Mädchenjahre einer Königin

    A 1954 (103 Min.)
    • Komödie
    • Liebesfilm
    Karl Ludwig Diehl, Paul Hörbiger. – Bild: ORF
    Karl Ludwig Diehl, Paul Hörbiger.

    Liesse man sie gewähren, so wäre Prinzessin Viktoria ein wirbliger Teenager. Doch man schreibt das Jahr 1837, lebt im Buckingham-Palast und weiss, dass die Prinzessin nach dem Tod von König Wilhelm IV. den englischen Thron besteigen wird. Als der Herrscher tatsächlich stirbt, ist Viktoria kaum 18 Jahre alt und hat vor allem einen Wunsch: endlich ein eigenes Zimmer. Doch auch in Staatsgeschäften demonstriert sie Eigenständigkeit. Gegen den Willen der unentwegt präsenten Mutter behält sie Lord Melbourne als Ministerpräsidenten im Amt. Und bei der Antrittsrede verzichtet sie auf das vorgefertigte Manuskript. Weltbewegend soll bald darauf eine intime Feier zum 18. Geburtstag der Herrscherin werden. Viktoria soll bei dieser Gelegenheit ihre Verlobung bekannt machen. Als Anwärter werden Prinz Heinrich von Oranien , der Grossfürst Alexander von Russland und Prinz Albert von Sachsen-Coburg zum Fest geladen. Letzterer ist der Cousin der Königin und Lord Melbournes Favorit. Doch Viktoria will sich nicht aus blosser Staatsraison verkuppeln lassen. Zusammen mit Baronin Lehzen , ihrer Lieblingshofdame, und dem Diener George reisst sie heimlich aus. Ziel wäre Paris. Doch schon in Dover ergibt sich durch Zufall eine Begegnung, die das weitere königliche Leben entscheidend prägt und Viktoria mit Freuden nach London zurückkehren lässt.
    Ernst Marischka, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, war ein Meister der leichten Muse, der volksnahen Kinounterhaltung. Mit der «Sissi»-Trilogie hat er wohl Deutschlands erfolgreichsten Spielfilme aller Zeiten inszeniert und produziert. Er war es auch, der die damals 16-jährige Romy Schneider ins rechte Kinolicht rückte und vollends populär machte. Die Tochter von Wolf Albach-Retty und Magda Schneider, dem Leinwand-Traumpaar der 30er-Jahre, hatte zwar 1954 bereits in zwei Spielfilmen mitgewirkt: Nach einem ganz kurzen Auftritt in Hans Deppes «Wenn der weisse Flieder wieder blüht» spielte sie eine tragende Rolle in Kurt Hoffmanns «Feuerwerk». Als bildhübsche Prinzessin Viktoria aber wurde sie zum weltweiten Ereignis. Der aufwändige Ausstattungsfilm aus Österreich eroberte als «The Story of Vickie» sogar die USA. Für die Hauptrolle hatte Marischka ursprünglich Sonja Ziemann vorgesehen. Bei Verhandlungen mit Magda Schneider aber traf er ihre Tochter – und besetzte sofort um. Das kann man als weiteren Beleg für sein unfehlbares Kinogespür abbuchen. Vor allen Dingen aber ermunterte ihn der Grosserfolg zwei Jahre später zum ersten «Sissi»-Film. (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart16.12.1954

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 23.10.2023
    23:25–01:10
    23:25–
    Sa 21.10.2023
    14:10–16:05
    14:10–
    So 24.09.2023
    16:40–18:30
    16:40–
    Fr 22.09.2023
    22:45–00:30
    22:45–
    Mi 20.09.2023
    15:45–17:35
    15:45–
    Di 19.09.2023
    05:40–07:30
    05:40–
    Mi 13.09.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 18.08.2023
    15:40–17:30
    15:40–
    Do 27.07.2023
    04:20–06:05
    04:20–
    Mo 03.07.2023
    12:15–14:05
    12:15–
    So 02.07.2023
    04:30–06:20
    04:30–
    Do 08.06.2023
    04:25–06:10
    04:25–
    Di 06.06.2023
    15:45–17:35
    15:45–
    Sa 03.06.2023
    06:45–08:35
    06:45–
    Fr 02.06.2023
    00:40–02:25
    00:40–
    Mi 31.05.2023
    04:25–06:15
    04:25–
    Mo 29.05.2023
    22:00–23:50
    22:00–
    Fr 12.05.2023
    02:10–03:55
    02:10–
    Fr 21.04.2023
    04:10–06:00
    04:10–
    So 16.04.2023
    13:35–15:25
    13:35–
    Sa 08.04.2023
    22:00–23:45
    22:00–
    Sa 25.03.2023
    15:15–17:05
    15:15–
    Fr 24.03.2023
    00:40–02:25
    00:40–
    Mo 20.03.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 03.03.2023
    13:45–15:35
    13:45–
    Mi 01.03.2023
    04:25–06:15
    04:25–
    Do 02.02.2023
    05:50–07:40
    05:50–
    Di 31.01.2023
    15:40–17:30
    15:40–
    Mo 30.01.2023
    02:20–04:05
    02:20–
    So 29.01.2023
    21:55–23:40
    21:55–
    Fr 13.01.2023
    02:05–03:50
    02:05–
    Fr 06.01.2023
    21:50–23:40
    21:50–
    Sa 31.12.2022
    03:15–05:00
    03:15–
    Sa 31.12.2022
    02:25–04:10
    02:25–
    Fr 30.12.2022
    13:50–15:40
    13:50–
    Sa 24.12.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 03.01.2022
    22:50–00:35
    22:50–
    Mo 01.11.2021
    11:10–12:55
    11:10–
    Fr 02.04.2021
    11:00–12:45
    11:00–
    Mi 23.12.2020
    09:00–10:50
    09:00–
    Di 22.12.2020
    15:35–17:25
    15:35–
    So 31.05.2020
    10:40–12:25
    10:40–
    Do 17.05.2018
    15:40–17:30
    15:40–
    So 08.04.2018
    01:15–03:00
    01:15–
    Sa 07.04.2018
    13:10–14:55
    13:10–
    Do 28.12.2017
    15:45–17:30
    15:45–
    Sa 15.04.2017
    13:15–15:00
    13:15–
    Sa 26.12.2015
    11:05–12:50
    11:05–
    So 01.11.2015
    14:40–16:30
    14:40–
    Sa 23.05.2015
    16:45–18:40
    16:45–
    Do 01.01.2015
    08:25–10:10
    08:25–
    Do 19.06.2014
    11:45–13:30
    11:45–
    So 20.04.2014
    13:45–15:30
    13:45–
    So 06.04.2014
    11:00–12:45
    11:00–
    Sa 28.09.2013
    14:45–16:35
    14:45–
    So 22.09.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 16.07.2013
    10:00–11:50
    10:00–
    Do 11.07.2013
    04:25–06:15
    04:25–
    Do 04.07.2013
    14:20–16:10
    14:20–
    Mo 24.06.2013
    14:20–16:10
    14:20–
    Do 20.06.2013
    03:50–05:40
    03:50–
    Do 13.06.2013
    10:00–11:50
    10:00–
    Do 06.06.2013
    05:35–07:25
    05:35–
    Fr 31.05.2013
    10:00–11:50
    10:00–
    Di 28.05.2013
    08:30–10:20
    08:30–
    Mo 20.05.2013
    13:20–15:10
    13:20–
    So 12.05.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    So 09.12.2012
    01:50–03:40
    01:50–
    Sa 08.12.2012
    13:20–15:10
    13:20–
    Sa 21.07.2012
    06:10–08:00
    06:10–
    Di 17.07.2012
    05:00–06:50
    05:00–
    Mo 09.07.2012
    03:40–05:30
    03:40–
    Fr 06.07.2012
    15:55–17:45
    15:55–
    Mi 27.06.2012
    02:20–04:10
    02:20–
    Fr 22.06.2012
    15:55–17:45
    15:55–
    Sa 16.06.2012
    06:05–07:50
    06:05–
    Di 12.06.2012
    14:20–16:05
    14:20–
    Sa 02.06.2012
    18:25–20:15
    18:25–
    So 27.05.2012
    16:45–18:35
    16:45–
    So 27.05.2012
    14:15–16:00
    14:15–
    Sa 12.05.2012
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 07.05.2012
    15:55–17:45
    15:55–
    Mo 21.11.2011
    15:55–17:45
    15:55–
    So 13.11.2011
    13:45–15:35
    13:45–
    Do 10.11.2011
    04:00–05:50
    04:00–
    Do 03.11.2011
    14:20–16:10
    14:20–
    Di 25.10.2011
    08:20–10:10
    08:20–
    Fr 21.10.2011
    05:35–07:25
    05:35–
    Mo 17.10.2011
    01:10–03:00
    01:10–
    Mo 10.10.2011
    15:55–17:45
    15:55–
    Fr 30.09.2011
    10:00–11:50
    10:00–
    So 25.09.2011
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 13.06.2011
    15:15–17:00
    15:15–
    So 24.04.2011
    11:50–13:40
    11:50–
    Sa 18.12.2010
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 04.10.2010
    14:20–16:05
    14:20–
    So 26.09.2010
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 14.09.2010
    16:00–17:45
    16:00–
    Mi 08.09.2010
    09:10–11:00
    09:10–
    So 29.08.2010
    10:15–12:05
    10:15–
    Sa 21.08.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 14.08.2010
    13:45–15:35
    13:45–
    So 08.08.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 02.08.2010
    15:55–17:45
    15:55–
    Di 06.04.2010
    03:50–05:35
    03:50–
    Mo 05.04.2010
    15:15–17:00
    15:15–
    Mi 08.07.2009
    14:20–16:05
    14:20–
    Do 02.07.2009
    14:20–16:10
    14:20–
    Mo 22.06.2009
    16:00–17:45
    16:00–
    So 07.06.2009
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 16.05.2009
    13:55–15:45
    13:55–
    So 03.05.2009
    20:15–22:00
    20:15–
    So 28.12.2008
    06:15–08:00
    06:15–
    Fr 26.12.2008
    17:00–18:47
    17:00–
    Di 11.11.2008
    14:20–16:05
    14:20–
    Sa 01.11.2008
    05:45–07:30
    05:45–
    Di 07.10.2008
    14:20–16:05
    14:20–
    Sa 27.09.2008
    11:50–13:35
    11:50–
    So 21.09.2008
    15:10–16:55
    15:10–
    So 07.09.2008
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 09.07.2007
    14:15–16:05
    14:15–
    So 01.07.2007
    06:40–08:30
    06:40–
    Di 19.06.2007
    15:55–17:40
    15:55–
    Sa 16.06.2007
    04:35–06:25
    04:35–
    Di 29.05.2007
    01:05–02:55
    01:05–
    Mo 28.05.2007
    15:15–17:00
    15:15–
    Sa 19.05.2007
    13:45–15:30
    13:45–
    Di 08.05.2007
    15:50–17:40
    15:50–
    Mi 03.05.2006
    09:50–11:40
    09:50–
    Di 02.05.2006
    04:20–06:05
    04:20–
    So 30.04.2006
    14:45–16:30
    14:45–
    Mi 26.04.2006
    14:15–16:05
    14:15–
    Sa 08.04.2006
    13:45–15:30
    13:45–
    So 02.04.2006
    20:15–22:00
    20:15–
    So 26.03.2006
    08:10–10:00
    08:10–
    Do 16.03.2006
    09:50–11:40
    09:50–
    Sa 04.03.2006
    13:30–15:20
    13:30–
    So 25.12.2005
    14:30–16:15
    14:30–
    Fr 04.11.2005
    09:50–11:40
    09:50–
    Do 27.10.2005
    08:30–10:15
    08:30–
    Di 18.10.2005
    06:40–08:30
    06:40–
    Mo 10.10.2005
    14:15–16:10
    14:15–
    Sa 24.09.2005
    01:45–03:30
    01:45–
    Sa 03.09.2005
    13:00–14:45
    13:00–
    Sa 25.12.2004
    10:55–12:55
    10:55–
    Fr 09.01.2004
    20:00–21:55
    20:00–
    Sa 19.04.2003
    09:30–11:20
    09:30–
    Fr 18.04.2003
    14:15–16:00
    14:15–
    Mi 01.01.2003
    06:35–08:30
    06:35–
    Di 31.12.2002
    10:25–12:25
    10:25–
    Do 27.12.2001
    10:15–12:00
    10:15–
    Mi 26.12.2001
    16:00–17:50
    16:00–
    Mi 26.12.2001
    02:50–04:50
    02:50–
    Di 25.12.2001
    14:05–16:10
    14:05–
    Sa 01.01.2000
    14:05–16:10
    14:05–
    Sa 11.12.1999
    11:15–13:00
    11:15–
    Mi 08.12.1999
    14:45–16:30
    14:45–
    So 20.09.1998
    15:55–18:00
    15:55–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mädchenjahre einer Königin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Mädchenjahre einer Königin – News