Kommentare 12561–12570 von 26127

  • (geb. 2000) am

    Na endlich kommt der Doc auf die richtige Spur. Wird auch Zeit.

    Es hat mich auch gewundert, dass Alfons und Eva im Wohnzimmer saßen .Sonst wurde immer nur die Wohnküche gezeigt.

    Das Haus hat mir noch nie gefalllen, Sieht au wie eine langgezogene Bruchbude. Wie wollen die alten Leute denn das Haus Sauberhalten? Außerdem finde ich es komisch, dass ein Brand ensteht, nur weil Alfons 2mal versäumt hat ,einen Termin mit dem Schornsteinfeger auszumachen.
    • (geb. 2000) am

      Die beiden letzten Zeilen deines Posts hören sich lustig an, 148321. Automatische Texterkennung sorgt immer wieder für spaßige Ergebnisse, über die man im Gegensatz zu Handlungsabläufen in der Serie wenigstens mal herzlich lachen kann! Oder hat dein Smartphone künstliche Intelligenz entwickelt?
    • am

      Wie die alten Leute es schaffen, noch dazu eine Brauerei zu besitzen, ohne überhaupt da zu erscheinen, ist bewunderswert. Haben sie eigentlich da Angestellte oder läuft alles von alleine?
    • (geb. 2000) am

      Is das gleiche Spiel wie in Lindas Backstuben  ... die Heinzelmännchen sind da tätig 😎
    • am

      Ylvie, da hatte bestimmt die Schornsteinfeger-Lobby ihre schwarzen Finger im Spiel. ;-)
    • (geb. 2000) am

      Die ichlers sind tatsächlich ein Phänomen - sie arbeitet als Köchin und ist im Gemeinderat und Mutti für alle Notleidenden, er ist Portier UND Brauereibesitzer und leidenschaftlicher Motorradfahrer.. Beide besitzen ein riesiges Haus., von dem man bisherabe nur die Wohnküche und den Eingangsbereich sah.. Man kann mir nicht erzählen, dass das der Normalfall für alte Leute wie Hildegard ist. In ihrem Alter gehen viele schon am Rollator
    • am

      Lieber Kritiker, mich würde interessieren, warum genau du den roten Daumen vergeben hast: unterstellst du mir, ich hätte etwas gegen Schornsteinfeger? Oder etwa Rassismus wegen der schwarzen Finger? Oder findest du meine witzig gemeinte Bemerkung einfach nicht originell? (Letzteres könnte ich verstehen)
    • (geb. 2000) am

      und wenn Marie Hilfe braucht, fliegt die Hildegard sofort hin - ist ja ein Notfall, da wird ein Spontanurlaub sofort genehmigt.Statt dass die Marie mal ihren Hintern, bewegt und selbst an den Fürstenhof zurückkehrt. ich sehe ja Rote Rosen fast gar nicht mehr, aber ich habe den Eindruck, dass dort mehr Ehemalige kurzzeitig oder längerfristig nach Lüneburg zurückkommen als bei Sturm der Liebe.
    • (geb. 2000) am

      Dann laß es doch ganz, Ylvie_Anjali[RR schaun] . Dieses Super-Valium
      taugt nur für Mittagsschlaf oder Senioren-Happenings. Den F.F. als Tim
      hätte man sich als Rückkehrer allerdings mal sparen können und ist der
      Beweis, das zuviel Nostalgie = kein Fortschritt ist.
    • (geb. 2000) am

      Du hast Käthe vergessen  ... da fährt die Hildegatt doch auch immer hin ... und dann muss sie ab und zu auch nach Finnland😎
    • (geb. 2000) am

      Genau, Siri. Und ausgerechnet, wenn die Finnländer einladen, steht kein anderer vom Gemeinderat zur Verfügung. Alfons macht ja immer seine Motorradtouren mit Alexander, mit seinemBruder Gustl )ich muss aufpassen, dass ich jetzt keinen Spoiler setze - sprach er nicht neulichvon einem Günther? - , hat er ja nicht soviel am Hut wie Hilde mit Käthe. Früher war er ab und zu auch noch im Krankenhaus.
      Von der Brauerei hat man immer noch nichts gesehen als den berühmten Keller und die Außenansicht eines normalen Gebäudes. Eines der Schwachsinnseinfälle der Serie. Trotzdem schaue ich weiter. ich hoffe auf bessere Zeiten, wenn der Giftmord bald rauskommt.
    • (geb. 2000) am

      Ryderbite, egal ob FF oder sonstwer den Tim gibt. Die Rolle ist einfach sch**** geschrieben und FF enttäuscht seine Anhänger, die ihn als Boris geschätzt haben. Da konnte er auch nichts mehr reißen. An seiner Stelle hätte ich diese Rolle abgelehnt.
      Was RR-Schauen betrifft, hast du allerdings meine volle Zustimmung. Das ist wirklich noch anspruchsloser, idiotischer und einschläfernder als SdL.
    • (geb. 2000) am

      Vom Bräustüberl hat man auch den Schankraum oft gesehen, hast du
      wohl vergessen.Das Reiterhotel dagegen war voll die Lachnummer, nie
      hat man was außer der ewig gelben Fassade gesehen, von innen schon
      mal gar nicht, geschweige denn von den eifrigen Arbeiten von J und De-

      nise. Personal gabs da außer den Beiden scheinbar auch nicht und nun,
      da Beide in Paris sind, ist der Ponyhof längst antik.. Realistisch geht an-
      ders. Die halten uns scheinbar für dement oder blöd.
    • am

      Ryderbite, ich wundere mich auch, warum ein Reithotel extra erfinden, zumal der Fürstenhof ein paar Schritte von der Stallungen entfernt ist. Werni ist von Anfang an immer zu Fuss dahin gegangen.
  • (geb. 1949) am

    Vor ein paar Tagen saßen die Sonnbichlers in einem anderen Esszimmer mit Eckbank, die ganze Zeit waren sind sie doch in ihrem altbackenem Wohnkücherl gehockt. Haben die mehrere? Das Haus sieht jetzt auch ganz anders aus, wie so eine richtige Bruchbude, die in einem Heimatmuseum stehen könnte.
    Und Einiges bei dieser "Brandgeschichte" ist schon seltsam. Die beiden alten Sturköpfe lehnen ein angeblich 14-tägiges Wohnen bei Eva ab und leben lieber in so einem seltsamen Wohnwagen mit Klo vor der Tür.
    Und da sagt sie noch jetzt haben wir Winter, aber dann noch Wintergrillen. Und er der Knallfongs redet sich das alles schön. Ich krieg die Krise mit diesen beiden längst in Rente gehörendem "Liebespaar".
    Der Bela sagt wir haben Herbst, was man auch sehr gut sehen kann, wenn sie die Landschaftsaufnahmen zeigen. Also was jetzt?
    • (geb. 2000) am

      Im Wohnzimmer steht auch ne Eckbank  ... da haben die Bichlers sonst immer gegessen  ;)
    • am

      Man sieht das Haus ja jetzt immer in voller Größe, das ist ja ein Riesenkasten!!! Und da wohnen nur die beiden und ab und an verwirrte Untermieter!? Und die Saalfeld Sippe haust in einer Wohnung und einem Büro, das ist schon echt lachhaft. 
  • (geb. 2000) am

    Hat der Bichler Alzheimer ?  Er redet immer davon,  dass die Heizung im Wohnmobil ausgefallen is,  dabei handelt es sich doch um einen Wohnwagen,  der bei den Bichlers steht 🙄
    • am

      Was hat es mit Alzheimer zu tun, wenn der Alfons einen WohnWAGEN mit einem WohnMOBIL verwechselt? Klar sollte er als alter Camper sich auskennen. Da haben die Autoren mal wieder nicht mitgedacht und vielleicht hat er nur nachgeplappert, was im Drehbuch stand.
      Im Drehbuch stand sicher auch, dass die - so praktisch veranlagte und geübte Hausfrau - Hildegard die Bettdecke vom Bett zum Beziehen auf einen kleinen voll geräumten Tisch schleppen soll, sie beziehen und dann zusammen mit Alfons wieder zurück ins Bett bringen soll. Was war das für ein unsinniger Quatsch? Und gefroren hat sie wie ein Schneider. Ob's ihr zu unsexy war, die Socken im Bett anzubehalten? Der Alfons hatte sogar seinen Schal zum Schlafen um! Lach, wenn's zum Heulen nicht reicht!
    • (geb. 2000) am

      Ich finds eher gruselig, dass in diesem beschaulichen Ort ein betagtes Paar in nem Wohnwagen leben muss. Für "Hinz und Kunz" steht doch immer mal wieder spontan ne Suite zur Verfügung. Nur für Hildegard und Alfons gibts kein Zimmer? Dafür Sachspenden?

      Mich macht es traurig, wenn so etwas als Normalität dargestellt wird.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Ne ne ne ..  die Helen war schon vom Alexander schwanger 
    • (geb. 2000) am

      Ich habe die erste Staffel leider nicht gesehen. Vorgetäuschte Schwangerschaften hatten wir viele, aber dass wir sahen dass eine den Urin einer anderen benutzte, das war mir neu. Vielleicht irreich mich aber auch.
    • am

      Ach das war pipi..Ich hatte was Anderes vermutet.Ylvie.😉
      Aber wenn ich Nadja ins Gesicht sehe in 3D.erschreck ich mich immer.😨
    • (geb. 2000) am

      Die passt perfekt  zum Düüüürk 🤯
    • (geb. 2000) am

      Sehen beide so unecht aus, als wären sie dem 3D-Drucker entsprungen (Qualität mangelhaft), und bei Dürk war die Gesichtsfarbe außerdem zu dunkel eingestellt *g
    • am

      Desiree hat ja nun im wirklichen Leben ein Baby bekommen.
    • (geb. 2000) am

      Deshalb die weiten Kleider beim letzten Auftritt ... Glückwunsch Louisa 🎉🎉🎊
    • am

      Mir tun langsam schon die Darsteller leid, so weit ist es schon gekommen. Am schlimmsten Franzi, was die spielen muss, spottet jeder Beschreibung. Ist so peinlich, wie eine ca 30jährige Frau zum kleinen Mäuschen mutiert und Gedanken hegt, die eine zwölfjährige hat. Und dazu Lucie, die fleißig mit einstimmt, beide abgehoben schwärmend auf dem Sofa liegend..... Und Nadja mit der Spritze voll Pipi, herrje. Also wieder groooße Katastrof bei Tim und Struppi. Irgendwann muss Franzi doch mal genug gedemütigt sein, da hilft auch Tims reuiges Kiefergemahle nix. 
    • (geb. 2000) am

      Ich finds auch hammermäßig, was den Darstellern zum Teil zugemutet wird. Bei manchen merkt man nach ner Weile, dass die keinen Bock mehr auf diesen Mist haben und nur noch mit Flutsche alles runterspielen, was ihnen vorgegeben wird. Die Schauspieler trifft wahrscheinlich noch am wenigsten Schuld. Es sind vielmehr die Kritzler und Regisseure, die viel versauen mit ihrer Einfalls- und Anspruchlosigkeit.
      Augen auf bei der Berufswahl oder bei Film und Fernsehen beim Drehbuch!
    • (geb. 1949) am

      Mir geht es genau so mit diesem komischen Gesicht. Wie eine aufgeblasene Plastikmaske mit Dellen.
      Sie war mal eine wunderschöne junge Frau, damals bei RR. Und jetzt? Schauen diese Mädels nicht in den Spiegel? Wie kann man nur so dämlich sein und sich so zurichten lassen....
    • am

      Nicht schon wieder eine erpresserische Scheinschwangerschaft 😴😴🙈🙈
    • (geb. 2000) am

      @Ananas und Danny Wilde: In der Tat, peinlich! Auch das von mir so be-
      vorzugte Paar J/Denise hatte gegen Schluß eine völlig indisponierte Leis-
      tung geboten, so das ich froh war, das nicht noch mehr Schaden kam. Die
      Franzi -Rolle und die Bela-Rolle sind völlig unzumutbar, die Leute tun mir

      echt leid, selbst der Bär war doch besser in Szene gesetzt. Das ist ja wie
      Rufschädigung für die Schauspieler[innen] .@Domspatz: Wer ist mit der
      Frau mit den "Dellen" gemeint, Nadja? Ich schaue diese ultralangweilige
      Senioren-Soap[RR] nicht. Oder ist Franzi gemeint?
    • am

      Wer redet denn hier von RR? Dass die "Frau mit den Dellen" Nadja ist, ist doch klar. Verortest du die etwa zu RR? *grübel
    • (geb. 2000) am

      Anna Lena Class hat vor ca. 10 Jahren bei RR mitgespielt. Eine wunderschöne junge Frau.
  • am

    Ich würde dann an Tims Stelle mit zum Frauenarzt gehen und den Ultraschall anschauen. Das wäre natürlich zu einfach.
    Etwas weniger Sonnbichler wäre wünschenswert.
    • am

      Sowieso würde ich an Tims Stelle mitgehen, um ganz sicher zu sein. Aber auch wenn Nadja tatsächlich schwanger wäre, warum sollte das das Ende der Liebe zwischen ihm und Franzi sein? Kann man das nicht unter modernen zivilisierten jungen Leute regeln? Er kann durchaus mit Franzi zusammen sein und guter Vater für das Baby werden.
    • (geb. 2000) am

      Nadja wird mangels Schwangerschaft keinen echten Ultraschalltermin kriegen. Sie wird sich wohl Termine ausdenken🤔 und dann wieder Ausreden, warum sie da alleine hin muss oder will oder nur kann🥱.
    • am

      Tim und Nadja haben sich monatelang (oder noch länger) nicht gesehen, treffen sich wieder, landen ein Mal in der Kiste und schwupps, ist Nadja angeblich schwanger. Das würde mir an Tims Stelle auf jeden Fall zu denken geben, ob da nicht doch noch jemand anderes "im Spiel" sein könnte. Aber bei SdL sind alle immer so schrecklich naiv. Niemand wird misstrauisch und jeder glaubt immer und alles ohne Nachfragen und ohne Absicherung sofort.
      Und spätestens, wenn Nadja immer mit Ausreden käme, warum Tim nicht mit zu Ultraschallterminen kommen kann, müssten bei ihm doch alle Alarmglocken läuten!
    • am

      Strandlaeufer, dass man sich trotz Baby arrangieren kann/könnte, hat man ja bei Paul, Romy und Jessica gesehen.
    • am

      Isa Bella, du hast Recht, aber war nicht Jessica, in diesem Fall, noch eine Mutter mit Fragezeichen?
  • am

    Lustig fand ich, als Michael zu Natascha sagte:" dein Vater ist ein Bär" dann kam so ein kleines schmächtiges Männchen daher.
    Hat mir gut gefallen, als er mit Alfongs gekocht hat, finde ihn nett.
    • (geb. 2000) am

      Im Komödienstadel würde Walter (heißt er so?) sich gut machen. Für die Rolle als Demenzkranker hätte man nen anderen Schauspieler aussuchen sollen. So eine ernste Handlung sollte man nicht als Comedy-Märchen vermarkten.
    • am

      Lucia, klein schon. Aber schmächtig??
    • (geb. 2000) am

      Nataschas Papa bringt die Verzweiflung und den Zwiespalt gut rüber. Dieses ewige Hin und Her zwischen Gewissheit, Hoffnung, dass die Diagnose doch ein Irrtum ist, Angst vor Ausfällen, Klammern an Liebes und Bekanntes. Hin und wieder wirkt er situationskomisch, aber ich habe eher den Eindruck, dass er komisch wirken will, damit bei den Kindern möglichst nicht oft der Eindruck entsteht, dass die Situation ernst ist.
    • am

      Ja, der Darsteller spielt das recht gut. Aber rein optisch ist er - sorry für den Ausdruck - unpassend! Man sieht in ihm eher einen Clown als einen so ernsthaft erkrankten Mann. Mich erinnert er an Sam Hawkens aus den Winnetou-Filmen.
      Und diese Soap wurde nicht für Kinder geschrieben, wenn ich nicht irre.
    • (geb. 2000) am

      wenn ich nicht irre....Hi hi hi hi hi🤣
    • (geb. 2000) am

      Ist nicht mein Kichern. Soll ein Zitat von Sam Howkins sein, mit dem er immer seine eigenen Kommentare beendet hat.
  • (geb. 2000) am

    Ob Margit Krummbiegls große Liebe Werner Saalfeld war ???😳
    • (geb. 2000) am

      Nee, nie und nimmer. Wernilein ist nicht der Mittelpunkt der Welt, es gibt und gab noch andere Männer.
    • am

      Sicher nicht... aber zum geeigneten Zeitpunkt wird man ihn aus der Versenkung holen.
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube, dass, da ihre Liebe so thematisiert wurde, irgendwann doch noch ihre Liebe auftaucht und sie endlich glücklich wird.
  • (geb. 2000) am

    Also, das die Leute aus dem Pausenraum geschmissen werden, nur damit
    die SB den für sich alleine haben-Nää- paßt überhaupt nicht zu denen, min-
    destens nicht zu Hildegard, das würde der nie recht sein... die Kritzler ma-
    chen sich doch lächerlich mit solchen offenkundigen Widersprüchen.
    • (geb. 2000) am

      Zu der sozialen Hildegatt würde sowas überhaupt nicht passen. Da geb ich dir recht. Die Kritzler machen sich schon lange lächerlich mit ihren unsäglichen, unlogischen, sinnfreien und an den Haaren herbeigezogenen Storys. Über die ich mich früher geärgert hab, aber heute nur noch den Kopf schütteln kann.
    • (geb. 2000) am

      Ja, aber früher hab ich mich über diese Absurditäten eher amüsiert, zu-
      mal mein Kumpel sich immer entrüstete, was ich sehr lustig fand[der
      nimmt das definitiv zu ernst] Aber: Die Eskapaden der Heidenberg, Co-
      sima, Patrizia oder Beatrice gaben der Serie "Kick" . Der neueste Jokus

      von Nadja kommt mirso vor, als wolle man olle Kamellen aufwärmen.
  • am

    Ist ja schon doll, wie sich jeder in dem Krankenhaus frei bewegen und "bedienen" kann. Weit ab von jeder Wirklichkeit!
    • (geb. 2000) am

      Mein trauriger Beitrag zu deinem Kommentar, Jenny: Bei meinem letzten Krankenbesuch in einem Berliner Krankenhaus war ich ca. 40 Minuten absolut alleine auf einer Station.
    • am

      Das ist unglaublich, Leonie!
    • (geb. 2000) am

      Leider wahr. Noch nicht mal, als ich nach ca. 40 Minuten ging, bin ich jemandem vom Krankenhauspersonal begegnet. Lediglich eine einsame Besucherin traf ich auf dem Gang. Wir kannten uns. Ja, das ist trauriger Realismus.
    • am

      Solange die Krankenhäuser Gewinn erzielen müssen, wird sich da leider auch nichts ändern.
    • am

      Sagt mal , wie läuft der Konopka bloß rum.
      Dieses ..rosa Hemd..über dem dicken Bauch. und
      wenn er sitzt knautscht es .Furchtbar.!😨
      In seinem Arbeitsdress sieht man das nicht so doll.
      Auch bei Linda ...den Pullover in Vokohila Manier in die Hose gesteckt ..sieht blöd aus...
      ( aber ist m.M.) 😉
    • (geb. 2000) am

      Mit ist ein Rätsel, wie man eine Frau wie Linda attraktiv finden kann. Weder sieht sie klasse aus noch hat sie Ausstrahlung noch überzeugt sie mit ihrem Wesen. Sie ist genauso wie ihr Cafe. Steril, langweilig und viel zu gediegen.
    • (geb. 2000) am

      Das seh' ich genauso  ... attraktiv geht  anders  
    • am

      Linda guckt immer so verknautscht und ich seh im Grillhahn eher ihren (zugegeben etwas zu alten) Sohn. Komisches Paar. Und warum will er sie denn partout zurückerobern?? Er glotzt doch immer jungen Hühnern hinterher.... 
    • (geb. 2000) am

      Ich tippe auf gekränkte Eitelkeit 😎
    • (geb. 2000) am

      @Danny Wilde, SIRI, User 148321: Genau! langweilig, gediegen. Da hätte
      man getrost die Newcombe behalten können, auf die stand Konopka
      ja auch.
  • am

    Auweia, jetzt wird auch noch Pipi als biologische Waffe eingesetzt.
    • (geb. 1959) am

      Ja, Zwerg, im SDL (sorry für die Abkürzung) ist ALLES erlaubt.😁
      Vorgespielte Schwangerschaften waren dort immer schon beliebt 


      Gääähn😪
    • (geb. 2000) am

      Das Gähnen erwischt mich auch, wenn ich mir Nadjas weiteren "Schwangerschaftsverlauf" vorstelle.

      Eine Wachphase könnte ich kriegen, wenn Nadja TATSÄCHLICH von diesem "es-war-doch-nur-das-eine-Mal" schwanger ist.
    • (geb. 2000) am

      Myrna, never change a running gag! Dachten sich die Kritzler.

zurückweiter

Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App