Staffel 23, Folge 6

  • 138. Finale in der Eifel: Junger Wein vom Rittergut

    Staffel 23, Folge 6 (45 Min.)
    Gastgeberin Lisa Schäfer vom Rittergut Vlatten in Heimbach.; WDR Fernsehen LAND UND LECKER, „Folge 5 Finale in der Eifel: Junger Wein vom Rittergut“, am Montag (30.09.24) um 20:15 Uhr. Gastgeberin Lisa Schäfer vom Rittergut Vlatten in Heimbach. © WDR/​Melanie Grande, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung „Bild: WDR/​Melanie Grande“ (S1+). WDR Kommunikation/​Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/​220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de – Bild: WDR/​Melanie Grande
    Gastgeberin Lisa Schäfer vom Rittergut Vlatten in Heimbach.; WDR Fernsehen LAND UND LECKER, „Folge 5 Finale in der Eifel: Junger Wein vom Rittergut“, am Montag (30.09.24) um 20:15 Uhr. Gastgeberin Lisa Schäfer vom Rittergut Vlatten in Heimbach. © WDR/​Melanie Grande, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung „Bild: WDR/​Melanie Grande“ (S1+). WDR Kommunikation/​Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/​220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
    Eigentlich ist die Eifel klassisches „Bier“-Land. Umso erstaunlicher ist es, dass in Heimbach jetzt Wein angebaut wird. Lisa und ihr Mann Markus Schäfer haben vor wenigen Jahren die Landwirtschaft am Rittergut Vlatten übernommen, und das mit jeder Menge frischer Ideen. Sie betreiben Ackerbau und halten eine kleine Herde Hinterwälder Rinder. Ihr großer Traum ist jedoch eigener Wein. Dafür haben sie nach 100 Jahren Ruhezeit einen Südhang, den „Wingert“ des Ritterguts, mit neuen Reben bestückt. Der eiszeitliche Boden mit Muschelkalk hat einen besonders hohen Mineralienanteil und soll dem Wein damit eine ganz besondere Geschmacksnote verleihen.
    Der Jahrgang 2024 wird die mit Spannung erwartete erste Ernte im wiederbelebten Weingarten. Die 33-Jährige Lisa ist eigentlich ein Nordlicht. Sie stammt aus Schleswig-Holstein. Beim Studium in Osnabrück hat sie ihren Mann kennengelernt.
    Inzwischen haben die beiden einen einjährigen Sohn. Wein wird es natürlich auch im „Land & lecker“-Menü geben. Als Gruß aus der Küche serviert Lisa Tapas mit gefüllten Weinblättern. Als Hauptgang geschmorte Rinderbrust und zum Dessert Vanilleeis mit Aprikosentarte.
    Die anderen Mitspieler:innen: Bei Jochen Kanders vom Niederrhein dreht sich alles um die Heimat für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Heimische Beeren und besondere neue Sorten gibt es bei Inga Flachmeier aus Westfalen. Rainer Overkämping baut auf seinem Münsterländer Hof aus dem 17. Jahrhundert eine bunte Vielfalt an Gemüse an. Im Rheinland betreibt Katharina Marseille mit ihrer Familie seit über 50 Jahren eine Pilzzucht. Auf dem Sauerländer Hof von Melvin Berger tummeln sich vom Aussterben bedrohte Rassen wie Ansbach Triesdorfer Rinder, Bentheimer Schweine und Grünleger Hühner. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 WDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 23.09.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 02.06.2025
20:15–21:00
20:15–
So. 13.04.2025
12:00–12:45
12:00–
Sa. 12.04.2025
17:00–17:45
17:00–
Mo. 30.09.2024
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Land & lecker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Land & lecker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App