06.01.1998–12.11.2005

1999

2000

2001

So. 07.01.2001
09:05–09:20
09:05–
5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien)
So. 14.01.2001
09:05–09:20
09:05–
53
53 Venedig und seine Lagune (Italien)
So. 11.02.2001
09:05–09:20
09:05–
73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania)
So. 18.02.2001
09:05–09:20
09:05–
43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland)
So. 18.03.2001
09:05–09:20
09:05–
78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste)
Mo. 16.04.2001
09:05–09:20
09:05–
70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland)
So. 29.04.2001
09:05–09:20
09:05–
11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich)
So. 06.05.2001
09:05–09:20
09:05–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
So. 27.05.2001
09:05–09:20
09:05–
68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko)
Sa. 09.06.2001
12:45–13:00
12:45–
2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru)
Fr. 29.06.2001
10:45–11:00
10:45–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
So. 01.07.2001
09:05–09:20
09:05–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
Sa. 14.07.2001
12:45–13:00
12:45–
32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko)
So. 05.08.2001
09:35–09:50
09:35–
66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)
Sa. 18.08.2001
12:45–13:00
12:45–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Sa. 15.09.2001
12:45–13:00
12:45–
66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)
Mo. 17.09.2001
12:45–13:00
12:45–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Sa. 27.10.2001
12:45–13:00
12:45–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
So. 04.11.2001
09:05–09:20
09:05–
47
47 Santo Domingo – Die Stadt des Kolumbus (Dominikanische Republik)
So. 18.11.2001
09:05–09:20
09:05–
106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand)
So. 02.12.2001
09:05–09:20
09:05–
4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru)

2002

2003

So. 26.01.2003
09:30–09:45
09:30–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
So. 02.02.2003
09:30–09:45
09:30–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
So. 23.02.2003
09:30–09:45
09:30–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Sa. 05.04.2003
12:45–13:00
12:45–
71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen)
So. 06.04.2003
09:35–09:50
09:35–
94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich)
Mo. 21.04.2003
09:05–09:20
09:05–
19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich)
So. 25.05.2003
09:30–09:45
09:30–
30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland)
So. 24.08.2003
09:30–09:45
09:30–
53
53 Venedig und seine Lagune (Italien)
So. 14.09.2003
09:30–09:45
09:30–
181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich)
So. 05.10.2003
10:15–10:30
10:15–
135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien)
Mi. 08.10.2003
04:05–04:20
04:05–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
Sa. 15.11.2003
12:45–13:00
12:45–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
So. 23.11.2003
09:30–09:45
09:30–
46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador)
Sa. 27.12.2003
12:45–13:00
12:45–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
So. 28.12.2003
10:45–11:00
10:45–
98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)

2004

Do. 01.01.2004
09:35–09:50
09:35–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Di. 06.01.2004
09:05–09:20
09:05–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
So. 15.02.2004
09:30–09:45
09:30–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Sa. 21.02.2004
12:45–13:00
12:45–
53
53 Venedig und seine Lagune (Italien)
Sa. 13.03.2004
12:45–13:00
12:45–
86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien)
Sa. 27.03.2004
11:45–12:00
11:45–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Sa. 15.05.2004
12:40–12:55
12:40–
190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA)
So. 11.07.2004
09:30–09:45
09:30–
56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/​Simbabwe)
Sa. 17.07.2004
12:45–13:00
12:45–
181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich)
So. 18.07.2004
09:30–09:45
09:30–
85
85 Die Altstadt von Siena (Italien)
Sa. 31.07.2004
12:45–13:00
12:45–
181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich)
So. 15.08.2004
10:00–10:15
10:00–
70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland)
So. 15.08.2004
16:45–17:00
16:45–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
So. 26.09.2004
10:15–10:30
10:15–
74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China)
Fr. 01.10.2004
01:45–02:00
01:45–
74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China)
Mo. 01.11.2004
10:05–10:20
10:05–
58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich)
Sa. 27.11.2004
12:45–13:00
12:45–
52
52 Die Altstadt von Bern (Schweiz)
Sa. 18.12.2004
12:45–13:00
12:45–
71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen)
Mi. 22.12.2004
10:15–10:30
10:15–
80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/​Argentien)

2005

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine von 2006 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App