Staffel 4, Folge 14–26
60. Budapest (Budapest)
- Alternativtitel: Budapest - Küche zwischen Tradition und Moderne
Staffel 4, Folge 14„Gettó Gulyás“, ein neues Restaurant, das sich der traditionellen ungarischen Küche verschrieben hat, wurde eröffnet.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew stellt uns die Lieblingsspeisen der Budapester vor. Er kostet klassische Kohlrouladen, deftiges Gulasch, köstlichen transsilvanischen Schornsteinkuchen und leckere Biskuitteilchen. In Ungarns Hauptstadt gibt es jede Menge Futter für die Seele. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Fr. 23.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 03.01.2017 Travel Channel U.S. 61. Rom (Rome)
- Alternativtitel: Rom - Römische Gaumenfreuden
Staffel 4, Folge 15Die Cestius-Pyramide, die zwischen dem 18 Jhd. und dem 12 Jhd. v. Chr. erbaut wurde, befindet sich im römischen Stadtteil Testaccio. Sie diente ursprünglich als Grabstätte und wurde später in die Befestigungsmauern der Stadt integriert.Bild: ORF 1Andrew erkundet die Küche Roms. Er probiert frittierte Artischocken, Spaghetti alla Carbonara und Pizza Tonda. Diese Gerichte entstanden vor Jahrhunderten und entwickelten sich im Laufe der Zeit zu Klassikern. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mo. 26.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 11.10.2016 Travel Channel U.S. 62. Dubai (Dubai)
- Alternativtitel: Dubai - orientalische Köstlichkeiten
Staffel 4, Folge 16Datteln zum Verkauf auf einem Marktplatz in Dubai.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew stellt uns die Delikatessen des hypermodernen Dubais vor. Er kostet marinierten Kebab, eine ägyptische Spezialität mit antiken Wurzeln, und Halwa, eine Süßigkeit mit Rosenwassergeschmack, die als Symbol dieser Region gilt. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mo. 26.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 22.11.2016 Travel Channel U.S. 63. Cleveland (Cleveland)
- Alternativtitel: Cleveland, Ohio - neue osteuropäische Küche
Staffel 4, Folge 17Das 1939 in Dubai eröffnete „Calicut Paragon“ ist ein Restaurant, das auf Speisen aus Südindien spezialisiert ist.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelIn Cleveland stehen Klassiker aus der alten Welt auf dem Speiseplan. Zu den hiesigen Köstlichkeiten gehören Fisch in Bierpanade, frittierte Sauerkrautbällchen und ein Krakauer-Sandwich mit Pommes namens Polish Boy. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Di. 27.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 29.11.2016 Travel Channel U.S. 64. Baltimore (Baltimore)
- Alternativtitel: Baltimore, Maryland - Exquisite Kost mit Ecken und Kanten
Staffel 4, Folge 18Das Ägyptisches Restaurant „Al Amoor Xpress“ in Dubai.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelWir begleiten Andrew nach Baltimore, einer rauen Stadt mit einer speziellen Esskultur. Hier findet man herzhafte und einzigartige Spezialitäten wie die vor Ort gefangenen Blaukrabben, zartes Roastbeef und die heißgeliebten Berger-Kekse mit Schokoüberzug. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Di. 27.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 18.10.2016 Travel Channel U.S. 65. Edinburgh (Edinburgh)
- Alternativtitel: Edinburgh, Schottland - Deftig und Geistreich
Staffel 4, Folge 19Ein 12 Jahre alter Single Malt Whisky, hergestellt von der „Deanston Distillery“ in Doune, Schottland.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew stellt uns ein paar Klassiker aus dem schottischen Edinburgh vor. Er kostet herzhaftes schottisches Frühstück, würzigen Haggis, den seit Neuestem sehr beliebten blauen Hummer und schottischen Whisky. Edinburgh ist eine Stadt voll kühner Traditionen, die vor keiner Geschmacksrichtung zurückschreckt. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mi. 28.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 13.12.2016 Travel Channel U.S. 66. Kopenhagen (Copenhagen)
Staffel 4, Folge 20Tomatensalat im „Nyhavns Færgekro“ in Kopenhagen, Dänemark.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelIn Kopenhagen schlemmt sich Andrew Zimmern durch die dänische Küche. Er kostet Meeresfrüchte, die im New-Nordic-Stil zubereitet sind, und Klassiker wie eingelegten Hering und gebratene Fleischbällchen. In Kopenhagen gibt es jede Menge Köstliches zu entdecken. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mi. 28.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 10.01.2017 Travel Channel U.S. 67. Vancouver (Vancouver)
- Alternativtitel: Vancouver - Delikatessen mit asiatischem Twist
Staffel 4, Folge 21„Tojo’s“ Sortimentsplatte ist eine Krönung der lokalen Meeresfrüchte aus Vancouver.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew erkundet die Weltklasseküche von Vancouver, British Columbia. Hier werden beliebte Klassiker auf moderne Weise zubereitet. Er kostet Garnelen, Sushi, Königskrabbe, Japadogs und Lachssnacks. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Do. 29.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 03.01.2017 Travel Channel U.S. 68. Detroit (Detroit)
- Alternativtitel: Detroit - Soul Food trifft Orient
Staffel 4, Folge 22Chili-Käse-Pommes mit dem geheimen griechischen Chili-Rezept der Familie Keros, eine fleischige Ergänzung zu dem weltberühmten Coney Dog.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew stellt uns die bekanntesten Gerichte der Motor City vor. Er kostet das orientalische Schawarma und Soul-Food-Klassiker wie Pizza im Detroit-Stil und City Chicken. Detroit bietet eine große Vielzahl an Geschmacksrichtungen. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Do. 29.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 13.12.2016 Travel Channel U.S. 69. Seoul (Seoul)
- Alternativtitel: Seoul Food
Staffel 4, Folge 23Seoul wird durch den Han-Fluss geteilt, dessen Ufer ein beliebtes Ziel für Erholung und Ausblicke auf die Skyline der Stadt ist.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew stellt uns Seouls kulinarische Spezialitäten vor. Er kostet würzige Spieße gegen den Kater, eiskalte Buchweizennudeln gegen die Hitze und scharfen vergorenen Kohl. Seouls Küche ist traditionell und köstlich zugleich. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Fr. 30.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 06.12.2016 Travel Channel U.S. 70. Bangkok (Bangkok)
- Alternativtitel: Bangkok - Verführung der Sinne
Staffel 4, Folge 24Bangkok, die Hauptstadt Thailands, ist eine riesige, geschäftige Stadt und Heimat von mehr als 8 Millionen Menschen.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew präsentiert uns die spannenden Spezialitäten Bangkoks. Er probiert scharfe Tom-Yum-Goong-Suppe, Pad Thai, fruchtiges Som Tam und Mango-Klebreis. Thailands lebendige Küche steckt in jedem Bissen. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Fr. 30.06.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 18.10.2016 Travel Channel U.S. 71. Sydney (Sydney)
Staffel 4, Folge 25„Paul’s Famous Hamburgers“ begann vor 60 Jahren als Nebengeschäft eines Gemischtwarenladens.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelVon zartem Kängurufleisch bis zur süßen Pavlova erkundet Andrew alles, was die vielfältige Küche Sydneys zu bieten hat. Moderne Varianten von alten Klassikern wie würzigen Fleischpasteten, deftigem Sonntagsbraten und Bärenkrebsen erfreuen sich hier großer Beliebtheit. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mo. 03.07.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 04.10.2016 Travel Channel U.S. 72. Bali (Bali)
- Alternativtitel: Bali, Indonesien - Himmlische Gewürze und Göttliche Speisen
Staffel 4, Folge 26Nasi Goreng nach balinesischer Art ist gebratener Reis, der mit einer Vielzahl balinesischer Gewürze zubereitet und mit Hühnchen-Sate und Garnelen belegt wird – hier im Restaurant „Pulau Kelapa“ serviert.Bild: ORF/Warner/The Travel ChannelAndrew Zimmern erkundet die kulinarischen Spezialitäten Balis, von denen viele aus alten Traditionen und Bräuchen entstanden sind. Er kostet Spanferkel, das den ganzen Tag am Spieß gebraten wurde, scharfen Wok-Reis und sanft gegarte Ente. (Text: Travel Channel)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2017 Travel Channel Free-TV-Premiere Mo. 03.07.2017 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Di. 10.01.2017 Travel Channel U.S.
zurückweiter
Füge Skurrile Kost: Kulinarische Reisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Skurrile Kost: Kulinarische Reisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Skurrile Kost: Kulinarische Reisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail