Folge 20

  • Respekt in der Schule – Jenseits von Macht und Gewalt

    Folge 20 (30 Min.)
    Nicht nur die Umgangsformen von Schülerinnen und Schülern haben sich verändert, sondern auch die Vorstellungen von Autorität und Gehorsam: Nur Ausschluss und Bestrafung funktionieren nicht mehr. Stattdessen geht es um die Stärkung der Erwachsenen. An Schulen gegen Gewalt zu kämpfen, bedeutet auch, selbst auf Gewalt zu verzichten. Beziehung, klare Ansagen und Geduld stehen stattdessen im Mittelpunkt.
    So wird in einem Zürcher Brennpunktbezirk die
    Problemschülerin Meri, 13, beharrlich gecoacht, während die Kinder in der Dorfschule Uerkheim von Thomas Richter darauf trainiert werden, Gewalt von Anfang an zu vermeiden. Und in Goldau beginnt ein ganzes Lehrerkollegium, mit den Ideen der «neuen Autorität» zu arbeiten, die von Haim Omer entwickelt wurden. Doch die intensive Zusammenarbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Eltern ist sehr aufwändig. Lohnt sich der Einsatz?
    Ein Film von Sören Senn (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 3satOriginal-TV-Premiere Do. 10.08.2023 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 03.02.2025
20:15–20:45
20:15–
So. 02.02.2025
18:50–19:25
18:50–
(OmU)
Mo. 19.08.2024
20:15–20:45
20:15–
So. 18.08.2024
18:55–19:30
18:55–
(OmU)
Do. 15.08.2024
23:00–23:55
23:00–
So. 16.06.2024
19:13–19:44
19:13–
NEU
Do. 18.01.2024
23:05–23:35
23:05–
Do. 10.08.2023
23:00–23:55
23:00–
Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App