Natur im Garten (2006) Staffel 20, Folge 8: Mein Naturgarten
Staffel 20, Folge 8
239. Mein Naturgarten
Staffel 20, Folge 8 (30 Min.)
Biogärtner Karl Ploberger ist im niederösterreichischen Pielachtal, in Loosdorf, im Garten von Leopold Mayrhofer zu Gast. Er verwandelte einen ehemaligen Obst- und Gemüsegarten in einen wunderbaren Naturgarten. Genauso speziell wie seine Lieblingspflanze, der Seidenschlafbaum, ist auch das Hobby des leidenschaftlichen Gärtners: er züchtet Europäische Sumpfschildkröten, die einzige in Österreich heimische Schildkrötenart. Im Gartenkalender beginnt der Hochsommer und die Erdbeeren werden reif. Auch wenn der Sommer erst begonnen hat, werden jetzt die Wintersalate wie Radicchio, Winterkopfsalat oder Zuckerhut ausgesät. Die Paradeiser aufbinden und ausgeizen und durch regelmäßiges Gießen zu starke Feuchtigkeitsschwankungen
vermeiden. Diese können, ebenso wie bei Gurken, zu Störungen in der Mineralstoffversorgung führen. Bei Paradeisern verursacht das Fruchtendfäule und Gurken bekommen einen bitteren Geschmack. In der Gartenpraxis widmet sich Karl Ploberger der Echten Feige die aus Kleinasien stammt und eine der ältesten Kulturpflanzen ist. In mildem Klima können sie vollsonnig und geschützt an einer Mauer oder Hauswand auch bei uns gedeihen. Für den Balkon kann man sie im Kübel pflanzen, dafür gibt es robuste Sorten wie die „Violetta“ oder „Brown Turkey“. Floristin Marlene zaubert aus Kräutern ein Duftherz – sie verwendet dafür Rosmarin und Thymian, aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine andere Variante sind z.B. Salbei und Oregano. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 01.07.20173satOriginal-TV-PremiereSo. 25.06.2017ORF 2