Kurt Nachmann
- geboren am 13.05.1915, gestorben am 04.03.1984
- österreichischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Schauspieler
Darsteller in Serien
Mitwirkender in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- Gegenlicht (D 1983)
- Walter Forman, „Der alte Mann“
- Mein Bruder und ich (D 1982)
- Journalisten
- Goethes Hermann und Dorothea (A 1982)
- Der Lebemann (A / D 1979)
- Kinderarzt Dr. Fröhlich (D 1972)
- Dr. Bichler
- Immer Ärger mit Hochwürden (D 1972)
- Kalweit, Oberbuchhalter
- Trubel um Trixie (D 1972)
- Otto, Fabrikbesitzer
- Meine Tochter – Deine Tochter (D / A 1972)
- Schulrat Karl Weber
- Die Kompanie der Knallköpfe (D 1971)
- Darsteller
- Die nackte Gräfin (D 1971)
- Darsteller
- Der letzte Ritt nach Santa Cruz (A / D 1964)
- Roter Mohn (A 1956)
- Leo Ritter
- Ja, so ist das mit der Liebe (A 1955)
- Rudolf Burg
- Die Welt dreht sich verkehrt (A 1947)
- Aufseher im Weinkeller
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
- Das Chinesische Wunder (D 1977)
- Ein echter Hausfrauenfreund (D 1975)
- Frühling auf Immenhof (D 1974)
- Die Zwillinge vom Immenhof (D 1973)
- Die blutigen Geier von Alaska (D / YU 1973)
- Blau blüht der Enzian (D 1973)
- Das Wandern ist Herrn Müllers Lust (D / A 1973)
- Abenteuer eines Sommers (D / A 1973)
- Frau Wirtins tolle Töchterlein (A / I 1973)
- Mensch, ärgere dich nicht (D 1972)
- Kinderarzt Dr. Fröhlich (D 1972)
- Trubel um Trixie (D 1972)
- Der Schrei der schwarzen Wölfe (D 1972)
- 100 Fäuste und ein Vaterunser (D / I 1972)
- Verliebte Ferien in Tirol (D 1971)
- Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut (D 1971)
- Außer Rand und Band am Wolfgangsee (A / D 1971)
- Wenn die tollen Tanten kommen (D 1970)
- Der Querulant (A 1970)
- Wenn du bei mir bist (D 1970)
- Musik, Musik – Da wackelt die Penne (D 1970)
- Frau Wirtin bläst auch gern Trompete (A / D / I 1970)
- Unser Doktor ist der Beste (D 1969)
- Hilfe, ich liebe Zwillinge! (D 1969)
- Charleys Onkel (D 1969)
- Frau Wirtin hat auch eine Nichte (A / D / I 1969)
- Klassenkeile: Pauker werden ist nicht schwer – Schüler sein dagegen sehr (D 1968)
- Turm der verbotenen Liebe (D / F / I 1968)
- Otto ist auf Frauen scharf (D 1968)
- Das große Glück (A 1967)
- Die tolldreisten Geschichten – nach Honoré de Balzac (D 1967)
- Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens (A 1966)
- 00-Sex am Wolfgangsee (A 1966)
- Um null Uhr schnappt die Falle zu (D 1965)
- Ruf der Wälder (A 1965)
- Ferien mit Piroschka (D 1965)
- Mordnacht in Manhattan (D 1965)
- Das Liebeskarussell (A 1965)
- Das hab ich von Papa gelernt (D 1964)
- Die große Kür (A / D 1964)
- Liebesgrüße aus Tirol (A 1964)
- Happyend am Attersee (A 1964)
- Rote Lippen soll man küssen (A 1963)
- Ist Geraldine ein Engel? (A 1963)
- Jack und Jenny (D 1963)
- Sing, aber spiel nicht mit mir (A 1962)
- Das haben die Mädchen gern (A 1962)
- Drei Liebesbriefe aus Tirol (A / D 1962)
- … und ewig knallen die Räuber (A 1962)
- Das ist die Liebe der Matrosen (A 1962)
- … Und du mein Schatz bleibst hier (A 1961)
- Im schwarzen Rössl (A 1961)
- Venus der Piraten (I / D 1961)
- Nur der Wind (D 1961)
- Die Glocke ruft (A 1960)
- Weit ist der Weg (D 1960)
- 12 Mädchen und 1 Mann (A 1959)
- Der Schatz vom Toplitz-See (D 1959)
- Hoch klingt der Radetzkymarsch (A 1958)
- Solang’ die Sterne glüh’n (A 1958)
- Geliebte Bestie (A 1958)
- Man müßte nochmal zwanzig sein (A 1958)
- Die unentschuldigte Stunde (A 1957)
- Heimweh – Dort wo die Blumen blühn (A 1957)
- Vier Mädel aus der Wachau (A 1957)
- Die Lindenwirtin vom Donaustrand (A 1957)
- Wien, du Stadt meiner Träume (A 1957)
- Das Schloss in Tirol (A 1957)
- Der Jungfrauenkrieg (A 1957)
- Das Glück liegt auf der Straße (D 1957)
- Lügen haben hübsche Beine (A 1956)
- Roter Mohn (A 1956)
- Wenn wir alle Engel wären (D 1956)
- Kaiserjäger (A 1956)
- Lumpazivagabundus (D 1956)
- Neros tolle Nächte (F / I 1956)
- Heimatland (A 1955)
- Ja, so ist das mit der Liebe (A 1955)
- Sonnenschein und Wolkenbruch (A 1955)
- Spionage (A 1955)
- Symphonie in Gold (A 1955)
- Der Kongress tanzt (A / D 1955)
- Das singende Haus (A 1948)
- Die Welt dreht sich verkehrt (A 1947)