Staffel 15, Folge 1–2

Staffel 15 von Käpt’ns Dinner startet am 06.06.2025 im NDR.
  • Staffel 15, Folge 1 (30 Min.)
    Michel Abdollahi und Anja Reschke. – Bild: NDR/​Marc Huth
    Michel Abdollahi und Anja Reschke.
    Ihr Herz schlägt für guten Journalismus, humanistische Werte und opulente Opernchöre – mit Michel Abdollahi spricht Moderatorin Anja Reschke über die Gretchenfrage „Dom“ oder „Wiesn“, Harry oder William und wen sie kürzlich geholfen hat. „Ich bin mit konservativen Werten aufgewachsen: Familie zählt, Verlässlichkeit zählt, Verbindlichkeit und all diese Sachen – und heute gilt man damit als links. Finde ich lustig. Die Frau, die an Weihnachten Klavier spielt und mit der ganzen Familie singt ist auf einmal links. Und wieso ist überhaupt seit Neustem „für Menschenrechte einstehen“ links?“ 1972 in München geboren, genießt sie eine, wie sie sagt, unpolitische Jugend in München und dem „krach“-schönen Umland, bevor es sie 1998 zum Volontariat nach Hamburg zieht.
    Seit 2001 moderiert sie „Panorama“ und jetzt „Reschke Fernsehen“. Sie ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem als „Journalistin des Jahres“. Dabei ist die zweifache Mutter – die sich übrigens aufrichtig Enkel wünscht – nahbar und bodenständig geblieben und ein Stück weit norddeutsch geworden. Auch wenn ihr in Hamburg die Berge fehlen. Bei Michel Abdollahis „Käpt’ns Dinner“ aus einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen wird es eng, intensiv und persönlich. Jenseits von allem Small Talk: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien. Sondern eine halbe Stunde Talk zu allem, was die Welt bewegt und sonst noch wichtig ist. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 NDR
  • Staffel 15, Folge 2? (30 Min.)
    Mike Krüger und Michel Abdollahi.
    Er ist Funker, er ist Betonbauer und er ist die lebende Legende des lustigen Lieds. Mike Krüger kann fast alles – sogar YouTube, wo er heute mit neuen Songs die Charts erobert „sogar vor den Rappern“, wie er betont. Auch wenn ihn nicht mehr alle Menschen sofort erkennen: „Ich komm an die Rezeption und sach’, hier müsste ein Zimmer für mich reserviert sein. Und da steht eine nette junge Frau und sagt ja? Welcher Name? Und ich denk’ hä?!?! Das ist ungefähr fünf Jahre her. Das zeigt, wie Ruhm dein Leben verändert, dass dir sowas auffällt“, so der Mann, der mit Anfang 20 durch sein Lied „Mein Gott, Walther“ einen kometenhaften Aufstieg erfährt.
    Nach einer emotional eher unterkühlten Kindheit und einer mäßigen Schulkarriere lernt er mit 18 Jahren seine heutige Frau Birgit kennen. Und nicht nur das ist ein Erfolg: Mit den „Supernasen“ Filmen, dem Lied über den „Nippel“ und die „Lasche“ oder als Teil der satirischen Talkshow „7 Tage, 7 Köpfe“ unterhält er ganz Deutschland.
    Das Geld verwaltet bis heute seine Frau und solange die „Krüger-Gang“ (bestehend aus Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn und Enkelin) gesund sind, könne das Leben für ihn so weitergehen, sagt er. Bei Michel Abdollahis „Käpt’ns Dinner“ aus einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen wird es eng, intensiv und persönlich. Jenseits von allem Small Talk: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien. Sondern eine halbe Stunde Talk zu allem, was die Welt bewegt und sonst noch wichtig ist. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 30.05., dann für den 06.06.2025

zurückweiter

Füge Käpt’ns Dinner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’ns Dinner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käpt’ns Dinner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App