Ein weiteres Jahr geht NBC als Quotenprimus aus der aktuellen Season hervor. Trotzdem hat der langjährige Senderchef Robert Greenblatt seinen Hut genommen: Er suchte nach einer neuen Herausforderung und wurde mittlerweile bei WarnerMedia in einer höheren Position eingestellt. Obwohl also eigentlich ein neuer Wind weht, ist das vorliegende Programm recht stabil gehalten.
Generell muss sich NBC langsam Gedanken um eine neue Aufstellung machen. Zwar hat man weiterhin den quotenstarken Football am Sonntagabend, aber die einstige Quotenmacht von „The Voice“ am Montagabend bröckelt. Zudem ist es dem Sender nie wirklich gelungen, in dessen Windschatten – auf dem Sendeplatz am Montagabend um 22:00 Uhr – einen wirklichen Serienhit zu starten, der auch anderswo im Programm Zugkraft entwickelt hätte.
Anmerkung: NBC hat „This Is Us“ kurz vor der Verkündung der neuen Daten für drei Jahre verlängert – wie erwartet ist damit die Serie bis zum geplanten Handlungsende verlängert.
– Weiterhin hat NBC noch keine Entscheidung über Verlängerung oder Absetzung von vier erst zur Midseason gestarteten Serien getroffen: „Abby’s“, „Mr. Griffin – Kein Bock auf Schule“ (aka „A.P. Bio“), „The Enemy Within“ und „The Village“. Hier sollen die Staffeln erst vollständig ausgestrahlt werden, bevor entschieden wird. Die Quoten sprechen aber deutlich gegen diese Serien.
- Der Programmplan am Dienstag und Mittwoch bleibt gegenüber der ablaufenden Season unverändert.
- Der Sender hält zahlreiche etablierte Serien für die Midseason zurück. „Manifest“, das in der letzten Season den Montagabend hinter „The Voice“ eröffnet, wird so erst zur Midseason starten, kann dann aber dafür ohne Pausen durchlaufen. „Brooklyn Nine-Nine“ wird in seiner siebten Staffel ebenfalls erst später bei NBC ausgestrahlt, zunächst wurden 13 Episoden für diese Staffel bestellt.
- Wie schon zuvor kolportiert wird „Saturday Night Live“-Castmitglied Kenan Thompson trotz seiner eigenen, neuen Sitcom weiterhin Castmitglied der Sketch-Comedy-Show bleiben.