02.11.2023–11.09.2025
Do. 02.11.2023 Atomkraft, Klima und Russland – Brauchen wir doch Kernenergie?
23:05–23:40
23:05– Do. 09.11.2023
23:05–23:40
23:05– 31
31 Brauchen wir Vertical Farming? – Wie Hightech-Gemüsefabriken die Welt retten wollen Do. 16.11.2023
23:05–23:40
23:05– 32
32 KI in der Medizin – Sind Algorithmen bald die besseren Ärzte? Do. 23.11.2023
23:05–23:40
23:05– 31
31 Die große Stromlücke – Was passieren muss, damit die Schweiz im Winter genügend Strom hat Do. 30.11.2023
23:05–23:40
23:05– 33
33 Schweizer Traubenpioniere – Junge Winzerinnen und Winzer mit neuen Ideen Do. 07.12.2023
23:05–23:40
23:05– 34
34 Jugend im Krieg – Zwischen Todesangst und Abschlusstanz Do. 14.12.2023
23:05–23:40
23:05– 35
35 Hawaiis heiligster Berg – Der Konflikt um das Thirty Meter Telescope auf dem Mauna Kea Do. 21.12.2023
23:05–23:40
23:05– 36
36 Ich will keine Kinder – Hat die Gesellschaft ein Problem mit Frauen ohne Kinderwunsch? Do. 28.12.2023
23:15–23:50
23:15– 29
29 Reisfeld statt Tokio – Japans junge Landfrauen2024
Do. 11.01.2024
23:05–23:40
23:05– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? Do. 18.01.2024
23:05–23:35
23:05– 20
20 Respekt in der Schule – Jenseits von Macht und Gewalt Do. 25.01.2024
23:05–23:40
23:05– 2
2 Seelische Gewalt im Profisport – Wie Trainer mit neuen Methoden gegensteuern Do. 01.02.2024
23:00–23:30
23:00– 3
3 Facebooks Afrika-Problem – Wie soziale Netzwerke im Äthiopienkrieg zur Waffe wurden Do. 08.02.2024
23:05–23:35
23:05– 4
4 Die Adlerjägerin – Junge Mongolinnen entdecken einen alten Brauch für sich Do. 15.02.2024
23:05–23:35
23:05– 5
5 Schnee aus Maschinen – Hat Skifahren noch eine Zukunft? Do. 22.02.2024
23:05–23:35
23:05– 30
30 Wem gehören Strand und Ufer? – Zwischen Erholung und Eigentum Do. 29.02.2024
23:05–23:40
23:05– 6
6 Kopfverletzungen im Eishockey – Wie gefährlich ist der Sport? Do. 07.03.2024
23:05–23:40
23:05– 1
1 Ohne Tabu durch die Wechseljahre – Frauen in der Lebensmitte Do. 14.03.2024
23:05–23:40
23:05– 7
7 Gejagte Schuppentiere – Pangoline: Unbekannt und gnadenlos gewildert Do. 21.03.2024
23:05–23:40
23:05– 8
8 Schlaue Tiere, verblüffte Forschende – Tierische Intelligenz als Vorbild für KI Do. 28.03.2024
23:05–23:40
23:05– 8
8 Frauen und die Formel 1 – Fehlende Gleichstellung im Motorsport Do. 04.04.2024
23:05–23:40
23:05– 9
9 Vergewaltigt im Krieg – Sexualisierte Gewalt: Eine unzerstörbare Kriegswaffe Do. 11.04.2024
23:05–23:40
23:05– 31
31 Brauchen wir Vertical Farming? – Wie Hightech-Gemüsefabriken die Welt retten wollen Do. 18.04.2024
23:05–23:40
23:05– 10
10 Feiern oder fliehen? – Zwei ungleiche Leben im Krisenland Libanon Do. 25.04.2024
23:05–23:40
23:05– 11
11 Knast, Pferde, Freiheit – Johnnys Weg in eine ungewisse Zukunft Do. 02.05.2024
23:05–23:40
23:05– 23
23 Unfreiwillig im Porno – Wie Frauen Opfer von künstlicher Intelligenz werden Do. 09.05.2024
23:05–23:40
23:05– 29
29 Massenpanik – Wie Menschenströme kontrollierbar werden Do. 16.05.2024
23:05–23:40
23:05– 12
12 Vulkan unter dem Haus – Ein Fischerdorf flüchtet vor der Lava Do. 23.05.2024
23:05–23:40
23:05– 13
13 Nachtzug statt Flugzeug? Die harte Realität hinter dem Nachtzug-Comeback Do. 30.05.2024
23:05–23:40
23:05– 27
27 Im Visier Chinas – Pekings Machtpolitik in philippinischen Gewässern Do. 06.06.2024
23:05–23:35
23:05– 14
14 Nachfolge im Familienbetrieb – Von Herausforderungen beim Generationswechsel Do. 13.06.2024
23:15–23:50
23:15– 15
15 Grüner Beton – Wird der Klimakiller zum Klimaretter? Do. 20.06.2024
23:05–23:40
23:05– 16
16 Nachhaltiges Bauen – Materialien, die den Bausektor revolutionieren könnten Do. 27.06.2024
23:05–23:40
23:05– 17
17 Die Macht der Stimme – Warum wir ihre Bedeutung unterschätzen Do. 04.07.2024
23:10–00:05
23:10– 25
25 Krieg der Zukunft – Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern Do. 11.07.2024
23:00–23:55
23:00– 21
21 Atomkraft, Klima und Russland – Braucht die Welt Kernenergie? Do. 18.07.2024
23:00–23:55
23:00– 32
32 Gas aus Afrika – Europas neue Energiequelle? Do. 25.07.2024
23:00–23:55
23:00– 19
19 Der verlorene Drache – Im Visier skrupelloser Tierhändler Do. 08.08.2024
22:55–23:45
22:55– 4
4 Die Adlerjägerin – Junge Mongolinnen entdecken einen alten Brauch für sich Do. 15.08.2024
23:00–23:55
23:00– 20
20 Respekt in der Schule – Jenseits von Macht und Gewalt Do. 22.08.2024
23:05–23:35
23:05– 18
18 Wie sicher sind die Alpen? Warum der Klimawandel für immer mehr Bergstürze sorgt Do. 29.08.2024
23:05–23:40
23:05– 19
19 Blinde Welt – Wie KI das Leben von blinden Menschen verändert Do. 05.09.2024
23:05–23:40
23:05– 20
20 Neues Leben nach dem Terror – Wie Mosul im Irak mit seiner IS-Vergangenheit ringt Do. 12.09.2024
23:05–23:40
23:05– 21
21 Eltern dank Eizellspende – Fürs Wunschkind ins Ausland Do. 19.09.2024
23:05–23:40
23:05– 10
10 Afrikas Velo-Revolution – Erobert der Kontinent die Radsportwelt? Do. 26.09.2024
23:05–23:40
23:05– 23
23 Vom Partner überwacht – Wenn aus Liebe Kontrollwahn wird Do. 03.10.2024
23:05–23:40
23:05– 24
24 Die Helfer der Kriegsreporter – Warum im Krieg Journalisten auf lokale Fixer angewiesen sind Do. 10.10.2024
23:05–23:40
23:05– 25
25 82 Viertausender in 51 Tagen – Bergsteigen am Limit nur zu Fuß und mit dem Gleitschirm Do. 17.10.2024
23:05–23:40
23:05– 26
26 Verliebt in einen KI-Avatar – Echte Liebe zu virtuellen Partnern Do. 24.10.2024
23:05–23:40
23:05– 27
27 «Georgien am Wendepunkt»: Zwischen europäischer Zukunft und sowjetischer Vergangenheit Do. 31.10.2024
23:05–23:40
23:05– 28
28 Pflegefachkräfte für die Schweiz – Rettung vor dem Pflegenotstand Do. 07.11.2024
23:05–23:40
23:05– 29
29 Abgestumpft vom Weltchaos? – Was die Flut der Schreckensmeldungen mit uns macht Do. 14.11.2024
23:05–23:40
23:05– 30
30 Badlands – Ein Ultracycling-Rennen in Südspaniens Wildnis will die Region verändern Do. 21.11.2024
23:35–00:10
23:35– 5
5 Schnee aus Maschinen – Hat Skifahren noch eine Zukunft? Do. 28.11.2024
23:10–23:45
23:10– 31
31 Der Wolf im Visier – Schutz oder Abschuss? Do. 05.12.2024
23:05–23:40
23:05– 32
32 Gas aus Afrika – Europas neue Energiequelle? Do. 12.12.2024
23:05–23:40
23:05– 33
33 Unsterblich dank KI – Stimmen aus dem virtuellen Jenseits Do. 19.12.2024
23:05–23:40
23:05– 34
34 Der Blindenheiler – Augenlicht für die Armen2025
Do. 09.01.2025
23:05–23:40
23:05– 1
1 Die vergessenen Tempel Tibets – Wie der Buddhismus nach Mustang zurückkehrte Do. 16.01.2025
23:10–23:40
23:10– 6
6 Kopfverletzungen im Eishockey – Wie gefährlich ist der Sport? Do. 23.01.2025
23:05–23:40
23:05– 2
2 Schweizer Berge zum Verkauf – Wie Investoren Skiorte verändern Do. 30.01.2025
23:10–23:45
23:10– 3
3 Raus aus der Online-Sucht – Dank Therapie zurück ins Leben Do. 06.02.2025
23:00–23:35
23:00– 4
4 Kinderarbeit fürs Klima – Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo Do. 13.02.2025
23:05–23:40
23:05– 5
5 Lieben mit Autismus – über Dating, Partnerschaft und Gefühle Do. 20.02.2025
23:05–23:40
23:05– 13
13 Nachtzug statt Flugzeug? Die harte Realität hinter dem Nachtzug-Comeback Do. 27.02.2025
23:05–23:40
23:05– 6
6 Das Mindset entscheidet alles – Jonas Deichmann und Co. verschieben die Grenzen des Machbaren Do. 06.03.2025
23:00–23:35
23:00– 9
9 Vergewaltigt im Krieg – Sexualisierte Gewalt: Eine unzerstörbare Kriegswaffe Do. 13.03.2025
23:05–23:40
23:05– 7
7 Langes Leben um jeden Preis? Was wirklich zählt, um gesund alt zu werden Do. 20.03.2025
23:05–23:40
23:05– 8
8 Selbstbestimmt sterben – Warum Menschen Sterbehilfe suchen Do. 27.03.2025
23:05–23:40
23:05– 9
9 Die Start-up-Realität – Zwischen Traum und Scheitern Do. 03.04.2025
23:15–23:50
23:15– 25
25 82 Viertausender in 51 Tagen – Bergsteigen am Limit nur zu Fuß und mit dem Gleitschirm Do. 10.04.2025
23:00–23:35
23:00– 10
10 Die Narben des Ukraine-Krieges – Eine Fotografin kämpft gegen das Stigma der Amputation Do. 17.04.2025
23:05–23:40
23:05– 11
11 Bitcoin in Afrika – Wie Krypto das Leben in Afrika verändert Do. 24.04.2025
23:05–23:35
23:05– 18
18 Wie sicher sind die Alpen? Warum der Klimawandel für immer mehr Bergstürze sorgt Do. 01.05.2025
23:00–23:35
23:00– 12
12 Land ohne Frauen – Wie die Taliban den Afghaninnen ihre Freiheit nehmen Do. 08.05.2025
23:15–23:50
23:15– 13
13 Ignoriert von der Psychiatrie – Wie Angehörige um Einbindung bei der Therapie kämpfen Do. 22.05.2025
23:05–23:40
23:05– 14
14 Demenz mit 49 – Wenn das «Ich» verschwindet Do. 29.05.2025
23:05–23:40
23:05– 28
28 Pflegefachkräfte für die Schweiz – Rettung vor dem Pflegenotstand Do. 05.06.2025
23:00–23:35
23:00– 15
15 Aussichtslose Uno-Mission – Wie die Blauhelme in der DR Kongo am Krieg verzweifeln Do. 12.06.2025
23:10–23:40
23:10– 16
16 Angst auf der Strasse – Wie männliche Gewalt das Leben von Frauen prägt Do. 19.06.2025
23:05–23:40
23:05– 15
15 Grüner Beton – Wird der Klimakiller zum Klimaretter? Do. 26.06.2025
23:05–23:40
23:05– 17
17 Mittelmeer in Gefahr – Wie der Klimawandel das Leben unter Wasser verändert Do. 03.07.2025
23:00–23:50
23:00– 18
18 Mit Migranten durch die Sahara – Europas neue Grenze in Afrika Do. 10.07.2025
23:05–00:00
23:05– 19
19 CO2-Sauger für Klimaschutz? – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Do. 17.07.2025
23:05–00:00
23:05– 20
20 Darf Mord verjähren? – Von moderner Strafermittlung und Grenzen des Rechts Do. 24.07.2025
23:05–00:00
23:05– 1
1 Die vergessenen Tempel Tibets – Wie der Buddhismus nach Mustang zurückkehrte Do. 31.07.2025
23:30–00:25
23:30– 21
21 Lieben und leben mit KI – Wie Algorithmen unsere Beziehungen verändern Do. 07.08.2025
23:05–00:00
23:05– 12
12 Land ohne Frauen – Wie die Taliban den Afghaninnen ihre Freiheit nehmen Do. 14.08.2025
23:05–23:55
23:05– 14
14 Demenz mit 49 – Wenn das «Ich» verschwindet Do. 21.08.2025
23:05–23:40
23:05– 22
22 Aufwachsen ohne Smartphone – Ist eine Kindheit ohne Tiktok und Co. möglich? Do. 28.08.2025
23:05–23:40
23:05– 23
23 Umstrittene Auslandsadoptionen – Ein düsteres Kapitel in der Schweiz und Südkorea Do. 04.09.2025
23:05–23:40
23:05– 24
24 Trump, Maga und Migranten – Verabschieden sich die Amerikaner vom Einwanderungsland? Do. 11.09.2025
23:05–23:40
23:05– 25
25 Europa im Rohstoffrausch – Wie wir unabhängig werden von Trump und Chinaohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu NZZ Format direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail