1996, Folge 595–618
Folge 595
25 Min.Tom erhält die Nachricht, daß seine Bewerbung als Schiffsjunge angenommen wurde. Da überkommt ihn ein schlechtes Gewissen, weil er Ortrud alleine lassen muß. Deshalb versucht er, Matthias und Ortrud wieder zusammenzubringen. Doch Matthias erklärt Tom, daß es für ihn keine Versöhnung gibt. Daraufhin überredet Tom Ortrud, um Matthias zu kämpfen. Obwohl sich Ortrud zuerst dagegen wehrt, taucht sie dann doch im „Foxy“ auf und flirtet auffällig mit einem jungen Mann, um Matthias eifersüchtig zu machen.
Für Paula ist nun ein für allemal klar, daß Heinz und Hilde ihre „einzigen“ Eltern sind. Deshalb versucht sie nun auch, das „heile“ Familienleben wieder herzustellen. Heinz und Hilde sind deprimiert darüber, daß Paula sich nicht wirklich zu ihren Adoptiveltern bekennt und sie nie mit „Mama“ und „Papa“ anspricht. Als Hilde nachts mitbekommt, wie Paula mit ihrer leiblichen Mutter in Brasilien telefoniert und sie „Mama“ nennt, gibt es ihr einen Stich ins Herz.
Miguel läßt Teresa zunächst in dem Glauben, er wisse nichts von der vorgetäuschten Schwangerschaft. Doch dann kann er ihre Schauspielerei nicht länger ertragen und macht mit ihr Schluß. Als Sabina Miguel überreden kann, doch noch beim nächsten Gig der Band im „Foxy“ mitzumachen, erscheint – wie mit Annalena verabredet – Simon. Der findet die Band hip… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.1996 Das Erste Folge 596
25 Min.Tom will Ortrud und Matthias wieder verkuppeln. Er läßt Marie allein vor dem Schulgebäude stehen. Matthias und Sandra finden sie und Matthias bringt sie sofort in Ortruds Wohnung, obwohl Sandra verärgert reagiert. Als Ortrud nach Hause kommt und Matthias sieht, glaubt sie, er sei zu ihr zurückgekehrt. Doch Matthias erklärt ihr die Situation und geht. Tom erkennt, daß er mit diesem Trick Ortrud noch mehr weh getan hat, und seine Wut auf Matthias wächst.
Hilde und Paula erinnern sich daran, wie sie die Ereignisse in den Jahren nach der Adoption zusammengeschweißt haben. Dabei erkennt Paula, daß sie mit Hilde und Heinz viel mehr verbindet als mit ihrer leiblichen Mutter. Zu dritt verbringen sie einen Abend in der Familienidylle. Paula erklärt, daß sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter aufnehmen will. Da läutet es an der Tür, Paula öffnet – und ihre leibliche Mutter steht vor ihr.
Simon will mit der Band Aufnahmen machen. Deshalb setzt Sabina alles ein, um Miguel wieder für die Band zu gewinnen. Sie flirtet heftig mit ihm, ohne ihm etwas von dem bevorstehenden Studiotermin zu erzählen. Allerdings streitet sie jede Berechnung ab, denn sie ist wirklich nach wie vor in Miguel verliebt. Abends begleitet sie Miguel in die WG und will ihn verführen, doch Miguel geht nicht darauf ein. Teresa hat ihm einen größeren Schlag versetzt, als er geglaubt hat… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.1996 Das Erste Folge 597
25 Min.Tom gerät immer mehr unter Druck. Er will Ortrud und Matthias wieder zusammenbringen, bevor er für ein Jahr auf das Schiff geht. Er sucht Matthias auf und macht ihm heftige moralische Vorwürfe. Doch Matthias läßt sich kein schlechtes Gewissen machen. Er erkennt vielmehr, daß Tom die Verantwortung zuviel wird. Darum spricht er beruhigend auf ihn ein und gibt sogar zu, daß ihm die Familie oft genug fehlt. Das weckt in Tom die unberechtigte Hoffnung, daß doch noch etwas zu retten ist . . .
Paula, Hilde und Heinz sind schlichtweg überfordert von dem Besuch der leiblichen Mutter Paulas. Paula und Mutter Emilia sind sich sehr fremd, und Paula empfindet es als Frechheit, daß sich Emilia so vehement in ihr Leben drängt. Sie läßt Paula gar keine Zeit mehr zum Nachdenken. Erst als Emilia das alte Kinderlied summt, an das sich Paula erinnern kann, entsteht Sympathie für ihre Mutter.
Die Band ist inzwischen so weit, daß der Titel „You are the one“ im Studio aufgenommen werden kann. Doch Produzent Simon besteht darauf, daß Miguel mit dabei ist. Über seinen Kopf hinweg entscheidet Sabina, daß er zum Termin erscheinen wird. Miguel ist sehr verärgert, daß Sabina ihn so vereinnahmt. Zwischen den beiden kommt es zu einem heftigen Streit, doch schließlich landen sie im Bett… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.1996 Das Erste Folge 598
25 Min.Tom sperrt Matthias und Ortrud gemeinsam in der Wohnung ein, damit sie sich aussprechen und wieder versöhnen können. Beiden ist die Situation eher peinlich, und es kommt kein Versöhnungsgespräch zustande. Sandra, die auf Matthias wartet, befürchtet, ihn verloren zu haben.
Nach ihrer Liebesnacht bleibt Miguel Sabina gegenüber noch etwas reserviert. Er hat Angst, erneut verletzt zu werden. Sabina überredet ihn jedoch gleich, an einem Fototermin der Band teilzunehmen. Zufällig kommt Teresa dazu, als die Aufnahmen in der Galerie gemacht werden. Eifersüchtig muß sie zusehen, wie die beiden gekonnt für den Fotografen turteln. In einem unbeobachteten Moment klaut Teresa die belichteten Filme . . .
Paula und ihre Mutter haben sich zwar inzwischen ein bißchen angenähert, doch die Stimmung ist immer noch gespannt. Als Emilia davon schwärmt, was sie in Brasilien schon alles für Paula arrangiert hat, werden Heinz und Hilde ganz still: Da können sie nicht mithalten. Doch Paula bleibt ihrem Standpunkt treu: Sie läßt sich nicht kaufen. Trotzdem nimmt sie ihre Mutter am Abend mit ins „Foxy“, um ihr zu zeigen, wie sie in Deutschland lebt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.1996 Das Erste Folge 599
25 Min.Obwohl sich Paula und ihre Mutter schon deutlich angenähert haben, kann ihr Paula immer noch nicht verzeihen, daß sie sie damals ins Waisenhaus gegeben hat. Emilia gesteht ihr, daß das der einzige Weg war, um Paula vor ihrem damaligen Lebensgefährten zu schützen. Nach diesen offenen Worten fühlt sich Paula stark zu ihrer Mutter hingezogen. Als sie später auch noch ein Gespräch zwischen Heinz und Hilde belauscht, in dem die beiden über Emilia lästern, wird ihr klar, daß sie mit ihrer Mutter nach Brasilien fliegen wird.
Matthias schüttet Eschenbach sein Herz aus: Er hat gemerkt, daß Ortrud die Frau ist, die er wirklich liebt. Er bricht sofort auf, um mit Sandra Schluß zu machen. Doch Sandra kommt ihm zuvor: Sie ist bereits nach Rom abgereist. Nun taucht Matthias mit roten Rosen bei Ortrud auf, um sie um einen Neuanfang zu bitten. Ortrud weist ihn zurück, denn Matthias hat sie zu oft hintergangen.
Sabina besucht Simon zum ersten Mal in seiner Wohnung. Die beiden überhäufen sich mit Schmeicheleien und kommen sich immer näher. Bei der Bandprobe erklärt Simon den Bandmitgliedern, daß er eine Clubtour plant, um die CD bekannt zu machen. Außerdem will er einen Videoclip drehen. Im Gegensatz zu den anderen ist Miguel nicht sehr begeistert und will sich ausklinken… (Text: ARD)Folge 600
25 Min.Miguel und Sabina finden den letzten Kick für ihren Song „Can’t wait a minute“ und sind von ihrer „musikalischen Sternstunde“ ergriffen. Auch Simon ist begeistert und versucht, Miguel davon zu überzeugen, mit der Band auf die bevorstehende Tournee zu gehen. Miguel weigert sich jedoch: Er will unbedingt mehr Songs schreiben. Simon verabschiedet sich und lädt Sabina nach einer Kostümprobe zu sich nach Hause ein, wo die beiden sich zunächst näher kommen. Als Simon Sabina jedoch ausziehen will, stößt sie ihn weg.
Ortrud möchte nach allem, was passiert ist, noch einmal mit Matthias sprechen. Verzweifelt versucht sie über Tom herauszubekommen, wo er sich momentan aufhält – jedoch ohne Erfolg. Um sich abzulenken, plant Ortrud ein festliches Essen für ihre Freunde. Obwohl alle zugesagt haben, sitzt sie am Abend allein am festlich gedeckten Tisch. Ortruds mühsam aufrechterhaltene Fassung bricht zusammen. Als Eschenbach mit Verspätung als einziger Gast erscheint, bricht sie tränenüberströmt in seinen Armen zusammen.
Als Hilde nach mehreren Versuchen Heinz endlich am Telefon erreicht und ihm erzählt, daß Paula mit Emilia nach Brasilien geflogen ist, beschließt Heinz spontan, seiner Tochter nachzufliegen. Wenig später ruft er erneut an und teilt Hilde mit, daß er tatsächlich einen Last-Minute-Flug bekommen hat… (Text: ARD)Folge 601
25 Min.Tom ist happy: Er hat endlich die Zusage für seine Schiffsmechanikerlehre bekommen. Gleichzeitig bemerkt er jedoch, wie sehr Ortrud unter der momentanen Situation leidet. Bei einem Impftermin teilt er Eschenbach mit, daß er Bedenken hat, Ortrud alleine zu lassen. Eschenbach versichert ihm jedoch, daß Ortrud viele Freunde im Marienhof hat, die ihr zur Seite stehen. Mitten in der Nacht wird Tom jedoch von ihrem Weinen wach. Er ist so betroffen, daß er beschließt, im Marienhof zu bleiben, und seine Schiffspapiere zerreißt.
Simon überrascht Sabina mit der vorzeitig erschienen CD der Band. Als er mit ihr über sein Liebesgeständnis vom Vorabend reden will, lehnt sie sein Angebot hastig ab, freut sich jedoch, daß er ihr ein Interview mit einem namhaften Musikreporter arrangiert hat. Im Anschluß malen die beiden sich den künftigen Erfolg der Band aus und gehen entsprechend euphorisch auf die CD-Release-Feier der Band ins „Foxy“.
Magnus teilt der Klasse offiziell mit, daß Paula in Brasilien bleibt. Außerdem berichtet er von einem Öko-Wettbewerb des Umweltministeriums: Die besten Vorschläge zum Energiesparen in der Schule werden prämiert. Mascha und Elena beschließen, gemeinsam daran teilzunehmen, während Emanuel vorerst nur Spott für die Aktion übrig hat. Mit Mascha liefert er sich eine Reihe von Wortgefechten, womit er ihr ziemlich imponiert… (Text: ARD)Folge 602
25 Min.Der „Fifty-Fifty“-Umwelt-Wettbewerb wird immer attraktiver. Als Magnus den Schülern berichtet, daß eine Hamburger Schule bei einem ähnlichen Wettbewerb 15.000 Mark gewonnen hat, wächst Elenas und Maschas Ehrgeiz. Mascha, die auch Bastian für die Sache gewinnen möchte, ist ziemlich enttäuscht, als er ihr klar macht, daß er kein Interesse hat. Emanuel, der Gefallen an Mascha gefunden hat, ergreift die Chance und will sich bei ihr, indem er plötzlich mit Wissen über Müll-Recycling glänzt, einschmeicheln.
Simon überrascht die Band mit zwei freudigen Mitteilungen: Er hat die Videoclip-Produktion angeleiert, und die Designer-Kostüme aus Paris sind eingetroffen. Miguel, der eigentlich eine Aussprache mit Simon und der Band wollte, ist überrumpelt, und die Entscheidung – ob die Band nun endgültig auf Tournee geht – ist wieder vertagt. Am Abend treffen sich Sabina und Simon, um gemeinsam das Interview zu lesen, und es kommt erneut zu einer zärtichen Annäherung zwischen den beiden.
Ortrud findet beim Hausputz Toms zerrissene Schiffspapiere. Als sie ihn zur Rede stellt, will er Ortrud glauben machen, daß seine Entscheidung nichts mit ihr zu tun habe. Eschenbach rät ihr, Tom mit Taten davon zu überzeugen, daß es ihr gut geht, und lädt sie zu einem Ärzteempfang ein. Als Eschenbach sie am Abend abholt, muß er ihr gestehen, daß der Empfang erst morgen ist. Die beiden machen es sich bei Ortrud gemütlich. Als Tom nach Hause kommt und die beiden herumalbern sieht, freut er sich nicht ohne Hintergedanken, daß Ortrud und Robert sich so gut verstehen… (Text: ARD)Folge 603
25 Min.Simon hat sich in Sabina verliebt. Sie verhält sich ihm gegenüber jedoch zurückhaltend, woraufhin er ihr das Zugeständnis abringt, daß sie zwischen ihm und Miguel hin- und hergerissen ist. Als sich Sabina jedoch mit Miguel aussprechen möchte, schenkt er ihr eine Rose mit dem endgültigen Text von „Can’t wait a minute“ und macht ihr eine Liebeserklärung. Sabina ist überwältigt und bringt kein Wort heraus.
Emanuel kommentiert Maschas und Elenas Ideen für den Energiesparwettbewerb mit Spott. Umso größer ist die Überraschung, als er ankündigt, daß er auch ein professionelles Energiesparkonzept präsentieren werde. Gemeinsam mit Bastian bastelt er ein Modell, an dem er das Konzept vorstellen will. Während alle über Emanuels plötzliches Engagement staunen, ahnt Elena, daß er sich in Mascha verliebt hat und sie beeindrucken will.
Als Tom Ortrud andeutet, daß Robert ein passender Partner für sie sei, widerspricht Ortrud energisch, was Tom wütend macht. Er kann nicht verstehen, daß sie insgeheim immer noch auf einen Mann Rücksicht nimmt, der sie so schäbig behandelt hat. Insgeheim hofft er jedoch, daß sich zwischen Eschenbach und Ortrud vielleicht doch mehr als bloße Freundschaft entwickelt, um beruhigt doch noch seine Schiffsmechanikerlehre machen zu können… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.1996 Das Erste Folge 604
25 Min.Elena und Mascha sind von Emanuels „Energiesparkonzept“ begeistert. Er genießt vor allem das Interesse von Mascha und schlägt ihr vor an dem Konzept mitzuarbeiten. Da Emanuel am Abend mit Mascha allein sein will, ruft er mit verstellter Stimme bei Töppers an und lotst ihn zu einem falschen Wasserrohrbruch-Kunden. Im Anschluß macht er sich postwendend auf den Weg zu Mascha. Nachdem er ihr gestanden hat, wie toll er sie findet, taucht ein wutentbrannter Töppers auf.
Da Ortrud glaubt, daß Tom sich gegen die Ausbildung zum Schiffsmechaniker entschieden hat, will sie ihm helfen, eine Perspektive im Marienhof zu finden, und schlägt ihm vor, bei Töppers eine Klempnerlehre zu machen. Tom ist von dieser Idee nicht besonders begeistert. Wenig später erhält Ortrud einen Anruf von Toms Freund, der ihr erzählt, daß er sich morgen mit Tom in Paris treffen will, bevor sie gemeinsam in See stechen. Ortrud ist schockiert und versucht Tom, zur Rede zu stellen.
Sabina bringt es nicht übers Herz, Miguel zu gestehen, wie sehr sie von Simon fasziniert ist. Doch während der Aufzeichnungen ihres ersten Videoclips im „Foxy“, ist für alle – und insbesondere für Miguel – spürbar, wie sehr sie von Simons Professionalität als Manager und seiner künstlerischen Durchsetzungskraft begeistert ist… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.1996 Das Erste Folge 605
25 Min.Simon hat gute Nachrichten für die Band: Er hat den ersten Fernsehauftritt für die Musiker organisiert. Obwohl die Aussichten auf den großen Erfolg gut sind, lehnt Miguel es weiterhin kategorisch ab, mit der Band auf Tournee zu gehen. Simon möchte jetzt endgültig von Sabina wissen, ob sie auch ohne Miguel auf Tournee geht, und betont gleichzeitig in dem Gespräch mit ihr, daß seine privaten Gefühle von Sabinas beruflicher Entscheidung unberührt bleiben.
Emanuel wird von Mascha und Bastian vor der gesamten Klasse zur Rede gestellt. Sie können nicht verstehen, daß Emanuel Bastian mit einer gemeinen Intrige davon abgehalten hat, Mascha zu besuchen. Regina, die ahnt, daß Emanuel Liebeskummer hat, gibt ihrem Sohn ein paar Tips wie er bei Mascha landen kann. Als Emanuel Mascha jedoch am Abend im „Foxy“ trifft, erteilt sie ihm eine saftige Abfuhr.
Als Tom nach Hause kommt, wirft Ortrud ihm den gepackten Seesack vor die Füße. Sie will ihrem Neffen bei seinem Berufswunsch, Seefahrer zu werden, nicht länger im Wege stehen. Auch Eschenbach findet ihren Entschluß gut und lädt sie zum Essen ein. Ihr romantischer Abend wird jedoch durch Bettinas plötzliche Heimkehr gestört, die er vor Ortruds Augen verliebt in die Arme schließt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.1996 Das Erste Folge 606
25 Min.Sabina fühlt sich zwischen Simon und Miguel hin- und hergerissen. In ihrer Not schüttet sie Annalena ihr Herz aus. Als sie mit Miguel reden möchte, vertröstet er sie auf einen späteren Zeitpunkt. Enttäuscht geht sie am Abend zu Simon, um den Fernsehauftritt mit ihm zu besprechen. Simon spürt, daß Sabina nicht besonders gut auf Miguel zu sprechen ist und nutzt die Gelegenheit. Wenig später steht auch Miguel vor der Tür. Er hat sich von Mola überzeugen lassen, doch mit auf Tournee zu gehen, und möchte seine Entscheidung Simon mitteilen. Als er jedoch Sabina in Simons Bett liegen sieht, macht er auf dem Absatz kehrt und geht.
Mascha entschuldigt sich bei Emanuel für die schroffe Abfuhr die sie ihm gestern im „Foxy“ erteilt hat. Er verhält sich jedoch ihr gegenüber abweisend und präsentiert am Morgen in der Schule sein Energiesparkonzept. Die Kids sind begeistert. Mascha, die Emanuel dazu bringen möchte, einmal zu seinen Gefühlen zu stehen, lädt ihn zu sich nach Hause ein. Als Emanuel Mascha küssen möchte klingelt das Telefon: Philipp ist am Apparat. Emanuel registriert jedoch erfreut, daß Mascha auf Philipp wütend ist, weil er sich so lange nicht gemeldet hat.
Bettinas und Eschenbachs Wiedersehensfreude ist durch die viele Arbeit, die auf die beiden zukommt, getrübt. Bettina, die sich auf ihr zweites Staatsexamen vorbereitet, befürchtet, daß Eschenbach in der Arbeit und sie hinter ihren Büchern versinken wird. Eschenbach ist wesentlich zuversichtlicher und verspricht, in Zukunft weniger zu arbeiten. Bei Nadine hingegen wartet er mit Verbesserungsvorschlägen für die Praxis auf… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.1996 Das Erste Folge 607
25 Min.Miguel läuft ziellos durch die Straßen, nachdem er Sabina bei Simon im Bett gesehen hat. Währenddessen aktivieren Sabina und Simon die anderen, um Miguel zu suchen. Als Simon trotz Miguels Verschwinden auf dem Fernsehauftritt der Band besteht, stellt sich Sabina zunächst quer. Simon kann sie jedoch nach langem Hin und Her doch noch davon überzeugen aufzutreten. Währenddessen sitzt Miguel in einem kahlen Hotelzimmer vor einem kleinen Fernsehapparat und schaut Sabina bei ihrem souveränen Auftritt zu.
In der Schule findet die Siegerehrung für den „Umweltwettbewerb“ statt. Schulrat Degenhart gratuliert Emanuel und Bastian zum Sieg und stellt in Aussicht, daß das Projekt realisiert wird. Mascha, die an Emanuel Gefallen gefunden hat, lädt ihn am Abend ins „Foxy“ ein. Als Emanuel Mascha nachts nach Hause begleitet, steht plötzlich Philipp vor ihnen.
Nadine erhält überraschend das Angebot, in eine naturheilkundliche Reha-Klinik einzusteigen. Sie ist sehr interessiert, weil sie hofft, dort neue Heilmethoden kennenzulernen. Außerdem geht es ihr auf die Nerven, daß sie sich mit Patienten von Eschenbach herumschlagen muß, der kurzfristig seine Sprechzeiten verkürzt hat, um mehr Zeit für Bettina zu haben… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.1996 Das Erste Folge 608
25 Min.Annalena findet den verschollenen Miguel im „Foxy“ und benachrichtigt sofort die Band. Wenig später treffen alle bei Annalena ein, um mit Miguel zu sprechen. Es kommt jedoch zum Streit und Miguel will den Song „Can’t wait a minute“ sperren lassen. Als Sabina Miguel bittet, die Band nicht für ihr Verhalten zu bestrafen, verhärten sich die Fronten noch mehr. Miguel will von ihr und den anderen nichts mehr wissen.
Mascha hat Philipp vorübergehend bei sich untergebracht. Als sie in der Schule von der Polizei erfährt, daß er gesucht wird, weil er dem Aufruf zur Musterung nicht gefolgt sei, verschweigt sie den Beamten, daß sie ihn bei sich untergebracht hat. Töppers fordert Philipp jedoch auf, seine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen oder aber die Wohnung zu verlassen und Mascha nicht mehr länger in die Sache mit hineinzuziehen.
Nadine hat Bedenken, aus der Praxis auszusteigen, weil Eschenbach ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt in den höchsten Tönen von der Praxisgemeinschaft schwärmt. Obwohl sie dringend mit ihm über ihr Problem reden sollte, bringt sie es nicht übers Herz, ihrem Kollegen von ihrem Vorhaben zu erzählen. Wird Nadine trotzdem vom Marienhof weggehen? (Text: ARD)Folge 609
25 Min.Der Umstand, daß die Polizei in der Schule nach Philipp gesucht hat, läßt Mascha ängstlich werden. Sie bittet Philipp, seine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen, und schlägt ihm vor, doch zur Musterung zu gehen. Ohne Erfolg. Emanuel, der mitbekommen hat, daß sich Philipp bei Mascha aufhält, verpfeift die beiden aus Eifersucht an die Polizei. Am Abend stehen zwei Polizeibeamte vor Töppers Wohnung.
Simon will Miguel die Rechte an dem Song „Can’t wait a minute“ abkaufen und überreicht Miguel einen Scheck in Höhe von 20.000 Mark als Anzahlung. Miguel zerreißt jedoch den Scheck und erklärt Simon, daß Sabina und die Band für ihn gestorben seien. Mola, der das Gespräch von Simon und Miguel belauscht hat, versucht Miguel, auch noch einmal umzustimmen – doch Miguel bleibt hart.
Bettina und Eschenbach sind glücklich, endlich wieder mehr Zeit füreinander zu haben. Nadine gefällt diese Entwicklung jedoch überhaupt nicht, weil sie sich ständig mit Eschenbachs verärgerten Patienten auseinandersetzen muß. Dennoch schafft sie es nicht, mit Eschenbach über ihre Pläne zu sprechen, obwohl die Reha-Klinik dringend auf ihre Entscheidung wartet… (Text: ARD)Folge 610
25 Min.Obwohl die Polizei sich von Töppers überzeugen läßt, daß Philipp sich nicht in seiner Wohnung aufhält, fordert Töppers, nachdem die Polizei abgerückt ist, Philipp auf, die Wohnung sofort zu verlassen. Mascha ist außer sich über die ungewohnte Härte ihres Vaters und verläßt zusammen mit Philipp die Wohnung. Sie kehrt jedoch, nachdem sie eine Unterkunft für Philipp gefunden haben, nach Hause zurück. Am nächsten Tag stellt sich heraus, daß Emanuel Philipp verraten hat. Mascha ist fassungslos.
Obwohl Miguel seinen Song „Can’t wait a minute“ nicht freigegeben hat, wird das Lied am Abend von der Band im „Foxy“ gespielt. Wutentbrannt bahnt sich Miguel einen Weg durch das begeisterte Publikum und reißt Sabina das Mikrofon aus der Hand. Sabina versucht, die Situation zu retten. Miguel zeigt jedoch kein Verständnis für die schlichtenden Worte seiner ehemaligen Freundin.
Nadine nimmt Kontakt zu verschiedenen Immobilienmaklern auf, um die Praxis zum Verkauf anzubieten. Obwohl das allgemeine Interesse zunächst groß ist, erklärt sich keiner der potentiellen Käufer dazu bereit, auf Nadines Bedingung, daß Eschenbachs Praxis weiterhin in seinen Räumen bestehen bleibt, einzugehen… (Text: ARD)Folge 611
25 Min.Philipp, der sich heimlich in Matthias Gartenhaus eingenistet hat, fühlt sich wie ein Tiger im Käfig. Er leidet zunehmend unter dem Eingesperrtsein, aber Mascha beschwört ihn durchzuhalten. Unter dem Siegel der Verschwiegenheit weiht Mascha Elena in ihr Geheimnis ein. Währenddessen hört Philipp ein Geräusch an der Tür. Als er merkt, daß es nicht Mascha ist, die das Gartenhaus betritt, greift er in der Not nach dem Buddha, um sich zu verteidigen.
Die Band genießt ihren großen Erfolg. Sabina steigt der zunehmende Ruhm jedoch ein wenig zu Kopf, und sie sieht sich schon als großer Popstar durch die Staaten ziehen. Allerdings ist ihr und Simon klar, daß sie den Song „Can’t wait a minute“ brauchen, um die Band weiterhin auf Erfolgskurs zu halten. Sabina weigert sich jedoch, weitere Überzeugungsarbeit an Miguel zu leisten. Sie habe, was Miguel betrifft, sowieso alles falsch gemacht.
Nadine quält sich mit ihrer Entscheidung und vertraut Ortrud spontan ihre Sorgen an. Ortrud rät Nadine, die Praxisräume auf keinen Fall zu verkaufen, wenn dies zur Folge hätte, daß Robert seine Praxis aufgeben muß. In einem Gespräch mit Eschenbach versucht Nadine indirekt herauszufinden, ob ihr Kollege Probleme hätte, wenn sie die Praxis auflösen würde. Er lehnt diesen Gedanken jedoch ab, weil er mit seinem Leben im Marienhof zufrieden und glücklich ist… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.1996 Das Erste Folge 612
25 Min.Nachdem Ortrud – die in Matthias Gartenhaus eigentlich nur nach dem rechten schauen wollte – sich von ihrem Schrecken erholt hat, stellt sie Philipp, der sie dort überrascht hat, zur Rede. Philipp sinkt in sich zusammen, und Ortrud bekommt schließlich Mitleid. Sie beschließt, ihm zu helfen. Wenig später, erleidet Philipp einen Stromschlag. Ortrud will ihn ins Krankenhaus fahren. Als Mascha zu später Stunde Philipp in seinem Versteck nicht antrifft, ist sie überzeugt, daß Philipp von der Polizei geschnappt wurde.
Simon teilt der Band mit, daß er einen weiteren Fernsehauftritt an Land gezogen hat. Allerdings besteht der Redakteur der Sendung darauf, daß der Song „Can’t wait a minute“ gespielt wird. Simon wendet sich an Mola und verspricht ihm, auch seinen Song groß herauszubringen, sofern er Miguel dazu bringe, die Rechte von „Can’t wait a minute“ an ihn abzutreten. Mola läßt sich auf den Deal ein.
Eschenbach macht sich Sorgen um Nadine, weil sie in der letzten Zeit so angespannt ist. Bettina versucht, Eschenbach zu beruhigen. Sie glaubt, daß es sich bei Nadine nur um ein vorübergehendes Tief handelt. Wenig später erfährt Eschenbach jedoch durch einen dummen Zufall, daß Nadine vorhat, die Praxis zu verkaufen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.1996 Das Erste Folge 613
25 Min.Ortrud hat den verletzten Philipp mit zu sich nach Hause genommen und Eschenbach informiert, der ihn anstandslos verarztet. Mascha, die von Ortrud informiert worden ist, eilt sofort zu Elena, um ihr alles zu erzählen. Sie trifft aber nur Emanuel an, der ihr mit Hilfe eines geschickten Bluffs Philipps Versteck entlockt. Er benachrichtigt sofort die Polizei. Wenig später kommt es zwischen der Polizei und Philipp zu einer Schlägerei, obwohl Philipp sich eigentlich freiwillig stellen wollte.
Eschenbach rät Nadine zu ihrem Erstaunen, das Angebot der Klinik anzunehmen. Ihre Sorge, sein Mietrecht könnte ihm genommen werden, akzeptiert er nicht: Er selbst werde die Praxisräume kaufen. Die Banken gewähren ihm jedoch nicht den erforderlichen Kredit. Sofort bittet er Nadine, mit ihrer Entscheidung doch noch zu warten, allerdings zu spät. Nadine hat die Verträge bereits unterschrieben.
Auch Mola kann Miguel nicht überreden, den Song „Can’t wait a minute“ freizugeben, woraufhin der geplante Fernsehauftritt der Band platzt. Trotzdem gelingt es Simon, die völlig deprimierten Bandmitglieder emotional wieder aufzurichten… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.1996 Das Erste Folge 614
25 Min.Nachdem Philipp den Polizisten umgehauen hat, ist er zu Ortrud geflüchtet. Während ihn Mascha und Ortrud bearbeiten, daß er sich besser der Polizei stellen soll, kommt im Radio eine polizeiliche Suchmeldung. Philipp reagiert panisch und verläßt die Wohnung. Am Abend fängt er Mascha vor der Schule ab und bittet sie, ihm ein Versteck zu suchen. Sie bringt ihn in Töppers Keller unter. Dort erfährt sie von ihm, daß er sich in vier Tagen nach Indien absetzen möchte. Als sie ihn unter Tränen fragt, was denn dann aus ihr wird, teilt ihr Philipp freudig mit, daß sie natürlich mitkommt.
Eschenbach schöpft nach einem Gespräch mit der Bank wieder Hoffnung. Sie würde bei zehn Prozent Eigenkapital den nötigen Kredit bewilligen. Verzweifelt versucht er, den Privatkredit bei Freunden zu beschaffen – jedoch ohne Erfolg. Seine letzte Hoffnung ist Nadine. Sie versucht, einen Zahlungsaufschub in der Klinik zu erreichen. Nadine wird jedoch von ihren Kollegen darauf hingewiesen, daß sie vertraglich verpflichtet ist und das Geld binnen 14 Tagen zu bezahlen hat.
Mola kann Miguel, der sich immer noch seinem Liebeskummer hingibt, den entscheidenden Anstoß geben, sein Verhältnis zu Sabina wieder zu normalisieren. Als Miguel aber die Band im „Foxy“ aufsucht, muß er – von dieser noch unbemerkt – mitanhören, wie Simon sehr schlecht über ihn redet und trotzdem von Sabina umarmt wird. Er eilt – völlig benommen – aus der Disco… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.1996 Das Erste Folge 615
25 Min.Mascha ist verzweifelt. Auf der einen Seite will sie Philipp nicht verlieren, und auf der anderen Seite hat sie Angst davor, Töppers zu enttäuschen. Philipp reagiert enttäuscht auf Maschas unentschiedene Haltung. Trotzdem gibt es für ihn kein Zurück. Als Mascha am Morgen in die Schule geht, händigt sie Philipp die Wohnungsschlüssel aus, damit er zwischendurch auf die Toilette kann. Doch genau zu dem Zeitpunkt, als er in der Wohnung ist, taucht Annalena auf. Töppers, der wenig später von dem Vorfall erfährt, gerät in Wut und erlegt Mascha Hausarrest auf.
Sabina will einen letzten Versöhnungsversuch mit Miguel wagen. Miguel, der glaubt, daß sie nicht um ihrer Freundschaft willen bei ihm auftaucht, läßt sich auf kein Gespräch mit ihr ein. Sabina bedauert es aufrichtig, Miguel als Freund für immer verloren zu haben. Am Abend findet im „Foxy“ das Abschiedskonzert der Band statt. Obwohl Miguel eigentlich nicht kommen wollte, plaziert er sich unbemerkt in der Menge und zeigt unerwartet menschliche Größe: Er schenkt der Band zum Abschied die heißersehnten Noten des Songs „Can’t wait a minute“ und wünscht allen viel Erfolg.
Eschenbach telefoniert in seiner Not mit seinem amerikanischen Kollegen Dan, um ihn zu bitten, sich sofort für ihn um eine Stelle im Hospital of Santa Barbara zu bemühen, in dem er bereits vor einiger Zeit tätig war. Wenig später erhält er von Dan eine Zusage. Doch als er überglücklich Bettina von seinen Amerika-Plänen erzählt, reagiert diese sehr verhalten und macht Eschenbach klar, daß er in seiner Not nach einem Strohhalm greift, der wirklich keine Lösung sei… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.1996 Das Erste Folge 616
25 Min.Mascha ist über Töppers Verhalten traurig und sucht bei Philipp Trost. Er erinnert Mascha daran, daß er aus Liebe zu ihr zurück in den Marienhof gekommen ist, wo dann alles seinen schrecklichen Lauf nahm. Völlig niedergeschlagen kehrt sie in die Wohnung zurück. Angesichts des kläglichen Zustands seiner Tochter bereut Töppers seine strenge Haltung. Kurz darauf wird die familiäre Idylle durch den Auftritt der Polizei gestört, diesmal allerdings mit einem Durchsuchungsbefehl.
Eschenbach gesteht Bettina, daß seine USA-Pläne tatsächlich eine in der Not geborene Schnapsidee waren. Bettina zeigt Verständnis und bittet ihn, den Job in den USA abzusagen. Zum Glück hat auch Nadine die Praxis noch nicht verkauft und bringt seinen finanzkräftigen Vater als Lösung ins Gespräch. Obwohl Eschenbach seinem Vater niemals diesen Triumph zukommen lassen wollte, entschließt er sich, ihn schweren Herzens anzurufen.
Hilde klagt Ortrud ihr Leid. Heinz habe sich immer noch nicht aus Brasilien gemeldet und sie habe Sorge, daß ihm möglicherweise etwas passiert sei. Als sie am Abend auf Ortruds Anraten hin in Brasilien anruft, wird ihr mitgeteilt, daß Paula und Heinz schon seit drei Tagen von dem Segeltörn zurück seien. Völlig resigniert legt Hilde den Hörer auf… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.1996 Das Erste Folge 617
25 Min.Philipp ist in seinem Kellerversteck von der polizeilichen Untersuchung unbehelligt geblieben. Töppers, der seiner Tochter schon längst wieder vergeben hat, hebt den Hausarrest wieder auf. Philipp – von Verlustängsten geplagt – will sich Maschas Liebe vergewissern und macht ihr einen Heiratsantrag. Mascha ist gerührt und bekennt sich ergriffen zu ihm. Als sie ihren Plan, den Marienhof zu verlassen, mit einem Kuß besiegeln, steht plötzlich Töppers im Keller.
Eschenbach hat mit seinem Vater Kontakt aufgenommen, aber nur dessen Sekretärin erreicht. Am darauffolgenden Tag steht Eschenbachs Vater ohne Vorankündigung in der Tür. Obwohl er sich zunächst lobend über die Praxis äußert, fängt der temperamentvolle Übervater schon wenig später an, seinen Sohn in alter Manier zu kritisieren. Eschenbach ahnt, daß er neben seinem Vater keine Chance hat. Schweren Herzens gesteht er dennoch seinem Vater, daß er sich in großer Finanznot befindet. Der fühlt sich in seiner Meinung bestätigt, daß eben „ohne den Papa doch nichts läuft“.
Hilde wird von Ortrud überredet, noch einmal Heinz in Brasilien anzurufen. Das Gespräch verläuft jedoch sehr unbefriedigend. Heinz kann Hilde immer noch nichts über Paulas genaue Pläne sagen. Sie befürchtet, daß Heinz’ Hinhaltemanöver letztlich bedeuten, daß Paula für immer in Brasilien bleiben möchte. In ihrer Verunsicherung versucht Hilde von Felix zu erfahren, ob er Nachricht von Paula hat. Aber auch Felix muß passen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.1996 Das Erste Folge 618
25 Min.Nachdem Töppers Philipp und Mascha in seinem Keller entdeckt hat, kommt es zu einem Gerangel, bei dem der Junge fliehen kann. Töppers ist so in Rage, daß er Mascha und Philipp „zum Teufel wünscht“. Nach diesem Ausbruch beschließt Mascha, mit Philipp nach Indien zu gehen. Am Tag der Abreise trifft sie sich mit Philipp im Park. Als sie jedoch noch einmal einen Blick auf ein Foto von Töppers wirft, ändert sie ihre Meinung: Sie erklärt Philipp, daß sie doch bei Töppers bleiben will.
Dank Bettinas geschickter Unterstützung gelingt es Robert lange, das bevormundende und anmaßende Verhalten seines Vaters zu ertragen. Als der Vater jedoch Eschenbach dazu zwingen möchte, in seiner Praxis eine Zweigstelle seiner eigenen Münsteraner Schönheitspraxis zu eröffnen, und er Ramadi aufgrund seiner Hautfarbe kündigen soll, bringt er das Faß zum Überlaufen. Eschenbach verzichtet nach einem heftigen Streit mit seinem Vater auf dessen finanzielle Unterstützung. Eschenbach steht wieder vor dem finanziellen Fiasko.
Hilde ist immer noch völlig verstört. Als auch noch Teresa mutmaßt, daß Paula auf keinen Fall zurück in den Marienhof kommt, dreht Hilde durch. Völlig verzweifelt ruft sie am Abend wieder in Brasilien an. Sie kann jedoch weder Paula noch Heinz erreichen und glaubt, Paula für immer verloren zu haben… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.1996 Das Erste
zurückweiter
Füge Marienhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marienhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.