NZZ Format Folge 32: Magnum Photos – Warum sich die legendäre Fotoagentur neu erfinden muss
Folge 32
Magnum Photos – Warum sich die legendäre Fotoagentur neu erfinden muss
Folge 32
1947 wurde die Agentur von den vier Fotografen Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, George Rodger und David «Chim» Seymour in New York gegründet und wird seitdem von den Mitgliedern geführt. So konnten die Fotografen die Rechte an ihren Fotos behalten, sich gegenüber grossen Agenturen und Magazinen besser vermarkten und zugleich beruflich unabhängig sein. Die Wurzeln von Magnum liegen in der Kriegsfotografie und in Fotoreportagen für Illustrierte, die ab den
1950er-Jahren sehr gefragt waren. Auch Schweizer wie Werner Bischof oder René Burri gehörten Magnum an. Heute arbeiten 60 Mitarbeitende in New York, London und Paris für rund 50 aktive Fotografinnen und Fotografen und kämpfen um den Fortbestand der Fotoagentur. «NZZ Format» war bei Magnum zu Besuch und hat mit Fotografinnen, Fotografen und Mitarbeitenden über den Spagat zwischen Tradition und Moderne gesprochen. Ein Film von Reto Caduff (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSo. 19.02.20233satOriginal-TV-PremiereDo. 15.12.2022SRF 1