Folge 30

  • Wem gehören Strand und Ufer? – Zwischen Erholung und Eigentum

    Folge 30 (30 Min.)
    Victor von Wartburg, der Gründer des Vereins Rives Publiques, hält diesen Zustand für einen Volksbetrug. Das Ufer sei öffentlicher Raum und müsse somit für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Doch hier gehen die Ansichten auseinander. Eigentümerinnen und Eigentümer wehren sich gegen die Initiative, einen durchgehenden Seeweg am Zürichsee zu bauen.
    Doch die Debatte geht weit über die Schweizer Grenzen hinaus. In Italien sind Strände rechtlich gesehen öffentlicher Raum und für alle zugänglich. Allerdings wird
    mittlerweile die Hälfte der italienischen Strände privat betreut. Die Einwohnenden müssen genau wie Touristen zum Teil viel Geld zahlen, um überhaupt an den Strand zu kommen. Die Hafenstadt Neapel im Süden Italiens verfügt nur noch über zwei frei zugängliche Strände. Claudia Vellusi engagiert sich im Kollektiv Mare Libero und kämpft gegen die Privatisierung der neapolitanischen Strände. Mit gewissem Erfolg.
    Ein «NZZ Format» über den Streit um Strände und Ufer.
    Ein Film von Alessandro Leonardi und Elena Horn (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2023 3satOriginal-TV-Premiere Do. 26.10.2023 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 22.02.2024
23:05–23:35
23:05–
So. 17.12.2023
19:11–19:41
19:11–
Do. 26.10.2023
23:10–23:45
23:10–
Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App