Natur im Garten (2006) Staffel 23, Folge 18: Folge 309
Staffel 23, Folge 18
Folge 309
Staffel 23, Folge 18 (30 Min.)
Einen Schau- und Lehrgarten in Niederösterreich, einen besonderen englischen Garten und viel Wissenswertes zum „Einwintern“- das präsentiert Biogärtner Karl Ploberger in „Natur im Garten“. Mitten im Marchfeld liegt der 2.200 m² große Garten der Familie Mahr. Aus einem Brachland ist ein Paradies für Insekten und Vögel geworden. Aber: Der Schaugarten ist noch lange nicht fertig, denn er passt sich dem Wissen und Können seiner Besitzer an und verändert sich ständig. Brigitte Mahr ist leidenschaftliche Kindergärtnerin. In ihrer Freizeit lädt sie Kindergruppen ein, die in ihrem Garten ein Stück Natur kennen lernen können. Es gibt ein Strauchhaus sowie eine
Sandmulde und noch vieles mehr zu entdecken. Wie Rosen am besten durch den Winter kommen, zeigt Biogärtner Karl Ploberger. „Gräser werden niemals im Herbst abgeschnitten.“ – Das ist eine Grundregel der Gärtnerinnen und Gärtner auf der Garten Tulln. Sie zeigen, wie man Gräser am besten überwintert. „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, nach diesem Motto stellt Kräuterhexe Uschi Zezelitsch eine Tinktur aus Beinwell. So kommen auch die Gelenke schmerzfrei durch den Winter. Im Süden Großbritanniens besucht Biogärtner Karl Ploberger einen wunderschönen, typisch englischen Garten mit üppigen Staudenrabatten und akkurat geschnittenen Gehölzen. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 21.11.20203satOriginal-TV-PremiereSo. 15.11.2020ORF 2