Kommentare 29561–29570 von 31337

  • (geb. 1950) am

    "This is my lai-haif,
    this is the way to find my ooown,
    this is my lai-haif,
    this is se wörlt wer Ai belong..."
    ... und jetzt kommen die Suppenhühner im Chor:
    "Aim rooollink on, aim rooooooollinnkk onn!"
    Was für eine Hymne zum Thema der emanzipierten Frauen und ihren schlaffen Harros in Lüneburg!

    Passt blendend zu den folgenden Bildern:
    - Ein altes, fettes Suppenhuhn mit Froschaugen und Mottenkugel-Frisur macht Urban-Knitting, Bandschi-Jumpinkk und jetzt natürlich (was soll es auch anders sein:): Nordick Wokink, labert was vom Sportabzeichen und brüllt dann "Stretching!!" Was zum Himmel will sie denn da "stretchen"?
    - Ein holländisches Suppenhuhn verweigert nach wie vor die Arbeit im Blumenladen und rennt wie eine Geistesgestör-
    te mit Walking-Stöckern um eine Bank im Park.
    - Der schlechteste Schauspieler Deutschlands (jemand, der so redet wie Theo, hat in der Regel auch Mundgeruch) kommt ins Bild, begrabscht alle Anwesenden von den Schultern bis zum Schritt und beginnt, mit dem, was er in jeder Einstellung zeigt: Er sabbert stundenlang unter peinlichem Gesumme an Edda, und jetzt auch noch an seinem "besten Freund", herum.
    - Ein 2-Meter großes Nichts, Beruf Anwalt, Haupttenor: "Da kann man nichts machen"..., hat aufgehört, von seiner Besuchsverpflichtung gegenüber Max zu nerven und macht stattdessen auf "Sabbatical" in Transsylvalien.
    - Eine chronisch betroffene Frau im Zeugenschutzprogramm tut alles, um so häufig wie möglich in der Öffentlichkeit zu stehen, um dann wiederum den TV-Zuschauer emotional zu belästigen mit dem ach so angstvollen Blick, weil sie geoutet werden könnte.
    - Die einzig positive Meldung: Das hundertjährige Suppenhuhn hat nach Jahrzehnt-langer Wiederholung endlich aufgehört, das Wort "Dardschiiiieeelink" in die Mikors zu keifen. Was für eine Erholung!

    Liebe RR-Kritiker, seht das ganze doch mal anders: RR hat eine doch sehr hohe Qualität im neuen Kunstbereich mit Namen "Absurdes Laientheater probt ein wenig privat, weil der Regisseur auf der Intensivstation liegt".
    • am

      @ Jan...egal was die anderen User schreiben werden...ich halte zu Ihnen und von mir zwei Daumen hoch...*grinst...
    • (geb. 1956) am

      @Jan....schade, dass ich mich nicht so ausdrücken kann! Ich würde glatt ein Buch schreiben!!!
      Himmlich!!!
    • am

      Evi, wenn Sie das akzeptieren, dass Jan die
      Frauen als Suppenhuhn bezeichnet, dann können Sie sich sicherlich genausogut ausdrücken.
    • (geb. 1956) am

      Lieber @RotePfoten.... geht das schon wieder los? Mann kann es auch übertreiben!!! Suppenhuhn hin oder her. Ist doch harmlos. Da kenn ich ganz andere Begriffe!!
    • am

      Es gibt Menschen, die nicht anders können, als sich unflätig zu äußern. Ein dickes fettes Suppenhuhn bezogen auf Erika ist schlichtweg eine Beleidigung. Denn da meinen Sie ja nicht mehr die Rolle der Erika Rose sondern das Aussehen der Schauspielerin als solches. Menschen, die nicht anders können als mit Beleidigungen .um sich zu werfen haben in der Regel keinen Anstand und einen verkorksten Charakter. Von Respekt ganz zu schweigen.
    • am

      Evi, auch wenn Sie nach längerer Pause wegen eigener geschmackloser Äußerung, zu der Sie sich zu Recht Kritik eingefangen haben, jetzt wieder sehr eifrig schreiben, brauchen Sie es nicht zu übertreiben. Einmal Kritik reicht. Ich habe es gelesen.
  • am

    Dass die Imbissbude erst später öffnet ist normal, dass Henris Dienstplan unterschiedliche Arbeitszeiten hat auch, aber das Merle und Erika auf der Wiese rumturnen, die Azubine Berufsschule hat und wohl eben mal der Laden zu ist gibt es nur in Lüneburg. Da wird das Berufsbild Gärtner/Florist sehr leger`e dargestellt. Na, eine Kundin war ja dann da , Britta hat die Superrose zu 39,50 Euro gekauft, wenn das keine Einnahmen sind!? Das reicht aus, um am gleichen Tag mit Volker in der Feldmark sich im Bogenschießen zu üben. Ganz tolle Arbeitsmoral, selbstständig kommt von selbst und ständig.
    • am

      Habe eine Pause eingelegt, da hier Salzburger Schnürliregen war habe ich mal wieder reingeschaut. Gibt das Drehbuch wirklich so einen Schwachsinn her? Liebe oder besser Sex zu dritt gab es schon ewig, aber bei so jungen Gemüse schwer vorstellbar, passt gar nicht zu den dreien. Edda ist da schon ganz schön dreist für ihr Alter. Aber muss das wirklich zu so einer Sendezeit gezeigt werden, bin weder prüde noch senil aber im FS haben sie auch noch nichts von Ethik gehört. Dass Nora da ihrer Tochter nicht mal ein paar Takte zu sagt wundert mich. In meinem Haus würde meine Tochter nicht mit zwei Männern übernachten. Volker hat schon Recht, einer bleibt dabei auf der Strecke. Hoffentlich lebt Elaine ihre neue Vertrautheit zu Isabell nicht auch wieder wochenlang auf dem Bildschirm aus. Zu dem lautem Schmatzen beim Knutschen sollte der Tontechniker doch mal am Filmmaterial arbeiten, so was lässt sich vermeiden.. .
      • am

        @ Veit... super Beitrag..vollste Zustimmung von mir...
    • am

      Ich bin so enttäuscht von der aktuellen Staffel von Rote Rosen. Ich bin von Anfang an mit dabei, habe also bereits mit Petra Jansen mitgefiebert und habe keine Staffel ausgelassen. Ich bin 50 und Mutter von 3 Kindern im Alter von 13 - 24 und mir ist daher nichts Menschliches fremd. Aber was in der jetzigen Staffel mit Edda, Henry und Theo gezeigt wird ist unesthäthisch und für ein Nachmittagsprogramm vollkommen unpassend. Da solche Sendungen ja genau meine Klientel ansprechen wollen, kann ich darauf nur sagen: Nein Danke! Auf solch pornographische Darstellungen kann ich gut verzichten. Und ich bin zwar absolut nicht prüde, aber diese ewige Synchronknutscherei ist abstoßend und widerlich und passt nicht zu den Figuren! Es ist überhaupt alles so oberflächlich und kurzlebig geworden in der Serie. Figuren kommen und gehen ohne Spuren oder tiefe Eindrücke zu hinterlassen. Alles läuft nur noch auf Geplänkel heraus. Besonders fällt das in der Liga der Ü-60jährigen auf, die mittlerweile schon lächerlich dargestellt werden. Beispielsweise der ewig die Welt verbessern wollende Herr Lüder und - besonders schlimm - die einstmals so sympathisch und bodenständige Erika Rose - die nur noch wie ein verrücktes Huhn durch die Gegend läuft. Schade. Wenn sich das nicht bald drastisch bessert, hat mich diese Serie als Zuschauerin verloren.
      • am

        Ja, mir geht es ebenso! Ich habe die Serie auch von Anfang an gesehen und am vorigen Montag mein Nachmittagsvergnügen eingestellt. Mich befiel der Ausdruck "Fremdschämen" und nun lese ich die Kommentare hier und die schönen Bilder ersetze ich mit der Webkamera in Lüneburg, Siehe LZ. de
        Ich frage mich nur, ob denn absolut niemand vom RR Produktionsteam diese Kommentare sieht und begreift, dass die Serie aufgrund ausbleibender Zuschauerzahlen dem Untergang geweiht ist?
      • (geb. 1956) am

        Mir geht es genauso,anfangs war RR eine Serie,wie für mich gemacht,Petra und Nick,Thomas hat mir auch schon immer gefallen,ebenso wie Gunter,Alice,Werner Tresko,später Torben usw.
        Natürlich gab es in jeder Staffel nervige Rollen bzw. Darsteller,aber in letzter Zeit ist es teilweise fast nicht mehr auszuhalten,einfach zuviel völlig realitätsfremdes Geschehen,auch,daß die älteren Darsteller immer lächerlicher" rüberkommen" sollen,schade.Naja,ich gebe nicht auf,vielleicht wird es ja doch eines schönen Tages wieder etwas besser???
      • am

        Bin auch von Anfang an dabei,aber der Schwachsinn wir immer größer.Fehlt nur noch,daß Röschen mit Putin die Syrienkrise löst und dann den Friedensnobelpreis bekommt.Soviel Realitätsferne gibt es ja nicht.Der Kochlehrling rennt mit Dienstklamotten in der Lobby herum oder knutscht in der Küche rum.Haben die Autoren irgend eine Ahnung von der Arbeitswelt?
    • am

      Langsam wird es öde... nur noch 3er-Beziehung... außerdem möchte ich den
      Küchenchef/in erleben, wenn in seiner Küche nur geknutscht wird.
      Edda sollte mal eine Schauspielschule besuchen, genauso Theo... dieses
      gesteltze Gerede dieser Personen ist nur noch schei....
      • am

        Gärtnerei Albers hat geschlossen, denn sie sind mit Ihren Wanderstöcken unterwegs.Würstchenbude hat auch geschlossen. Mit was verdienen denn ihr Geld. Das zapplige Röschen macht jetzt Sport für die Enkelkinder. Was soll dass denn. Sie hat doch keine Enkelkinder. Und dann habe ich noch eine bitte schreibt auf deutsch. Ich kann leider keine Fremdsprache. Danke.
        • am

          Como ter agora o meu com os seus conhecimentos de inglês possuem alguns Foristen , vou escrever no futuro só portugisich . Caso contrário , a leitura é chato !!
          • am

            Und für uns alle, die kein Portugiesisch können, übersetzen, bitte!!
          • am

            User 1107619@@Bitte schön: " Weil in letzter Zeit einige Foristen mit ihren Englisch Kenntnissen prahlen, werde ich in Zukunft nur noch portugiesisch schreiben. Ansonsten ist das Lesen langweilig!!!"
          • am

            ?..dann aber bitte richtig..
          • am

            Hej, Querdenker, i så fall skriver jag på svenska, tack för upplysningen!
          • am

            Hallo User 1107619@@ „Hey, Querdenker , so schreibe ich auf Schwedisch , danke für die Aufklärung !“
            Dank dem Ü-Programm von Google beherrsche(n) ich(wir) fast alle Sprachen wenn wir wollen. Ich denke dass es doch schon reicht wenn wir Gunters dauerndes Genuschel der unaussprechlichen und unverständlichen Worte über uns ergehen lassen müssen! Also sollten wir hier ALLE zu unserer schönen Muttersprache zurückkehren und auch dabei bleiben!! Und so war mein Portugiesisch als Satire gedacht. Und um das unsägliche Englisch im täglichen Sprachgebbrauch, und besonders das DENGLISCH, auf den Punkt zu bringen, nach Schiller: "Jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn" ( seine Muttersprache zu verkrüppeln)!!! Zu Merle fällt mir nur noch eine Abwandlung von W. Busch ein: „ Die Merle hat nun mal, nen Hang zu kriminellem Personal!“ Hier muss natürlich Gunter ausgenommen werden!
          • am

            Hej Querdenker, schon möglich, aber ich bin tatsächlich Schwedin und brauche nicht zu googeln. Ich finde die denglischen Kommentare einfach wunderbar! Hab das Portugiesische wirklich nicht verstanden und nur deshalb gefragt.
        • am

          Oh bitte, Edda wird ja immer schlimmer. Nicht nur, dass das Drehbuch grottenschlecht ist mit dieser trutschigen Dreierbeziehung, ihre Schauspiellaufversuche sind es wert, sofort für eine Anwartschaft auf die goldene Zitrone für die schlechteste Nachwuchschauspieler im deutschen Fernsehen nominiert zu werden. Dass sie gewinnen würde, wäre ziemlich klar. Im männlichen Lager dagegen wird es enger. Da gibt es mit Theo, Henri und Hannes Lüder gleich drei, die erbittert um den Titel fighten. Ach hey, Schmieri-Schmieri holt auch auf. Mann, wird das spannend!
          • am

            So ein Ferkelkram
            • (geb. 1956) am

              Ach sooo - ich habe einen Hund gesehen!!! Einen hellen flauschigen auf der Treppe im Rosenhaus. Wer noch? War der echt oder ein Plüschtier von Lilli?
              • am

                @Evi...that is an plushie..soft toy..plushtoy..cuddley toy..fluffy toy..stuffed toy..cuddley animal..stuffed animal....also ich meine jetzt den braunen Hund auf der Treppe ;-)
              • am

                Lilli schläft....
              • (geb. 1956) am

                @rosenrot....Danke! Ich hab schon an mir gezweifelt, etwas gesehen zu haben, was es nicht gab. Was ja bei RR nicht sooo schwer ist...grins
              • am

                @ Evi...ich zweifle jeden Tag an mir wenn ich diese Schmonzette einschalte.. ;-)

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Rote Rosen auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App