Staffel 11, Folge 1–8
Staffel 11 von Käpt’ns Dinner startete am 19.01.2023 in der ARD Mediathek und am 17.02.2023 im NDR.
63. Minh-Khai Phan-Thi
Staffel 11, Folge 1 (30 Min.)Bei Michel Abdollahi im U-Boot ist eine Frau zu Gast, deren Karriere in den 1990er-Jahren als Moderatorin beim Musiksender VIVA beginnt, die später die erste deutsch-vietnamesische TV-Kommissarin wird und die bis heute die Frage „Woher kommst du?“ nicht mehr hören kann: Schauspielerin und Podcasterin Minh-Khai Phan-Thi. Lange sei sie die Frau „ohne Nachnamen“ gewesen, sagt sie. „Als ich im Fernsehen anfing, hat jeder gesagt: Oh, Minh-Khai, der Name ist so schwierig. Willst du dir nicht einen deutschen Namen aussuchen?“ Sie habe das stets abgelehnt: „Das ist mein Name und ich möchte mich nicht umbenennen. Ich möchte Minh-Khai heißen.“ Weil ihr Name sehr oft falsch geschrieben und ausgesprochen werde, achte sie selbst deswegen immer sehr auf die richtige Schreibweise: „Ich finde, das ist eine Form des Respekts.“ Außerdem werde sie häufig mit der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim verwechselt, das nehme sie mittlerweile aber mit Humor.
Ihre Eltern kommen Ende der 1960er-Jahre aus Vietnam nach Deutschland, Minh-Khai Phan-Thi wird 1974 in Darmstadt geboren. Schon früh wird sie mit dem Gedanken des Andersseins konfrontiert. Wenn jemand zu ihr gesagt habe: „Ich steh ja total auf Asiatinnen!“ habe sie sich nicht gewehrt. „Heute merke ich, ich habe ganz schön viele Dinge hingenommen, obwohl sie mich verletzt haben. Da habe ich so drüber hinweggelächelt.“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.02.2023 ARD Mediathek 64. Sarah Bosetti
Staffel 11, Folge 2 (30 Min.)„Ich bin nicht reich aufgewachsen. Ich hatte zweitens eine Phase über mehrere Jahre, in der ich wirklich, wirklich kein Geld hatte. Das war überhaupt nicht schön. Ich habe keine Sozialleistungen in Empfang genommen, aber ich habe meiner Mutter auf der Tasche gelegen, die mir von ihrem wenigen Geld noch etwas abgegeben hat. Und das war ein totales Scheißgefühl, weil du weißt ja nicht, dass sich das ändert“, sagt Sarah Bosetti über ihren Start in das Berufsleben als freie Autorin und Satirikerin. Inzwischen ist sie eine der profiliertesten und komischsten Kommentatorinnen des Zeitgeschehens mit regelmäßigen Auftritten im Programm von ARD und ZDF, etwa in der Sendung „extra 3“ oder in ihrer Kolumne „Bosetti will reden!“. Mit Michel Abdollahi spricht sie über ihr erstes Bier an der Bushaltestelle, die Frage, was eigentlich ein Ameisenficker ist, und vieles mehr. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.02.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 17.02.2023 ARD Mediathek 65. Kida Khodr Ramadan
Staffel 11, Folge 3 (30 Min.)Er ist der gefragteste „Gangster“ der deutschen Film- und Fernsehwelt und spätestens seit der Erfolgsserie „4 Blocks“ auch außerhalb Berlins ein Star: der Schauspieler Kida Khodr Ramadan. Für seine Rolle als Clanchef Toni Hamady wird er mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Aktuell ist in der ARD-Mediathek mit „Asbest“ sein Seriendebüt als Regisseur zu sehen. „Ich war nie der Beste in der Schule, aber ich war immer Klassensprecher. Ich war schlecht im Fußball, aber ich war immer Kapitän.“ Mit Michel Abdollahi spricht der sechsfache Familienvater über große Träume als Kind, seine Jugend in Berlin-Kreuzberg und seinen 2010 verstorbenen Vater, der ihn ermutigt habe, über den Tellerrand zu schauen: „Ich war der einzige Moslem im Religionsunterricht und habe ab und zu das Vaterunser mitgesprochen.“ Auch bei persönlichen Themen findet Ramadan klare Worte: „Ich bestätige es, ich habe ADHS.
Ich bin Choleriker und habe ADHS. Ich sage gerade Sachen in deiner Sendung, die ich noch nie gesagt habe.“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.01.2023 ARD Mediathek 66. Hubertus Meyer-Burckhardt
Staffel 11, Folge 4 (30 Min.)Ich bin überwiegend dankbar für das, was ich erlebt habe. Übrigens auch für das, wo das Leben mir eine Lektion erteilt hat. Meine Grundsatzhaltung im Leben ist Dankbarkeit“, sagt Hubertus Meyer-Burckhardt beim „Käpt’ns Dinner“ auf einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen. Mit Michel Abdollahi spricht der Moderator und Buchautor über seine unglückliche Kindheit und seine glückliche Jugend: „Ich bin wahnsinnig dankbar, genau in der Zeit groß geworden zu sein, in der ich groß geworden bin. Freie Liebe, Sex war ohne Besitzanspruch, die Welt war ein Labor, was Drogen anging, Alkohol, Frauen.“ 1956 in Kassel geboren, betritt Hubertus Meyer-Burckhardt im Alter von 15 Jahren die Bühne des dortigen Staatstheaters und weiß gleich, dass er einmal „irgendetwas mit Unterhaltung“ machen will.
Er wird TV-Produzent. Es folgen viele Filme. Und viele Preise. Und danach Jahre im Vorstand der Axel Springer AG sowie bei ProSieben, Sat.1 und später eine Professur an der Hamburg Media School. Seit mehr als 20 Jahren ist Hubertus Meyer-Burckhardt Gastgeber der „NDR Talk Show“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.03.2023 ARD Mediathek 67. Ralf Moeller
Staffel 11, Folge 5 (30 Min.)„80 Prozent beim Sport ist die Ernährung“, sagt Ralf Moeller, Veganer und Bodybuilder beim „Käpt’ns Dinner“ auf einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen. Ralf Moeller, Hollywoodstar aus Recklinghausen, spricht mit Michel Abdollahi über vegane Muskeln, darüber, was man als Gladiator im Kino so verdient, und wie fit Arnold Schwarzenegger wirklich ist. Ralf Moeller ist mehr als nur der „Muskelmann“, als der er lange gesehen wurde. Als Bodybuilder, Schauspieler und Unternehmer versteht er früh, wie wichtig Vermarktung ist. Er geht mit rund 30 Jahren in die USA, um sich dort ohne Englischkenntnisse eine Karriere aufzubauen. Er liebt sein Leben zwischen den „Golden Globes“ und Recklinghausen, wo seine Mutter lebt. Und er traut sich, Themen anzusprechen, die nicht immer einfach sind, wie etwa „Gewalt gegen Männer“ und vegane Ernährung. Aus seiner Sicht ist diese nicht nur gut für die Gesundheit und das Klima, sondern auch für ein aufregendes Liebesleben. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2023 NDR 68. Eva Schulz
Staffel 11, Folge 6 (30 Min.)„Ich habe das Gefühl, dass auch ich immer in Schubladen gesteckt werde. Aber ich möchte Genres eigentlich brechen – ich möchte zeigen, wie man Journalismus auf unterhaltsame Weise machen kann. Aber dafür braucht man Zeit und viel Vertrauen und Mut“, sagt Eva Schulz bei Michel Abdollahi. Junge Menschen müssen sich besser eine eigene Meinung über Politik bilden können. Mit diesem Ziel hat Eva Schulz vor rund zehn Jahren angefangen. Mit ihrem preisgekrönten Onlineformat „Deutschland3000“ begeistert die heute 32-Jährige nicht nur junge Menschen in den sozialen Medien. Seit diesem Jahr gibt es „Deutschland3000 – Die Woche mit Eva Schulz“ auch in der ARD Mediathek. Sie selbst gehört mittlerweile zu den etabliertesten Gesichtern unter den deutschen Journalist*innen. Mit Michel Abdollahi spricht sie über ihre Jugend auf dem Land, den Zustand dieses Landes und darüber, wer bei ihr nicht landen konnte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.05.2023 ARD Mediathek 69. Judith Rakers
Staffel 11, Folge 7 (30 Min.)„Mein Vater hat immer gesagt: Wenn du zwölf Jahre alt bist und es geschafft hast, dir bis dahin das Geld für ein Pferd selbst zusammenzusparen, dann darfst du eines haben. Da hättest du mich aber erleben sollen“, erinnert sich Judith Rakers bei Michel Abdollahi im U-Boot. Mit Disziplin und Klugheit schaffte sie es nicht nur, in sechs Jahren 1700 DM für ein Pferd zusammenzusparen, sondern auch ihre Karriere aufzubauen. Entweder du schwimmst oder du schwimmst nicht, so das Motto ihres Lebens, in dessen Verlauf sie immer wieder gerne ins kalte Wasser springt.
Seriöse Nachrichtensprecherin und Gärtnerin mit Erde unter den Fingernägeln: Judith Rakers kann beides. Sie führt seit August 2005 durch die tagesschau und moderiert ebenso seriös und kompetent die Talksendung „3nach9“. Privat gehört ihr Herz Kohlrabi und Rübchen, ihren Hühnern und Pferden. Ob Tomaten oder schwierige Talkgäste für sie die größere Herausforderung sind und ob sie sich auf dem Land manchmal einsam fühlt, bespricht sie mit Michel Abdollahi. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere So. 28.05.2023 ARD Mediathek 70. Evelyn Burdecki
Staffel 11, Folge 8 (30 Min.)„Ich glaube an den lieben Gott. Und wenn mal etwas Schlimmes passiert, glaube ich, dass das einen Grund hat.“ Die Entertainerin und Unternehmerin Evelyn Burdecki erzählt im Talk mit Michel Abdollahi von ihrem Glauben, der auch ihr Privatleben bestimmt: „Wenn ich date, ist für mich die wichtigste Frage: Glaubt dieser Mensch an den lieben Gott?“ Ex-Dschungelkönigin und Reality-Star Evelyn Burdecki bezeichnet sich selbst als TV-Personality und wird gerne mit Verona Pooth verglichen. Die Tochter polnischer Eltern wächst in Düsseldorf auf und bricht in jungen Jahren eine Ausbildung bei einem Lebensmitteldiscounter ab, bevor sie zu einem wahren Medienphänomen wird. Auf Social Media lässt sie Hunderttausende an ihrem Leben teilhaben: offen, fröhlich und humorvoll. Mit Michel Abdollahi spricht Evelyn Burdecki über Zielstrebigkeit, ihre Wurzeln in Polen und darüber, wie es ist, unterschätzt zu werden. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 07.06.2023 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Käpt’ns Dinner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’ns Dinner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käpt’ns Dinner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail