Kommentare 24761–24770 von 26253

  • am

    Wie wollen denn die Macher der Serie eine schöne neue Staffel konstruieren, wenn die ersten Hauptpersonen (Julia, Sebastian) bereits am Anfang so unsympathisch auftreten? Julia verlässt den Unfallort, ihr Bruder vergräbt die Leiche. das Handy funktioniert auf einmal nicht, um Hilfe zu rufen, und Hilfe wird dann auch nicht geholt. Julia wird die Rolle von Sophie einnehmen und wird es auch tun, um sich Geld für den kranken Bruder zu erschleichen.Geht es noch? Das ist kriminell !!!. Abgesehen davon: wie soll Julia plötzlich Sophie sein? Eine Person erkennt man nicht nur am Äußeren, sondern auch an der Gestik, Sprechweise und den Erinnerungen.Das ist alles total unglaubwürdig, wenn man auch zugegebenermaßen in der ersten Folge ein und dieselbe Darstellerin geschickt in zwei Figuren verpackte. Wenn Leonard und sein Vater das nicht durchschauen, müssten sie ganz schön dumm sein. Die Idee des Doppelgängers hatten wir auch schon mit Konstantin und Moritz. @Winnie: heftiges Geschmatze gab es auch bei Rote Rosen (zwischen Mick und Rieke). Übringens, die Selbstgespräche kommen bei Julia sicher erst dann, wenn Pauline abgedüst ist. Unterhaltsam war heute eigentlich nur Natascha mit ihrer, wenn auch albernen Omaphobie.
    Frage mich nur, warum sie nicht gleich zu ihr fährt.
    • (geb. 1955) am

      Die Geschichte mit Julia und Sophie (die man gleich von der bösen Patze umgenietet wird) ist an Absurdität nicht zu übertreffen. auch wie künftig Sabrina aus der Serie ausscheidet (Flugzeugabsturz auf dem Weg nach Australien, ihr Vater Andre, der sie begleitet, wird überleben) wird dazu führen, dass ich meine Zeit wieder besser nutzen werde.
      • (geb. 1954) am

        Die GANZE Folge ist hier an Absurdität nicht zu übertreffen. Aber man muß das auch nicht immer so verbissen sehen. Unterhaltsamer als irgendwelche Gerichtsshows und Familienzickereien ist sie allemal. Und da mein Leben nicht nur noch aus SDL besteht, kann ich das immer noch gut aushalten:-)
    • (geb. 1960) am

      Das nervt ungemein:
      - das geschmatze ( damit ist das extrem geräuschvolle küssen von Pauline und leonhard gemeint)
      - paulines selbstgespräche und ihre hippeligen Hände
      - die ständigen wienrückblenden
      - der ewige frühling in der landschaft um den fürstenhof herum
      • (geb. 1987) am

        1. a Schmarrn! Wer sich liabt der kusst a! ;-D

        2. Selbstgespräche als Problem? Dann muss das Internet abgeschaft werden. :D

        3. Wien????

        4. Ja, hier stimme Ich FAST zu: einen Winterlichen Fürstenhos möchte der Zuschauer gerne sehen! :-)
      • am

        1. Wenn man es vor Zuschauern (hier: TV-Z.) kann das sehr wohl nerven.
        2, Glücklicherweise kann man noch nicht die Gedanken aller lesen, das wäre ja furchtbar. Die der Hauptdarstellerinnen reichen vollkommen. Man kann auch überzeugend Rollen spielen ohne dass Gedankenübertragungen erforderlich sind (Beispiel: Natascha), und
        3. Rückblenden (nicht nur über Wien) sind ebenfalls in der Regel genauso überflüssig wie die wiederkehrenden Songs (hier: summer wine).
      • (geb. 1954) am

        Sind ja tolle Ansichten und einiges Bemerkenswert, was ich auch so od.ähnlich betrachte. Aber nicht zu vergessen, es ist eine Filmserie mit Schauspielern/Darstellern, die nach Drehbuch arbeiten.
        Für mich fraglich, die entstandene Knutscherei von der Paula zum Leo.(sicher Sexanteil).
        Mich hat das mehr als" berührt" u. ich finde diese Szenerie als widerwärtig, sodas ich des öfteren wegschalten mußte.
        Ich kenne keine Serie-Film, wo in ähnlicher Art Darstellungen erscheinen.
        Ist doch amüsant, die Abläüfe in der Gastronomie u. der stetige Kampf- im Team.
        Nicht zu vergessen: es geht um Quoten u. nur um Quoten!
    • am

      Schön, dass die Natascha wieder zurück ist - kommt endlich Würze in die Serie ;-)
      • am

        Also eines ist sicher: die schlaueste von den Stahls war Sophia wirklich nicht. Steht mitten auf der Landstraße, hört Musik und lässt sich einfach so mal umfahren. Und wieder haben wir einen Mord - jemanden umfahren ist auch nicht neu bei SdL.
        • am

          PS: Pauline und Leonard - die gehen einen auf die Nerven
          • am

            Ich finde, dass Samuel Koch seine Rolle super spielt - verstehe nicht die schlechten Beurteilungen ...
            ... dass soll ihn erstmal jemanden nachmachen ...
            ... wenn man in Rollstuhl sitzt und dann diese wahnsinnige Lebenslust ...
            • (geb. 1959) am

              Ich mag die beiden Bilder im Fürstenhof- Büro mit den Häusern. Hat jemand Info's darüber?
              • am

                Man bekommt ja wirklich eine geballte Ladung von Anleitungen
                wie man sich selbst bei einem Mord noch aus der Verantwortung stehlen kann. ich werd mal weiterhin gut aufpassen, vielleicht kann ich die ja irgendwann auch mal gebrauchen. Der Herr Kommissar macht ja nicht den aufgewecktesten Eindruck. Naja....vielleicht ist er nur ein Praktikant aus der Aservatenkammer :-) Und wehe, wenn jetzt einer das Happy-End von Martin und Helene verdirbt. Dann werd ich aber sauer....
                • (geb. 1950) am

                  Hallo Ancke, wir zwei Beiden sind schon wieder einer Meinung. Endlich mal ein
                  Happyend was Freude bereitet. Hoffentlich bleibt es auch dabei.
                • (geb. 1954) am

                  ja, Lucy, endlich mal ein nettes Paar, was sich einfach nur liebt und versteht.....und nicht immer nur belügt und verletzt. Das ist mal richtig wohltuend ums Herz. Und wehe, das macht das noch einer kaputt !! Wenn ich so die Vorschau lese, wird mir schon ganz übel, so viele Ex-Frauen und verschollene Kinder, die da alle noch auftauchen werden, kann ich gar nicht verkraften :-)
                • (geb. 1950) am

                  Weisst Du Ancke, vermutlich liegt es doch ein bisschen an unserer fortgeschrittenen Weisheit und Abgeklärtheit, dass wir uns noch freuen können, wenn zwei nette junge Menschen zusammen kommen und sollte es nur auf dem Bildschirm sein. Mittlerweile bestehen die jungen Leute ja nur noch aus One Night Stands. Habe meinem Enkel mal gefragt, ob er überhaupt weiss wie die Mädchen heissen, mit denen er ins Bett geht. Hat er mich angegrinst, aber Oma. Soviel zu diesem Thema.
                • am

                  Ich habe mich ebenfalls gefreut dass es mit beiden ein Happyend gab, wenngleich Lilly auch allzuschnell ihr Nonnengewand mit dazugehörigem Verhalten abgelegt hat. Hoffentlich kommt wenigstens einer von beiden mal wieder auf Kurzvisite zurück an den Fürstenhof. Allerdings braucht es für einen Englischlehrer etwas mehr als einen Ex-Pfarrer.
                • am

                  Hallo Lucy, heute sind wir beide schon wieder mal einer Meinung. Mir kommt es manchmal auch so vor als haben die jungen Leute gar keine Ahnung mehr von Romantik. Aber woher auch.. Die wissen gar nicht, was ihnen entgeht....Aber wir wissen das noch :-) Wenn Martin und Helene jetzt raus sind, muß ich mir ja erst mal wieder einen neuen Sympathieträger suchen....aber wo :-) ?
              • (geb. 1955) am

                Wann endet endlich die Szene Pauline und Leonhard. Sie immer in selbstgesprächen und er mit seinem Basketball spielend geht gar nicht und es nervt. Auch Paulne kann ihre hände keine fünf Minuten still halten. Auch dieser arrogante Samuel Koch geht mir tierisch auf den Senkel. Ja er hatte diesen Unfall aber den hat er sich selbst zu zu schreiben, wenn man so eine bescheuerte Idee hat. Seit dem ist er nur noch im Mittelpunkt und das nervt. Auch andere Mitmenschen haben Behinderungen, aber darüber wird nicht geredet. Leider, also nehmt ihn sofort aus dem Sender ich wäre euch sehr dankbar.
                • am

                  Pauline ist nicht die Einzige mit Selbstgesprächen. Jede weibliche Hauptperson führte bis jetzt immer Selbstgespräche und das wird sich wohl leider nicht ändern. Aber es stimmt, es nervt.
                  Ich weiß auch nicht, warum man Samuel Koch bei SdL eine Rolle gibt; sicherlich fühlen sich die Sender irgendwie noch mitschuldig an seinem Unfall und deshalb will man ihn auf diese Weise eine Chance geben, doch noch etwas aus sich zu machen. Aber ich sagte schon, ich bin von seinem bisherigen Auftreten bei SdL auch nicht begeistert. Als arrogant würde ich ihn nicht bezeichnen.
                • am

                  Es können nun mal nicht alle im Mittelpunkt stehen. Bewirb Dich doch bei SDL, vielleicht klappts bei Dir auch....traumle.
                • am

                  Das leben ist ein einziges Risiko und wie sagt man so schön, wer sich in Gefahr begibt kommt darin um. Ich nenne es Schicksal - kein Mensch hat so etwas verdient. Ich denke Herrn Gottschalk lastet diese schlimme Sache sehr auf der Seele, die in seiner Sendung passiert ist und Das ZDF kann daraus nur lernen. Warum sollte also Samuel Koch nicht eine kleine Chance bekommen am Leben teil zu nehmen. Als arrogant kann ich ihn nicht bezeichnen. Ich finde es gut, das er kämpft. Ich finde es viel schlimmer, dass Menschen immer noch wegsehen, wenn ihnen "Behinderte" begegnen. Und des halb finde ich die neue Schulreform mit der Inklusion von "normalen Schülern und Förderschülern mit körperlichen Einschränkungen" gut. Aber wenn ich mir so SdL ansehe, das ist in meinen Augen geistiger Dünnsch........ Also Austaste

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Sturm der Liebe auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App