04.08.2012–10.09.2016
Sa. 04.08.2012
16:45–17:00
16:45– 362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich) Sa. 11.08.2012
16:45–17:00
16:45– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Sa. 18.08.2012
16:45–17:00
16:45– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Sa. 25.08.2012
16:45–17:00
16:45– 396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) Sa. 01.09.2012
16:45–17:00
16:45– 394
394 Die Grachten von Amsterdam – Vom Glanz eines goldenen Zeitalters (Niederlande) Sa. 08.09.2012
16:45–17:00
16:45– 397
397 Die Kupfermine Falun – Reichtum, Rauch und Rost (Schweden) Sa. 15.09.2012
16:45–17:00
16:45– 385
385 Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) Sa. 22.09.2012
16:45–17:00
16:45– 375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien) Sa. 29.09.2012
16:45–17:00
16:45– 373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland) Sa. 06.10.2012
16:45–17:00
16:45– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Sa. 13.10.2012
16:45–17:00
16:45– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) Sa. 20.10.2012
16:45–17:00
16:45– 380
380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) Sa. 27.10.2012
16:45–17:00
16:45– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) Sa. 03.11.2012
16:45–17:00
16:45– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) Sa. 10.11.2012
16:45–17:00
16:45– 392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) Sa. 17.11.2012
16:45–17:00
16:45– 388
388 Der Rideaukanal – Eine Romanze zwischen Technik und Natur (Kanada) Sa. 24.11.2012
16:45–17:00
16:45– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Sa. 01.12.2012
16:45–17:00
16:45– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Sa. 08.12.2012
16:45–17:00
16:45– 358
358 Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) Sa. 15.12.2012
16:45–17:00
16:45– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Sa. 29.12.2012
17:15–17:30
17:15– 371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko)2013
Sa. 05.01.2013
16:45–17:00
16:45– 360
360 Tsodilo – Die flüsternden Felsen der Kalahari, Botswana (Botswana) Sa. 12.01.2013
16:45–17:00
16:45– 377
377 San Marino – Freiheit am Abgrund (San Marino) Sa. 19.01.2013
16:45–17:00
16:45– 357
357 Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) Sa. 26.01.2013
16:45–17:00
16:45– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Sa. 02.02.2013
16:45–17:00
16:45– 372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) Sa. 16.02.2013
16:45–17:00
16:45– 395
395 Cidade Velha – Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden) Sa. 23.02.2013
16:45–17:00
16:45– 382
382 Safranbolou – Eine Zeitreise zur anatolischen Seidenstraße (Türkei) Sa. 02.03.2013
16:45–17:00
16:45– 391
391 Kaya – Die heiligen Berge der Mijikenda (Kenia) Sa. 09.03.2013
16:45–17:00
16:45– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Sa. 16.03.2013
16:45–17:00
16:45– 386
386 Ilha de Mocambique – Portugals Sprungbrett nach Indien (Mosambik) Sa. 23.03.2013
16:45–17:00
16:45– 387
387 La Chaux-de-Fonds und Le Locle – Städte der Zeit (Schweiz) Sa. 30.03.2013 I Wunderwelten des Wassers
13:55–14:45
13:55– Sa. 30.03.2013
16:45–17:00
16:45– 367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro) Sa. 06.04.2013
16:45–17:00
16:45– 301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland) Sa. 13.04.2013
16:45–17:00
16:45– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Sa. 20.04.2013
16:45–17:00
16:45– 308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon) Sa. 27.04.2013
16:45–17:00
16:45– 329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Sa. 04.05.2013
16:45–17:00
16:45– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) Sa. 11.05.2013
16:45–17:00
16:45– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Sa. 18.05.2013
17:15–17:30
17:15– 306
306 Antigua – Gefährliche Schönheit (Guatemala) Sa. 01.06.2013
16:45–17:00
16:45– 399
399 Mantua – Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) Sa. 08.06.2013
16:45–17:00
16:45– 401
401 Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Sa. 15.06.2013
16:45–17:00
16:45– 368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Sa. 22.06.2013
16:45–17:00
16:45– 305
305 Die Altstadt von Panama – 500 Jahre gute Geschäfte (Panama) Sa. 29.06.2013
16:45–17:00
16:45– 365
365 Palast der katalanischen Musik, Barcelona – Ein Traum in dem Musik zu sehen ist (Spanien) Sa. 06.07.2013
16:45–17:00
16:45– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Sa. 13.07.2013
16:45–17:00
16:45– 390
390 Wrangel Island – Im Treibhaus der Arktik (Russland) So. 11.08.2013
05:45–06:00
05:45– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Sa. 24.08.2013
16:45–17:00
16:45– 381
381 Melaka und Georgetown – Zentren des Fernosthandels (Malaysia) Sa. 31.08.2013
16:45–17:00
16:45– 374
374 Drakensberge – uKhalamba – Drachen, Regenmacher und die Macht der Götter (Südafrika) Sa. 07.09.2013
16:45–17:00
16:45– 400
400 Das Faguswerk in Alfeld – Am Anfang der Moderne (Deutschland) Sa. 14.09.2013
16:45–17:00
16:45– 359
359 Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien) Sa. 21.09.2013
16:45–17:00
16:45– 403
403 Meroe – Von Elefantengöttern und Löwentempeln (Sudan) Sa. 28.09.2013
16:45–17:00
16:45– 402
402 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien) Sa. 05.10.2013
16:45–17:00
16:45– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Sa. 12.10.2013
16:45–17:00
16:45– 349
349 Das Bewässerungssystem des Oman – Von Sonne und Sternen dirigiert (Oman) Sa. 19.10.2013
16:45–17:00
16:45– 361
361 Kamtschatka – Ein höllisches Paradies (Russland) Sa. 26.10.2013
16:45–17:00
16:45– 383
383 Koutammakou – Land der Batammariba (Togo) Sa. 02.11.2013
16:45–17:00
16:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Sa. 09.11.2013
16:45–17:00
16:45– 328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien) Sa. 16.11.2013
16:45–17:00
16:45– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Sa. 23.11.2013
16:45–17:00
16:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Sa. 30.11.2013
16:45–17:00
16:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) Sa. 07.12.2013
16:45–17:00
16:45– 370
370 Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) Sa. 14.12.2013
16:45–17:00
16:45– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien)2014
Sa. 11.01.2014
16:45–17:00
16:45– 311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien) Sa. 25.01.2014
16:45–17:00
16:45– 326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz) Sa. 01.02.2014
16:45–17:00
16:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Sa. 08.02.2014
16:45–17:00
16:45– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Sa. 15.02.2014
16:45–17:00
16:45– 367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro) Sa. 22.02.2014
16:45–17:00
16:45– 368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Sa. 01.03.2014
16:45–17:00
16:45– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Sa. 08.03.2014
16:45–17:00
16:45– 398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland) Sa. 16.08.2014
18:45–19:00
18:45– 392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) Sa. 23.08.2014
18:45–19:00
18:45– 394
394 Die Grachten von Amsterdam – Vom Glanz eines goldenen Zeitalters (Niederlande) Sa. 30.08.2014
18:45–19:00
18:45– 407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien) Sa. 06.09.2014
18:45–19:00
18:45– 408
408 Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland2015
Sa. 31.10.2015
08:45–09:00
08:45– 392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) Sa. 07.11.2015
08:45–09:00
08:45– 379
379 Die Tulou-Rundhäuser in Fujian – In den Herzen der Hakka-Kultur (China) Sa. 14.11.2015
08:45–09:00
08:45– 411
411 Das blaue Auge der Erde – Der Baikal (Russland) Sa. 21.11.2015
08:45–09:00
08:45– 413
413 Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore – Sardinien (Italien) Sa. 28.11.2015
08:45–09:00
08:45– 382
382 Safranbolou – Eine Zeitreise zur anatolischen Seidenstraße (Türkei) Sa. 05.12.2015
08:45–09:00
08:45– 234
234 Robben Island – Mahnmal der Apartheid (Südafrika) Sa. 12.12.2015
08:45–09:00
08:45– 408
408 Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland Sa. 19.12.2015
08:45–09:00
08:45– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland)2016
Sa. 09.01.2016
08:45–09:00
08:45– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Sa. 16.01.2016
08:45–09:00
08:45– 409
409 Tor zur großen Leere – Die Oase Al Ain (Vereinigte Arabische Emirate) Sa. 23.01.2016
08:45–09:00
08:45– 410
410 Der große Basar – Täbriz (Iran) Sa. 30.01.2016
08:45–09:00
08:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 06.02.2016
08:45–09:00
08:45– 375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien) Sa. 13.02.2016
08:45–09:00
08:45– 389
389 Anuradhapura – Stadt des Glaubens (Sri Lanka) Sa. 20.02.2016
08:45–09:00
08:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Sa. 27.02.2016
08:45–09:00
08:45– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Sa. 05.03.2016
08:45–09:00
08:45– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Sa. 12.03.2016
08:45–09:00
08:45– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) Sa. 19.03.2016
08:45–09:00
08:45– 412
412 Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) Sa. 02.04.2016
08:45–09:00
08:45– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Sa. 09.04.2016
08:45–09:00
08:45– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Sa. 16.04.2016
08:45–09:00
08:45– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Sa. 23.04.2016
08:45–09:00
08:45– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) Sa. 30.04.2016
08:40–08:55
08:40– 385
385 Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) Sa. 07.05.2016
08:45–09:00
08:45– 198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) Sa. 14.05.2016
08:45–09:00
08:45– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Sa. 28.05.2016
08:45–09:00
08:45– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Sa. 04.06.2016
08:45–09:00
08:45– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Sa. 11.06.2016
08:45–09:00
08:45– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Sa. 18.06.2016
08:45–09:00
08:45– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) Sa. 25.06.2016
08:45–09:00
08:45– 292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam) Sa. 02.07.2016
08:45–09:00
08:45– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Sa. 09.07.2016
08:45–09:00
08:45– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Sa. 16.07.2016
08:45–09:00
08:45– 307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten) Sa. 23.07.2016
08:45–09:00
08:45– 412
412 Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) Sa. 30.07.2016
08:45–09:00
08:45– 369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien) Sa. 06.08.2016
08:45–09:00
08:45– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) Sa. 13.08.2016
08:45–09:00
08:45– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 20.08.2016
08:45–09:00
08:45– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Sa. 27.08.2016
08:45–09:00
08:45– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 03.09.2016
08:45–09:00
08:45– 299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) Sa. 10.09.2016
08:45–09:00
08:45– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SR-Sendetermine von 2012 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.