- Bitte auswählen:
06.02.2008–28.12.2003
Mi. 06.02.2008
12:45–13:00
12:45– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 27.01.2008
09:30–09:45
09:30– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Mi. 16.01.2008
13:40–14:00
13:40– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) So. 13.01.2008
09:30–09:45
09:30– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Do. 10.01.2008
12:45–13:00
12:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) So. 06.01.2008
09:05–09:20
09:05– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Sa. 15.12.2007
12:00–12:15
12:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 01.12.2007
12:40–12:55
12:40– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) So. 25.11.2007
09:30–09:45
09:30– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) So. 04.11.2007
09:30–09:45
09:30– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Sa. 03.11.2007
12:40–12:55
12:40– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Sa. 27.10.2007
12:40–12:55
12:40– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Sa. 06.10.2007
12:40–12:55
12:40– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Sa. 29.09.2007
12:40–12:55
12:40– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) So. 16.09.2007
05:30–06:00
05:30– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Sa. 15.09.2007
12:40–12:55
12:40– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Sa. 25.08.2007
12:45–13:00
12:45– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Mi. 15.08.2007
12:45–13:00
12:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) So. 17.06.2007
10:15–10:30
10:15– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Fr. 08.06.2007
12:45–13:00
12:45– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) Fr. 25.05.2007
12:45–13:00
12:45– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 19.05.2007
12:45–13:00
12:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) So. 13.05.2007
09:30–09:45
09:30– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Sa. 12.05.2007
05:35–06:00
05:35– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Mi. 09.05.2007
12:45–13:00
12:45– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) So. 29.04.2007
09:30–09:45
09:30– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) So. 22.04.2007
09:30–09:45
09:30– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) So. 15.04.2007
09:30–09:45
09:30– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Sa. 07.04.2007
12:35–12:50
12:35– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Fr. 06.04.2007
18:40–19:00
18:40– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Do. 05.04.2007
12:45–13:00
12:45– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) Mi. 04.04.2007
12:45–13:00
12:45– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Di. 13.03.2007
05:40–06:00
05:40– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Sa. 10.03.2007
12:35–12:55
12:35– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Sa. 24.02.2007
12:45–13:00
12:45– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) So. 28.01.2007
05:30–06:00
05:30– 55
55 Die große Mauer (China) Sa. 27.01.2007
12:40–12:55
12:40– 55
55 Die große Mauer (China) Mo. 01.01.2007
09:35–09:50
09:35– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) So. 24.12.2006
05:35–06:00
05:35– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Sa. 23.12.2006
12:35–12:50
12:35– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Mo. 18.12.2006
05:45–06:05
05:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Sa. 16.12.2006
12:35–12:50
12:35– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Sa. 09.12.2006
12:35–12:55
12:35– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Fr. 08.12.2006
09:05–09:20
09:05– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) So. 12.11.2006
10:45–11:00
10:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 11.11.2006
12:35–12:55
12:35– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) So. 29.10.2006
09:05–09:20
09:05– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) So. 29.10.2006
05:45–06:00
05:45– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Sa. 28.10.2006
12:45–13:00
12:45– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Sa. 07.10.2006
12:35–12:55
12:35– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mo. 25.09.2006
05:45–06:00
05:45– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Sa. 23.09.2006
12:35–12:55
12:35– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Sa. 16.09.2006
12:35–12:55
12:35– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Sa. 26.08.2006
12:40–13:00
12:40– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Mi. 23.08.2006
03:15–03:30
03:15– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Sa. 19.08.2006
12:45–13:00
12:45– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) So. 13.08.2006
10:45–11:00
10:45– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Sa. 24.06.2006
12:40–13:00
12:40– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) Sa. 10.06.2006
12:40–12:55
12:40– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Sa. 27.05.2006
12:45–13:00
12:45– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Mi. 24.05.2006
05:45–06:00
05:45– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Sa. 20.05.2006
12:45–13:00
12:45– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Sa. 13.05.2006
12:35–12:55
12:35– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) So. 07.05.2006
10:45–11:00
10:45– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) So. 30.04.2006
05:40–06:10
05:40– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Sa. 29.04.2006
12:45–13:00
12:45– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Sa. 22.04.2006
12:45–13:00
12:45– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 16.04.2006
10:15–10:30
10:15– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) So. 26.03.2006
10:45–11:00
10:45– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Sa. 18.03.2006
12:40–12:55
12:40– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Sa. 18.02.2006
12:45–13:00
12:45– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Sa. 14.01.2006
12:45–13:00
12:45– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Sa. 07.01.2006
12:45–13:00
12:45– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Mo. 02.01.2006
05:45–06:05
05:45– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) Sa. 31.12.2005
12:45–13:00
12:45– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) Sa. 17.12.2005
12:35–12:55
12:35– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Sa. 03.12.2005
12:45–13:00
12:45– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Di. 15.11.2005
05:40–06:00
05:40– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 12.11.2005
12:40–12:55
12:40– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Di. 08.11.2005
05:45–06:00
05:45– 65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Sa. 05.11.2005
12:45–13:00
12:45– 65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) So. 23.10.2005
10:15–10:30
10:15– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) So. 09.10.2005
10:15–10:30
10:15– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Sa. 08.10.2005
12:40–13:00
12:40– 207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien) Sa. 03.09.2005
12:45–13:00
12:45– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) So. 28.08.2005
10:20–10:35
10:20– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Mo. 15.08.2005
18:35–18:50
18:35– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) So. 26.06.2005
10:15–10:30
10:15– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) So. 19.06.2005
10:15–10:30
10:15– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 04.06.2005
12:45–13:00
12:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Sa. 28.05.2005
12:35–12:55
12:35– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Sa. 07.05.2005
12:40–12:55
12:40– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) So. 03.04.2005
10:15–10:30
10:15– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) So. 20.03.2005
10:15–10:30
10:15– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Sa. 19.02.2005
12:40–12:55
12:40– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Sa. 05.02.2005
12:45–13:00
12:45– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) So. 30.01.2005
10:20–10:30
10:20– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 22.01.2005
12:45–13:00
12:45– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Sa. 08.01.2005
12:45–13:00
12:45– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Sa. 01.01.2005
09:35–09:50
09:35– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) Mi. 22.12.2004
10:15–10:30
10:15– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) Sa. 18.12.2004
12:45–13:00
12:45– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Sa. 27.11.2004
12:45–13:00
12:45– 52
52 Die Altstadt von Bern (Schweiz) Mo. 01.11.2004
10:05–10:20
10:05– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Fr. 01.10.2004
01:45–02:00
01:45– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) So. 26.09.2004
10:15–10:30
10:15– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) So. 15.08.2004
16:45–17:00
16:45– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) So. 15.08.2004
10:00–10:15
10:00– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Sa. 31.07.2004
12:45–13:00
12:45– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) So. 18.07.2004
09:30–09:45
09:30– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Sa. 17.07.2004
12:45–13:00
12:45– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) So. 11.07.2004
09:30–09:45
09:30– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Sa. 15.05.2004
12:40–12:55
12:40– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 27.03.2004
11:45–12:00
11:45– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Sa. 13.03.2004
12:45–13:00
12:45– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Sa. 21.02.2004
12:45–13:00
12:45– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) So. 15.02.2004
09:30–09:45
09:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Di. 06.01.2004
09:05–09:20
09:05– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Do. 01.01.2004
09:35–09:50
09:35– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) So. 28.12.2003
10:45–11:00
10:45– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine von 2006 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.