Wien, du Stadt meiner Träume

    A 1957 (Vienna, City of My Dreams, 109 Min.)
    • Musik
    • Komödie
    „Wien, du Stadt meiner Träume“, König Alexander I. von Alanien kommt mit seiner Tochter Sandra nach Wien, um ihr jene Stadt zu zeigen, in der er seine Studienjahre verbracht hat. Da ereilt die beiden die Nachricht, dass in ihrer Heimat ein Staatsstreich stattgefunden habe und die Monarchie gestürzt sei. Eine Rückkehr nach Alanien scheint ausgeschlossen. SENDUNG: ORF3 – SO – 08.04.2018 – 16:10 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. – Bild: ORF
    „Wien, du Stadt meiner Träume“, König Alexander I. von Alanien kommt mit seiner Tochter Sandra nach Wien, um ihr jene Stadt zu zeigen, in der er seine Studienjahre verbracht hat. Da ereilt die beiden die Nachricht, dass in ihrer Heimat ein Staatsstreich stattgefunden habe und die Monarchie gestürzt sei. Eine Rückkehr nach Alanien scheint ausgeschlossen. SENDUNG: ORF3 – SO – 08.04.2018 – 16:10 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.

    Im Fantasiestaat Alanien wird während seiner Abwesenheit der König entthront. Alexander I. befindet sich mit seiner Tochter in Wien. Schnell findet er sich mit der neuen Situation ab. Frei von allen Zeremonien kann er nun mit seiner Tochter Wien genießen. Die Prinzessin bereitet sich auf eine Pianistenkarriere vor, während Alexander in der Botschaft seines Landes eine Stelle als Chauffeur annimmt. Die Revolutionäre sind schockiert. In der musikalischen Filmkomödie „Wien, du Stadt meiner Träume“ nimmt Willi Forst in ironischer Weise die Schwärmerei für die österreichische Hauptstadt auf die Schippe. In immer neuen Variationen lässt er den viel gerühmten Wiener Charme und die Sehenswürdigkeiten der Stadt Revue passieren und vermittelt die liebenswürdig-heitere Atmosphäre der Donaumetropole. (Text: 3sat)

    Internationaler Kinostart19.12.1957

    Sendetermine

    So 08.01.2023
    18:30–20:15
    18:30–
    So 01.05.2022
    09:05–10:45
    09:05–
    So 12.12.2021
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 24.07.2021
    09:50–11:30
    09:50–
    So 04.04.2021
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 19.03.2021
    08:05–09:50
    08:05–
    So 17.01.2021
    04:35–06:20
    04:35–
    Do 07.01.2021
    09:30–11:10
    09:30–
    So 11.10.2020
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 22.08.2020
    09:50–11:30
    09:50–
    Di 11.08.2020
    08:20–10:00
    08:20–
    Sa 25.07.2020
    08:25–10:10
    08:25–
    Sa 11.07.2020
    05:30–07:15
    05:30–
    So 11.08.2019
    18:05–19:45
    18:05–
    So 11.02.2018
    10:35–12:25
    10:35–
    So 21.01.2018
    16:05–17:50
    16:05–
    Do 07.09.2017
    14:55–16:35
    14:55–
    Mo 31.07.2017
    13:20–15:05
    13:20–
    Sa 20.05.2017
    11:00–12:40
    11:00–
    Mi 26.10.2016
    15:37–17:14
    15:37–
    Mi 26.10.2016
    09:50–11:25
    09:50–
    Do 31.12.2015
    06:20–08:00
    06:20–
    Sa 26.12.2015
    11:20–13:00
    11:20–
    Sa 04.04.2015
    09:50–11:25
    09:50–
    Sa 08.11.2014
    10:50–12:30
    10:50–
    Sa 01.11.2014
    13:05–14:40
    13:05–
    Di 17.06.2014
    07:20–09:00
    07:20–
    Mi 11.06.2014
    02:50–04:30
    02:50–
    Do 05.06.2014
    03:20–05:00
    03:20–
    So 25.05.2014
    06:50–08:30
    06:50–
    Sa 10.05.2014
    07:10–08:50
    07:10–
    Di 06.05.2014
    04:15–05:55
    04:15–
    Di 29.04.2014
    03:15–04:55
    03:15–
    Mi 16.04.2014
    06:35–08:15
    06:35–
    Fr 07.09.2012
    16:05–17:45
    16:05–
    Do 13.10.2011
    07:05–08:45
    07:05–
    So 09.10.2011
    02:05–03:45
    02:05–
    Sa 01.10.2011
    06:45–08:30
    06:45–
    Mo 26.09.2011
    07:10–08:50
    07:10–
    Fr 16.09.2011
    02:25–04:05
    02:25–
    Do 08.09.2011
    07:10–08:50
    07:10–
    Mi 31.08.2011
    03:05–04:45
    03:05–
    So 21.08.2011
    09:35–11:15
    09:35–
    Sa 13.08.2011
    09:35–11:15
    09:35–
    Fr 03.06.2011
    04:00–06:00
    04:00–
    Do 02.06.2011
    15:20–17:00
    15:20–
    Sa 17.04.2010
    10:20–12:00
    10:20–
    Sa 21.11.2009
    13:10–14:50
    13:10–
    So 26.10.2008
    14:00–15:35
    14:00–
    Sa 23.12.2006
    09:30–11:05
    09:30–
    Do 05.10.2006
    05:45–07:25
    05:45–
    Mi 20.09.2006
    06:00–07:45
    06:00–
    Mo 04.09.2006
    06:55–08:35
    06:55–
    Di 29.08.2006
    14:15–16:00
    14:15–
    So 20.08.2006
    04:15–05:55
    04:15–
    Sa 05.08.2006
    10:40–12:20
    10:40–
    So 20.11.2005
    03:40–05:20
    03:40–
    Sa 19.11.2005
    14:45–16:15
    14:45–
    Mi 05.01.2005
    08:15–09:55
    08:15–
    Mi 22.12.2004
    02:30–04:15
    02:30–
    Mo 21.04.2003
    13:05–14:45
    13:05–
    Sa 18.08.2001
    09:30–11:10
    09:30–
    Mi 15.08.2001
    14:30–16:10
    14:30–
    Fr 08.10.1999
    14:25–16:00
    14:25–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wien, du Stadt meiner Träume online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.