Kommentare 1451–1460 von 26128

  • (geb. 2000) am

    Hab gerade festgestellt dass einige meiner Lieblinge leider nicht mehr bei sind wie zb
    Gerry, Theo,Max, Vanessa,Paul,Robert,Andre...
    dafür für mich wenig interessante Neue wie zb
    Miro, Luis,Vincent, Katja, bin mal gespannt ob die nächsten Neuen mir besser gefallen!
    Ana u Philipp werden ja wohl auch gehen ! Das ist zu verkraften!
    • am

      Och Gerry, welch wehmütige Zeilen von Dir. Hängt vom Glücksrad ab, wer die nächsten sind. Vielleicht is ja ein Treffer dabei.
      Bis dahin empfehle ich Aperol, gerne auch ohne Kuchen ☺️
    • (geb. 2000) am

      Das ist ein gute Idee mit dem Aperol Wienerle zur Überbrückung! Ein Lichtblick für mich ist die Maxy die mag ich ! Wenn ich da auch fast allein auf weiter Flur bin!
    • (geb. 2000) am

      Bist du sicher nicht. Ich mag sie auch. Hat sich gut eingespielt und wirkt sehr natürlich in ihrer Art. Mehr kann man eigentlich noch gar nicht sagen. Sie hat zwar 'nen großen Bock geschossen und muss nun die Konsequenzen tragen. Da gibt's kein Vertun, aber rückgängi kann sie es nun nicht mehr machen. Ich würde sagen, das kann mit unter den großen Fürstenhof-Teppich des Vergessens.
  • am

    Als Nicole und Michael zusammen kamen, hatte ich mich gefreut. endlich mal nicht so eine Aufgedrehte wie Tanja, Natascha oder Rosalie. Aber Nicole enttäuscht mich. Während ich Michael abnehme, dass er Nicole liebt, tue ich das anders herum nicht.
    • am

      Nicole gefällt mir vom Harem der Verflossenen des Doc noch am besten. Die Schauspielerin ist eine sehr schöne Frau und versteht es blendend, ihre Multilöckchen in eine chice Frisur zu bändigen. Dann singt sie wirklich gut, macht das sicher auch außerhalb ihrer Arbeit bei SdL. Und sie spielt sehr gut mit natürlichem Charme. Soweit realistisch beschrieben. In der Story kann ich nicht verstehen, dass sie mit so einem hochgradig nervösen Menschen zusammen sein kann. Vielleicht anfänglich wirklich verliebt und eingefangen in das künstlerische Gebaren Michaels, aber dann zunehmend genervt von ihm. Den kleinen Ausrutscher mit Erik kann ich verstehen, war dieser doch im Benehmen ihr gegenüber sehr ruhig und geheimnisvoll (ganz im Gegensatz bei seiner Frau Ivonne, bei der er stets flippig wirkt). Nicole hat sich innerlich schon abgewendet von ihrem Freund, das kann man ihr sogar schon ansehen. Sie zwingt sich sichtlich, ihm ständig "ich liebe dich" vorzuflöten. Das wird nix mit Dr.Niederbühl, da läuten bereits die Abschiedsglocken in der Ferne. Schade, wenn die Beauty rausgeschrieben wird. 🥹
  • am

    Gerade fällt mir auf: Zuerst Schwarzbachs - dann die Neubachs. Was für Bäche kommen demnächst?
    Von Neubach nach Saalfeld. Ich finde es übrigens ein misschen respektlos, den Familiennamen zu ändern. Früher bedarf es dazu eines besonderen Grundes. Maxi hat doch noch einen Vater, der ihr sicher den Namen gegeben hat,. Und Maxi Neubach klingt doch nicht schlecht. Wenn sie Maxi Teufelkralle hieße, wäre es etwas anderes.
    Im übrigen stört mich jede Folge nach wie vor die etwas monotone Sprechweise der Maxi-Darstellerin.
    • (geb. 2000) am

      Mit Sicherheit die Tränenbäche der Ungeliebten und Verschmähten.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      SPOILER

      Geschäftsführerin - es kommt noch schlimmer.
      • am

        Seit Jahren schaue ich SdL.Was aber Heute abgeliefert wurde hat in den Charts Platz 1 erreicht.Soviel Blödsinn, Dummheit u.a.das ich lieber nicht benennen möchte habe ich auf einen Haufen noch nicht erlebt.Was speziell Yvonne u.Erik abgezogen haben = unterste Schublade ...Ich hatte schon mal erwähnt das sie zu Josie auswandern sollten -tut es bitte jetzt - es reicht
        • (geb. 2000) am

          In der Tat Platz 1, aber von unten, User 1824598. Das als Slapstick zu bezeichnen, ist eine Beleidigung und Laurel und Hardy, grandiose und für mich bis heute unübertroffene Situationskomiker und während der Stummfilmzeit die, die den Slapstick als physische Komödie herausgebildet haben. Die beiden würden sich im Grab umdrehen, wenn sie den Mumpitz, der überhaupt nicht grotesk ist, sondern nur blöd und albern, sehen würden. Sehr geistreicher Slapstick lieferte auch Loriot, z.B. als er den Hefezopf servieren wollte und dabei stürzte, die Gardine herunterriss und dann neben dem Sofa landete. Da kann man lachen, bei Erik muss ich fast schon weinen.
      • am

        Jetzt wird es albern:
        Womit will Werner begründen, dass Maxi den Namen * Saalfeld * annimmt?
        Will er sie adoptieren?
        Und natürlich wird Maxi am Fürstenhof Geschäftsführerin, obwohl sie vom Hotelgeschäft null Ahnung hat 🙈
        • (geb. 2000) am

          Kann sie nicht den Namen ihrer Mutter annehmen? Die heisst doch Saalfeld, soweit ich weiß?
          Aber mit Namensänderungen kenne ich mich nicht aus.
          Da ist mittlerweile ja viel möglich...
        • (geb. 2000) am

          Das ist möglich.
        • am

          Wenn sie wenigstens eine kaufmännische Ausbildung hätte.
          Wer am FH schon so alles GF war - unglaublich. Kein Wunder, dass der Laden so häufig vor der Pleite steht.
        • am

          @ Toltschewitta
          Du hast recht .... wenn man volljährig ist, kann man vom Nachnamen des Vaters zum Nachnamen der Mutter wechseln
        • am

          ich nehme an Philipp war noch der Teilzeit-Geschäftsführer mit der solidesten Ausbildung, aber der hat ja scheinbar nur ganz selten gearbeitet, so oft wie der durch die Gegend geflattert und um Ana herumgeschwirrt war. Ansonsten stimmt es schon, jeder der die Tür zum Geschäftsführerkabuff findet, darf sich auf dem Drehstuhl drehen und Geschäftsführer spielen, vor allem und gerne die Nachkommen von Anteilseignern sind hier immer wieder prominent platziert. Diese Anteilseigner müssen sich auch noch alle den gleichen Schreibtisch mit der Geschäftsführung teilen, weil der Fürstenhof offenbar so klein ist, dass sie nur das kleine Kämmerchen hinter der Rezeption dafür freimachen können. Für repräsentativen Empfang von Geschäftspartner oder Kunden, Lieferanten müssen sie sich entweder in die Lobby neben die Bar setzen oder an einen Tisch im Hotelrestaurant, so dass verschwiegene Gespräche schon von vornherein unmögliich sind, mal ganz abgesehen davon, dass am Fürstenhof sowieso hinter jeder Ecke und an jeder Wand ein neugieriges Ohr Lauschattacken abhält.
        • (geb. 2000) am

          Ich lach mich kaputt. Geschäftsführerkabuff, das ist es. Alles etwas eng an Fürstenhof. War Erik, PR-Experte, nicht auch mal Geschäftsführer, bevor er zum Restaurantleiter ernannt wurde?
        • am

          ja, Erik Klee geborener Vogt ist auch schon Geschäftsführer gewesen zeitweise, er gehört aber auch als Enkel von Ludwig Saalfeld "zur Familie" und auch die Eleni, Tochter von Christoph Saalfeld war zeitweise im Kämmerchen hinter der Rezeption wo sie unter wohlmeinender Fürsorge ihrer Mutter Staranwältin mit erschummelter Lizenz den umweltgerechten Umbau des Fürstenhofs orchestrierte
        • am

          Wovon ich bis heute kein einziges Solarpanel auf dem Dach gesehen habe.
        • (geb. 2000) am

          Der Kasten steht unter Denkmalschutz ! Keine Ahnung ob man da die Paneelen aufs Dach knallen darf! PS der Kasten ist im Privatbesitz gehörte mal Annette v Aretin , das war einstmals eine Ratefüchsin bei der einstmal sopopulären TV Sendung von Robert Lemke Was bin ich oder so ähnlich ! Die älteren Semester werden sich erinnern!
        • am

          Kann mich erinnern. Der sagte immer "Welches Schweinderl hättns den gern"
          Aber interessant das mit der Anette.
      • am

        Was Erik für ein rumgeeiere aufführt, das hält keiner mehr aus.Wie lange soll das noch gehen. Der könnte nichtmal in einem Kabarett mitspielen, weil lachen kann man bei diesen Typ sicher nicht.
        • am

          der einstmals lustige Erik, also vor langer langer Zeit war das gewesen mit Ariane und vor Yvonne, der wurde als Figur total ruiniert seitdem er mit der verlebten Bardame Yvonne nur noch Slapstick am laufenden Band produzieren muss. Schade drum, nein sogar wirklich sehr nervig!
      • am

        also ich könnte auf einige der Rollen verzichten: Marcus, dieser unsympathische, unnatürlich spielende Mann! und diese Tippeltante Yvonne und ihren „ dummen „ Mann Eric, die nerven nur noch! von Werner saalfeld ganz zu schweigen, den mag man gar nicht mehr ansehen…. ich bin mir sicher einige sind hier anderer meinung aber SDL ist nicht mehr das was es mal wahr! schade, nur noch langweilig…..🙄😩
        • (geb. 2000) am

          Auch wenn's niemanden interessiert, ich bin anderer Meinung.
        • am

          Lasst mir ja den Grandseigneur in Ruhe! Der ist das Urgestein in der Soap und ein Musterbeispiel für elegantes Altern. Und so wie Herr Dirk Galuba noch seine Texte runterspult, können sich sogar 50-Jährige eine Scheibe runterschneiden. Von mir aus muss keiner der oben Erwähnten die Rolle abgeben, nur für Erik und Ivonne würde ich mir bessere Ideen wünschen. Nur Slapstick ist mir zu wenig.
        • (geb. 2000) am

          Ich wiederhole mich. Beide haben durchaus auch andere Seiten. Sie sind halt  für Slapstick zuständig und das ist auch ok so, denn ansonsten wäre es oft schon sehr dröge.
        • am

          Galuba liest ab, deshalb auch oft der starre Blick während er irgendetwas süßes schlabbert🤣
      • am

        Im Traum von Maxi scheint Werner den Roland Trettl zu imitieren 😂

        zurückweiter

        Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Sturm der Liebe auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App