Staffel 26, Folge 10

  • Folge 361

    Staffel 26, Folge 10 (30 Min.)
    Karl Ploberger präsentiert englische Gartenkunst in der Steiermark, zehn trockenheitsverträgliche Gewächse und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert eine melonige „Sommerferien-Torte“. Inspiriert von ihren Reisen nach England, hat sich Barbara Kupfersberger in Köflach in der Steiermark ihr Gartenreich kreiert. Das Areal war ursprünglich eine Landwirtschaft, die ihre Mutter führte. Teile von damals hat Barbara Kupfersberger gestalterisch übernommen und in das neue Design einfließen lassen. Mittlerweile ist der Garten eine Verschmelzung aus Bauerngarten-Elementen mit formalen Strukturen wie geschnittenen Eibenhecken und modernen Cortenstahl-Hochbeeten.
    Karl
    Ploberger stellt zehn Gewächse vor, die mit wenig bis gar keinem Wasser auskommen und attraktiv aussehen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch widmet sich einer uns sehr bekannten aus Afrika stammenden Nutzpflanze: der Wassermelone. Sie zaubert daraus allerlei Köstlichkeiten auf ihre Sommerfesttafel. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln präsentieren den 60 Minuten Garten – ein grünes Paradies mit wenig Pflegeaufwand. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Ameisen im Hochbeet – was tun? Und diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: Honigtau und Pestizide. Außerdem klärt er die Frage: Hat eine Rose Dornen oder Stacheln? (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.07.2023 3satOriginal-TV-Premiere So. 02.07.2023 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 11.07.2023
12:41–13:11
12:41–
Sa. 08.07.2023
15:00–15:30
15:00–
NEU
So. 02.07.2023
17:35–18:00
17:35–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natur im Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App