Kommentare 8501–8510 von 31290

  • am

    Bei „ Volle Kanne „ werden auch medizinische Themen besprochen. Dann gibt es in den Regionalsendern diverse „Visiten“…und nicht zu vergessen. die „Apotheken-Umschau“ 😁.
    Eigentlich können wir uns längst selbst checken und therapieren 🤓.
    Das Team ist sehr sympathisch, aber andere Themen- eine eigene Talkshow z. B. wären super.

    So, jetzt noch einen Sack Haferkleie und die Mandeln kaufen, dann bleibt Cholesterin-technisch alles ok.
    Der Blutdruck dürfte bei allen ok sein, RR hat ja Pause 🤣.
    • am

      Och nöööö, noch eine Talkshow? Bitte nicht. Alle Gäste haben niemals Probleme, und wenn doch, sie sofort gelöst, alles launig vorgetragen. Mich interessiert das Privatleben von "Promis" nicht. ;-)
    • am

      Es werden da auch reichlich Probleme angesprochen ( von seltenen Krankheiten, Unfall-Schicksalen usw.) . Aber auch viel Positives. viel aus Film und Fernsehen, über neue Bücher usw. Zum Abschalten nach einer Arbeitswoche bei einem Glas Wein ist eine Talkshow gut.
      Aber es gibt auch sooo viel Sport ( Fußball inzwischen fast täglich 🙄) und Doku‘s ….
      Eben für jeden etwas 😉.
    • am

      Ich finde das Privatleben von Promis auch nicht so interessant, dass ich mir deswegen Talkshows angucken muss. Genauso wenig wie Dr. Wimmer samt Frau Uhlig, so nett sie auch sein mögen. Dann schon lieber Sport (die EM ist ja jetzt leider auch schon wieder vorbei).
    • am

      Ich leide auch unter "Sport-Entzug". ;-))
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      Mal der erste Eindruck:
      Der Doktor Wimmer ist super 👍 , sehr sympathisch und informativ. Die Beiträge sind gut recherchiert.
      Die Uhlig plappert mir zuviel, aber der Wimmer gleicht' s wieder aus.

      Wer nicht auf der Stelle stehen will, ist dort gut aufgehoben. 👍👍👍
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 2000) am

          3623 - Kommentar
          - 2 Damen gehen mit Lüne-Bechern durch den Park. So wie sie hantieren, könnenn die nur leer sein.
          - Es wird immer aus leeren Tassen Kaffee getrunken, z.B.in der Spedition.
          - Der LKW fährt ein Tier an und bringt es in die Klinik. Sowas macht aber die Feuerwehr (Tierrettung). Bei soviel Nachsicht hat die Spedition bald keine Aufträge mehr.
          - Auf dem Gut wurde neu ein freistehendes (!) Haus gebaut. Gezeigt wird aber ein älterer Anbau.
          - Die Kommode geht nach Übersee und wurde nicht durchgeschaut ? Kaum zu glauben bei der gewissenhaften Dame.
          usw, usf.
          Dies ist nur eine kleine Auswahl von Döntjes. Wollt ihr mehr ? Alles heisse Nadel made.
          Jetzt bitte keine rosaroten Antworten.
          Es geht mir um saubere Filmarbeit. Das ist ja Kindergartenregie.
          • am

            @Heiner
            Wenn immer wieder die Szene neugedreht werden muss, kommen die Schauspieler/innen gar nicht mehr vom Klo, wenn sie ständig Kaffee trinken müssen😂
          • am

            @ Heiner
            Johanna ist alt, da kann das passieren
            Den Hund in die Klinik fahren ist doch auch möglich. Wobei diese Geschichte an sich etwas konstruiert wirkt.
          • am

            Mehr als konstruiert, bei dem engen Zeitplan der Spediteure unmöglich. RR-Märchen, wie so vieles.
            Von mir aus brauchte es keinen Kaffee to go zu geben, habe noch nie einen gekauft und kann mir nicht vorstellen, dass teurer lauwarmer Billigkaffee aus Plastikbechern gesüffelt gut schmeckt. Igitt
          • (geb. 2000) am

            Ich bin öfters in LG. Ich sehe was die im Off wegbechern, Außenaufnahmen.
            Eine Szene kann max 2 mal gedreht werden, egal wie gut sie ist. Zeitplan, Zeitnot.

            Vor 10 Jahren, da konnte man noch reden. Nicht mal dafür ist heute Zeit.
          • am

            Stimmt, Nordlicht
            Aber im Carlas sind die Tassen auch fast leer. Und überall, also auch in LB gibt es den gehenden Kaffee. Ich brauche den auch nicht. Da hast Du recht.
            Vom engen Zeitplan in der Spedition wusste Klaus-Dieter noch nichts😂.
            Na gut, das müssen wir alles nicht so eng sehen.
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Moin,
            ich entschuldige mich vielfältig, ich konnte die letzte Folge leider erst jetzt sehen, daher reiche ich meine Hausaufgabe erst jetzt ein.
            Gerne hätte ich die "gespielte" Eifersuchtsszene mit Lotti und Flip gesehen. Schade, das hätte so viel Potenzial gehabt. Die beiden Darsteller haben viel mehr drauf als ihnen viele zutrauen... Die wachsen mir ja geradezu ans Herz. Nur bitte, Phillippe, brich nicht ihres.
            • am

              Super, jetzt täglich am Morgen zwei Folgen alte RR, dann noch eine alte SdL (SdL ab Dienstag) dann noch eine aktuelle SdL -muss aber nicht sein- der Rest des Tages TV frei! Ab und zu auch am Abend in One SDL.
              • am

                jo, ...0858, da sind wir rundum versorgt mit RR und können uns von der unsäglichen Staffel 20 erholen. Klamotten, Darsteller und Handlung waren damals auch viel erträglicher. Ich nehme mal an, da wurde damals auch "gemeckert" ... aber wir haben es vergessen. 🤔😋 ... 
                ebenso die alten SdL-Folgen waren noch sehenswert. Ab der "Apfeltante" ging´s  aber steil bergab. 😡
              • am

                Oh ja, und wie gemeckert wurde ! Ich erinnere mich ZB an Cheryl Shepard, über die übelst hergezogen wurde. Ich mochte sie bei IaF und fand sie ... naja, jedenfalls am Anfang ... als Rose gar nicht so schlecht, später hat sie ziemlich nachgelassen. Heute wäre sie wohl ne (ansehnliche) Bereicherung ! Wie so viele andere von "damals". Und die Geschichten um die Haupt- und Nebenpaare waren allemal unterhaltsamer und manchmal richtig spannend. *seufz*
              • am

                Es war einmal und kommt nie wieder, leider. Liegt aber meist nicht an den Schauspielern, die nur das miese Drehbuch abarbeiten müssen. Wobei Lilly, Nici und auch Finn trotz aller Mühe einfach nur miese überforderte Darsteller sind.
              • am

                Ich finde auch die "Qualität" der Darsteller hat nachgelassen. Oder sie haben einfach keinen Bock mehr, so unsinnige Drehbücher zu spielen. Populäre Gesichter findet man in den Rollen schon lange nicht mehr. Wer will es ihnen verübeln.
              • am

                Oh, Fidu,
                so richtig. Cheryl ist eine wunderbare Darstellerin. Gottseidank hab ich nichts Böses über sie gelesen, da war ich hier nicht unterwegs, sonst hätte ich damals schon Sodbrennen gehabt. Die ist doch süß!
                Schöne Grüße aus AC und der schönsten Stadt der Welt ;-)
            • am

              Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
              • (geb. 2000) am

                Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

                zurückweiter

                Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Rote Rosen auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App