Leschs Kosmos Folge 104: Die neue Revolution – Die Welt von morgen
Folge 104
Die neue Revolution – Die Welt von morgen
Folge 104 (30 Min.)
Mikrochips im Kopf, Roboterbauteile im Körper, neue Organe per 3D-Drucker und Sex-Roboter als Partner. Welche Chancen und Risiken birgt die rasante Technologieentwicklung? Die Projekte aus aktuellen Forschungsbereichen lesen sich wie ein Science-Fiction-Roman: Die Vermessung des Menschen ist perfekt, alle Daten erfasst und Gedanken entschlüsselt. Wird der Mensch zum gläsernen Bürger? Ist das der Preis für ein längeres Leben? Zukunftsvision: Jeder Tag beginnt mit Sport und einem Gesundheitscheck. Alle Parameter wie Blutwerte, Herz-Kreislauf-Daten, Kalorienzufuhr und -verbrauch werden ganz genau kontrolliert. Mit Hilfe der neuen Bildgebungsverfahren kann jede noch so kleine unerwünschte Veränderung im Körper entdeckt und direkt ausgeschaltet werden. Der Mensch optimiert sich durch immer perfektere Technik. Mithilfe
von Exoskeletten, äußeren roboterähnlichen Stützkonstruktionen, kann der Mensch der Zukunft 50 Kilometer mit 100 Kilogramm Gepäck laufen, ohne dabei müde zu werden. Die Möglichkeiten einzugreifen, machen auch nicht vor dem Gehirn halt. Werden in Zukunft gesunden Menschen elektronische Chips in den Kopf implantiert, um sie leistungsfähiger zu machen? Harald Lesch zeigt, welche Techniken zur Optimierung des Menschen es schon gibt, welche Entwicklungen sich abzeichnen und was die umfassende Diagnose, das Sammeln von Daten über jedes Individuum, bedeuten. Müssen in Zukunft alle ihren Körper optimieren, um wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden? Besiegelt die Technik der Zukunft das Ende der menschlichen Individualität? Eine Auseinandersetzung mit Fluch und Segen des technischen Fortschritts. (Text: ZDF)