Staffel 4, Folge 1–13

Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Staffel 4 von Skurrile Kost: Kulinarische Reisen startete am 05.06.2017 bei Travel Channel.
  • Staffel 4, Folge 1
    Das Chocolate-Egg-Cream-Soda ist eine kohlensäurehaltige Mischung aus Fox’s U-bet Schokoladensirup, Milch und Selterswasser, serviert hier bei „Junior’s“ in Brooklyn. – Bild: ORF/​Warner/​The Travel Channel
    Das Chocolate-Egg-Cream-Soda ist eine kohlensäurehaltige Mischung aus Fox’s U-bet Schokoladensirup, Milch und Selterswasser, serviert hier bei „Junior’s“ in Brooklyn.
    Andrew macht sich über Brooklyns Kultküche her. In diesem multikulturellen Stadtteil findet man altbewährte Gerichte wie supersaftiges Steak, die perfekte New-York-Pizza, jüdisches Gebäck in Schokolade getunkt, üppigen Käsekuchen und die russische Variante von Ravioli. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Do. 15.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 11.10.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Birmingham, Alabama - Südstaaten-Charme
    Staffel 4, Folge 2
    Gebratene grüne Tomaten und Rübengrün sind beliebte Beilagen aus dem Süden, die in Irondale, Alabama, im „Irondale Café“ serviert werden, einem „Fleisch und drei“-Restaurant, in dem die Gäste zwischen einem Fleisch und drei Beilagen wählen können.
    Andrew stellt uns alles vor, was man bei einem Besuch in Birmingham, Alabama, unbedingt probieren muss. In dieser Stadt gibt es jede Menge Soul Food wie frittierten Catfish mit Hushpuppies, Barbecue-Hähnchen mit reichlich Soße, knusprig frittierte grüne Tomaten und erfrischenden, gekühlten Kuchen. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Do. 15.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 25.10.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Maritimes San Diego
    Staffel 4, Folge 3
    „Tita’s Kitchenette“ in National City bereitet das klassische philippinische Gericht Chicken Adobo mit großen Hähnchenschenkelstücken zu, die in einer Mischung aus Essig, Sojasauce, Knoblauch und Öl gekocht werden.
    Andrew entdeckt die sonnige Küche San Diegos. Die entspannte Küstenstadt bietet von der mexikanischen Küche beeinflusste Gerichte wie Fisch-Tacos und Tintenfisch-Tostadas, aber auch philippinisches Hühnchen-Adobo, Monster-Burritos und den heißgeliebten Salat auf San-Diego-Art. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Fr. 16.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 22.11.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Tuscon - Die Wüste lebt
    Staffel 4, Folge 4
    Restaurants auf dem Markt „Mercado San Agustin“ in Tucson, Arizona.
    Andrew macht sich über die Köstlichkeiten der Wüstenstadt Tucson her. Diese kulinarische Oase nahe der Grenze zu Mexiko verwöhnt die Gaumen mit sonnengetrocknetem Rindfleisch, frittierten Chimichangas, Hotdogs im Speckmantel, Chili-Eiern und köstlichen Tamales in grüner Maishülse. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Fr. 16.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 06.12.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Cajun Country
    Staffel 4, Folge 5
    Cypress Lake an der University of Louisiana in Lafayette.
    Andrew ist in Cajun Country unterwegs und schlemmt sich durch die hiesigen Spezialitäten, die von den französischen Vorfahren inspiriert wurden. Er kostet würzige Blutwurst, Languste mit Cayenne-Pfeffer, das berühmte Gumbo und frittierte Froschschenkel. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Mo. 19.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 15.11.2016 Travel Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 6
    Pulled-Pork-Sandwiches werden bei „Martin’s BBQ“ frisch serviert, nachdem ein ganzes Schwein 24 Stunden lang auf dem hauseigenen Räucherofen geröstet wurde.
    Andrew probiert die ländlichen Klassiker Nashvilles wie scharfes Hühnchen und kühlen Chess Pie. Zu den weiteren Spezialitäten von Music City gehören herzhafte Schweinekoteletts, himmlische Biscuits mit Bratensoße und Grillspezialitäten, bei denen man vor Begeisterung singen könnte. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Mo. 19.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 04.10.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Taipeh - Gemeinsames Erleben
    Staffel 4, Folge 7
    Taipeh’s kunstvoller Ciyou-Tempel wurde 1753 erbaut und steht am Eingang des beliebten Raoche-Nachtmarkts.
    Andrew erkundet Taipeh und seine kulinarischen Klassiker, angefangen mit Taiwans Nationalgericht: Rindfleisch-Nudelsuppe. Er kostet die besten regionalen Spezialitäten wie Schweinebauch, Austern-Omeletts, Krabben-Fondue, Suppe mit Schweinefleischklößen und Stinkenden Tofu. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Di. 20.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 01.11.2016 Travel Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 8
    „Quan Oc A Soi“, neben anderen Schneckenrestaurants in der Nguyen Thuong Hien Straße im 4. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt gelegen, ist ein beliebter Ort, um Schnecken und Schalentiere zu genießen.
    Andrew entdeckt die kulinarischen Besonderheiten von Ho-Chi-Minh-Stadt. Zum beliebtesten Street Food gehören Schnecken und das berühmte Bánh-mì-Sandwich. In der emsigen Stadt kostet er außerdem herzhaften Bruchreis, frische Krabbensuppe und knusprige Frühlingsrollen. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Di. 20.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 15.11.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Pittsburgh Ethno-Küche
    Staffel 4, Folge 9
    Gebratene Kabeljau-Sandwiches von „Wholey’s Hot Kitchen“ im Strip District von Pittsburgh.
    Andrew schlemmt sich durch Pittsburgh, der Heimat eines Fisch-Sandwiches, das einen halben Pfund auf die Waage bringt. In dieser Arbeiterstadt isst man gern deftige Speisen wie Krakauer, Kohlrouladen und Piroggen. Pittsburghs Stolz wird mit Pommes serviert. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Mi. 21.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 01.11.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Mediterranes Veracruz
    Staffel 4, Folge 10
    „Picaditas“ – eine dicke Tortilla mit gehacktem Schweinefleisch und einer Sauce aus gekochten Tomaten und gerösteten Paprika.
    Um die Küche von Veracruz kennenzulernen, kostet Andrew das Gericht Arroz La Tumbada, das einen ganzen gekochten Tintenfisch beinhaltet. Er probiert traditionelle Speisen wie Chile Relleno, Picaditas und einen gigantischen Meeresfrüchtecocktail namens Vuelve a La Vida. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Mi. 21.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 29.11.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Nicaragua - Traditionelles Streetfood
    Staffel 4, Folge 11
    „Baho Tipico Hermanos Vilchez“, oder besser bekannt: „Baho Del Bautista“ in Managua, Nicaragua.
    Andrew stellt uns alle Köstlichkeiten vor, die man in Managua unbedingt probieren muss. Er kostet Baho, ein Gericht aus gekochtem Rinderfleisch, und Vigaron, einen Salat, der mit knuspriger Schwarte belegt ist. In Nicaraguas Hauptstadt wird traditionell gekocht. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Do. 22.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 25.10.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Hippes Santiago: Kosmopolitische Leckereien
    Staffel 4, Folge 12
    Blick über Santiago, Chile.
    In Santiago, Chile, begibt sich Andrew auf eine kulinarische Erkundungstour. Eine seiner Entdeckungen ist Asado a la Parrilla, eine gewaltige Fleischplatte zum Teilen. Außerdem probiert er Pastel de Jaiba mit frischen Krabben und Chacarero, ein Sandwich mit Fleisch vom Schweinerücken. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Do. 22.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 20.12.2016 Travel Channel U.S.
    • Alternativtitel: Kaiserliches Wien
    Staffel 4, Folge 13
    In Wien kostet Andrew Sachertorte, eine österreichische Dessertspezialität aus dem 19. Jahrhundert. Außerdem isst er Schnitzel, Frankfurter Würstchen und andere Klassiker die sowohl dem Adel als auch dem Volk munden. (Text: Travel Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 Travel ChannelFree-TV-Premiere Fr. 23.06.2017 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 20.12.2016 Travel Channel U.S.

zurückweiter

Füge Skurrile Kost: Kulinarische Reisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Skurrile Kost: Kulinarische Reisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Skurrile Kost: Kulinarische Reisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App