Fritz Imhoff
- geboren am 06.01.1891, gestorben am 24.02.1961
- österreichischer Schauspieler und Sänger
Darsteller in Filmen
- Der brave Soldat Schwejk (D 1960)
- Wirt im „Kelch“
- Gitarren klingen leise durch die Nacht (A 1959)
- Postbote Gerlach
- Wien, du Stadt meiner Träume (A 1957)
- Wenn die Bombe platzt … (A 1957)
- Kurdirektor
- Das Schloss in Tirol (A 1957)
- Lumpazivagabundus (D 1956)
- Fassl
- Meine Tante, deine Tante (D 1956)
- Erster Afrikaforscher
- Das Liebesleben des schönen Franz (A 1956)
- Hermann Kleebusch
- Die Deutschmeister (A 1955)
- Franz Mittermeier
- Zwei Herzen und ein Thron (A / D 1955)
- Gen.- Kommand. Köpnick
- Die Drei von der Tankstelle (D 1955)
- Drei Männer im Schnee (A 1955)
- Portier Polter
- König der Manege (A 1954)
- Moritz Berner
- Große Starparade (D 1954)
- Herr Winkelmann
- Fiakermilli – Liebling von Wien (A 1953)
- Fürst
- Du bist die Welt für mich (A 1953)
- Direktor Stapler
- Der Feldherrnhügel (A 1953)
- Wachtmeister Koruga
- Heute nacht passiert’s (D 1953)
- Chef des „Tabarin“
- Franz Schubert – ein Leben in zwei Sätzen (A 1953)
- Schmiedermeister
- Die fünf Karnickel (A 1953)
- Oberföster Josef Haslinger
- Einmal keine Sorgen haben (D / A 1953)
- Herr Zangler
- Knall und Fall als Hochstapler (A / D 1952)
- Portier
- 1. April 2000 (A 1952)
- Hannerl (A 1952)
- Dr. Waldemar Fink, Psychiater
- Das kann jedem passieren (D 1952)
- Peppi
- Der alte Sünder (A 1951)
- Sandor Gyöngyoshazy
- Verklungenes Wien (A 1951)
- Karl Hackhofer
- Wiener Walzer (A / FL 1951)
- Oberstrasser
- Cordula (A 1950)
- Tobias Pschunder
- Jetzt schlägt’s 13 (A 1950)
- Stellenvermittler
- Kleiner Peter – Große Sorgen (A 1950)
- Kommerzialrat Hofstetter
- Gruß und Kuss aus der Wachau (A 1950)
- Püringer, Aushilfekellner
- Das vierte Gebot (A 1950)
- Stolzenthaler senior
- Höllische Liebe (A 1949)
- Theaterdirektor Bachmann
- Der Herr Kanzleirat (A 1948)
- Der blade Poldl
- Der himmlische Walzer (A 1948)
- Herditschka, Bühnenportier
- Singende Engel (A 1947)
- Zach, Kaffeehausbesitzer
- Wiener Melodien (A 1947)
- Portier
- Wiener Mädeln (A / D 1945)
- Paradeiser
- Ein Mann gehört ins Haus (A 1944)
- Kischinger
- Schrammeln (D 1944)
- Georg Dänzer
- Reisebekanntschaft (D / A 1943)
- Gentleman
- Der weiße Traum (A 1943)
- Meister Strolz
- Am Ende der Welt (D / A 1943)
- von Giesberg
- Zwei glückliche Menschen (D 1943)
- Ein aufgeregter Hotelgast
- Wiener Blut (D 1942)
- Urwiener
- Die heimliche Gräfin (A 1942)
- Wondruschek
- Wen die Götter lieben (D 1942)
- Johann Georg Albrechtsberger
- Liebe ist zollfrei (A / D 1941)
- Pförtner
- Wiener G’schichten (D / A 1940)
- Grünberger
- Mutterliebe (A 1939)
- Opernportier
- Hotel Sacher (D 1939)
- Portier Seidl
- Kleines Bezirksgericht (D 1938)
- Strassenmusikant Blaschek
- Silhouetten (A 1936)
- Hotelportier Kaltenbrunner
- Katharina, die Letzte (A 1936)
- Taxi-Verkäufer
- Lumpacivagabundus (A 1936)
- Wirt Strudl
- Episode (A 1935)
- Kinosaurufer
- Es flüstert die Liebe (A 1935)
- Optiker
- Vorstadtvariété (A 1935)
- Der Feldwebel
- Eva (A 1935)
- Gemeindewächter
- Maskerade (A 1934)
- Enrico Caruso