Im singenden Rössl am Königssee
- A 1963 (90 Min.)
- Heimatfilm

Zufällig entdeckt die „Rössl“-Wirtin Cordula das Testament ihres Vaters. Darin steht, dass das Gasthaus ihrem Onkel vermacht wird, sofern Cordula nicht bis zum fünften Todestag ihres Vaters einen „Mann vom Fach“ heiratet. Nun bleiben der jungen Frau gerade mal zwei Wochen Zeit, einen geeigneten Mann zu finden. Spontan entscheidet sie sich für ihren Oberkellner Franz. Der jedoch zeigt mehr Interesse an einem Kellner-Wettbewerb und einer Hotelfachschülerin als an ihr. „Rössl“-Wirtin Cordula hat ein Problem: Ihr Vater hat in seinem Testament verfügt, dass sie einen Mann aus dem Hotelgewerbe heiraten muss, wenn sie ihr Erbe antreten will. Falls sie die Voraussetzung nicht erfüllt, geht der gesamte Betrieb an ihren habgierigen Onkel Simon. Cordula wüsste zwar schon einen passenden Mann, denn seit Jahren ist sie in den Oberkellner Franz verliebt.
Der jedoch hat nur Augen für andere Frauen und ist gerade Hals über Kopf in die Hotelfachschülerin Monika verliebt. Und dann bringt Franz’ Zwillingsbruder Benedikt auch noch weitere Verwirrung in das Liebeskarussell. Ein Kellner-Wettbewerb, der Besuch eines Hochstaplers mit seinem falschen Diener, einer reichen Witwe und eines Schallplattenproduzenten mit seiner Sekretärin sorgen obendrein für Durcheinander in dem Gasthaus. 1960 hatte Werner Jacobs mit der vierten Verfilmung der erfolgreichen Operette „Im Weißen Rössl“ die Zuschauer in die Kinos gelockt. 1961 variierte Franz Antel, Österreichs König des Unterhaltungskinos, Titel und Geschichte, indem er dem ehrwürdigen „Weißen Rössl“ einen jugendfrischen „schwarzen“ Rivalen erfand und statt Schlagerstar Peter Alexander das rockigere Jugendidol Peter Kraus engagierte.
Zwei Jahre später führte er schließlich das „weiße“ und das „schwarze“ Rössl zu einem „singenden“ zusammen, verlegte den Schauplatz an den Königssee und veranstaltete nicht nur komische Liebeswirren zwischen geknechteten Hochstaplern und lustigen Witwen, seitenspringenden Schallplattenproduzenten und ehrgeizigen Sekretärinnen, sondern ließ Peter Weck gleich in einer Doppelrolle agieren, umschwärmt von Waltraut Haas und Ingeborg Schöner. (Text: BR Fernsehen)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im singenden Rössl am Königssee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail