Kommentare 24771–24780 von 26254

  • (geb. 1955) am

    Wann endet endlich die Szene Pauline und Leonhard. Sie immer in selbstgesprächen und er mit seinem Basketball spielend geht gar nicht und es nervt. Auch Paulne kann ihre hände keine fünf Minuten still halten. Auch dieser arrogante Samuel Koch geht mir tierisch auf den Senkel. Ja er hatte diesen Unfall aber den hat er sich selbst zu zu schreiben, wenn man so eine bescheuerte Idee hat. Seit dem ist er nur noch im Mittelpunkt und das nervt. Auch andere Mitmenschen haben Behinderungen, aber darüber wird nicht geredet. Leider, also nehmt ihn sofort aus dem Sender ich wäre euch sehr dankbar.
    • am

      Pauline ist nicht die Einzige mit Selbstgesprächen. Jede weibliche Hauptperson führte bis jetzt immer Selbstgespräche und das wird sich wohl leider nicht ändern. Aber es stimmt, es nervt.
      Ich weiß auch nicht, warum man Samuel Koch bei SdL eine Rolle gibt; sicherlich fühlen sich die Sender irgendwie noch mitschuldig an seinem Unfall und deshalb will man ihn auf diese Weise eine Chance geben, doch noch etwas aus sich zu machen. Aber ich sagte schon, ich bin von seinem bisherigen Auftreten bei SdL auch nicht begeistert. Als arrogant würde ich ihn nicht bezeichnen.
    • am

      Es können nun mal nicht alle im Mittelpunkt stehen. Bewirb Dich doch bei SDL, vielleicht klappts bei Dir auch....traumle.
    • am

      Das leben ist ein einziges Risiko und wie sagt man so schön, wer sich in Gefahr begibt kommt darin um. Ich nenne es Schicksal - kein Mensch hat so etwas verdient. Ich denke Herrn Gottschalk lastet diese schlimme Sache sehr auf der Seele, die in seiner Sendung passiert ist und Das ZDF kann daraus nur lernen. Warum sollte also Samuel Koch nicht eine kleine Chance bekommen am Leben teil zu nehmen. Als arrogant kann ich ihn nicht bezeichnen. Ich finde es gut, das er kämpft. Ich finde es viel schlimmer, dass Menschen immer noch wegsehen, wenn ihnen "Behinderte" begegnen. Und des halb finde ich die neue Schulreform mit der Inklusion von "normalen Schülern und Förderschülern mit körperlichen Einschränkungen" gut. Aber wenn ich mir so SdL ansehe, das ist in meinen Augen geistiger Dünnsch........ Also Austaste
  • am

    Sorry, es sollte "Karpfen" heißen.
    • am

      Den Volltrottel Leonhard und die dazu passende Pauline kann man echt nicht mehr ertragen. So blöd ist doch im wirklichen Leben kein Mensch. Wenn er, wie ein Kapfen an Land, seinen Mund öffnet, um irgendein blödsinniges Gegenargument zu einem halbwegs vernünftigen Vorschlag zur Rettung dieser "Miela" oder der Entfernung von Patrizia zu machen, kann einem übel werden.. Und dieser komische Kriminalbeamte - nein wirklich. Man kann nur hoffen, dass es solche Deppen bei unserer Polizei nicht gibt.

      Wer um Gottes Willen verfasst so einen Blödsinn???
      • (geb. 1949) am

        Dieser "Märchen"-Traum überbietet die Heinzelmännchen-Einlage zwar nicht, kommt allerdings auch nicht viel weniger peinlich daher. Abstruser nur noch, dass Pauline und Leonard exakt denselben Traum hatten.
        Pauline scheint langsam übersinnliche Fähigkeiten zu entwickeln, dass es alle anderen eigentlich längst mit der Angst zu tun bekommen müssten. Möchte man SdL jetzt als Mystery-Serie etablieren?
        Über ein fotografisches Gedächtnis scheint die junge Dame bereits zu verfügen, wenn sie historische Gebäude ohne Vorlage detailgetreu zeichnen kann.

        Natürlich soll auch das Marienhof-Mädchen ihre verdiente Storyline bekommen, denn ~zufällig ist es genau die Mappe mit den Informationen über ihre wahre Herkunft, die die Mutter Oberin vergessen hat. Angesichts dessen könnte mich nicht mal mehr erschüttern, würde sich herausstellen, dass es sich bei der jungen Frau um eine uneheliche Tochter von Werner Saalfeld handelt. Oder von Friedrich Stahl. So was hatten wir lange schon nicht mehr.

        Und da las ich erst am Sonntag einen Artikel über die SdL-Produktionsfirma Degeto und dass diese beabsichtigt, sich ab sofort neu zu positionieren und auf anspruchsvolle Produktionen zu setzen. So wird das nichts...
        • am

          Pauline hat nicht nur übersinnliche Fähigkeiten, sondern kann überhaupt alles. Sie stellt sogar Herrn Konopka in punkto Tortenbacken in den Schatten
          Mit einem neuen Kind von Werner wird es vorerst nichts, aber ACHTUNG SPOILER Friedrich Stahl wird ja demnächst zeigen, wie groß seine Liebe zu seiner Tochter Sophie ist bzw. besser gesagt wie gut er sie kennt oder nicht kennt. Nachdem was ich in der Vorschau gelesen habe, denke ich, kennt er seine Tochter überhaupt nicht, sonst könnte diese Sophia ihn nicht so reinlegen. Überhaupt ist die ganze Storyline ein ziemlicher Schwachsinn. Aber bei Sturm der Liebe geht ja bekanntlich alles. Auch Natascha durfte wieder singen, besser als ich in Erinnerung hatte.
        • (geb. 1950) am

          Habe mir auch schon überlegt, ob Schloss Schönbrunn als Torte daher kommt. Respekt dem Bäcker. Der Engel in der Muschel war schon oberscheußlich.
      • (geb. 1955) am

        Es ist im Moment langweilig und auch sehr unglaubwürdig, was man so zu sehen bekommt. Auch der "Film"Kommissar müsste mal hinter diese Intrigen steigen, die von der "tollen"Patrizia so gemeistert werden. Wann kommt es mal raus, dass sie auch ihren Opa ermordert hat?
        • (geb. 1989) am

          Hallo,Leute.Habe fast alle Sendungen geschaut,die letzte nur aus Neugier .Aber weiter halte nicht aus ,mit dieser Pauline und Patrizia .Die eine / Pauline /mit ihrem dummen Lachen und ständiges Knutschen kann man kaum ertragen.Die gehört nicht in Filme,sonder in Bar.Die andere /Patrizia/ passt überhaupt nicht zu dieser Rolle.Da waren Barbara von Heidenberg und Doris professionell.Wer weis wann die beide endlich mal verschwinden und etwas neues kommt.?
          • am

            Pauline wird bald verschwinden, bei Patrizia dauert es etwas länger.
          • (geb. 1986) am

            Deinem Schreiben nach zu urteilen ist die Bar wohl eher DEIN Zuhause...
        • am

          5-Sterne-Hotel ? meinetwegen könnte die Serie auch "Pension Schöller" heißen, in Anlehnung an den Film mit Theo Lingen und Hans Moser :-)
          • am

            Ich glaube nicht, dass der von Ancke und Gudrun vorgetragene Gedanke - eine Rollstuhlfahrerin im Mittelpunkt - so lobenswert er ist, wirklich bei den meisten Zuschauern gut ankäme. Als Nebenperson noch am ehesten. Miriam fuhr längere Zeit im Rollstuhl und ich wünschte mir endlich ein Happyend für sie. Natürlich wäre es aber besser gewesen, wenn Sabrina sich vielleicht noch hätte entwickeln können. Und charakterliche Entwicklung braucht sie dringend. Vor Nils mit ihrem Ex-Lover im Restaurant zu flirten bzw. sich romantischen Erinnerungen hinzugeben, das finde ich ziemlich geschmacklos.
            Dasselbe gilt auch für Pauline. Ich fand sie in der letzten Zeit, in der sie zu Leonard hielt, überzeugender als sonst, aber die Art und Weise wie sie sich im Beisein von Gästen vor Patrizia aufbaut, diese öffentlich beleidigt und als Mörderin bezichtigt, geht gar nicht, auch wenn jeder weiß, dass es stimmt. Wissen die alle nicht, dass sie sich in einem 5-Sterne-Hotel befinden, auch Leonard nicht, der in der Lobby seinem Vater an die Gurgel geht?
            Was Sabrinas Ex betrifft, so möchte ich noch hinzufügen, dass man immer den Eindruck hat, es ginge bei den Gesprächen mit ihm im Grunde nur über den Vorfall bei "Wetten dass" und wie der Darsteller den Unfall mit viel Mut und Ausdauer weggesteckt hat. Dazu braucht man aber keine Soap, sondern eine Talkshow mit Samuel Koch würde durchaus genügen. Vielleicht wäre eine negative Rolle für Samuel besser gewesen?
            Zurück zum Hotel selbst: Wie teilen sich Friedrich, Leonard und Patrizia eigentlich ihre Arbeit auf? Beide teilen sich dasselbe Geschäftszimmer. Als Geschäftsführer z.B. hat man nicht nur stundenweise mit seiner Tätigkeit zu tun.
            • am

              Nachdem ich immer mal wieder "gemeckert"" hab,möchte ich heute zum ersten Mal etwas Positives schreiben. ich hab mich heute wirklich von Herzen über das Happy-End von Martin und Helene gefreut und ich hoffe, das bleibt auch so. Ich kenne so eine Situation aus dem Bekanntenkreis...die damit verbundenen seelischen Nöte sind im realen Leben noch viel schlimmer als bei SDL.. Was ich sehr bedauern würde, wäre das Ausscheiden Sabrinas. Ich hab diese Figur bisher nie gemocht. Aber ausgerechnet jetzt, wo die Chance besteht, aus einer unreifen, verzogenen Göre eine erwachsene, verantwortungsvolle Frau werden zu lassen, die ihren Weg Ins Leben neu finden muss, schmeißt man sie raus? Hier gäbe es doch sooo viel Stoff für weitere Geschichten. Warum baut man das nicht mal aus? Warum kann nicht auch mal jemand mit Handicap im Mittelpunkt der Serie stehen ? Dann gäbe es hier endlich mal eine charakterliche Entwicklung ! Sabrina könnte zb. mal übers Internet Jemanden kennen lernen, der aber gar nicht weiß, dass sie ein Handicap hat.....oder der auch eins hat.... Herrn Heinemann würde ich natürlich vorher wegen Überforderung nach Hause schicken :-) Übrigens, es möge doch mal Jemand dem Herrn Hoteldirektor einen Rasierapparat in die Garderobe legen :-)
              • (geb. 1950) am

                Ancke, Du sprichst mir aus der Seele.
              • am

                Lucy, ich danke Dir für diesen lieben Satz. Endlich mal Jemand, der einfach nur mitfühlt und nicht gleich wieder 1000 Gegenargumente hat. Das gibt mir wieder Hoffnung :-)
            • (geb. 1945) am

              ich bin seit jahren ein fan von sdl. zunehmend beginnt mir die Serie auf die nerven zu gehen, vor allem die rolle der Pauline jentsch wird immer unglaubwürdiger, entweder sie steigt aus oder etwas mehr Realität

              herbert

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Sturm der Liebe auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App