Kommentare 14271–14280 von 26099

  • (geb. 1965) am

    Mir scheint, an 70% oder mehr des sachbezogenen Forumsinhaltes konzentriert
    sich mittlerweile auf die Frage, ob Eva mit Christoph zusammenkommt -oder ob
    nicht. Das zeigt, wie schmal die narrativen Möglichkeiten bei SDL momentan
    sind. Und das nervt mich nicht wenig, weil die Behandlung der Sache im Forum

    eine völlig vorwissenschaftliche und nicht analytische ist und somit auch unöko-
    nomische, weil nicht zweckmäßige ist. Die wenigen guten Beiträge muß man
    schon suchen, oder: Aus vereinzelten Highlights muß man irgendwie kompilieren
    um ein Bild der User zu gewinnen. Auch der Pharao bleibt unter seinen Möglich-

    keiten, eigentlich weit darunter. Ich vermisse das Denken im größerem Maßstab
    • am

      Ryderbyte, komm mal runter und hab einfach mal bisschen Spass hier. Du denkst einfach zuviel.
      Zeitweise kannst du doch völlig "normal" sein. Es wäre schön, wenn es etwas länger anhält 😀😀😀
    • am

      Mir scheint Ryderbyte , dass neben Dir immer ein ...Duden...liegt.😂
      Muss Anstrengend sein , die richtigen Worte zu finden.👍
    • am

      Hier hätte bestimmt niemand was dagegen, wenn du dir ein anderes Forum suchst, das deinen "Ansprüchen" gerecht wird.
    • am

      Hallo Ryderbyte. Schätze mal normales Denken bleibt bei der Hitze auf der Strecke. Meine geistigen Eingebungen bewegen sich zur Zeit auf sehr niedrigem Niveau. :-))
    • am

      Lieber Ryderbyte, du hast Recht: was wir hier tun, ist vorwissenschaftlich. Denn Tratsch und Klatsch ist ein menschliches Urbedürfnis.
      Zufällig lese ich gerade "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah. Da heißt es auf S. 36:
      "Sie glauben doch nicht etwa, dass sich Geschichtswissenschaftler beim Mittagessen nur über historische Ereignisse austauschen, oder dass Physiker ihre Kaffeepause mit der Erörterung von Quarks zubringen? Natürlich nicht. Sie unterhalten sich über die Professorin, die ihren Mann mit einer anderen erwischt hat, über den Streit zwischen dem Fachbereichsleiter und der Dekanin oder über das Gerücht, dass sich ein Kollege von den Forschungsgeldern der Studienstiftung einen Mercedes gekauft hat. Klatsch und Tratsch beschäftigt sich vor allem mit Fehltritten. Die ersten Journalisten waren Klatschbasen, die den Rest der Gruppe vor Betrügern, Hochstaplerin und Schnorrern warnten."
    • (geb. 1965) am

      Zu diesem Ansinnen habe ich mich am Sonntag bereits geäußert, auch
      der Pharao denkt nicht dran-wenn ichs richtig interpretiere
    • (geb. 1965) am

      Liebe Luise, ist es auch nicht immer. Die "Kunst" hier im Forum ist, das
      Geschehen knapp und[möglichst] wahrheitsgemäß auf eine kurze For-
      mel zu bringen, ohne langatmige Beiträge. Das erfordert an sich schon
      viel Nachdenken, was heißt, Schnellschüsse sollte man vermeiden. Du

      selber weißt sicher, was ich meine. In dem Zusammenhang möchte ich
      auch mal sagen, das ich deine Beiträge regelmäßig lese und auch oft
      für gut befinde. Du faßt ja auch Komplexes in wenigen Worten zusam-
      men. Jeder, der das belacht, sollte es lieber erst mal selbst probieren.
    • (geb. 2000) am

      Zu viel Sonne fördert scheinbar Größenwahn
    • am

      Na das ist ja eine tolle Weisheit , -und dazu muss man erst ein Buch schreiben bzw. darin lesen ? Und sorry, aber das Urbedürfnis ist doch wohl eher die Kommunikation an sich als Ergebnis der Fähigkeit sprachliche Laute zu formulieren. Ob dabei das Negative im Vordergrund stand, ist zu bezweifeln
    • am

      Sethos, das Buch hat über 500 Seiten und steckt voller Weisheiten. Es entwirft ein großes Panorama der Menschheitsgeschichte und ist, wie ich finde zurecht, ein international gefeierter Bestseller. Der Autor ist Professor für Geschichte...
    • am

      Sethos´ Weisheiten stehen auf alten, ägyptischen Steintafeln !!!
    • (geb. 1965) am

      Und zuviel Wasser sicher Trugschlüsse, liebe Nixe!
    • (geb. 1965) am

      liebe Feli, das Buch ist sicher sehr lehrreich und lohnt die Mühe, es zu le-
      sen. Du solltest aber trotzdem wissen, das Geschichte nichts objektiv Ge-
      gebenes ist, sondern stets das, was der Autor daraus macht, also etwas
      ganz Anderes.
    • am

      Ryderbyte, da widerspreche ich dir nicht, das ist mir klar. Auch der Autor ist so seriös, seine Hypothesen nicht als absolute Wahrheit auszugeben.
    • am

      Sie sollen doch ihre Freude an dem Buch haben. Aber weder die Seitenzahl noch die Einzel-Professur ist repräsentativ. Man kann die Meinungen darin annehmen oder auch nicht.
      Im Übrigen gibt es massenhaft Abhandlungen über die Menschen und ihre soziale Entwicklung. Lesen sie trotzdem gerne weiter.
    • am

      Er wird sich auch streng davor hüten, denn sonst würde er auch die Wucht seiner Wissenskollegen zu spüren bekommen. Insofern bleibt es immer erst einmal eine rein subjektive Auffassung.
    • am

      Wow, dass habe ich noch nicht gewusst , -oder doch ?! Was auch immer sie zu den Steintafeln zählen, aber Weisheiten sind da gar wenige zu lesen, dafür aber vielmehr Lebensbeschreibungen und Erkenntnisse. Auch ist im quantitativen Vergleich der Papyrus weit überlegen.
      In anderen Kulturen kämen sie damit schon weiter.
    • am

      Und huck der Witzekobold kam auch noch des Weges daher !
    • am

      Sind wir wieder bei den Selbstgesprächen? Medikamente nicht genommen?
  • am

    Bevor der shitstorm los geht! Ja! Es ist nur eine Geschichte! Ich weiß. Und trotzdem rege ich mich auf. Basta!
    • am

      Die Szene, in der Robert zurück in die Hütte kam und Eva ne Attacke hatte, war das Beste seit langem!
      Wenn ich mir vorstelle,ich wäre an Eva‘s Stelle und so ein Robert Rumpelstilzchen würde rumhüpfend:
      Alles gut,ich bin da.alles gut,alles gut,ich bin da usw. von sich geben, würde ich an nicht an Luftmangel,sondern an einem allergischen Schock ersticken. So ein Vollidiot!
      Aber die ganze Handlung um die beiden ist idiotisch. Es ist unübersehbar,dass Eva in Christoph verschossen ist. Da hilft auch das gebetsmühlig abgeratterte : Robert,ich liebe dich! nichts.
      Mein Gott! Trennen und gut! So ein Kasperletheater würde doch niemand im wahren Leben mitmachen,oder?
      • am

        Genau! Das finde ich auch!
      • (geb. 2000) am

        Die Hüttenszene hat mich schauspielerisch total begeistert und von Robert war ich geradezu fasziniert in seinem Schmerz.. Er war ja hochgradig emotional aufgeladen nach dem "Gespräch" und seine Reaktion in Evas Gegenwart, seine Worte und sein Handeln brachten die totale Zerrissenheit für mich ergreifend rüber. Er hat getan, was er tun musste, hat ihre Medi gesucht, gefunden, bei der Einnahme geholfen, ist bei ihr geblieben und ihre Hand gehalten. Mehr war einfach nicht möglich. Mehr konnte er nicht leisten.
        Und Eva und ihre Liebesschwüre? Sie sind wohl wahr, nur das Problem ist meiner Meinung nach, dass sie beide Männer liebt.
      • am

        Leoni, ich stimme dir hier in allem zu.
      • am

        Ich habe kürzlich überstürzt behauptet, kein Robertfan mehr zu sein. Das möchte ich relativieren.
        Die gewisse Unreife macht einen Teil von Roberts Charme aus, auch für Eva. Nur ist es so, dass genau die Eigenschaften, die man anfangs an seinem Partner mochte, einen irgendwann tierisch nerven können.
        Die Szene, als Robert aus der Hütte rennt und auch sein Verhalten danach in der Hütte fand ich sehr stimmig, wie auch Leonie es beschreibt. Danach hätte ich mir von Robert mehr Coolness gewünscht. Und dass er akzeptiert, dass Eva nicht mit ihrer ganzen Seele sein Eigentum ist, sondern auch Gefühle für andere hat.
        Ich hätte mir Robert reifer gewünscht, aber klar, das wäre nicht mehr d e r Robert gewesen (nach dem Willen der Autoren). Bin sehr gespannt, wie es mit dieser Beziehung weitergeht.
      • am

        Leoni, ich finde auch, dass Robert sich bei Evas erneuter Attacke richtig verhalten hat. Erst selber überfordert und dann zusammengerauft und beruhigend auf sie eingeredet, das ist sehr wichtig, dass einer die Ruhe bewahrt, sei es auch noch so schwer.
      • (geb. 2000) am

        Feli, vielleicht würde Robert für sich selber auch wünschen, dass er weniger emotional reagiert, aber das kann er eben nicht umsetzen. Von irgendeiner Art Coolness ist er weit entfernt. Ich denke aber auch nicht, dass er Eva als sein Eigentum betrachtet. Er möchte einfach, dass alleine ihm ihre uneingeschränkte Liebe gehört - abgesehen von Valentina natürlich. Aber das Gefühl, dass er ihre Liebe teilen muss - und noch dazu mit Christoph - das ist einfach zuviel. Das packt er nicht.
      • am

        Vielleicht hast du Recht, Leoni.
    • am

      Was hat Joshi für eine Warze/ Gerstenkorn/ Mückenstich am linken Lid?
      Hat er das immer schon?
      • am

        Ich glaube, dass die Schauspielerin, die die Eva spielt tatsächlich schwanger im echten Leben ist!
        • (geb. 2000) am

          Darf ich fragen, wer sich meinen Namen ausgeborgt hat???
      • am

        Robert redet von Ehrlichkeit, aber eine Wahrheit, die ihm nicht gefällt, will er doch gar nicht hören. ER hat Eva doch nahegelegt, mit Christoph zu schlafen, warum regt er sich also auf?  Das wär für mich schon Trennungsgrund gewesen. Warum jault Eva dem bloss hinterher ?
        • (geb. 2000) am

          Robert hat Eva gefragt, warum sie nie mit ihm über ihre Probleme gesprochen hat, weil sie ja dann gemeinsam an einer Verbesserung hätten arbeiten können. Die Frage hat sie nicht beantwortet, aber die Antwort würde mich interessieren. Mein Eindruck von Robert ist, dass er - zumindest in der Vergangenheit - kein Typ war, der auf Beziehungsprobleme eingegangen wäre, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Wenn er die Ehe für perfekt hält, dann hat sie gefälligst auch perfekt zu sein. Aus.
        • (geb. 1965) am

          Genau, hast vollkommen recht, Morieke. Ein solches Ansinnen, auch wenn im
          Suff erfolgt, ist derart asozial-beziehungswidrig, das jeder normale Mensch
          mit Selbstachtung sich trennen würde. Sowas zerstört doch alle Liebe binnen
          Sekunden.
        • am

          Habe mich gestern spontan entschieden bis zum nächsten Regentag zu streiken. Dann ziehe ich mir alle Folgen ab gestern rein, bis dahin lese ich eure Kommentare die ich sowieso unterhaltsamer finde als die aktuellen Folgen. ;-)
           
        • am

          Genau Ryderbyte. Und wenn man die  Selbstachtung  oder die Achtung voreinander verliert, kann auch reden nicht mehr helfen. Für mich wär ein Seitensprung, egal warum, immer ein Trennungsgrund. ...ohne lange Erklärungen.
      • am

        Der zapplige Schreihals gibt seinen Ehering zurück... War's das nun endlich? Das Affentheater ist ja nicht mehr auszuhalten! Jedesmal, wenn ich die Platitüde: "Ich liebe Dich und werde um Dich kämpfen!" höre, kriege ich ne Griebe - ich seh bald aus wie ein Streuselkuchen ;-)


        Sämtliche Handlungsstränge bestehen nur noch aus Slapstick-Szenen: Robert & Eva (s. o.), notgeile attraktive Isländerin will ihren Jugendfreund flachlegen, der sträubt sich wie ein 13-jähriger Klosterschüler, die Küchenschranze grimassiert deswegen pausenlos, Konopka hat wieder einen seiner Auftritte als "Vollidiot für alle Fälle", Natascha S. versucht, sich zur Traumrolle zu fressen und gibt unentgeltlich "Beziehungstips", Joshibaby versucht sich als Spitzel, um seinen Nebenbuhler zu verpetzen, Annabelle als Captain Hook fehlt leider das Holzbein und der Enterhaken, nicht zu vergessen Alpentroll Bela als "Songschreiber für (sehr) Arme"...
        • am

          OMG, ich schaue mir das erst heute Abend an. Überlege grade ob ich mir das antun soll!
        • (geb. 2000) am

          Ich überlege mit, lohnt nicht, scheint mir. Diese Entwicklung war aber vorhersehbar. Jeder "kämpft" um jeden und keiner kommt in die Hufe
        • am

          Da schließ ich mich an. Gucken oder nee, lohnt nicht. Immer der gleiche Käse. Scout, eine super Zusammenfassung, hat Spaß gemacht zu lesen, so weiß man sofort bescheid! 👍Danke! 😀
      • (geb. 1965) am

        An Tanzbaerchen, damit mein Post nicht weit unten im Feld landet:
        Das war gestern kein Scheingefecht mit dem Pharao, wie du da unterstellst.
        Die hitzige Debatte hat sich aus realen Differenzen ergeben, und da sich an-
        dere User ungefragt mit abgestandenen Argumenten einmischten, sind sie
        zwischen die Fronten geraten und haben entsprechend einstecken müssen.

        So ist das eben, der Pharao und ich denken eben nicht völlig gleich, aber wo
        es um die Abwehr von Besserwisserei und Ignoranz geht, handeln wir nahe-
        zu identisch, das heißt, wenn Forumsmeinung= DIE Wahrheit darstellen soll
        • am

          @"Brieflemännle" : Ich habe etwas einstecken müssen, - davon habe ich nichts bemerkt. Einstecken kann man nur etwas, wenn auch etwas dafür da ist, - also mit Substanz. Sie müssen schon noch fleißig an ihren Plattitüden arbeiten, um auf diese Höhe zu kommen.
        • am

          Richtig , -nicht die Masse macht es. Qualität hebt sich davon immer ab.
        • (geb. 1965) am

          Was das jetzt mit dem von Dir behaupteten "Sieg" der Ränge über
          die Loge zu tun hätte, müßtest du erst mal erläutern. ICH sehe nicht
          mal einen Pyrrhossieg.
        • am

          Na, sehen sie, da hatte es doch ein Gutes für sie. Was nun das Persönliche angeht, sollten sie sich wohl besser an den Geist von " was du nicht willst, dass man ...... " halten. Und was ihre "Ergüsse" sowie "substanziellen Argumente" betrifft, so disqualifizieren sie sich damit höchst selbst, wenn sie denn nichts anderes zu bieten haben, als Bauwerke mit Personen zu vergleichen. Ansonsten stehe ich ihnen für ihre Anlegemanöver jederzeit zur Verfügung !
        • am

          Ach, wie ist er so klug und weise als Oberschlauberger. Sie übertreffen sich ja auch noch selbst, - jetzt steigern sie es sogar noch, indem "Ergüsse" ihre Metamorphose zu "zerbröselnden Pyramiden" vollziehen. Ihre philologische Conclusio lässt sehr zu wünschen übrig. Also schön üben.
      • (geb. 2000) am

        Ich verstehe Robert, da hätte ich an seiner Stelle auch eine Pause gebraucht.
        Auch der Mann hat schließlich das Recht dazu,nicht nur die Frau.Betrogen zu werden ist wahrscheinlich ein furchtbares Gefühl.Da muss Eva jetzt aber stark kämpfen, um ihren Robert.❤
        • (geb. 1965) am

          Gebe Laura _4 unbedingt an sich recht, das ist niederschmetternd und da
          muß man sich erst mal sammeln. Andererseits ist es nur eine erneute Zu-
          spitzung eines schon länger virulenten Dramas und kam nicht völlig aus
          dem Nichts.
        • am

          Ich hatte den Eindruck, hier ist schließlich das passiert, was Robert ihr schon länger zu Unrecht unterstellt hatte, es kam wirklich nicht aus dem Nichts.
        • (geb. 2000) am

          Feli, deinen Eindruck teile ich. Durch die wiederholten Unterstellungen konnte es sich als Thema immer tiefer in der Seele einnisten. Da kam überhaupt nichts aus "dem Nichts". Aber wenn "es" dann passiert ist, ist es natürlich trotzdem für beide dramatisch. Für Robert, weil er seinen Verdacht bestätigt sieht und tief verletzt ist und für Eva?

          Ich wollte erst schreiben, für Eva, weil sie es bereut, bin aber nicht sicher, ob sie es wirklich bereut. Eigentlich glaube ich das nicht zu 100 %, denn dazu war diese Nacht für beide einfach zu schön/wunderbar/himmlisch..... was auch immer. Ich denke eher, ihr tut es leid, dass Robert so verletzt ist.
      • am

        Den ohnehin schon nicht sehr ausgeprägten geistigen Fähigkeiten bei der abgehalfterten Diva, setzt jetzt offensichtlich die überproportionale Kalorienzufuhr viel zu sehr zu, indem sie Tina solche Floskeln ins Ohr säuselt. In Analogie , - dumm frisst eben viel.
        Was sollen denn diese ständigen super dämlichen Lauscher-Szenarien mit der sturen Lusche Joshua. Wahrscheinlich ist es die einzige Möglichkeit diese Rolle redaktionell noch von 0,01 auf 0,1 aufzupeppen.
        Robert zieht die Reißleine, - und hat damit noch nicht einmal so unrecht. Ein definitives Distanzieren vom "Erhabenen" seitens Eva müsste ganz anders aussehen. Wenn sich daran nichts ändert, bleiben ihre Beteuerungen nur leere Worte.
        • am

          Definitiv distanziert hat sich Eva von Christoph wirklich nicht. Ich glaube inzwischen auch, dass sie beide Männer liebt, soll vorkommen. Aber sie hat sich definitiv für Robert entschieden, darüber sollte der sich freuen und nicht so kleinlich, nicht so absolut besitzergreifend sein!
          Da Eva nichts richtig machen kann, egal wie sie sich verhält, sollte sie sich scheiden lassen und sich anderswo ein völlig neues Leben als Single beginnen.
        • (geb. 1965) am

          Das sehe ich um 180 Grad anders. Robert ist ein Kaspar, weiter nichts.
          Das Problem ist nicht ALLEINE der Neu-[Alt] Saulus. Das Problem ist, das
          er seine Frau nicht versteht. Sie war all die Jahre für ihn eine Art Krücke
        • am

          Wenn einer besitzergreifend war, dann ja wohl Chrisdoof nach Evas Rückkehr.
        • am

          Stimmt, Moses, der auch!

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App