklich liebt. Es hat lange gedauert bis sie sich eingestehen konnte dass das ein Irrtum war. Auch da fiel es ihr noch schwer dies zu zu geben, weil sie wusste, dass Leon verletzt sein würde.
        Deswegen wird sie verurteilt, sie war ZU anständig.
      • (geb. 2000) am

        Das hast du sehr gut beschrieben. Es ist schon ziemlich derbe und grenzwertig, was hier derzeit abgeht, wenn es Josie betrifft. Aber jeder darf wie er möchte. Eins ist für mich allerdings jetzt klar, wenn ich Christoph kritisiere, weil ich den Kerl und was er sich leistet, nicht ausstehen kann, möchte ich von niemandem hier deswegen angesackt werden oder mich evtl. noch rechtfertigen müssen.
      • (geb. 2000) am

        Ich lasse dir deine Meinung, aber das Antworten erspare ich mir.
      • (geb. 2000) am

        Die wollen nur provozieren, sonst fehlt ihnen was. Einfach ignorieren.
    • am

      Wer nichts sieht, ist wirklich arm dran. Gut, dass man dieses Thema aufgreift.
      Ich staunte schon über die Bichlheimer Bushaltestelle. Aber die heute ist noch krasser. Wenn der Bus hält, dann müssen wohl andere Autos warten. Ich habe gar keine Haltebucht gesehen. Bei uns haben alle Bushaltestellen auch ein Dach.
      • am

        also mich persönlich geht diese Shirin-ist-(vorübergehend!)-blind Geschichte überhaupt nicht nahe und ich hoffe immer, dass die Szenen um diese Story schnell vorbei gehen. Auch und vor allem wegen Gerry - hat sich eigentlich schon jemand gefragt, warum der stets überkorrekte und detailversessene Gerry offenbar immer vergisst die (Wohnungs)Tür zuzumachen? Ich weiß, es soll eine Art "running gag" sein, aber das ist doch pseudowitzig und toital unlogisch weil so gar nicht zur Figur Gerry bzw. dessen Verhalten passend. Der würde doch eher dreimal gucken, ob die Tür auch richtig zugerastet oder abgeschlossen ist, als dass er pflichtvergessen einfach weiterstapft.
      • (geb. 2000) am

        Herbert, ich als Shirin-Fan bin natürlich betroffen über das was ihr passiert ist und ich ihre schönen Augen nicht mehr sehe. Ich hoffe natürlich auch, dass diese Geschichte sich bald wieder legt und sie sehen kann. Was ich sehr blöd finde, dass Gerry sie zu sich in die Wohnung nimmt. Da hat sie ja überhaupt keinen Orientierungssinn. Da bliebe sie doch lieber in vertrauter Umgebung bei sich zuhause. Aber wie immer, SdL darf man nicht ernst nehmen. Da ist vieles so unlogisch, dass sich die Balken biegen. Ich nehme das nie so bierernst - sonst müsste ich dieses Forum überlasten mit Fehler aufdecken.
      • am

        Na hier wird ja wieder dick aufgetragen. Hier tun ja alle so als wäre Shirin völlig erblindet, was ja noch gar nicht feststeht. Ein Blinder trägt auch keine Augenklappe, wozu trägt Shirin ihre Abdeckung immer noch? Vermutlich, damit der Zuschauer das Problem nicht vergisst. 
        Bisher war ich immer Fan von Gerry, aber den kann ich kaum noch ertragen. 
        Na ich schau nur noch gelegentlich rein, für täglich könnte ich das gar nicht mehr aushalten ... den Dauerkasper Robert, den liebeskranken Christoph und das Gejaule aller Ver- und wieder Ent-liebten... 🤪
      • am

        das war nicht mal eine richtige Landstraße, das war höchstens ein Waldweg an dem diese komische Bushaltestelle stand und wer soll da schon groß aus- und einsteigen, doch höchstens mal ein paar Wanderer am Wochenende - angeblich hat Valentina soundsoviel Busse verpasst, aber so wie den Fahrplan gesehen habe, hält der doch nur zwei bis dreimal am Tag dort und mehr Fahrten wären bei dieser Route auch wirklich total unrealistisch. Bis heute sind die Leute, wenn sie vom Fürstenhof zur (nächsten) Bushaltestelle wollten, immer zur Dorfstraße gegangen - es gibt ja einige Folgen, in denen diese Haltestelle gezeigt wurde, warum geht dann Valentina zur Haltestelle im Wald?
      • am

        Die wurde doch extra für sie aufgestellt. ;-)
        Robert trat ein wenig mit dem Fuß dagegen und schon kippte die Bank samt Schild.
        Die verschwindet anschließend wieder in der Halle des Verkehrsbetriebs. :-)
      • am

        Ehrlich gesagt nimmt mich das emotional gar nicht mit, dass Shirin zurzeit blind ist.
        Mir geht allerdings Gerry auf den Zeiger. Ich mag diese monotone Stimme nicht mehr hören.
      • (geb. 2000) am

        Als Robert die Bank mit einem Fußtritt fast umwerfen konnte, war ich froh, das Valle und André nicht umgekippt und rückwärts den Hang hinuntergestürzt sind. Wirklich unpassende Stelle für eine Bushaltestelle.
    • am

      Valentina und Robert im Duo liebe ich. Es gibt doch auch im realen Leben solche Menschen.
      Auch Gerry und Erik spielen super zusammen.
      • (geb. 1960) am

        @ Ein Lächeln


        Hallo, liebes Lächeln!
        Wo kommst Du denn plötzlich her :)
        Danke für Deine Info … aber LEIDER ist es nicht Paloma- Eine Freundin meinte das auch,
        als sie für mich auf Shazan, oder wie das heißt, gesucht hat.
        Und wenn ich die Melodie summe, komme ich auch auf Paloma.
        Habe mir das Stück aufgenommen und immer wieder gehört, irgendwie ist das anders … hmmm
        • (geb. 1960) am

          Für die Interessierten:
          Folge 3927, Minute 45:50
        • (geb. 2000) am

          Den Freddy Quinn habe ich auch nicht rausgehört....
        • (geb. 1960) am

          Echt?! WOW!
          Danke!
          War doch nicht böse gemeint!!!!
        • (geb. 1960) am

          Liebes Lächeln,
          mach das mal. Wäre fein, wenn wir uns einigen könnten :)
          LG Frank
        • (geb. 1960) am

          Und – wir machen das unter uns aus … :)
        • (geb. 1960) am

          Hallo Hilde,
          ich glaube, Du hast Recht … es muß eine freie Interpretation sein.
          Sehr ähnlich und dennoch unterschiedlich.


          Danke Dir und dem Lächeln, dass Ihr Eurem Uropa helfen wollt. :P
        • (geb. 1960) am

          Habe es nochmal angehört … es könnte aber auch ein Tango sein?! Hmmm


          So, nun will ich nicht weiter nerven. :p
        • (geb. 1960) am

          @ Lächeln


          Das hast Du! :)
        • (geb. 2000) am

          Mein liebes Lächeln! Habe doch nur Spaß gemacht mit dem Freddy.. Tschuldige, wenn ich Dich gekränkt habe. Bin manchmal ein Tiroler Lapp... Wieder gut? 😬😘
        • (geb. 1960) am

          Liebes Lächeln,
          ja, jetzt ist alles gut. Danke.
          Dir auch alles Gute (Klingt so nach Abschied)


          Bin zwar ein Nordmensch, aber auch einer alten
          Klorolle kann man prima 'ne Pappnase basteln :)


          In diesem Sinne – Helau vorab!
        • (geb. 1960) am

          A Schluchtenscheißer hoalt :P
          Grüße vom Piefke
        • (geb. 2000) am

          Da bin ich froh, mein Lächeln, dass Du nicht gekränkt bist! Uff, ich atme auf... Ein "Lapp" ist natürlich kein Lappländer hoch im Norden, sondern ein "Dummer" in Tirol. Manchmal muss auch ich mir diesen Titel verpassen - weißt Du ja. Beste Grüße und a guats Nachtl Dein Berni 😘
        • (geb. 1960) am

          @Berni
          Ich hoffe, Du hast mir den Schluchtenscheißer nicht übel genommen.
          Ich mag Euch und bin wohl der mit Abstand größte Austropop-Fan im Norden Deutschlands :P
        • (geb. 2000) am

          Aber na, Direktion, den Schluchtenshiter nehme ich Dir nicht übel. Spaß muss sein (sonst geht keiner mit beim Begräbnis). Ich mag die Deutschen, bin ja selber ein Viertel Deutscher durch Opi. Pfiat di !
        • (geb. 2000) am

          Mein liebes Lächeln! Ich liiiiebe den Berliner Slang, Klingt in meinen Ohrwascheln so flott und ich verstehe jedes Wort von Euch. Wenn ich aber so richtig auf Tirolerisch loslege, dann gehts in die Vollen und mich versteht hier kaum jemand. Deshalb ganz schön hochdeutsch: Gute Nacht meine Liebe und Bussi an das süße Baby.
        • (geb. 2000) am

          Sollte die SdL-Produktion wirklich diese Auskunft - La Paloma von Freddy Quinn - gegeben haben, dann haben sie dich ganz schön auf den Arm genommen. Denn La Paloma gab es schon lange vor Freddy. Das hat schon der blonde Hans (Albers) gesungen. Freddy war dann einer von vielen die den Song aufgenommen haben.
          Ich habe mir die Stelle jetzt mal angehört. Es ist irgendein Tango, aber weit entfernt von La Paloma. Vielleicht etwas Spanisches, er sollte ja erinnern an Formentera.
        • (geb. 1960) am

          Hah, einen Tango hatte ich ja auch schon vermutet …
        • (geb. 1960) am

          Joa, da Berni! 
          Da hoab i joa noamal Glück ghabt :)
          Servus
        • (geb. 1960) am

          Sorry, i koans besser sprechen, als schreibn :)
        • (geb. 1960) am

          Heit bin i wieder fett wie ean Radierer :P
        • (geb. 2000) am

          Heh Direkkktion! Hosch wirkli a Glick kobt, oba i mog Di ebm. Wos? fett bisch? Des vagunn i da, isch a bärigs Gfihl so gell? I schluck a gearn mei Glasl Vino rosso. Dea Tog isch so zach zum Aushebm, do braucht ma an Troscht am Obend. Pfiat di und bleib gsund. Dei Tirola Bua
        • (geb. 2000) am

          Mei liabs Lächeln! Fosching hob i des gonze Johr, weil de Leit um mi si so benehman, als wärn sie Kaschperlen. Dir an Schmotz aus die Berg! Dei Berni... Übersetzung für meine Lächelnde: Mein liebes Lächeln, Karneval habe ich das ganze Jahr, weil viele Leute um mich herum sich so benehmen, als wären sie Kasperln. Dir einen Kuss aus den Bergen! Dein Berni
        • (geb. 1960) am

          Servus Berni! 
          Woari fett, Oider!
          Joa, bärig isch :)
          Hab doch tatsächlich gestern den ganzen Tag verschlafen :P
          Liebe Grüße
          Frank
      • am

        Oh man. Diese ewige Küsserei Josie und Paul...🤪🤪🤪
        • (geb. 2000) am

          Na, die hielt sich doch wirklich in Grenzen. Da sind andere aber viel schlimmer... und unappetitlicher....

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App