Singende Engel, ein Film aus dem Jahr 1947, erzählt die Geschichte der Wiener Sängerknaben. Er spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts und lässt als Protagonisten unter anderen Joseph Haydn – als alten Herrn in seinen letzten Lebensjahren – und Franz Schubert – als zehnjährigen Wiener Sängerknaben – auftreten. Haydn, Schubert und die Wiener Sängerknaben dienen als Botschafter der „Kulturnation Österreich“. Der zerstörte Stephansdom erscheint als ein Symbol der verletzten „österreichischen Seele“. (Text: ORF)