Kommentare 14281–14290 von 26099

  • (geb. 1965) am

    So geht es, wenn man" Vernichtung " von Beweisen mit Vernichtung eines Tat-
    bestandes verwechselt. Der Erpresser verliert sofort wie ein Kind die Nerven
    während J heute groß in Form war. Klar, er hat längst die Feinde erkannt, die von
    Beginn an die Beziehung mit Denise hintertrieben haben. Und jetzt kommt es da-

    rauf an, das Denise das auch erkennt UND mit allen Dreien bricht. Ihr Lohn wird
    nicht nur die optimalere Beziehung sein. Es geht nicht nur um die Frage Henry
    oder Joshuah, es geht um die Frage, ob sie selbstbestimmt leben wird, oder wie
    ein Kind in unwürdiger Abhängigkeit und Manipulation ihre Zukunft aussieht
    • am

      Ryderbyte, Joshua war zwar heute groß in Form, auf mich hat er aber gewirkt wie ein unsympathischer Petzer.
    • (geb. 1965) am

      Wieso, noch hat er ja gar nichts "verpetzt" Er hat eine klare Kampfansage
      gemacht, nichts weiter. Henry hat es mit dem Sendler ja genauso getan.
      Und jetzt schlagen ihm die eigenen Methoden ins Gesicht
    • am

      Allerdings, Feli!


      Übrigens: "optimal" ist ein Superlativ! Was heißt das, liebe Kinder? Es läßt sich n i c h t steigern ;-)
    • am

      Stimme dir auch zu, Feli. Dass der hilf- und formlose Joschi Henry verpetzen will, macht ihn noch unsympathischer. Dazu sollte er sich an die eigene Nase fassen. Er will nicht, dass Denise Henry heiratet, wenn der Dreck am Stecken hat. Aber erstens: Was geht es ihn an, wen Denise heiratet? Zweitens: Wie viele Leichen hat er selbst aufgrund seiner früheren Machenschaften mit seinem (Zieh-) Vater im Keller? Ich glaube, man nennt sowas Doppelmoral.
    • (geb. 1965) am

      Danke, Herr Lehrer. Haben sie für uns liebe Kinder sonst noch
      Weisheiten parat?
    • (geb. 1965) am

      Es ist sein gutes Recht Chancengleicheit herzustellen gegen die drei üblen
      Betrüger. Ohne deren Manipulation wäre diese Beziehung lange Realität,
      und zwar lange VOR Henry schon. Deshalb kann diesem auch keinerlei Ar-
      ten-oder Bestandsschutz für seine Beziehung zuerkannt werden, da er nur

      durch übelste Betrügerei erst zum Zuge kam. Und da J davon genauso wie
      Denise betroffen war, geht es ihn sehr wohl was an. Er erkämpft, was ihm
      legitim zusteht. Von seinen "Dingern" weiß Denise im Übrigen ja.
    • am

      Tatsächlich, Wespe? Wenn "optimaler" geht, gibt es dann auch einen Super-Gau und den bestaussehendsten Schauspieler? Na ja, was soll's...
  • am

    Robert dieser Schreihals ..furchtbar.!!!
    Er ist das ..Opfer...oh Mann.!!😵
    • am

      Robert spinnt echt komplett. Erst fordert er Eva dazu auf, mit Christopf zu schlafen, dann macht sie es und er dreht durch und vermöbelt den Wald.🙄
      • am

        Genau , dass wollte ich auch schreiben.Ananas
        Der ändert sich niiiee!!!
        Eva sollte sich da nichts vormachen.

        Wie lange will Annabel ihre Augenkkappe denn noch tragen.
      • am

        Robert versteht gar nichts und bemüht sich auch nicht. Es geht ihm nur um sein Ego....
      • am

        Annalotta, da muss ich dir leidet zustimmen. Ab heute bin ich kein Robertfan mehr, es tut mir leid.
      • am

        Ich hatte tatsächlich eine bessere Reaktion von Robert erhofft.
      • am

        Wespe, mich würde interessieren, ob du ein Mann oder eine Frau bist. ;-)
      • (geb. 2000) am

        Robert und Eva haben so viele Jahre in Verona gelebt, sind lange verheiratetet, haben vieles miteinander durchgemacht und trotzdem kennen sie sich so wenig. Robert kann nicht anders reagieren, als so, wie er es jetzt macht. Etwas anderes würde nicht seinem Wesen entsprechen. Und ich meine, man kann ihm nicht nachsagen, dass er kein Einfühlungsvermögen besitzt. Er spürt, dass zwischen Eva und Christoph mehr ist als das Karpatenintermezzo mit Heimatfinale.
      • am

        Ich glaube, wenn ich zuvor meinen Liebsten hysterisch angekeift hätte, "dann geh doch mit ihr ins Bett", obwohl zu dem Zeitpunkt noch nichts lief, dann würde ich zwar leiden, mir aber auch eine Mitschuld geben.
      • am

        Das kann schon sein, Wespe.
        Generell finde ich es gefährlich, jemandem im Streit, wenn die Argumente ausgehen, dieses "Ach mach doch was du willst" entgegenzuschleudern. Man könnte beim Wort genommen werden. Der Andere könnte aus Verletztheit genau zu dem getrieben werden, was er eigentlich nicht wollte.
      • (geb. 1965) am

        Das ist ja wohl die Höhe! Jetzt soll also Eva die Blöde oder Böse sein,
        dabei ist die Sache ja wohl ein kleines bißchen anders gewesen.
        Typisch frauenfeindliche Tendenz
    • am

      Was ist das schon wieder für ein Blödsinn, dass Solveigh eine Liebesnach mit dem Elfenkönig erpressen möchte. Sie würde gerne wissen wollen, wie es damals gewesen wäre, wenn sie.....
      Lässt sich der Verlauf einer erpresste Liebesnacht mit einer freiwilligen vergleichen?
      Die Leidensmine von Eva wird auch langsam anstrengend.
      • (geb. 2000) am

        Ungeklärt bei einer solchen Aktion, wenn sie dann "passiert", bleibt ja auch die Frage, ob es vor vielen Jahren genauso blöd oder gut gewesen wäre. Und alleine diese Frage laßt Soveig bei mir noch tiefer sinken, als es der erste Eindruck schon getan hat.
      • am

        Wenn ich an Ragnars Stelle wäre, würde ich sie fragen, was wohl ihr Verlobter von der Sache hält. 
      • (geb. 2000) am

        Nach der heutigen Folge empfinde ich Solveig als noch peinlicher.
      • (geb. 2000) am

        Und nach der heutigen nochnochnochpeinlicher.
    • am

      Habe gestern Lorenzo Patane im TV gesehen. Er ist wirklich sympathisch,, er hat von seiner Family und von SDL erzählt. Die Serie wird in 20 Sprachen gesendet, auch in Kanada in englisch und italienisch, da es in Canada viele Italiener gibt. Ab und zu blenden die Kanadier statt die bayrischen Berge die Rocky Mountains ein.-)
      Er war auch ein weiblicher Fan da, die mit ihm gesprochen hat. Als Robert mag ich ihn ja gar nicht, aber es ist eben eine Rolle.
      • am

        Ich habe es auch extra angeschaut und kann dir zustimmen. Er wirkte wirklich sehr sympathisch. Jetzt werde ich Robert mit anderen Augen sehen.
      • am

        Toll zusammengefasst, Lucia.
    • am

      Hier leidet wohl ein Paar unter... Hitzekoller...
      Ein großes Glas Wasser soll helfen.😉
      • am

        Lieber eine eiskalte Dusche! Aber da wartet schon eine Schlange. Ich sehe Robert, Joshua, Christoph, Valentina, Denise, Eva, den Tierdoc, Natascha, Konopka, Werner, die Bichlers....fürchte, das Wasser wird knapp, weil sich auch noch Bela vordrängeln will.
      • am

        leiden ...wenn schon ,- denn schon.😂
    • (geb. 1965) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1965) am

        Lieber Lettermann, als "Qualitätsbeweis" sehe ich das auch nicht, son-
        dern als Armutszeugnis für Forumsschwüre, das ich und der werte an-
        dere User nicht mehr gelesen werden [sollten] Ergebnis: wie gehabt.
        Es sind immer dieselben, DIE das schreiben-und wohl dieselben, die

        als ERSTE begierig lesen. Also Erheiterung bis Freude bei mir und dem
        Anderem Verhaßtem, das ist doch klar. Was soll ich denn von sowas
        halten? Der Rest denkt auch nicht dran, was Produktives auszulassen.
        Warum sollten sie? Etwa um Forumsblödelei zu lesen?
      • (geb. 2000) am

        Ryderbyte, dann bitte" dass "richtig einsetzen. Da gibt es Unterschiede zwischen "das" und "dass".
      • (geb. 2000) am

        Wenn schon, denn schon.
      • (geb. 2000) am

        @Sethos und Ryderbyte, ich hätte einen Vorschlag. Wie wäre es wenn sie sich eine andere Plattform suchen in der sie sich gegenseitig mit ihren Weisheiten und Schlauheiten bekäsen können??
        Dieses Forum ist doch unter ihrem Niveau.
      • (geb. 1965) am

        DEINE Bildung war auch stets unverwechselbar, Zahlenuser ! Ich
        würde sagen "dolce vita"
      • (geb. 1965) am

        Das würde ihnen wohl passen, sie Neu-User? Wenn es ihnen zu viel
        wird, können sie ja mit Eimerchen und Schippe in den Sandkasten
        spielen gehen
      • (geb. 2000) am

        Kein Neu-User, halte nur andere Dinge für wichtiger als dumme Sprüche von vergrämten und verbitterten unbefriedigten Leuten zu lesen.
      • am

        Ach sie kleines "Dummerle" , - wie bekäst man sich denn mit Weisheiten und Schlauheiten ?
        Ich lerne gerne hinzu, - wie bezeichnen sie denn ihr eigenes Niveau ? Ich entscheide dann, ob ich hoch oder runter muss ! ich hoffe, sie können mir folgen.
      • am

        Bitte nicht von sich auf andere schließen, es könnte sonst Verwechselungen geben. Im Übrigen verwenden sie einen wirklich "dummen Spruch", der nur noch öde und dröge auf mich wirkt.
      • (geb. 2000) am

        Bildung hin Bildung her. Wie armselig wenn man darüber hinaus nur durch "niedermachen"anderer Leute für sich noch Bestätigung finden kann.
      • am

        Also wenn ich mir ihre bisherigen Anmerkungen ansehe, dann loben sie keineswegs hoch, sondern machen selbst nieder. Vor allem merken sie nicht einmal, dass sie stets neues Öl ins Feuer gießen und wundern sich dann blümchenartig über die Resonanz. Das nenne ich dann armselig, da sie offensichtlich nichts anderes zu bieten haben.
      • am

        Wieder dieses seitenlange unsägliche Gezeter...
      • am

        "Blödelbarden"??? Ryderbyte, jetzt bin ich persönlich beleidigt, damit verdiene ich schließlich meinen Lebensunterhalt!
      • (geb. 2000) am

        Wer richtig lesen kann ist meist im Vorteil.
        Es war ein VORSCHLAG, denn wer will sich mit Blödelbarden befassen-aber die benötigen sie damit sie sich "erhöhen"können.
    • am

      Was mal wieder für ein Kindergarten hier. Langweilge, langatmige, pseudointellektuelle und sonstige Kommentare können doch einfach ignoriert werden. Werdet doch bloss mal erwachsen !
      • (geb. 2000) am

        Ich glaube trotzdem, dass "Ryderbyte und Sethos" ein Kabarett Programm von der Spoylerei ist.
        ODER ist es eine Diplomarbeit vom Ex-Azubi Heinz Erhard?
        • am

          Halte ich für völligen Quatsch. Ich war kein Spoyler-Freund, aber damit tut man ihm bitter unrecht! Solch ein primitives, pseudointellektuelles Gesülze wie von dem/n oben Genannten musste man seinerzeit (und auch jetzt!) niemals lesen.
        • (geb. 2000) am

          Meinst Du? Vielleicht nur als ein Forschungsprogramm über das, wieviel Sch...gesülze halten die User eines Forums aus?
          Übrigens... ich war Spoyler-Freundin !!!
        • am

          Wie schon öfters gesagt, wenn man nichts geistreiches zu bieten hat, dann outet man sich wie oben formuliert. Ich empfehle, bevor sie das nächste Mal schreiben, warten sie erst die Drehung ihrer tierischen Bewegungen ab, kommen zum Stillstand und erst dann, aber auch wirklich erst dann.
        • am

          Eine durchaus interessante Idee , - und wie würden sie dann ihre eigene Frage beantworten ?
        • am

          "Spoylerei" ,- muss man das kennen ? ! Zur inhaltlichen Wertung kann ich nur sagen, nur gut, dass es Unterschiede gibt ,sonst könnte man das Obendrüber vom Untendrunter nicht differenzieren. Können sie folgen ??
        • (geb. 1965) am

          Da bin ich aber enttäuscht, das die Frau Nobelpreisträgerin Mir[uns]
          auf die Schliche gekommen ist. Zu dumm!
        • (geb. 2000) am

          Lieber Libero :-),
          danke für Deine ehrliche Antwort, jetzt weiß ich Bescheid. Mich hat es auch sehr gewundert, dass die Spoylerei, auf welcher Beiträge (egal unter welchem Namen) ich mich immer gefreut hab, auf einmal soooo sonderbar schreibt!!! Aber ich konnte (wollte) nicht glauben, dass jemand SOWAS ernsthaft schreiben kann. Also, diese arme kranke Person weiter ignorieren, und mich auf das nächste lustige Wiederlesen mit EUCH freuen.
          Hab das oben wirklich nicht böse gemeint, man macht sich manchmal ein paar Gedanken …….
          Servus aus Österreich,
          Alena
      • (geb. 1965) am

        Den Spruch mit dem Gucken und Denken hat Sethos früher schon in einer
        Variante benutzt, nämlich "lesen sie noch oder denken sie schon" Was be-
        deutet, das wissenschaftlicher Anspruch und Wiederholungen sich nicht
        unbedingt ausschließen oder das es User gibt, die ihm ob gutem Gedächt-
        nisses nicht so einfach auf den Leim gehen
        • am

          Wie es mit ihrer Gedächtnisleistung aussieht, weiß ich nicht, aber eines weiß ich, dass lesen nicht gucken und diese Redewendung in mehreren Varianten gebräuchlich ist.
          Kleiner Tipp aus der Wissenschaftstheorie : wiss. Anspruch und Wiederholung schließen sich nicht aus, ganz im Gegenteil , sie bedingen einander. Wiederholbarkeit ist sogar eine Grundvoraussetzung, um von einer wiss. Erkenntnis sprechen zu können.
        • am

          Da verwechselst du etwas. „Wiederholbarkeit“ ist die. Bedingung für ein wissenschaftliches Experiment und nicht für pseudointellektueles Geschwätz.
        • am

          Bin ich ein Auskunftsbüro ? Sie haben doch mehrfach wiederholt und sollten deshalb selber wissen warum, oder schreiben sie gedankenlos drauf los. ?
        • am

          Da sie es ja offensichtlich besser wissen, kaue ich ihnen dafür auch gerne ein Ohr ab. Aber dennoch sie der Bumerang selbst !
        • (geb. 1965) am

          Ach, der Forumsexperte für Wissenschaft gibt sich mal wieder
          die Ehre. Vielleicht sollten sie auch mal ein Experiment auspro-
          bieren, nämlich Wissenschaft und eigene Wichtigtuerei mal zu
          trennen.

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App