
Paul Hörbiger
- geboren am 29.04.1894, gestorben am 05.03.1981
- österreichischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Wien – Stadt der Sagen (A 2017)
- Der liebe Augustin
- Der große Zauberer – Max Reinhardt (D 1973)
- Self
- Was geschah auf Schloss Wildberg (A / D 1971)
- Xaver
- Sie nannten ihn Krambambuli (A / D 1971)
- Xaver
- Ruf der Wälder (A 1965)
- Gustl Wegrainer
- Leinen aus Irland (A / D 1965)
- Bezirkshauptmann Harry Freiherr von Faltz-Prennwiel
- Die verhängnisvolle Faschingsnacht (A 1965)
- Tatelhuber
- Das hab ich von Papa gelernt (D 1964)
- Julius Knackert
- Die große Kür (A / D 1964)
- Franz Haslinger
- Die Bekehrung des Ferdys Pistora (A 1964)
- Pistora Senior
- Happyend am Attersee (A 1964)
- Severin Petermann
- Im singenden Rössl am Königssee (A 1963)
- Zwicker
- Rote Lippen soll man küssen (A 1963)
- Herr Muckenhuber
- Ferien vom Ich (D 1963)
- Blümchen
- Alles gerettet (A 1963)
- Hellmesberger
- Sing, aber spiel nicht mit mir (A 1962)
- Raimund Valentin
- Tanze mit mir in den Morgen (A 1962)
- Theaterdirektor Johann Ebeseder
- Unsere tollen Nichten (A 1962)
- Franz Eierlein
- Das haben die Mädchen gern (A 1962)
- George
- Drei Liebesbriefe aus Tirol (A / D 1962)
- Dr.Franz
- … und ewig knallen die Räuber (A 1962)
- Der nasse Elias
- Der Orgelbauer von St. Marien (A 1961)
- Franz Burgmann und Josef Burgmann
- … Und du mein Schatz bleibst hier (A 1961)
- Berger
- Kauf dir einen bunten Luftballon (A / D 1960)
- Sabine und die 100 Männer (D 1960)
- Portier Schulz
- Heimat – Deine Lieder (D 1959)
- Heimleiter
- Hallo Taxi (A 1958)
- Franz Schwarzel
- Hoch klingt der Radetzkymarsch (A 1958)
- Feldmarschall Radetzky
- Sebastian Kneipp – Ein großes Leben (D / A 1958)
- Erzherzog Joseph
- Die Winzerin von Langenlois (A 1957)
- Korbinian Grammelshuber
- Heimweh – Dort wo die Blumen blühn (A 1957)
- Abt
- Ober, zahlen (A 1957)
- Gustav Prebichl
- Der schönste Tag meines Lebens (A 1957)
- Direktor
- Wien, du Stadt meiner Träume (A 1957)
- Vater Lehnert
- … und die Liebe lacht dazu (D 1957)
- Graf Ferdinand v. Ausberg
- Hoch droben auf dem Berg (D 1957)
- Ferdinand Broneder
- Lemkes selige Witwe (D 1957)
- Fürst Ludwig
- Heiratskandidaten (A 1957)
- Ferdinand Haslinger
- Lügen haben hübsche Beine (A 1956)
- Paul Hörbiger
- Manöverball (D 1956)
- Erzherzog Roderich
- Die Christel von der Post (D 1956)
- Ferdinand Brenneis, Hotelbesitzer
- Charleys Tante (D 1956)
- August Sallmann
- Was die Schwalbe sang (D 1956)
- Philipp Meyen
- Lumpazivagabundus (D 1956)
- August Knieriem
- Bademeister im Damenbad (A 1956)
- Spargel
- Das Donkosakenlied (D 1956)
- Professor Hartmann
- Der schräge Otto (D 1956)
- Vater Müller
- Husarenmanöver (D / A 1956)
- Gottfried Lampl
- Neros tolle Nächte (F / I 1956)
- er selbst
- Die Deutschmeister (A 1955)
- Kaiser Franz Joseph
- Du mein stilles Tal (D 1955)
- Kramer
- Der fröhliche Wanderer (D 1955)
- Tonis Vater
- Ja, so ist das mit der Liebe (A 1955)
- Professor Eschenburg
- Die Försterbuben (D 1955)
- Michel Schwarzaug
- Ein Herz bleibt allein (D 1955)
- Gottlieb Weigelt
- Die Stadt ist voller Geheimnisse (D 1955)
- Herbert Klein
- Banditen der Autobahn (D 1955)
- Vater Heinze
- An der schönen blauen Donau (A 1954)
- Schröder
- Mädchenjahre einer Königin (A 1954)
- Professor Landmann
- Die schöne Müllerin (D 1954)
- Albert Krügler
- …und der Himmel lacht dazu (A 1954)
- Bruder Martin
- Schützenliesel (D 1954)
- Kaspar
- Der Zigeunerbaron (D / F 1954)
- Der alte Barinkay
- Meine Schwester und ich (D 1954)
- Christines Vater
- Das tanzende Herz (D 1953)
- Fürst
- Fiakermilli – Liebling von Wien (A 1953)
- Honigberger, Pianist
- Der Feldherrnhügel (A 1953)
- Oberst von Lauckfeld
- Die Rose von Stambul (D 1953)
- Mehemed Pascha
- Der Haflingersepp (D 1953)
- Landesstallmeister
- Die Privatsekretärin (D 1953)
- Portier Julius
- Hallo, Dienstmann (A 1952)
- Professor Ferdinand Godai
- 1. April 2000 (A 1952)
- Augustin
- Mikosch rückt ein (D 1952)
- Dr.Paliwec
- Hannerl (A 1952)
- Hermann Gerstinger
- Das Land des Lächelns (D 1952)
- Professor Ferdinand Licht
- Mein Herz darfst du nicht fragen (D 1952)
- Geheimrat Hollbach
- Ich heiße Niki (D 1952)
- Hieronymus Spitz
- Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren (D 1952)
- Josef Degener
- Der alte Sünder (A 1951)
- Ferdinand Bauer
- Verklungenes Wien (A 1951)
- Jungwirt
- Wenn die Abendglocken läuten (D 1951)
- Lehrer Storm
- Der fidele Bauer (A 1951)
- Matthias Scheichelroither
- Schwarzwaldmädel (D 1950)
- Domkapellmeister Blasius Römer
- Epilog (D 1950)
- Musikclown „The Great Teatch“
- Die Frauen des Herrn S. (D 1950)
- Sokrates
- Der dritte Mann (GB 1949)
- Karl
- Der Seelenbräu (A 1949)
- Dechant/Seelenbräu
- Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies (D 1949)
- Gevatter Tod
- Der Bagnosträfling (D 1949)
- Dr. Bianchon
- Der Engel mit der Posaune (A 1948)
- Otto Eberhard Alt
- Der Hofrat Geiger (A 1947)
- Hofrat Geiger
- Schrammeln (D 1944)
- Johann Schrammel
- Schwarz auf Weiß (A 1943)
- Prof. Wolfgang Klaus
- Die heimliche Gräfin (A 1942)
- Erzherzog Johann Sylvester
- Wen die Götter lieben (D 1942)
- Von Strack
- Brüderlein fein (A 1942)
- Franz Grillparzer
- Wir bitten zum Tanz (D / A 1941)
- Roublé
- Wiener G’schichten (D / A 1940)
- Ferdinand
- Der liebe Augustin (A 1940)
- Beloved Augustin
- Mutterliebe (A 1939)
- Dr. Koblmüller
- Kitty und die Weltkonferenz (D 1939)
- Portier Franz Huber
- Opernball (D / A 1939)
- Georg Dannhauser
- Salonwagen E 417 (D 1939)
- Friedrich Christian Lautenschläger
- Der Blaufuchs (D 1938)
- Stephan Paulus
- Immer wenn ich glücklich bin (A 1938)
- Theaterdirektor
- Heimat (D 1938)
- Franz Heffterdingk
- Prinzessin Wildfang (A 1938)
- Herzog Max in Bayern
- Es leuchten die Sterne (D 1938)
- Lumpacivagabundus (A 1936)
- Lumpazivagabundus
- Drei Mäderl um Schubert (D 1936)
- Franz Schubert
- Schabernack (D 1936)
- Endstation (D 1935)
- Karl Vierthaler
- Mein Herz ruft nach dir (D 1934)
- Director Arvelle
- Herz ist Trumpf (D 1934)
- Paulsen
- Der Herr ohne Wohnung (D 1934)
- Professor Mangold
- Ich heirate meine Frau (D 1934)
- Hubertus Behmer
- … heute Abend bei mir (D 1934)
- Baron Donhoff
- Heimkehr ins Glück (D 1933)
- Karl Gruber
- Liebelei (D 1933)
- Hans Weyring
- Ein Lied für Dich (D 1933)
- Schindler
- Der große Bluff (D 1933)
- Arthur Richman
- Ein blonder Traum (D 1932)
- Landstreicher „Vogelscheuche“
- Quick (D 1932)
- Lademann
- Ein steinreicher Mann (D 1932)
- Detektiv Linkerton
- So ein Mädel vergißt man nicht (D 1932)
- Direktor Schrader
- Die lustigen Weiber von Wien (D 1931)
- Hofrat Anselm Leitner
- Der Kongress tanzt (D 1931)
- Heurigensänger
- Arm wie eine Kirchenmaus (D 1931)
- Graf Thalheim
- Der Zinker (D 1931)
- Joshua Harras
- Zwei Herzen im Dreivierteltakt (D 1930)
- Ferdinand
- Der Herr auf Bestellung (D 1930)
- Prof. Emanuel Wielander
- Asphalt (D 1929)
- zweiter Dieb
- Ungarische Rhapsodie (D 1928)
- Kellner
- Spione (D 1927)
- Franz, Chauffeur