Folge 31

  • Die große Stromlücke – Was passieren muss, damit die Schweiz im Winter genügend Strom hat

    Folge 31
    In Zukunft könnte dieses Stromproblem aber noch deutlich gravierender werden: Schon jetzt fehlt der Schweiz ein Stromabkommen mit der EU. Und wegen verschärfter Regelungen stellt sich ab 2025 die ernsthafte Frage: Wird die EU die Schweiz noch zuverlässig mit Strom beliefern?
    Dazu kommt: Ab 2030 beginnt der Ausstieg aus der Kernkraft. Woher dann der Strom kommen soll, ist noch nicht endgültig geklärt. Und bis 2050 will die Schweiz
    klimaneutral werden. Das bedeutet, dass der Strombedarf stetig steigen wird.
    Die Schweiz muss also, ganz unabhängig von der Ukraine-Krise, dringend ihre Stromversorgung absichern – vor allem für den Winter. «NZZ Format» war im Land unterwegs und hat Energieversorger, Politiker und Landschaftsschützerinnen gefragt: Was muss passieren, damit die Schweiz künftig genügend Strom hat?
    Ein Film von Jörg Walch (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 3satOriginal-TV-Premiere Do. 08.12.2022 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 23.11.2023
23:05–23:40
23:05–
Do. 09.02.2023
23:05–23:40
23:05–
So. 08.01.2023
19:10–19:40
19:10–
Do. 08.12.2022
23:05–23:40
23:05–
Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App