• Bitte auswählen:

11.11.2014–03.09.2008

Di. 04.02.2014
23:00–23:30
23:00–
63
63 Erde 2.0 – Dank Kolumbus auf dem Weg zum Mars? NEU
Di. 10.12.2013
22:45–23:15
22:45–
Erde 2013: Das Interview
Di. 26.11.2013
22:45–23:15
22:45–
Vorsicht, Natur! Phänomene, die uns das Fürchten lehren.
Di. 22.10.2013
22:45–23:15
22:45–
Vorstoß zu den letzten Reserven: Das Ende des Öl-Zeitalters?
Di. 01.10.2013
23:25–23:55
23:25–
Hirngespinste – Wenn uns die Sinne trügen
Di. 03.09.2013
23:15–23:45
23:15–
Klicken wir uns blöd?
Di. 23.07.2013
22:45–23:15
22:45–
Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne
Di. 02.07.2013
22:45–23:15
22:45–
Plünderer im Garten Eden: Die Zukunft der Erde
Di. 28.05.2013
23:00–23:30
23:00–
Wann ist ein Mann ein Mann?
Di. 07.05.2013
22:45–23:15
22:45–
Rätselhaftes Licht – Zwischen Todesfalle und Superdroge
Di. 26.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Geliebte Gefahr – Das Spiel mit dem Risiko
Mo. 25.03.2013
02:00–02:15
02:00–
Der Mensch und sein Klima
Mo. 18.03.2013
04:30–04:45
04:30–
Kollision im Planetensystem
Mo. 18.03.2013
02:05–02:20
02:05–
Kollision im Planetensystem
So. 17.03.2013
05:00–05:15
05:00–
Die Große Leere Geschichten aus der Finanzwelt – und aus dem Universum
Mo. 11.03.2013
02:55–03:10
02:55–
Malaria trifft Physik
So. 10.03.2013
05:20–05:35
05:20–
Mülltrennung und Recycling im Kosmos
Mo. 04.03.2013
04:30–04:45
04:30–
Machen Weltraumreisen dumm?
Mo. 04.03.2013
02:40–02:55
02:40–
Machen Weltraumreisen dumm?
Mo. 25.02.2013
04:30–04:45
04:30–
Der Rinder-Kompass: Wahnsinn!
Mo. 25.02.2013
02:40–02:55
02:40–
Der Rinder-Kompass: Wahnsinn!
Mo. 18.02.2013
04:30–04:45
04:30–
Turbo-Sicht: Was uns Fliegen voraushaben
Mo. 18.02.2013
02:45–03:00
02:45–
Turbo-Sicht: Was uns Fliegen voraushaben
Fr. 15.02.2013
03:40–03:55
03:40–
111 Stürmisches Weltraumwetter
Mo. 11.02.2013
04:25–04:45
04:25–
78 HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaften?
Mo. 11.02.2013
02:40–02:55
02:40–
78 HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaften?
Mo. 04.02.2013
02:00–02:15
02:00–
111 Stürmisches Weltraumwetter
So. 03.02.2013
05:00–05:15
05:00–
Räuber und Beute auf dem Blauen Planeten
Di. 22.01.2013
23:00–23:30
23:00–
Begegnungen im Universum
Fr. 21.12.2012
23:15–00:15
23:15–
Der Weltuntergang
Di. 18.12.2012
23:15–23:45
23:15–
Erde 2012: Das Interview
Di. 13.11.2012
23:00–23:30
23:00–
Feuer aus der Tiefe: Im Griff der Höllenmaschine
Di. 09.10.2012
23:00–23:30
23:00–
Die Eroberung des Jenseits
Di. 02.10.2012
22:45–23:15
22:45–
Die Zähmung der Zeit
Di. 14.08.2012
22:45–23:15
22:45–
Das blaue Gold: Schatzsuche in der Wüste
Di. 10.07.2012
22:45–23:15
22:45–
Gefährliches Wissen – Forschung für den Terror
Di. 05.06.2012
23:00–23:30
23:00–
Wer heilt, hat recht
Di. 22.05.2012
22:45–23:15
22:45–
Tatort Erde: Das Klima im Visier
Di. 24.04.2012
23:00–23:30
23:00–
Schlauer als erlaubt: Aufmarsch der Maschinen
Di. 27.03.2012
23:00–23:30
23:00–
Der X-Faktor: Kurven, Orgasmen und weitere weibliche Rätsel
Di. 28.02.2012
23:00–23:30
23:00–
Asyl im Universum
Di. 31.01.2012
23:00–23:30
23:00–
Das geheime Wissen der Völker
Mi. 14.12.2011
04:25–04:55
04:25–
Erde 2011: Das Interview
Di. 13.12.2011
23:15–23:45
23:15–
Erde 2011: Das Interview
Di. 08.11.2011
23:00–23:30
23:00–
Planet der Waffen
Di. 18.10.2011
23:00–23:30
23:00–
Heimliche Herrscher – Angriff aus dem Mikrokosmos
Di. 27.09.2011
23:00–23:30
23:00–
Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind
Di. 05.07.2011
23:15–23:45
23:15–
Strahlende Aussichten: Die Kraft des Atoms
Di. 31.05.2011
22:45–23:15
22:45–
Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf
Di. 03.05.2011
23:00–23:30
23:00–
Tierisch menschlich: Von dummen Gänsen und schlauen Füchsen
Do. 10.03.2011
03:15–03:45
03:15–
Ölwechsel: Aufbruch in ein neues Energiezeitalter
Mi. 09.03.2011
22:15–22:45
22:15–
Ölwechsel: Aufbruch in ein neues Energiezeitalter
Do. 03.02.2011
03:25–03:55
03:25–
Mythen, Monster, Weltrekorde: Geheimnisvolle Tiefsee
Mi. 02.02.2011
22:15–22:45
22:15–
Mythen, Monster, Weltrekorde: Geheimnisvolle Tiefsee
Do. 20.01.2011
03:10–03:40
03:10–
Verkehrte Welt: Wenn am Nordpol Süden ist
Mi. 19.01.2011
22:15–22:45
22:15–
Verkehrte Welt: Wenn am Nordpol Süden ist
Do. 09.12.2010
03:25–03:55
03:25–
Erde 2010: Das Interview
Mi. 08.12.2010
22:15–22:45
22:15–
Erde 2010: Das Interview
Do. 04.11.2010
03:25–03:55
03:25–
Das Methusalem-Projekt: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Mi. 03.11.2010
22:15–22:45
22:15–
Das Methusalem-Projekt: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Do. 07.10.2010
03:55–04:25
03:55–
Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen?
Mi. 06.10.2010
22:15–22:45
22:15–
Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen?
Do. 02.09.2010
03:35–04:05
03:35–
Vor dem Crash? – Asteroid auf Erdkurs
Mi. 01.09.2010
22:20–22:50
22:20–
Vor dem Crash? – Asteroid auf Erdkurs
Do. 05.08.2010
02:10–02:40
02:10–
Kunststoffe: Die dunkle Seite des Erfolgs
Mi. 04.08.2010
22:15–22:45
22:15–
Kunststoffe: Die dunkle Seite des Erfolgs
Do. 15.07.2010
02:35–03:05
02:35–
Geheime Botschaften: Der Code des Übersinnlichen
Mi. 14.07.2010
22:15–22:45
22:15–
Geheime Botschaften: Der Code des Übersinnlichen
Do. 03.06.2010
04:05–04:35
04:05–
Gefangen im Netz der Strahlung
Mi. 02.06.2010
22:15–22:45
22:15–
Gefangen im Netz der Strahlung
Do. 08.04.2010
02:10–02:40
02:10–
Unter Strom – Die elektrisierte Welt
Mi. 07.04.2010
22:15–22:45
22:15–
Unter Strom – Die elektrisierte Welt
Do. 04.03.2010
04:05–04:35
04:05–
Falsche Propheten – Wo bleibt die Katastrophe?
Do. 04.03.2010
00:00–00:30
00:00–
Falsche Propheten – Wo bleibt die Katastrophe?
Do. 04.02.2010
01:55–02:25
01:55–
Alles Lug und Trug – Täuschung als Erfolgsrezept
Mi. 03.02.2010
22:15–22:45
22:15–
Alles Lug und Trug – Täuschung als Erfolgsrezept
Do. 14.01.2010
02:10–02:40
02:10–
Riskanter Vorstoß – Eroberung des Untergrunds
Mi. 13.01.2010
22:15–22:45
22:15–
Riskanter Vorstoß – Eroberung des Untergrunds
Do. 10.12.2009
02:15–02:45
02:15–
Ungeahnte Wirkungen – Ernährung zwischen Genuss und Vernunft
Mi. 09.12.2009
22:15–22:45
22:15–
Ungeahnte Wirkungen – Ernährung zwischen Genuss und Vernunft
Do. 05.11.2009
02:00–02:30
02:00–
Die Wahrheit über Sex – Sind wir Sklaven der Hormone?
Mi. 04.11.2009
22:15–22:45
22:15–
Die Wahrheit über Sex – Sind wir Sklaven der Hormone?
Do. 08.10.2009
02:50–03:20
02:50–
Auf der Suche nach der Gottesformel
Mi. 07.10.2009
22:15–22:45
22:15–
Auf der Suche nach der Gottesformel
Do. 03.09.2009
01:55–02:25
01:55–
Fisch ist aus – Von vollen Netzen und leeren Meeren
Mi. 02.09.2009
22:15–22:45
22:15–
anschl. Parteien zur Bundestagswahl (VPS 22.44)
Mi. 05.08.2009
22:15–22:45
22:15–
Eroberer der Hölle – Leben in der Wüste
Do. 02.07.2009
01:50–02:20
01:50–
Abenteuer Forschung
Mi. 01.07.2009
22:10–22:40
22:10–
Abenteuer Forschung
Do. 04.06.2009
01:55–02:25
01:55–
Abenteuer Forschung
Mi. 03.06.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 07.05.2009
02:10–02:40
02:10–
Abenteuer Forschung
Mi. 06.05.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 16.04.2009
02:35–03:05
02:35–
Abenteuer Forschung
Mi. 15.04.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 05.03.2009
02:10–02:40
02:10–
Abenteuer Forschung
Mi. 04.03.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 05.02.2009
02:10–02:40
02:10–
Abenteuer Forschung
Mi. 04.02.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 15.01.2009
01:50–02:20
01:50–
Abenteuer Forschung
Mi. 14.01.2009
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Fr. 12.12.2008
04:35–05:05
04:35–
Abenteuer Forschung
Mi. 10.12.2008
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 06.11.2008
01:20–01:50
01:20–
Abenteuer Forschung
Mi. 05.11.2008
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 02.10.2008
02:10–02:40
02:10–
Abenteuer Forschung
Mi. 01.10.2008
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
Do. 04.09.2008
01:45–02:15
01:45–
Abenteuer Forschung
Mi. 03.09.2008
22:15–22:45
22:15–
Abenteuer Forschung
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 2008 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

siehe auch: Wissen hoch 2
Füge Leschs Kosmos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leschs Kosmos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Leschs Kosmos-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App