
Rolf Olsen
- geboren am 26.12.1919, gestorben am 03.04.1998
- österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
Darsteller in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- Ein Kaktus ist kein Lutschbonbon (D 1981)
- Bankangestellter
- Austern mit Senf (D / F 1979)
- Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer (D 1973)
- Breitner
- Unsere Tante ist das Letzte (D 1973)
- Paco
- Käpt’n Rauhbein aus St. Pauli (D 1971)
- Herculano
- Zwanzig Mädchen und die Pauker (D 1970)
- Direktor Klobasta
- Der Pfarrer von St. Pauli (D 1970)
- Nieby
- Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern (D 1970)
- Romolo
- Das Go-Go-Girl vom Blow-Up (D / CH 1969)
- Brauereibesitzer
- Charleys Onkel (D 1969)
- Egon Lommel
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (D 1969)
- Tourist auf Helgoland
- Der Arzt von St. Pauli (D 1968)
- Leichenbeschauer
- Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (D 1967)
- Arzt
- Heubodengeflüster (D 1967)
- Limbusch
- Paradies der flotten Sünder (D 1967)
- Sam Vogel
- 00Sex am Wolfgangsee (A 1966)
- Rabanus
- Ruf der Wälder (A 1965)
- Kubesch
- Das Spukschloß im Salzkammergut (D 1965)
- Agent Schwarz
- Der letzte Ritt nach Santa Cruz (A / D 1964)
- John (bank employee)
- Im singenden Rössl am Königssee (A 1963)
- Direktor Hugo Maria Kahn
- Unsere tollen Tanten in der Südsee (A 1963)
- Ganove
- Unsere tollen Nichten (A 1962)
- Scheich
- Wilde Wasser (A / D 1962)
- Sternberg
- Das haben die Mädchen gern (A 1962)
- Maltazzi
- Das süße Leben des Grafen Bobby (A 1962)
- Pietro Krokowitsch
- Die Abenteuer des Grafen Bobby (A 1961)
- Direktor Eisenbauer
- Ein Stern fällt vom Himmel (A / D 1961)
- Arnold Klappe
- Unsere tollen Tanten (A 1961)
- Bruno Hatschek
- … Und du mein Schatz bleibst hier (A 1961)
- Gabriel Käs
- Kriminaltango (A 1960)
- Generaldirektor Schleinitz
- Die Glocke ruft (A 1960)
- Friseur
- Ich bin kein Casanova (A 1959)
- Filmregisseur
- Mädchen für die Mambo-Bar (D 1959)
- Rutka
- Das Nachtlokal zum Silbermond (D 1959)
- Polizeiinspektor Elam
- Mikosch, der Stolz der Kompanie (D 1958)
- Feldwebel Blaha
- Ooh … diese Ferien (A 1958)
- Otto Muffler
- Vier Mädels aus der Wachau (A 1957)
- Bobbek
- Kaiserball (A 1956)
- Jean Müller
- Roter Mohn (A 1956)
- Theo Ritter
- Meine Tante, deine Tante (D 1956)
- Zweiter Afrikaforscher
- Bonjour Kathrin (D 1955)
- Lebaudi
- Gestatten, mein Name ist Cox (D 1955)
- Geschäftsmann Hasafi
- Der erste Kuß (D / A 1954)
- Kleiner Schwindel am Wolfgangsee (A 1949)
- Ferdinand
Regie in Filmen
- Das Paradies am Ende der Berge (D 1993)
- Starke Zeiten (D 1988)
- Ein Kaktus ist kein Lutschbonbon (D 1981)
- Reise ins Jenseits – Die Welt des Übernatürlichen (D 1975)
- Unsere Tante ist das Letzte (D 1973)
- Blutiger Freitag (D / I 1972)
- Käpt’n Rauhbein aus St. Pauli (D 1971)
- Der Pfarrer von St. Pauli (D 1970)
- Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern (D 1970)
- Das Stundenhotel von St. Pauli (D 1970)
- Das Go-Go-Girl vom Blow-Up (D / CH 1969)
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (D 1969)
- Der Arzt von St. Pauli (D 1968)
- Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (D 1967)
- Heubodengeflüster (D 1967)
- Paradies der flotten Sünder (D 1967)
- Das Rasthaus der grausamen Puppen (I / D 1967)
- In Frankfurt sind die Nächte heiß (A 1966)
- Das Spukschloß im Salzkammergut (D 1965)
- Der letzte Ritt nach Santa Cruz (A / D 1964)
- Heiß weht der Wind (A / D 1964)
- Unsere tollen Tanten in der Südsee (A 1963)
- Unsere tollen Nichten (A 1962)
- Verrückt und zugenäht (D 1962)
- Unsere tollen Tanten (A 1961)
Drehbuch in Filmen
- Ein Kaktus ist kein Lutschbonbon (D 1981)
- Unsere Tante ist das Letzte (D 1973)
- Blutiger Freitag (D / I 1972)
- Der Schrei der schwarzen Wölfe (D 1972)
- Das Geheimnis der Mary Celeste (D / A 1972)
- Käpt’n Rauhbein aus St. Pauli (D 1971)
- Was geschah auf Schloss Wildberg (A / D 1971)
- Sie nannten ihn Krambambuli (A / D 1971)
- Haie an Bord (D 1971)
- Der Pfarrer von St. Pauli (D 1970)
- Wenn du bei mir bist (D 1970)
- Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern (D 1970)
- Das Stundenhotel von St. Pauli (D 1970)
- Die Jungen Tiger von Hongkong (D 1969)
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (D 1969)
- Der Arzt von St. Pauli (D 1968)
- Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (D 1967)
- Heubodengeflüster (D 1967)
- Paradies der flotten Sünder (D 1967)
- Das Rasthaus der grausamen Puppen (I / D 1967)
- Sartana (I 1966)
- Grieche sucht Griechin (D 1966)
- Gern hab’ ich die Frauen gekillt (A / D / I / F 1966)
- In Frankfurt sind die Nächte heiß (A 1966)
- Das Spukschloß im Salzkammergut (D 1965)
- Das Liebeskarussell (A 1965)
- Im singenden Rössl am Königssee (A 1963)
- Unsere tollen Tanten in der Südsee (A 1963)
- Unsere tollen Nichten (A 1962)
- Verrückt und zugenäht (D 1962)
- Unsere tollen Tanten (A 1961)
- … Und du mein Schatz bleibst hier (A 1961)
- Der Schatz vom Toplitz-See (D 1959)
- Solang’ die Sterne glüh’n (A 1958)
- Heimweh – Dort wo die Blumen blühn (A 1957)
- Vier Mädels aus der Wachau (A 1957)
- Der Jungfrauenkrieg (A 1957)
- Das Glück liegt auf der Straße (D 1957)
- Das Dorf unterm Himmel (D 1953)
- In München steht ein Hofbräuhaus (D 1951)
- Schuss durchs Fenster (A 1949)
- Singende Engel (A 1947)