Kommentare 541–550 von 2581
Shirley💐 am
Kaminski ist wieder da! Endlich! 😂😂😂👍Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Aber es wurde eine gute Gelegenheit vertan, mal wieder zu erwähnen, dass Kaminski Vater und Opa ist. Fans, die noch nicht so lange schauen, wissen es vielleicht gar nicht.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Martin nicht zurückgetreten ist. Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn Seidel noch Gesundheitsdezernent wäre und in der Situation wie Martin jetzt gewesen wäre. Da wären die Rücktrittsforderungen auch vom Personal der Sachsenklinik laut geworden.Chiropractor am
Ich denke nicht, dass er noch lange Gesundheitsdezernent sein wird. Er wird noch zurücktreten.
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Spoiler:Es geht weiter damit, dass ehemalige Nebendarsteller in anderen Rollen für einen Gastauftritt zurückkommen.
In Folge 1047 spielt Karl Kranzowski die ehemaligen sächsischen Ministerpräsidenten. In Staffel 11 verkörperte er Prof. Hanno Hinze, den Leiter des Marienhospitals, der Suizid beging.
Was ist eigentlich aus dem Marienhospital geworden?
Da die beiden Kliniken unter einer Leitung fusioniert sind, müssten Sarah und Maria sich doch auch um die Belange dieser Klinik kümmern.Dani145 am
Wer erinnert sich denn noch an den? Was ich immer seltsam finde, nur weil jemand vor Jahren mal bei einer Serie, wie IaF, gespielt hat, wird er als Star von IaF beschrieben. Auch Annika Ernst hat sich schon verändert, im Vergleich zu damals. Und so viele gute Schauspieler hat Deutschland nicht und IaF geht jetzt in die 27. Staffel! Das Wiedererscheinen von Schauspielern ist mir lieber, als irgendwelche Models oder damals oder andere bekannte Promis als Schauspieler zu engagieren. Nicht dass sie damals ihre Rollen schlecht gespielt hatten, aber das läuft für mich unter: Wir wollen jüngere oder andere Zuschauer generieren.
Das mit dem Marienhospital ist aber auch schon Jahre her. Also ich brauch so etwas nicht in den Geschichten.
Mir ist es lieber, wenn man in der nächsten Staffel für jeden eine schöne Geschichte hat, mit der man dann jeweils halbwegs Zufriedensein kann. Alles andere ist für mich unwichtig! So eine Geschichte wie Kaminski als Klinikleiter brauche ich nicht noch einmal!
Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Spoiler IAF Folge 1042:
Maria Weber hat ein Patient das Handy von Patient weggenommen und mit ins Büro genommen. Eigentlich darf sie das nicht. Ich verstehe dass sie sauer war aber damit macht sie sich strafbar. Außerdem darf das ja nur die Erziehungsberichtige machen und keine Ärtztin.Dani145 am
Spoiler:
Naja, sein Spiel war ja auch menschenverachtend. Sie hat gesagt, dass seine Mutter es abholen kann. Und wenn die Mutter wüsste welche Art das Spiel war, würde sie es auch verstehen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ok. Fand das Spiel jetzt auch nicht so toll, ist eh nicht meins aber ich wollte ihn lassen.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Als in der Vorschau stand, dass Maria "ausrastet", hatte ich gedacht, dass der Junge sie so provoziert, dass sie ihm eine Ohrfeige gibt oder so.
Da hatte die Vorschau mal wieder zu viel aufgebauscht.
Ich fand die Folge mit der Pressekonferenz, Rolands OP und dem Jungen zu voll gestopft.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ist Martin wirklich als Gesundheitdezerent züruckgetreten oder wird das nur so gesagt?Dani145 am
Die Vorschau übertreibt meist oder verkitscht. Für das zweite bin ich immer dankbar, wenn die Folge nicht so kitschig wird. Vor allen Dingen wird das mit Roland weiter in die Länge gezogen, obwohl sie ja in der Jubiläumsfolge alles verraten haben, was wesentlich war. Da hätte man ein paar Szenen sicherlich kürzen können zugunsten der anderen Teile. Und damit habe ich überhaupt keine Probleme, dass sie Ausschnitte damals gezeigt haben, aber die haben das Ende gezeigt. Völlig unnötig! Ein Glück, dass es in nächster Zeit keine besonderen Ereignisse mehr geben wird, wo man so ein Tamtam darum macht!
Spoiler:
Und nein, ich denke nicht, dass Martin als Dezernent zurückgetreten ist. Er wollte. Aber auch hier war es übertrieben in der Vorschau dargestellt. Ein Rücktritt hätte dieser Vorschau gutgetan. Deshalb auch im Hinblick auf die Folge 1046: Auch hier wird es wahrscheinlich in der Folge anders sein!Chiropractor am
Spoiler:
Er ist nicht zurückgetreten, aber er dürfte deutlich angezählt sein. Noch eine Ungereimtheit und er kann seinen Hut nehmen. Mir gefiel sein selbstkritischer Umgang mit der Sache.
An sich war mir die Folge leider auch zu überladen. Kathrin, die wegen Roland total drüber ist, hätte am Ende eine Entschuldigung gegenüber Lilly auch gut zu Gesicht gestanden. Einfach furchtbar, wie sie sich aufgeführt hat. Darstellerisch nehme ich ihr nach wie vor nicht ab, dass Roland ihre große Liebe ist. Das ist alles so krampfig und wirkt unnatürlich.Dani145 am
Ich finde, dass wiederholte sich auch wieder. Was haben manche Ärzte gegenüber Lilly? Muss sowas sein, dass man hier mit sowas Spannung und Konflikte aufbaut, die sich dann in Wohlgefallen auflösen? Ich denke mal bei Frau Peters hätten sie das nicht gemacht. Letztens auch schon Martin. Der Einzige, der sie mit Respekt behandelt hat, war Kaminski. Bei ihm konnte man damals auch verstehen, als Lilly ihm sagte, dass es Zeit ist Vera auf diesen Bauernhof zu schicken, und er das nicht wahrhaben wollte und Lilly widersprochen hatte. Das war damals sehr gut gemacht.
Zu Roland und Kathrin: Ich finde es schade, dass den Entscheidern hier nichts besser eingefallen ist, als die beiden zusammenzubringen. Auch dass es immer Roland erwischt, bei diesem großen Cast. Wenn ich ein Interviewer wäre, würde ich Thomas Rühmann fragen, ob es ihn nicht schon selbst langweilt, so etwas zu spielen! Wirklich viel zu spielen hat er in solchen Situationen nicht!
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn diese Handlung um Roland Heilmann rum ist, und es wieder normale Folgen gibt, wo man bei allen Teilen noch nicht den Ausgang weiß! Ich werde mir auch nur die Szenen mit dem Roboter anschauen.Chiropractor am
Martin hatte gar nichts gegen Lilly, im Gegenteil. Als seine Tochter im Koma lag und Lilly keinen anderen Weg wusste, hat er sich eine zweite Meinung eingeholt. Das ist, wenn das eigene Kind in Lebensgefahr schwebt vollkommen legitim. An ihrer Kompetenz hat er, im Gegensatz zu Kathrin in der Folge, nie gezweifelt. Lilly wird gern mal unterschätzt, sie ist halt eine junge Ärztin.Dani145 am
Kam aber ein wenig so rüber. Ich würde da an mir zweifeln. Außerdem war sie ja nicht mehr in Lebensgefahr, wenn man es so sieht. Nur er wollte nicht wahrhaben,
dass seine Tochter tot war.
Ich denke aber, dass er sich bei Lea keine zweite Meinung eingeholt hätte. Aber da wollte man wohl Anja Nejarri nochmals erscheinen lassen. Was ja nichts Schlechtes war.Chiropractor am
Zu dem Zeitpunkt als Lea kam, war seine Tochter noch nicht tot und ich glaube jeder Vater hätte nach jedem möglichen Strohhalm gegriffen. Wenn sie das an sich zweifeln lässt, ist sie im Beruf falsch. Es ist Gang und Gebe, dass man sich andere Meinungen einholt, vor allem wenn die Thematik komplex ist. Marie starb während dem Eingriff, den Lea und Lilly durchführten und er hat Lilly daraufhin aufrichtig gesagt, dass sie keine Schuld daran trägt. Im Übrigen war gerade Martin des Öfteren skeptisch gegenüber Lea Peters.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Kann es sein dass manche was an Lily haben aufgrund ihrer Herkunft? Sie kommt ja aus Vietnam.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Das glaube ich nicht.
Arzu oder Ilay wurden auch nie von den Kollegen wegen des Migrationshintergrund gemobbt.
Es gibt eben immer einen der Ärzte, der die Rolle des "Küken" hat. Momentan ist es eben Lilly. In ein paar Jahren wird dann ein neuer Anfänger kommen, der dann wahrscheinlich Rolf oder Roland ersetzt.Dani145 am
Nein, dass würde ich jetzt auch nicht sagen. Es war wahrscheinlich nur alles wegen der zusätzlichen Dramatik. Aber aufgrund der Jubiläumsfolge wusste man ja schon, dass sie letztlich doch operieren wird. Ich hätte daher lieber gesehen wie Weber Kaminski behandelt. ;)
Ich fand bei der Folge 1042 auch gut, dass er gesagt hat, dass er eine gewisse Operation schon lange nicht mehr durchgeführt hatte. Diesen Satz hört man von den Ärzten bei IaF selten. ;)Dani145 am
Für mich war sie das! Wenn jemand an Schläuchen hängt und diese zum Überleben braucht und es wirklich keine Hoffnung mehr gibt, dann sollte man diese Person auch sterben lassen!Chiropractor am
Wenn eine Person hirntot ist, stimmt das, aber doch nicht nur weil jemand im Koma liegt. Das würde gegen jede menschliche Ethik verstoßen einen Menschen da einfach sterben zu lassen. Ärzte würden sich da der unterlassen Hilfeleistung strafbar machen.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Er ist bis jetzt noch nicht zurück getreten. Er hat es nur angeboten, wenn die es annehmen. Bis jetzt hat es keiner angenommen. Aber noch sind ja ein paar Folgen bis die Staffel zu Ende geht.
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich bin mal gespannt, ob die Ehe von Roland und Kathrin hält, wenn durch das Koma die ersten Probleme auftauchen.
Kathrin hatte ja schon einige anständige Männer gehabt. Florian lasse ich außen vor, da er gestorben ist. Aber der Klassenlehrer von Lukas, der Heilpraktiker, der ihr eine Beteiligung an seiner Praxis angeboten hatte und sie sogar hatte heiraten wollen und noch ein gemeinsames Kind gewollt hatte oder der Entwicklungshelfer, der für sie bereit gewesen wäre, nach Leipzig zurückzukommen und sich lieb um die damals noch kleine Hanna gekümmert hatte, waren gute Menschen gewesen. Und natürlich gab es noch Freddy. Aber immer, wenn es ernst geworden war oder Probleme aufgetreten waren, hatte Kathrin ein Argument gefunden, die Beziehung zu beenden oder im Falle von Freddy gar nicht zu beginnen.
Und ich habe das Gefühl, Kathrin betrachtet die Ehe mit Roland als lustige WG.Dani145 am
In der Jubiläumsfolge zeigte sie schon Gefühle und sie freute, und sie küsste ihn auch, wenn ich mich recht erinnere, als er aus dem Koma erwacht ist. Schade, dass man diesen Part der Folge heute Abend bzw. morgen früh nicht wirklich genießen kann, da man schon alles Wichtige weiß! Wer tut sich das alles an, wenn er schon alles wichtige weiß? Schade, um die ganze Arbeit, die da alle hatten. Ich denke, dass war nicht im Sinne aller Beteiligter. Aber dafür scheinen die anderen beiden Teile der Folge interessant zu sein.
Ich weiß nicht wer oder warum jemand auf die Idee kam diese beiden zum Paar zu machen. Da würden mich schon die Gedankengänge interessieren. Vielleicht auch nach dem Motto: Nach so vielen Jahren fällt uns nichts Besseres für euch beide ein.
Und zu den Kommentaren in den Sozialen Medien: Das viele, die sich als Superfans ausgeben, es vielleicht doch nicht sind oder sie haben ein verdammt schlechtes Gedächtnis.Chiropractor am
Naja, von Roland kommt in Bezug auf die Beziehung ja auch nicht sonderlich viel. Es ist halt nicht nur so, dass das bei den beiden als Paar nicht so recht passt, sie sind halt dazu auch noch stoffelig und langweilig. Für mich wirkt das mehr wie eine Zweckbeziehung, damit sie im Alter nicht alleine sind.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Mit Alexander war sie lange zusammen. Er hat sich auch um Hannah gekümmert die noch ein kleines Kind war. Er war sogar wie ein Ersatzvater für sie. Die Beziehung ist nur auseinander gegangen wegen Steuerhinterziehung und da er Kathrin angelogen hat.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Bei einem Straftäter ist es klar, die Beziehung zu beenden.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Finde die beiden ein tolles Paar also Roland und Kathrin. Vielleicht liegt das daran dass sie seit 25 Jahren befreundet sind. Fand das damals am Anfang komisch aber habe mich mitterweile daran gewöhnt.Chiropractor am
Ich nehme beiden ihre Gefühle füreinander einfach nicht ab. Wirkt alles gezwungen und gewollt, auch vom Drehbuch her. Halte es nach wie vor für einen großen Fehler, dass sie die beiden verbandelt haben. Schade um die schöne Dreier-Freundschaft, deren Dynamik die dieser langweiligen Show zum Opfer fiel.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Das gleiche habt ihr alle auch bei Katja geschrieben. Und das solange gemacht bis Sie ausgeschrieben wurde. Ihr wollt alle das er mit Pia zusammen ist, aber Sie ist tot. So wie es aussieht wollt ihr das Roland alleine ist. Und Kathrin hatte auch immer die falschen Freunde. Hat Sie selber auch gesagt. Und Sie sagte auch das wenn Sie schief abgebogen ist, das Roland Sie von überall abgeholt hat. Sogar als er noch mit Pia verheiratet war.
Ich finde Kathrin und Roland sind ein wunderbares Paar. Und nur weil die nicht Händchen halten oder Romantisch sind?
1. Roland war noch nie Romatisch, auch nicht bei Pia
2. Kathrin muss eine Ehe lernen. Das muss aber jeder.
Und beide lernen von ein andere. Und laut Fantag haben beide gesagt das es noch mehr kommen sollen.
Ausserdem gibt es noch ein ganz grossen Unterschied.
Pia hat für ihre Rolle gelebt, weil Sie Privat einsam war. Hat Sie selber mal gesagt.
Kathrin ist privat auch verheiratet und auch Glücklich. Also muss Sie in ihrer Rolle immer gucken das es zwar glaubwürdig rüber kommt, aber auch das ihr Mann nicht eifersüchtig ist bzw wird.
Das ist zum Beispiel auch der Unterschied bei Roland. Denn er ist auch privat verheiratet, aber auch länger. Er war schon verheiratet als die Serie anfing. Und seine Frau hat ihn z.b freiraum gegeben.
Das sieht man z.b auch beim Küssen. Denn normalerweise gibt es im Film oder Serie sogenannten Filmküsse. Das hat Roland aber nie gemacht. Er dürfte in der Serie immer richtig küssen. Bei Kathrin weiß man jetzt nicht ob es Filmküsse oder richtige Küsse sind.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Danke dass einer es endlich mal auf dem Punkt gebracht hat. Es ist echt nervig dass viele gegen die Ehe von Roland und Kahtrin sind. Ich finde die beiden sind ein tolles Paar. Ich denke mal besonders Hanna freut sich dass sie mal einen Vater hat den sie nie hatte.
Roland kommt ja aus einer über 30 Jährige und für Kathrin ist das ja ungewohnt da sie nie Verheiratet war und nie lange Beziehung hatte. Deswegen müssen beide Kompromisse finden.
Habe auch das Gefühl dass sie Fans Pia wieder zurück haben wollen was aber nicht möglich. Roland hat es nicht Verdient alleine zu sein.Error am
@Chiropractor 07.02.2024, 06.14 Uhr:
Mit dieser Aussage laufe ich vollends konform.
Die Verbandelung zwischen Roland & Kathrin ist und bleibt für mich irrwitzig!!!
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Langsam frage ich mich, ob Angestellte von ARD und Degeto als Fans getarnt in den sozialen Medien über IAF mitschreiben, um die Serie künstlich zu hypen.
Es gibt so viele Fans, die angeblich nicht wissen, dass Rolands Schicksal bereits in der Jubiläumsfolge aufgeklärt wurde.
Ein Fan hatte gefragt, ob mal aufgeklärt wird, was aus Freddy geworden ist. Das Timing hatte zufällig so gut gepasst, dass die Macher verkünden konnten, dass Luca Zamperoni nochmals den Freddy spielen wird.
Es fällt mir schwer, an Zufälle zu glauben.
TVKritik23 (geb. 1962) am
Habe eben in den Vorschauterminen gesehen, daß man die Folgen nicht mehr wie früher vorab in der Mediathek anschauen kann. Was soll das ? Hab ich was verpasst ?Dani145 am
Es wurde von offizieller Seite gesagt, dass die Folge 1042 sieben Tage vorab wieder zu sehen sein wird. Und ich denke, die darauffolgenden Folgen werden ebenso sieben Tage vorher in der Mediathek gezeigt werden.User 1813272 (geb. 1996) am
Ich persönlich finde es aber auch doof das es nicht mehr so wie früher läuft Sonntag abend und dann in der anderen Woche die Wiederholung!!Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Die neue Folge kommt doch immer Dienstag und Sonntag die Wiederholung auf den Regionalprogrammen.Bingo2018 am
Meistens wird die aktuelle Folge (neuerdings) auch nochmal Sa. um 13.00 Uhr in der ARD wiederholt! Und Di, am selben Abend in der ARD im Nachtprogramm!
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
In Folge 1046 wird so getan, als hätte Sarah keine Erfahrung mit Epileptikern. Dabei war Bastian doch Epileptiker gewesen.Bingo2018 am
@Lily Evans -Snape: Vielleicht wird das nur in der Vorschau so dargestellt! Ich würde am besten mal die Folge selber abwarten!
Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Mir fällt gerade ein dass Ursula Karusseit heute ihren 5.Todestag hat.
RIP Ursula Karusseit.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich persönlich hätte die Drehbücher auch so geschrieben, dass die Folgen mit Amoklauf und dem Koma wirklich Ende Oktober zum 25. Jubiläum gezeigt wird und es dann eine reguläre Folge ist.
Mich nerven mittlerweile diese Ankündigungen, wie schlimm und dramatisch die Folgen werden und dann ist es nur heiße Luft.
Kai hatte von seinem Mienenunfall nur ein schlimmes Bein zurückbehalten. Allerdings glaube ich, dass die Schmerztabletten noch zum Problem werden.
Bei Philipps Autounfall hatte war keiner der Insassen gestorben oder ist seitdem dauerhaft behindert.
Bei diesem Amoklauf jetzt ist bis auf den Tod von Jürgen und Rolands Koma, aus dem er laut Jubiläumsfolge ohne Folgeschäden erwachen wird, im Endeffekt nichts passiert.
Ich verlange jetzt kein Gemetzel, aber wenn die Verantwortlichen Drama ankündigen, müssen sie auch liefern. Auch wenn das bedeutet, vielleicht sogar einen Fanliebling sterben zu lassen.Dani145 am
Oder ich hätte zum 25-jährigen Jubiläum irgendwas anderes gezeigt! Aber so kann man sich die Folge 1042 schenken! Ich finde es auch befremdlich, dass auf Instagram so viele schreiben, dass sie nicht wissen, was mit Heilmann passieren wird. Manche haben ein schlechtes Gedächtnis.
Zu Hoffmann: Glaubst du wirklich? Ich denke, dass wäre nach so einer langen Zeit ziemlich ziehend, wenn das noch zum großen Thema gemacht wird. Ich fände das irgendwie lächerlich und nervig, dass denen nach so langer Zeit, immerhin seit November, nichts Besseres für Hoffmann einfällt. Aber schade, dass da so wenig daraus gemacht wurde.
Aber das kennen wir ja schon, wenn man, sorry, wenn ich das wieder wiederhole: Kaminski am Klinikleiter. Da war nach der Folge mit der Abschiebung großes zu erwarten, und dann kam nichts mehr.
Diese Staffel ist schwach.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Bei Kaminski gab es schon so häufig falsche Versprechungen.
Ich erinnere mich daran, wie Fabian bei seinem letzten Besuch versprochen hatte, öfters mit seiner Familie nach Leipzig zu kommen. Und man hat nichts mehr von ihnen gesehen.
Die größte vergeudete Chance für den Charakter Kaminski war meiner Meinung nach gewesen, Emanuela Berger aus der Folge 348 nie wieder auftauchen zu lassen. Sie hatte Kaminski damit aus der Fassung gebracht, seiner Frau so ähnlich zu sehen und auch hinter seiner Fassade zu blicken. Dann gab es ja noch ihre beste Freundin, die sich in Kaminski verknallt hatte.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Mich auch. Vorallem Ruhr24 nervt damit. Ständig schreiben sie dass Roland sterben würde oder aufhören würde.
Wer ist Emanuela Berger?Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Emanuela Berger war die beste Freundin einer Patientin von Kaminski. Sie sah Kaminskis verstorbener Frau sehr ähnlich. Sie war Psychologin und hatte richtig erkannt gehabt, dass sie Kaminski an eine Person aus seiner Vergangenheit erinnert. Kaminski hatte es aber nicht über sich gebracht, sie aufzuklären. Erschwert wurde die Situation noch dadurch, dass Kaminskis Patientin sich in ihn verliebt und ausgiebig mit ihm geflirtet hatte.Tanzmaus194 am
Ich fand es schade, dass Dr Elena Eichhorn nie mit Kaminski zusammen kam, wenigstens ein paar Folgen lang. Sie hatte den richtigen Draht zu ihm und die Chemie zwischen den Schauspielern stimmte auch.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich hatte auch jahrelang darauf gehofft gehabt.Chiropractor am
Das hat Udo Schenk damals nicht gewollt. Solange er dabei ist, wird Kaminski niemals eine Frau haben. Das Motiv des einsamen Wolfes ist es doch, was diese Figur ausmacht. Ich hab mich damit abgefunden. Es wäre zu schade, wenn sie noch eine beliebte Figur wegen einer Beziehung kaputt schreiben, so wie Kai Hoffmann, Kathrin Globisch und Roland Heilmann.
Lieber habe ich ihn so wie er ist, denn so kennen und mögen wir ihn.Tanzmaus194 am
Ein paar Folgen lang hätte ich mir Eichhorn-Kaminski als Paar gewünscht. Dann eine dramatische Geschichte, sie verunfallt tödlich und er ist wieder allein. Die Schauspielerin wurde ja eh rausgeschrieben, das hätte ja dann gepasst.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
In dieser Staffel hatte Udo Schenk kaum Gelegenheit, sein Können zu zeigen.
Die letzten wirklich überzeugenden Folgen mit Kaminski waren für mich Veras Tod, Sarahs Schwangerschaft und die Abschiebung. Sonst lief er diese Staffel so nebenbei mit
Ich finde es toll, dass Udo Schenk es schafft, sowohl die sensible und hilfsbereite als auch die zynische und harte Seite von Kaminski zu verkörpern.
Aber momentan vernachlässigen die Autoren Kaminski etwasDani145 am
Zum Thema Abschiebung: Und gerade hier hat man sehr viel versprochen, wenn ich da an die Kussszene denke und was daraus gemacht wurde, fand ich es sehr enttäuschend, dass man da heiß gemacht wurde auf eine gute Geschichte "Kaminski als Klinikleiter" und dann kam absolut Garnichts mehr, obwohl er ja zu sehen war. Das ist nicht für die Ewigkeit war, geschenkt, aber dann bitte eine richtig gute Geschichte! Ich erinnere mich über das Verhalten von Roland nach der Sache mit dem Baby und der Kostenübernahme, das hatte damals nicht funktioniert, da ließ man Roland einen eigenen Verein gründen. Eine etwas nachhaltige Geschichte hätte ich mir da auch für Kaminski gewünscht, bzw. dass man ihn in eine Situation der Möglichkeiten/der Macht als Klinikleiter hineinbringt, weswegen er ja auch schließlich Klinikleiter wurde. Doch das ist leider nicht geschehen und darauf warte ich bis heute. Was ich schlecht fand: Wenn man weiß, dass das nicht mehr aufgegriffen wird, warum lässt man Ina Schulte in der Folge nach der Abschiebung noch etwas in dieser Richtung sagen? Das war richtig schlecht von den Verantwortlichen! Für mich war das ganze eine rausgeworfene Zeit, aus der man hätte, soviel mehr schreiben können, wenn man gewollt hätte. Das war er ja!Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich habe das Gefühl, dass Kaminski einfach nicht mehr der Liebling der jetzigen Autoren ist. Das muss nichts mit Udo Schenk als Person zu tun haben. Aber natürlich hängt ein Autor mehr an den Figuren, die er selbst erfunden hat als an den Personen, die er von seinen Vorgängern "geerbt" hat und gibt seinen eigenen Figuren die besten Geschichten.
Hinzu kommt, dass Kaminski als heterosexueller älterer Herr ohne Migrationshintergrund oder Behinderung nicht in das Konzept der gesteigerten Diversität passt.
Andere Urgesteine wie Roland, Kathrin, Martin, Sarah, Arzu und Philipp leiden auch darunter, dass den Autoren keine guten Geschichten mehr zu ihnen einfallen.Dani145 am
Schön und gut, aber dann macht man keine Andeutungen, dass da noch was kommt. Aber es ändert auch nichts daran, dass er immer noch interessanter ist, gerade mit seinem Background als viele andere Charaktere.
Tan Caglar hatte in dieser Staffel auch keine großen Geschichten, die hängen geblieben sind. Selbst der Hintergrund von Ilay, was den Unfall angeht, ist relativ langweilig. Die Ursache warum Tan Caglar im Rollstuhl sitz finde ich persönlich interessanter.
Miriam hatte diese Staffel auch nichts Großartiges, weil die Schauspielerin wahrscheinlich auch anderweitig zu tun hatte.
Warten wir mal ab welche Geschichte Kaminski nächste Staffel bekommen wird. Aber ich denke, dass diese Staffel 26 im Ganzen einfach nicht gut war.
Die Einzige die in dieser Staffel am meisten Geschichten hatte war Annette Renneberg, und das fand ich zu viel.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich liebe Kaminski auch unter anderem wegen seiner Hintergrundgeschichte.
Ich fand es damals auch ein kluger Zug der Autoren, diese Geschichte nicht gleich in den ersten Folgen aufzuklären, sondern über knapp zwei Staffeln hinweg.
Ähnlich hatte man es später auch bei Kai gemacht.
User 1268284 am
Zwei tolle emotionale Folgen 👍
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail