Kommentare 1331–1340 von 2578

  • (geb. 2000) am

    Gut die PG war nicht schlecht aber ich glaube so ganz reibungslos läuft das in der Realität nicht.
    Das Mädchen war ja noch sehr jung .

    Die Ella (Lisa) gefällt mir auch immer besser . Sie spielt jetzt natürlicher . Als Kind mochte ich sie nicht.Da kam sie immer so übertrieben rüber.

    Alles in allem eine ganz gute Folge .
    • am

      Am besten gefallen hat mir Lisa, von Ella Zirzow wirklich super gut dargestellt!
      Den neuen Chefarzt scheint man nun etwas weichzuspülen, was mir aber ganz gut gefällt.
      Erstaunt bin ich immer wieder, wie sehr sich Kris geändert hat im Laufe der Zeit! Der ist ja ein richtig sympathisches Kerlchen geworden!
      Allerdings wirkte Roland in dieser Folge mit seiner Rolle etwas reingequetscht, so als Daseinsberechtigung. Ein leitender Chefarzt/Klinikdirektor, der Patienten mit in Empfang nimmt - trotz der Anwesenheit weiterer Ärztekollegen - ist schon etwas befremdlich! Wäre Zeit, Roland mal wieder eine schöne Geschichte zu geben!

      Die PG war mal was "Anderes".
      Allerdings hat man es hier wieder einmal fertig gebracht, ein Thema aufzugreifen, das auf die Schnelle in einer Serienfolge gar nicht abgehandelt werden kann, so dass hierbei ein total verzerrtes Bild entstanden ist. So einfach und easy - man outet sich und schon ist alles machbar - geht das nun wirklich nicht! Den Betroffenen muss erst einmal mittels vieler Gespräche mit Psychologen klar werden, welch lang andauernder und schmerzhafter Prozess auf sie zukommt.
    • am

      Da bin ich ganz bei Euch. So schnell geht es mit einer Geschlechtsumwandlung doch nicht.
      In unserem Bekanntenkreis sind Drillinge (21) alles Mädchen, eine davon hatte auch das Problem. Die Eltern standen dem offen gegenüber, aber es hat
      immerhin 4 Jahre gedauert bis die 1. OP erfolgte. Nun ist Julien (vordem Julia) sehr glücklich!
      Dr. Hoffmann gefällt mir richtig gut in seiner Rolle und Kris sound so. Er hat es sehr glaubhaft rüber gebracht mit seiner Prüfungsangst. Lisa ist einfach klasse, ging ganz locker mit der Situation um. Ich denke sie wird mal eine richtig gute Schauspielerin!
      Für Roland wünschte ich mir auch mal wieder eine richtig schöne Folge! Insgesamt kann man sagen, na bitte es geht doch!
  • am

    Lisa gefällt mir immer besser. Sie war so souverän gegnüber Luca/Svenja.

    Kris und Miriam mag ich auch zusammen sehen und Heilmann war angenehm entspannt.

    Kaminski leider nur kurz, aber ein klasse Spruch gegenüber dem Nervpatienten.

    Hoffmann soll wohl jetzt als Sympath aufgebaut werden?
    • am

      Es war interresant zu erfahren dass Walfriede Schmitt die Oma von Lisa ist ,die wiklich sympatisch rüberkam ,als kleines Mädchen mochte ich sie bei aller Freunschaft ,nicht so sehr !
      • (geb. 2000) am

        diese woche bei riverboat - die filmtochter von dr.heilmann
        • am

          Das habe ich gesehen und ich muss sagen das Mädel hat was.
          Auch beim Interview, war sie schlagfertig und hat sehr gut gekontert und das Verhältnis zu ihrer Oma kam sehr gut rüber!
      • am

        Mir haben in dieser Folge die privaten Szenen zwischen Lea und Jenne nebst Baby gut gefallen. Auch Roland mit Schlittschuhen auf dem Eis – sehr unterhaltsam! Davon kann gerne mehr kommen!

        Auch gut fand ich, dass der Schluss der PG durchaus Realitätsnähe hatte, was ja sonst in den Krankenhausserien eher kaum vorkommt! Aber hier war mal ein Patient, der nach solch einer OP nicht sofort wieder fit und munter im Bett gesessen hat!

        Aber schade war, dass die PG als solche (außer dem Schluss!) dann doch in der Hauptsache der Unterhaltung geschuldet war. Denn für solch eine schwere Hirn-OP geht man normalerweise in eine dafür spezialisierte Klinik (meist eine Uniklinik), in der es nicht nur eine einzige Hirnchirurgin gibt! Dort sind etliche Spitzenchirurgen in diesem Fachgebiet tätig, die immer auf dem neuesten Stand sind und für die auch eine solch schwere OP Routine ist und zum Tagesgeschäft gehört!
        • (geb. 1968) am

          Mir gefällt auch diese neue weiche Seite an Dr Peters sehr gut. Sie ist also nicht nur rational. Dass Roland und sie sich gut verstehen, hat man ja schon früher gemerkt. Weiter so.
      • am

        Mir ist nur aufgefallen ,wo arbeitet eigentlich der Jenne ,weil er immer Zeit für den Tim hatt !

        Ja schade dass man von den Kindern nicht mehr viel sieht!
        • (geb. 2000) am

          Ich denke mal der Jenne arbeitet zur zeit überhaupt nicht da er in Elternzeit ist .
        • am

          Es wurde auch mal thematisiert, dass Jenne die Elternzeit nimmt und Lea nach dem Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Endbindung) wieder ihrem Beruf nachgeht..
          Zum Glück können sich heute die Eltern das ja 36 Monate lang aufteilen.
      • (geb. 2000) am

        Ich habe nur ein paar Brocken mitbekommen . Mir hat gefallen das die PG so realistisch geendet hat
        • am

          Die PG war ja heute sehr, sehr detailiert, fast ein Lehrfilm.

          Nachdem Jenne sich so viel hat gefallen lassen, wird er jetzt quarrig, wo Lea schon so unbeschwert geworden ist )für ihre Verhältnisse).

          Roland wird ja immer entspannter!

          Ich finde Schweste Miriam toll. Ich mußte sofort an meinen Friseur denken, noch bevor sie das 'Geheimnis' gelüftet hat...
          • (geb. 1991) am

            Ich frage mich, warum sich die IAF-Ärzte überhaupt Kinder anschaffen.
            Meine Eltern waren auch beide Vollzeit berufstätig und natürlich waren sie auch mal ohne uns Kinder aus dem Haus, aber wenn sie wie Katrin an zwei Abenden hintereinander mit ihren Freunden ausgehen, wäre ich an Hannas Stelle etwas sauer.
            Die Brentano-Kinder werden auch nur irgendwohin angeschoben. Gerade Pauline wirkt für mich wie ein Fremdkörper. Sie wird von links nach rechts getragen (kann sie mit über einem Jahr noch nicht laufen und sprechen?) aber niemand beschäftigt sich wirklich mit ihr. Statt Arzu und Philipp ihre "Eheprobleme" lang und breit ausdiskutieren zu lassen würde ich mich über Szenen freuen, in denen Philipp mit Oskar lesen übt oder Arzu sich darüber freut, dass Pauline ein neues Wort gelernt hat.
            • am

              @Lily Evans-Snape
              Da stimme ich Dir 100% zu, die Kinder der Serie kommen alle viel zu kurz. Bei Arzu geht es immer Hoppla-Hopp und die Kids sind groß. So sieht man auch Bastian und Jonas fast nie mehr zusammen. Die beiden waren ein gutes Team und in ihrem Alter jetzt, gäbe es doch viel zu berichten.
            • (geb. 1991) am

              Ich finde es auch schade, dass bis auf Jakob (der auch kaum noch vorkommt) alle erwachsenen Kinder nicht mehr in der Serie auftauchen.
              Auch wenn sich einer der Kinderdarsteller entscheiden, die Serie zu verlassen, könnte man die Rolle neu besetzen (auch wenn ich normalerweise kein Freund davon bin).
              Henriette Zimmeck beispielsweise hatte IAF für ihr Studium verlassen. Aber es gäbe bestimmt talentierte Jungsschauspielerinnen, die sich über die Chance, in einer wöchentlichen Serie mitzuspielen, gefreut hätten. Marie hätte beispielsweise ihre Ausbildung im Betriebskindergarten der Sachsenklinik (der eigentlich schon vor über 10 Jahren hätte eröffnen sollen) absolvieren können. Man hätte ihr z. B. auch eine Liebesgeschichte mit Kris oder einem neuen Assistenzarzt oder so ins Drehbuch schreiben können.
          • (geb. 1968) am

            Freue mich ja, dass es zwischen Arzu und Philipp wieder so gut läuft. Aber dass das so schnell ging? Da hat der Therapeut ein wunder vollbracht! Einmal tief in die Augen schauen und schon ist alles wieder gut. Und das ganze kommt mir jetzt übertrieben vor.
            Frau Dr Weber finde ich sehr sympathisch. Sie hat eine ruhige und freundliche Art. Mich wundert es, dass sie sich mit Dr. Globisch soder gut versteht. Schließlich hat die sie hintergangen.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            In aller Freundschaft auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App