Folge 30

  • Diagnose unbekannt – wenn Ärzte und Patienten jahrelang im Dunkeln tappen

    Folge 30
    Bild: SRF/​NZZ Format
    In der Schweiz leben über eine halbe Million Menschen mit einer seltenen Krankheit. Im Schnitt dauert es fünf Jahre, bis sie eine Diagnose erhalten. Auch bei verbreiteten, aber wenig erforschten oder neuen Krankheiten kann sich die Diagnostik über Jahre hinziehen.
    «NZZ Format» zeigt, wie Betroffene in dieser Zeit mit Ungewissheit, Unverständnis und fehlender Betreuung umgehen. Der Film beleuchtet die Bemühungen in der Schweiz, die
    medizinische Versorgung solcher Patientinnen und Patienten zu verbessern – und zeigt, wie künstliche Intelligenz zunehmend für die Diagnostik eingesetzt wird, um das weltweite medizinische Wissen effizienter zu nutzen.
    «Diagnose unbekannt» gibt private Einblicke in zwei persönliche Geschichten, die geprägt sind von der Suche nach einer Diagnose, die alles verändern kann.
    Ein Film von Caroline Dettling (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 06.11.2025 SRF 1

Sendetermine

Do. 06.11.2025
23:05–23:40
23:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu NZZ Format direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App