1996, Folge 619–638

  • 25 Min.
    Hilde kann die Ungewißheit nicht mehr ertragen und will jetzt endlich wissen, was in Brasilien wirklich vor sich geht. Da sie weder Paula noch Heinz erreichen konnte, nimmt sie das Schlimmste an. Sie beschließt, ebenfalls nach Brasilien zu fliegen, um selbst nach dem Rechten zu schauen. Töppers erklärt sich bereit, in der Zeit ihrer Abwesenheit auf den „Wilden Mann“ aufzupassen. Als Hilde ins Taxi zum Flughafen steigt, fährt ein zweites Taxi vor, aus dem Paula und ein junger Mann aussteigen. Werden die beiden sich verfehlen?
    Eschenbach hat einen Arzt gefunden, der eventuell Interesse an einer Praxisbeteiligung hat. Eschenbach hofft inständig, daß es zu einer Partnerschaft kommt, weil ein negatives Ergebnis seinen finanziellen Ruin bedeuten würde. Frau Dr. Berger erscheint zu dem vereinbarten Termin und hat ein absolut gewinnendes Auftreten. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut. Trotzdem bittet sie sich noch einen Tag Bedenkzeit aus.
    Svenja und Sülo kehren überraschend aus Paris zurück. Sie müssen feststellen, daß die WG Zuwachs bekommen hat. Svenja verlangt jedoch, daß Felix ihr Zimmer räumt. Als die beiden später beim Laden vorbeischauen, stellen sie zu ihrer Verwunderung fest, daß sein Schlüssel nicht mehr ins Schloß paßt. Sülo hat das ungute Gefühl, daß Onkel Izmet in seiner Abwesenheit etwas ausgeheckt hat… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.1996 Das Erste
  • 25 Min.
    Sülo ist geladen. Wieder hat Onkel Izmet in seiner Abwesenheit eigenmächtig über seinen Laden verfügt. Er hat den Laden zur Hälfte in ein Import-Export-Geschäft umgewandelt. Sülo ist über Izmets Alleingang so erbost, daß er seinen Onkel hochkant aus dem Laden wirft. Svenja trifft sich währenddessen mit Bettina und erzählt ihr von ihren Zukunftsplänen. Obwohl sie das Abi in der Tasche hat, will sie vorerst nicht studieren. Sie hat in Paris mit großer Begeisterung in einem Plattenladen gejobbt und möchte sich nun auch in Köln eine entsprechende Stelle suchen.
    Hilde ist überglücklich, Paula wieder in ihre Arme schließen zu können und Paulas Stiefbruder Gabriel kennenzulernen. Paula erzählt ihr, daß Heinz nicht mitgekommen sei, weil er in Brasilien noch Formalitäten bezüglich Paulas Adoption zu erledigen habe. Begeistert berichtet sie Hilde von Brasilien. Als Paula merkt, daß Hilde befürchtet, daß sie nur auf Besuch in den Marienhof zurückgekommen sei, widerspricht sie ihrer Mutter und versichert ihr, daß Hilde und Heinz die wichtigste Rolle in ihrem Leben spielen.
    Am Morgen bereitet sich Eschenbach sorgfältig auf sein Gespräch mit Frau Dr. Berger vor. Nervös wartet er in der Praxis auf seine Kollegin. Aber die Ärztin läßt sich Zeit. Nach ihrer Ankunft kommt sie gleich zur Sache und teilt Eschenbach mit, daß sie sich entschlossen habe, in die Praxisgemeinschaft einzusteigen. Das Gespräch verläuft in bestem Einvernehmen, und Eschenbach hat eine Geschäftspartnerin gefunden, die seinen Erwartungen in jeder Hinsicht entspricht… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.1996 Das Erste
  • 25 Min.
    Obwohl Nadine ihren letzten Tag in der Praxis verbringt, hat sie nicht das Gefühl, daß irgend jemand ihren Weggang bedauert. Am Abend geht sie traurig in die dunkle WG, wo sie mit einer Abschiedsfete überrascht wird. Eschenbach verabschiedet sich von ihr und gesteht, daß er sie sehr vermissen werde. Als sich auch Ramadi auf den Weg zur WG macht, telefoniert Dr. Berger mit einem Freund und bestätigt ihm, daß er ihr Eschenbach zurecht als naiven Idioten geschildert habe und es nicht lange dauern werde, bis sie ihn aus der Praxis vergrault habe.
    Svenja und Sülo beschließen am Morgen, Izmets Import-Export-Krempel aus Sülos Laden zu entfernen. Sülo muß jedoch feststellen, daß Izmets Neuerungen bei seinen Kunden großen Anklang gefunden haben, woraufhin Sülo beschließt, die Import-Export-Abteilung zu behalten. Svenja hingegen kommt am Abend frustriert von ihrer Jobsuche zurück. Sülo überrascht sie jedoch mit einer guten Nachricht: In der Galerie steht im Moment ein Laden leer und Inge habe nichts gegen einen Plattenladen.
    Gabriel begleitet seine Schwester zur Schule und begegnet dabei Elena. Sie lädt die beiden zu sich nach Hause ein. Elena und Gabriel sind sofort in ein angeregtes Gespräch verwickelt und entdecken schnell erste Gemeinsamkeiten. Paula reagiert eifersüchtig und geht… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Mit ihrer Idee vom Plattenladen stößt Svenja bei Inge auf offene Ohren. Aber vor dem Mietvertrag steht der Weg aufs Gewerbeamt. Doch entgegen Svenjas negativen Befürchtungen verläuft alles relativ unproblematisch. Gemeinsam mit Sülo, und Olli durchdenkt Svenja die Finanzierungsprobleme. Später bekommt sie von Inge den Mietvertrag und Sülo stellt für die Kaution einen Scheck über 10.000 DM aus. Gleichzeitig kommt ein wütender Lieferant in Sülos Laden und fordert von Izmet für die gelieferten Artikel endlich seine 45.000 DM.
    Paula telefoniert mit Heinz. Er teilt seiner Tochter mit, daß er in zwei Tagen zurückkehren wird. Glücklich und erleichtert teilt sie Heinz’ Nachricht Hilde und Gabriel mit. In der Schule lädt Paula die Kids zu einer Party im „Wilden Mann“ ein, die anläßlich von Heinz Rückkehr stattfinden soll. Elena ist begeistert und bietet Paula ihre Hilfe an. Diese reagiert jedoch mißtrauisch, weil sie weiß, daß Elena an Gabriel Gefallen gefunden hat.
    Dr. Berger telefoniert am Morgen erneut mit ihrem Freund und erfragt Eschenbachs Schwächen und Vorlieben. Im Laufe des Tages gelingt es ihr auch, Ramadi und eine Patientin für sich zu gewinnen. Am Abend lädt sie den gestreßten Eschenbach zu einer Partie Billard ein… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Eschenbach ist nach dem langen Billardabend mit Dr. Berger ziemlich verkatert und muß Bettinas Stichelei über sich ergehen lassen. Als sie ihn mittags zum Essen abholen möchte, verpaßt sie ihn um wenige Minuten, trifft aber auf Dr. Berger, die gerade Eschenbachs Zimmer verläßt. Als sie Eschenbach von ihrer Beobachtung erzählt, kann er ihren Argwohn nicht teilen. Am Abend schleicht Dr. Berger erneut in sein Zimmer und kopiert die Patientenkartei auf eine Diskette.
    Paula turtelt am Morgen verliebt mit Gabriel. Mittags sieht Paula Gabriel nach der Schule am Tor stehen und nimmt an, daß er auf sie wartet. Als sie erfährt, daß er mit Elena verabredet ist, verabschiedet sie sich schnell, um ihre Eifersucht zu verbergen. Als Gabriel später gut gelaunt nach Hause kommt, reagiert Paula ihre Eifersucht ab. Gabriel versucht, seine Schwester mit einem kleinen Geschenk zu trösten.
    Izmet kann den aufgebrachten Lieferanten noch einmal beruhigen und hinhalten. Svenja und Sülo, die von dem finanziellen Debakel nichts ahnen, treiben unterdessen mit allem Nachdruck die Eröffnung von Svenjas Laden voran. Am Abend stehen sie glücklich im fertig eingerichteten Geschäft. Sülo meint, es sei langsam an der Zeit, Izmet den Laden vorzuführen. Immerhin seien sie ihm auch zu Dank verpflichtet… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    In einem Gespräch mit Ortrud erwähnt Inge, daß der Sorgerechtsprozeß um Maxi bald beginnt. Wenig später steht Marco vor ihrer Haustür. Stolz berichtet er, daß sein Studium sehr positiv verlief. Seine Diplomarbeit möchte er jedoch bei ihr zu Hause schreiben, um Maxi so oft wie möglich bei sich zu haben. Inge freut sich auf die gemeinsame Zeit mit ihrem Sohn und bringt ihm schonend bei, daß Konstantins Anwälte in einem Schreiben um die Freigabe von Maxis Adoption gebeten haben.
    Sülo bedankt sich bei seinem Onkel, daß er in seiner Abwesenheit so gut gewirtschaftet hat und will ihm eine Überraschung zeigen: den Plattenladen von Svenja. Izmet heuchelt Begeisterung und reagiert erschrocken, als erfährt, daß Sülo die gesamte Einrichtung bar bezahlt hat. Als sich Sülo am Abend jedoch um die Abrechnung seines Döners kümmert, muß er mit Entsetzen feststellen, daß Izmet in seiner Abwesenheit keine einzige Rechnung bezahlt hat.
    Alles ist für Heinz’ Empfang vorbereitet. Doch da bekommt Hilde ein Telegramm: Heinz hat sich verliebt und will in Brasilien bleiben. Hilde und Paula sind verzweifelt. Paula fleht ihren Vater am Telefon an zurückzukommen – allerdings ohne Erfolg. Sie fühlt sich betrogen und kann die Welt nicht mehr verstehen. Auch für Hilde ist Heinz Entscheidung nicht nachvollziehbar. Sie stürzt sich jedoch in viel Arbeit und nimmt Töppers Angebot, das „Foxy“ für eine Weile zu übernehmen, an… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge weiß nicht mehr wo ihr der Kopf steht. Nachdem sie am Vortag schon von Marco überrascht wurde, steht heute Mertens in der Tür, um ihr mitzuteilen, daß er mit seiner Frau zu einer Einigung gekommen sei. Zärtlich schließt sie Mertens in ihre Arme. Abends klingelt es an Matthias Tür: Jenny und Maxi stehen davor. Jenny hat ein blaues Auge und sieht gehetzt, wie auf der Flucht, aus. Sie bittet Matthias, sie und das Kind für ein paar Tage bei sich aufzunehmen.
    Mit Entsetzen muß Sülo feststellen, daß er vor einem finanziellen Desaster steht: Wenn er die Rechnungen nicht bezahlt, wird er gepfändet. Izmet ist die Angelegenheit peinlich, weiß aber auch keinen anderen Ausweg als den, Svenjas Plattenladen wieder aufzulösen. Sülo geht mit seinem Problem sofort zu Inge, die sich bereit erklärt, die Miete der beiden Läden vorerst zu stunden.
    Hilde redet sich bei Ortrud ihren Schmerz, ihre Trauer und ihre Wut vom Herzen. Durch das Gespräch wird ihre Haltung wieder kämpferischer, und sie stellt Heinz ein Ultimatum: Entweder ist er in zwei Wochen wieder im Marienhof, oder sie reicht die Scheidung ein. Nach dem Gespräch hat sie jedoch erneut einen kleinen Zusammenbruch. Gabriel nimmt sie zärtlich tröstend in den Arm… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Jenny berichtet Matthias, daß sich Konstantin unmittelbar nach ihrer Hochzeit stark verändert habe. Sie lebe wie ein Vogel im goldenen Käfig, und als sie sich geweigert habe, Konstantin im Kampf um Maxis Sorgerecht zu unterstützen, habe er sie brutal zusammengeschlagen. Als Marco Jenny und Maxi zufällig im Marienhof trifft, ist die Wiedersehensfreude groß.
    Svenja und Sülo streiten sich über Izmet. Svenja fordert Sülo auf, Izmet anzuzeigen. Sülo weigert sich, verspricht aber, noch einmal mit Izmet zu reden. Izmet erleidet einen Kreislaufkollaps. Sülo ist, nach der schlechten Prognose von Dr. Berger über Izmets Gesundheitszustand, besorgt und nimmt ihn mit in die WG. Als Svenja am Abend nach Hause kommt und Izmet sieht, dreht sie völlig durch.
    Inge und Mertens verliebte Stunden werden immer wieder durch anonyme Anrufe gestört. Gerade als Mertens Inge einen Heiratsantrag macht, klingelt es an der Tür. Jenny ist gekommen, um sich mit Inge auszusöhnen. In die Versöhnungszeremonie drängt sich erneut eine anonyme Anruferin und verkündet Inge, daß sie keine Ruhe finden werde… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Zwischen Jenny und Marco kommt es zu einer vorsichtigen Annäherung. Jenny lädt Marco ein, seinen Sohn zu besuchen. Jenny bedauert gegenüber Matthias, daß die Situation zwischen ihr und Marco so verfahren ist. Später treffen sich Marco und Jenny zufällig im „Foxy“ und tanzen miteinander. Konstantin beobachtet die beiden. Vor der Disco stellt er Jenny und fordert im Befehlston, daß sie sofort Maxi bei Matthias abholen und wieder mit ihm nach Hause kommen soll.
    Dr. Berger teilt Sülo mit, daß Izmets gesundheitlicher Zustand ernst sei und er dringend eine Kur benötige, die allerdings nicht von der Kasse bezahlt werde. Dr. Berger telefoniert mit einem Kurarzt. Aus dem Telefonat geht hervor, daß sie ihm Kurpatienten zuschiebt und dafür eine Provision erhält. Obwohl Svenja glaubt, daß Izmet simuliert, spürt sie gleichzeitig, daß Sülo völlig überarbeitet ist. Sie nähern sich wieder an und beschließen, daß sie es zusammen schon irgendwie schaffen werden.
    Inge vermutet, daß Mertens Frau die anonyme Anruferin ist. Mertens bezweifelt das und ruft sie schließlich sogar an. Sie bestreitet alles. Wenig später muß Mertens nach Simmern, weil er dort ein Gemeindesportzentrum errichten soll. Inge und Mertens machen Zukunftspläne und wollen gleich nach Mertens Scheidung heiraten. Als Inge jedoch Mertens in Simmern telefonisch erreichen will, erfährt sie, daß niemand einen Günter Mertens kenne und auch kein Sportzentrum in Planung sei… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Konstantin hat Jenny am Abend zwar gehen lassen, steht aber am Morgen mit einem großen Blumenstrauß wieder vor Matthias Tür. Obwohl sich Jenny zunächst weigert, mit ihm nach Hause zu gehen, schafft er es im Laufe des Tages doch, sie etwas milder zu stimmen. Zugleich setzt sie jedoch ihre Wiederannäherung zu Marco weiter fort. Jenny spürt, daß sie schon Maxi zuliebe eine klare Entscheidung für einen der beiden Männer treffen muß.
    Mertens kommt gut gelaunt aus Simmern zurück und trifft eine zornige Inge an. Doch Mertens vermeintliche Lüge entpuppt sich als simples Mißverständnis: Er konzipiert das Sportzentrum in Simmern/​Westernwald, während Inge in Simmern/​Hunsrück angerufen hat. Wieder versöhnt, planen die beiden ihre Hochzeitsreise nach Venedig, als Inge wieder einen anonymen Anruf erhält.
    Als Eschenbach Dr. Berger auf das – seiner Meinung nach – übertriebene Vorhaben, Izmet in die Kurklinik einzuweisen, anspricht, behauptet sie, daß Izmet selbst auf diese Kur bestehe. Für Sülo bedeutet der Zwang, auch noch Izmets Restaurant mitzubetreuen, Streß pur. Schweren Herzens erkennen er und Svenja, daß es keine andere Lösung gibt, als Svenjas Plattenladen schon vor der Eröffnung wieder zu schließen. Izmet, der Svenjas bittere Enttäuschung spürt, leidet schwer darunter, seinem Neffen und dessen Frau so zur Last zu fallen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Marco und Jenny stellen sich nach einem gemeinsam verbrachten Tag ernsthaft die Frage, warum ihre Ehe überhaupt zerbrochen ist. Konstantin, der mit Jenny verabredet war, staunt nicht schlecht, als er von Matthias erfährt, daß Jenny mit Marco unterwegs ist. Als er sie später doch noch bei Matthias antrifft, kommt es zu einem heftigen Wortwechsel, während dessen Verlauf Konstantin wieder versucht, Jenny zu schlagen.
    Mertens kommt völlig euphorisch von einem Geschäftstermin zurück und berichtet Inge von seiner Chance, ein Kölner Architekturbüro aufzukaufen. Allerdings benötige er für dieses Geschäft eine Bankbürgschaft von ihr. Inge ist schockiert, zumal Ortrud und Töppers deutlich ihr Mißtrauen gegenüber Mertens ausgesprochen haben.
    Nach einer schlaflosen Nacht nimmt Svenja ihre Entscheidung, den Laden wegen Izmets Kur aufzugeben, zurück. Schließlich habe gerade er nie etwas anderes versucht, als sie aus der Familie herauszuekeln. Als Dr. Berger ihr jedoch in krassen Worten noch einmal die Lebensnotwendigkeit der Kur beschreibt, geht sie schweren Herzens zu Inge und bittet sie, den Mietvertrag aufzuheben. Inge zerreißt den Vertrag und Svenja ist erleichtert… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge glaubt bei Marco Anzeichen dafür zu entdecken, daß er sich nach dem gemeinsamen Ausflug wieder Hoffnungen auf Jenny macht. Er weist diesen Gedanken jedoch vehement von sich. Am Nachmittag steht Konstantin mit Blumen und dem Schlüssel für ein neues Büro vor Jennys Tür. Er signalisiert ihr, daß er bereit sei, alles zu akzeptieren, um sie wieder für sich zu gewinnen. Am Abend läßt sie sich im „Wilden Mann“ zu einem Versöhnungskuß hinreißen. Marco, der die beiden heimlich beobachtet, ist sichtlich enttäuscht.
    Inge erzählt Marco, daß Mertens sie um eine Bankbürgschaft gebeten habe, da sich die Zahlungen von seiner Frau verzögerten. Obwohl auch Marco seine Mutter vor Mertens warnt, entscheidet sich Inge dafür, ihm zu helfen. Als Inge Mertens ihre Entscheidung mitteilt, erfährt sie, daß dessen Frau das Geld bereits überwiesen hat. Im Anschluß macht er ihr einen Heiratsantrag. Obwohl Inge sichtlich gerührt ist, bleibt sie ihm eine Antwort schuldig.
    Svenja organisiert, nachdem sie den Mietvertrag ihres Plattenladens bei Inge gekündigt hat, einen Räumungsverkauf. Auch Gabriel und Hilde kaufen ein paar CD’s mit klassischer Tango-Musik. In der Zwischenzeit ist auch Izmet am Plattenladen angekommen und sieht, wie Svenja die Ladenaufgabe zusetzt. Am Abend kommt Izmet mit einem neuen Mietvertrag von Inge zurück. Er hat sein Restaurant verkauft, um den Plattenladen zu retten… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge gesteht Jenny, wie schön sie es gefunden hätte, wenn sie und Marco wieder ein Paar geworden wären. Aber Jenny wehrt ab. Sie habe sich wegen der Kinder für Konstantin entschieden, den sie jedoch um etwas Zeit bittet, bevor sie wieder nach München zurückkehrt. Obwohl auch Marco Jennys Entscheidung zustimmt, kommt es zu einem Abschiedskuß, der eigentlich viel zu lange dauert.
    Mertens möchte von Inge wissen, ob sie seinem Heiratsantrag zustimmen wird. Inge signalisiert ihm zwar, daß sie sich eine Ehe mit ihm gut vorstellen könne, trifft aber trotzdem noch keine endgültige Entscheidung. Als Inge und Mertens am Abend zufällig Frau Mertens begegnen, erklärt sie mit Nachdruck, daß sie ihren Mann nicht freigeben wird.
    Hilde fühlt sich einsamer denn je. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Gabriel, dem sie gesteht, daß sie befürchtet, ohne Heinz nicht mehr zurechtzukommen. Gabriel hört geduldig zu und macht ihr Mut. Im Anschluß bittet er Paula, sich um ihre Mutter zu kümmern. Sie versucht noch einmal Heinz in Brasilien zu erreichen, da das Ultimatum beinahe abgelaufen ist. Als sie jedoch erfährt, daß Heinz für sich und seine Freundin eine Wohnung sucht, bittet sie Gabriel, Hilde gemeinsam mit ihr zu unterstützen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge wird von Frau Mertens aufgesucht. Diese wiederholt erneut ihre Drohung, daß sie ihren Mann nie freigeben werde und sie bereit sei, bis zum Äußersten zu gehen. Wenig später fordert sie Mertens auf, Inge den Laufpaß zu geben. Als dieser sich weigert, droht sie, ihn wegen Steuerhinterziehung anzuzeigen. Als er durch geschicktes Nachfragen erfährt, daß seine Frau niemandem etwas erzählt hat, geht Mertens auf sie los, um ihr den Brief an die Anwaltschaft zu entreißen und stößt sie brutal über die Brüstung.
    Inge spürt, in welcher Verfassung Marco ist, und sagt ihm auf den Kopf zu, daß er Jenny noch liebt. Er bestätigt Inges Vermutung, sagt aber gleichzeitig, daß er an keine gemeinsame Zukunft mit Jenny mehr glauben kann. Auch Jenny gesteht Matthias, daß sie noch Gefühle für Marco hat. Doch den Kindern zuliebe müsse sie verantwortungsbewußt handeln. Um die Sorgerechtsregelung zu klären, ruft Jenny Marco an und bittet ihn um ein Gespräch zu dritt.
    Hilde erfährt von Paula, daß Heinz sich eine Wohnung in Brasilien sucht. Hilde rastet aus, und es kommt zu einem heftigen Streit zwischen den beiden. Paula verläßt verletzt das Haus. Schon nach kurzer Zeit vom schlechten Gewissen geplagt, geht sie wieder zurück und überrascht ihre Mutter, die sich gemeinsam mit Gabriel auf die Suche nach ihr begeben hat, mit einem schön gedeckten Tisch. Mutter und Tochter schwören sich, daß sie künftig zusammenhalten werden… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Völlig aufgelöst taucht Mertens bei Inge auf. Er behauptet, daß seine Frau Selbstmord begangen habe, um sich an ihm zu rächen. Da er aber befürchtet, daß die Polizei ihm seine Version des Vorfalls nicht abnehmen wird, bittet er sie, ihm ein Alibi zu verschaffen. Inge vertraut sich Ortrud an. Obwohl die Freundin ihr dringend davon abrät, eine Falschaussage zu machen, gibt sie Mertens, als die Polizei bei ihr auftaucht, das falsche Alibi.
    Jenny, Konstantin und Marco führen ein Gespräch zu dritt, bei dem alle bemüht sind, ihre Emotionen aus dem Spiel zu lassen. Jenny und Marco einigen sich auf ein geteiltes Sorgerecht. Kurz vor ihrer Abreise verliert Maxi den Luftballon, den Marco ihm geschenkt hat. Der davonfliegende Luftballon löst in Jenny Erinnerungen an Marco aus. Von einer Sekunde auf die andere wird Jenny klar, daß sie zu Marco gehört, und erklärt Konstantin, daß sie nicht mitkommen wird.
    Heinz teilt Hilde in einem kurzen Telefongespräch mit, daß er in die Scheidung einwilligt. Hilde kann nicht glauben, daß nach all den gemeinsam verbrachten Jahren nichts weiter übrig geblieben ist als eine neue Adresse. Am Abend hilft Gabriel Hilde bei der Installation eines elektrischen Geräts im „Foxy“, was einen Stromausfall verursacht. Im Dunkeln kommt es zu einer zufälligen körperlichen Annäherung. Hilde ist versucht, dieser Verlockung nachzugeben, doch Gabriel weist sie energisch von sich… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Obwohl Jenny sich gegen Konstantin entschieden hat, kann sie immer noch nicht an eine gemeinsame Zukunft mit Marco glauben. Konstantin kann nicht verstehen, daß Marco der Auslöser für die Trennung ist: Marco habe ihr schließlich immer nur Probleme bereitet. Als Konstantin jedoch erkennt, daß Jennys Entscheidung endgültig ist, steht für ihn fest, daß er mit allen Mitteln um das Sorgerecht für Nicole kämpfen wird.
    Nach der ersten körperlichen Annäherung zwischen Hilde und Gabriel geht Hilde betont auf Abstand. Im „Foxy“ kommt es jedoch zu fortgeschrittener Stunde zu einer erneuten Annäherung, als sie den Kids den Tango vorführen. Die beiden tanzen so erotisch und sind so perfekt aufeinander eingespielt, daß Elena eifersüchtig reagiert. Als Hilde und Gabriel jedoch wieder alleine sind, geht Hilde – obwohl Gabriel sich ihr nähern will – wieder auf Abstand und bittet Gabriel, sich ein Hotelzimmer zu nehmen.
    Mertens hat von einer Freundin seiner verstorbenen Frau erfahren, daß sie manisch-depressiv und schon seit längerer Zeit in psychotherapeutischer Behandlung war. Inge und Mertens glauben, daß dadurch ihre Selbstmordtheorie bestätigt ist. Die Polizei reagiert erwartungsgemäß und bestätigt außerdem Mertens Alibi. Um den Fall abzuschließen, bleibt nur noch eines: Inge muß ihre Aussage noch zu Protokoll geben … (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Paula kann Gabriels Auszug nicht nachvollziehen. Sie vermutet, daß Gabriel entweder für Elena oder Mascha eine sturmfreie Bude benötigt. Als ihr jedoch Elena gesteht, daß sie eigentlich nicht mehr daran zweifelt, daß Gabriel und Hilde eine Affäre haben, ist Paula völlig verunsichert. Sofort spricht sie Hilde und Gabriel an. Die beiden reagieren jedoch so gelassen, daß Paula sofort alles wieder zurücknimmt. Kaum ist Paula fort, überreicht Gabriel Hilde ein Amulett. Hilde weiß nicht, daß es sich um die Hälfte eines Liebesamuletts handelt.
    Jenny und Marco haben sich zu einem Spaziergang verabredet, um erst einmal ihre Gedanken zu sortieren. Beide betonen, daß ihre Gefühle füreinander nur noch von freundschaftlicher Natur sind. Doch je kameradschaftlicher sie miteinander umgehen, desto größer wird die erotische Spannung zwischen den beiden. Entgegen aller Vorsätze landen Marco und Jenny schließlich im Bett.
    Inge ist von Mertens Verhalten irritiert. Er schmiedet, nach allem, was in jüngster Zeit geschehen ist, Hochzeitspläne und hat sie bereits in seinem Testament bedacht. Mertens hat jedoch eine plausible Erklärung: Er will nicht zulassen, daß der Tod seiner Frau sein und auch Inges Leben durcheinanderbringt. Deshalb liege ihm sehr viel daran, die Beziehung zu Inge zu festigen und so rasch wie möglich die Normalität in ihren Alltag wieder einziehen zu lassen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge ist freudig überrascht, als sie feststellt, daß Jenny bei Marco übernachtet hat. Die beiden gestehen Inge dann auch beim Frühstück, daß sie es noch einmal miteinander versuchen wollen. Inge will am Abend das „Glück mal zwei im Hause Busch“ feiern. Marco hat jedoch heimlich einen Van gemietet, um Jenny mit einem Kurzurlaub aufs Land zu überraschen. Als er ihr am Abend im lässigen Camperoutfit gegenübersteht, überrascht sie ihn im schicken Kleid und zwei Karten für eine Modenschau in Köln.
    Nachdem Paula herausbekommen hat, daß Gabriel und Hilde eine Affäre haben, fühlt sie sich verletzt und hintergangen. Sie wirft Hilde vor, daß sie viel zu alt für Gabriel sei, woraufhin Hilde durchdreht. Paula erkennt, daß sie zu weit gegangen ist und entschuldigt sich. Auch Hilde erkennt, daß sie einen Fehler gemacht hat und verspricht Paula, daß nie wieder etwas zwischen ihr und Gabriel sein werde.
    Als Inge Mertens Sacco in die Reinigung bringen will, findet sie den Brief, in dem Frau Mertens vor ihrem Tod aufgeschrieben hat, was sie über ihren Mann hinsichtlich seiner Schulden und der Steuerhinterziehung wußte. Inge begreift, daß Frau Mertens ihren Mann in der Hand und Mertens somit ein Motiv gehabt hat, um seine Frau zu töten. Am Abend konfrontiert sie Mertens mit dem Brief. Sie möchte von ihm die Wahrheit erfahren und tatsächlich gesteht Mertens ihr, daß er seine Frau – allerdings nur versehentlich – vom Balkon gestoßen habe… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Marco hat zusammen mit Maxi einen Termin bei Dr. Eschenbach. Beide haben einen schlimmen Husten. Auf dem Weg zur Praxis begegnet Marco Konstantin. Nachdem Konstantin von Marco erfährt, daß Jenny und er wieder ein Paar sind, droht Konstantin, daß Jenny für diese Entscheidung bitter bezahlen muß. Er habe die gemeinsame Tochter Nicole zu seiner Mutter gebracht, wo sie vorerst auch bleiben soll. Als Jenny von dem Zwischenfall hört, beschließt sie, sofort zu Nicole zu fahren. Marco versteht ihre Entscheidung und bleibt mit Maxi im Marienhof.
    Obwohl Hilde Paula geschworen hat, daß sie an Gabriel kein Interesse mehr hat, kann Paula dem Frieden nicht so richtig trauen. Hilde fängt jedoch Paulas Ängste liebevoll auf und schickt sie nach einem ausführlichen Frühstück in die Schule. Wenig später ruft Heinz an und bittet Hilde, ihm seine restlichen Sachen zuzuschicken. Sie fühlt sich frustriert und allein gelassen. Genau in diesem Moment bekommt sie von Gabriel eine telefonische Einladung zum Abendessen. Sie nimmt die Einladung dankbar an, und entgegen aller Vorsätze landen die beiden schließlich gemeinsam im Bett.
    Inge ist nach Mertens Geständnis für Stunden wie betäubt. Obwohl er ihr versichert, daß er seine Frau nur festhalten wollte, besteht Inge darauf, daß sich Mertens einen Anwalt nimmt und sich der Polizei stellt. Mertens, der sein Geständnis vom Vortag bitter bereut, versucht, Inge mit allen Mitteln auf seine Seite zu ziehen. Als er jedoch merkt, daß Inge auf ihrer Forderung besteht, wird er eiskalt. Er macht sie darauf aufmerksam, daß sie durch ihre falsche Zeugenaussage in die Angelegenheit verwickelt sei. Erschwerend käme hinzu, daß sie bereits in seinem Testament als Haupterbin berücksichtigt worden sei … (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Völlig verwirrt, redet sich Inge bei Ortrud ihre Sorgen von der Seele. Ortrud rät ihr, sofort zur Polizei zu gehen. Doch Inge weigert sich immer noch. Sie kann den Mann, den sie trotz allem noch liebt, nicht an die Polizei ausliefern. Mertens macht jedoch einen entscheidenden Fehler: Er sagt ihr, daß, wenn sie erst einmal verheiratet sind, sie nicht einmal mehr gegen ihn aussagen muß. In diesem Augenblick begreift Inge, weshalb Mertens die Hochzeit so forciert, und widerruft kurz darauf ihre falsche Zeugenaussage bei der Polizei.
    Nachdem Hilde die Nacht mit Gabriel verbracht hat, verläßt sie fluchtartig das Hotel und sucht verzweifelt nach einer Ausrede für Paula. Sie findet ihre Tochter an ein Stofftier gekuschelt im Ehebett und erkennt, was in Paula vorgegangen sein muß. Nachdem sie Paula klar gemacht hat, daß sie mit Gabriel nur ein freundschaftliches Gefühl verbindet, ruft sie ihn an. Nüchtern teilt sie ihm mit, daß nie wieder etwas zwischen ihnen sein darf, und legt entschieden den Hörer auf.
    Nachdem Jenny abgereist ist, um ihre Tochter bei ihrer Schwiegermutter abzuholen, plagen Marco quälende Verlustängste. Sülo versucht, ihm Mut zu machen: Jenny wisse, warum sie sich von Konstantin getrennt hat und wieder zu ihm zurückgekehrt ist. Als Marco Jenny anruft, um zu hören, wie es ihr geht, sagt sie ihm, daß sie noch länger bleiben muß. Wenig später erhält er einen Anruf von Eschenbach: Seine Blutwerte stimmen nicht, und er muß zu einer weiteren Untersuchung kommen… (Text: ARD)

zurückweiter

Füge Marienhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marienhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App