Kommentare 51–60 von 7042

  • am

    Dieses Gerenne zur Sparkasse: "Mal gucken ob "mein Geld" schon drauf ist, muss schon drauf sein, .....ist ja schon der Erste." (die laufen doch jede Stunde um zu sehen ob das Geld drauf ist).
    Und dann wird noch ein Zahn zugelegt um das Geld möglichst schnell unter die Leute zu bringen, selbst wenn man dann 29 Tage hungern muss.
    So sehen die Hunger-Spiele in Deutschland aus, das sind die Tribute von Rostock.
    Die laufen nicht um ihr Leben, die laufen um "ihr" Geld.
    Pamela kauft Möbel die nicht alle in die kleine Wohnung passen. Sie stellt in einem Raum Couch, Wohnzimmerschrank, Essecke, Bett, Kleiderschrank, Wäscheständer (es wird Zeit, dass sie eine Zwischendecke zieht).
    Zu den Familie allgemein ob Benz-Baracken oder Rostock: die Protagonisten ziehen immer noch ein As aus dem Ärmel, dabei tragen noch nicht einmal ein Hemd, denen wird doch alles ermöglicht was gut und teuer ist. (Betreuer, Zuschüsse, schnelle Termine bei Fachärzten, Bauchdeckenstraffung, Spenden ohne Angaben beim JC).
    Brigitte hat als Einnahmequelle nicht nur die Witwenrente und Bürgergeld sondern bekommt auch noch Pflegegeld (davon hat sie einmal ihrer Tochter etwas geliehen damit die sich eine Fahrkarte kaufen konnte).
    • (geb. 1947) am

      Wenn die alle 29 Tage hungern müssten gäbe es aber nicht soooooo viele Übergewichtige denn die sind in der Mehrzahl.
    • am

      Übergewicht vom vielen Sitzen und Liegen. Essen je fettiger desto besser. Aber nie eine normale selbstgemachte Gemüsesuppe. Grossen Topf und dann Suppe für 2 oder 3 Tage.
      1.Tag mit Mettwurst 2. Tag Pfannkuchen dazu. 3. Tag Reibekuchen oder ein Stück Brot geht auch. Aber nicht aus der Dose
  • am

    Ich habe mir das heute wieder einmal angetan weil es ja neue Folgen sind.
    Ich muss schon sagen, was diese Mini-Familie an Ressourcen verbraucht um mit ihrem pipifax Haushalt zurande zu kommen, ist eine Schande.
    Kann man diese Kosten nicht den Eltern aufbürden?
    Familienhelfer, 2 Hebammen, 2 Betreuer, u.s.w. Echt jetzt. 
    Nie einen Cent an einen Sozialkassenbeitrag geleistet, von einer Lohnsteuer red ich schon gar nicht.
    Und nur das Gequengel, dass man das nur für die Ämter macht.
    Aufräumen für die Ämter, putzen für die Ämter, die Kinder richtig ernähren für die Ämter,
    Spinnen die?
    • am

      Eine Schande ist dass!!!!!
  • am

    Wann werden diese Protagonisten endlich mal vom Amt genau unter die Lupe genommen?
    Wenn man die Aussagen so hört: Ich will unbedingt arbeiten und wenn möglich auch in Vollzeit.................. aber im Moment brauche ich eine Auszeit, ich muss noch so viel auf die Reihe kriegen.......... meine Depressionen, meine Zähne, meine Schulden, meine Enkelkinder.......!
    Also ich kenne diese Werbung etwas anders: Mein Haus, mein Boot, mein Auto......
    Aber die Zeiten haben sich geändert, wer arbeitet ist der ge-arschte!!!
    Und dann die Aussage von dem Sprecher der DIHW: Die Boomer haben nicht genug Kinder in die Welt gesetzt deswegen müssen die "Rentner" ein soziales Jahr absolvieren. Wären die Kinder da, hätten sie keine Arbeit, da die Arbeitgeber ja auf Maschinen gesetzt haben weil: die fordern keine Lohnerhöhung, keine Lohnfortzahlung, kein Urlaub, keine Überstundenzuschläge, können 24 Std. durcharbeiten, keine Lohnnebenkosten. Tja, wären die vielen Kinder da, hätten wir noch mehr Bürgergeldempfänger!!!!
    • am

      Haben diese Menschen eigentlich keinen Spiegel? Was ist das für eine verzerrte Selbstwahrnehmung, wenn Jana allen Ernstes glaubt, bei einem Kerl wie dem asiatischen Typen auf dem Foto landen zu können? Nicht zu fassen!
      • am

        RTL2, Monster, Horror und Damien (Dämonen) Krallen lang und geschmückt, die Zähne sehen angefeilt aus bis auf die fehlenden Zähne, die liegen im Pfandhaus. Die Privat-Ärzte haben Hochkonjunktur, denn alle stehen an wegen ihrer Psyche. Entweder sind die beim Arzt oder auf der Bank anzutreffen. Alle haben ein sehr bequemes Leben, meckern alle immer nur herum, wenn das Geld nicht pünktlich auf dem Konto ist, es denkt aber keiner daran, dass andere dafür auf ihre Freizeit verzichten und dafür hart arbeiten müssen. Arbeiten kann keiner, bis auf die Toilettenpflegerinnen. Naja, Michael ist sehr fleißig, wenn er mal arbeitet. Aber er muss sich auch um seine Pflegefälle kümmern, die Barackler.
        Beate ist mal wieder mit ihrer Psyche beschäftigt, logisch, sie muss sich ja wieder um Arbeit kümmern. Sie legt immer einen Schalter um, krank wenn die das Wort Arbeit hört oder gesund, wenn es ums Feiern geht.
        Brigitte hat früher bestimmt nirgends reingespuckt, muss richtig schlimm gewesen sein, ihre Kinder sind nicht sehr fleißig, führen sich auf wie Models und Intelligenzbestien. Kann man alle Amtsschaben nennen?
        • am

          👍👍👍
      • (geb. 1947) am

        Pämmela stöhnt mal wieder über ihre Geldknappheit aber für diese langen, künstlichen Fingernägel, die überhaupt nicht zu ihr passen, hat das Geld wohl gereicht.
        • am

          Manchmal ruft RTL 2 dazu auf sich zu bewerben.
          Wie sieht so ein "Vorstellungsgespräch" aus?
          RTL:" Carmen erzähl mal was hast du die letzten Jahre gemacht"?
          Carmen:" Ich bin daheim gehockt hab Anträge ausgefüllt und die Küche zugemüllt"
          RTL:" Herzlichen Glückwunsch Sie haben den Job"

          Sandra:" Ich tu Kinder bekommen, dann tue ich gerne basteln und tue Bernstein sammeln tuen. Dann tue ich noch ein Kind bekommeb damit es aufs andere Kind aufpassen tut.
          • (geb. 1964) am

            Da tut mir das Lachen echt wehtun🤣🤣🤣🤣
          • am

            Sowieso bald Schluss damit. Merz hat angekündigt, dass der Sozialstaat so nicht haltbar ist. Bye, Bye süßes Nichtstun.
          • am

            Ich hoffe inständig, dass Merz nun endlich seinen Worten Taten folgen lässt. Nicht, dass das "soziale Pflichtjahr" für Rentner noch vorher in Kraft tritt.
            Schmarotzer, die jahrelang in der sozialen Hängematte liegen lachen doch noch mehr, wenn Rentner, die Jahrzehnte lang gearbeitet haben, nun noch ein soziales Jahr absolvieren dürfen.
        • (geb. 1963) am

          Bauchstraffung bei Janine. Na klar. Absolut nötig. Als ob die Krankenkassen nicht genug Probleme hätten. Da muss man der auch wieder aus ästhetischen Gründen und natürlich wegen psychischen Problemen die Plauze richten. Es ist zum kotzen. Was speziell diese uns hier gezeigten Protagonisten so alles für Lau auf Staatskosten abgreifen können, geht auf keine Kuhhaut.
          Jemand der brav arbeiten geht, regelmäßig einzahlt, braucht für die Bewilligung einer solchen OP Jahre, wenn er sie überhaupt bekommt.
          Diese stinkend faulen Menschen, maximal 3 Wochen.
          Ich verstehe Deutschland nicht mehr......
          • am

            Ich finde das unglaublich, dass eine Bürgergeldempfängerin eine Bauchstraffung von der AOK kriegt, obwohl sie schon so viel Geld für 'Selbstständigkeit ' in den Sand gesetzt hat auf Staatskosten und auch sonst nicht im Entferntesten ihr Leben mit ihren Kindern in den Griff kriegt, weder finanziell noch emotional 😓!! Ich habe eine Freundin die in den letzten zwölf Monaten 45 Kilo abgenommen hat (!!!), sie bekam bei Nachfrage von der AOK bezüglich der Kostenübernahme gesagt dass sie noch ein paar Jahre konseqent Sport machen soll und sich irgendwann wieder melden soll 🙁... und das, obwohl sie seit 3o Jahren arbeitet und AOK bezahlt hat 🫣!!! ALSO: WIESO kriegt diese ASSI- Janine das bezahlt???🫣🫣🫣
          • (geb. 1960) am

            Das wissen die Götter
          • (geb. 1965) am

            @ 2010 Weil sie dumm-dreist, frech und stinkenfaul ist.Das sind die Grundvoraussetzungen.
          • am

            Und RTL2 nicht zu vergessen!!!! Das die sich nicht schämen solch Schmarotzer zu unterstützen!!!!!! Viele andere die wirklich unverschuldet in Not geraten sind und wirklich Hilfe bräuchten sind scheinbar nicht wertvoll genug?!? Zum KOTZEN!!!!!!😡😡
        • am

          RTL2 scheint ja regelrecht besessen davon zu sein, dem Zuschauer, die "erbärmlichen Verhältnisse" der Protagonisten ( Huh/ HRG usw.) zu präsentieren.
          Bei diesem Sender gibt es ja kaum noch was anderes zu sehen.
          Man könnte denken, die Protagonisten stehen im verwandtschaftlichen Verhältnis mit der Chefetage......

          Wir haben hier in Deutschland genug andere Probleme, die einem sehr nachdenklich und wütend machen.

          Da braucht man keine Carmen, Pony Familie, Familie Horn, Elvis, Florian, Janni, Jerrick, Sandra und Familie, Pämela, Carsten, Regina usw.......

          " Großartig", das Janine ne Bauchdeckenstraffung bekommen hat und das Tattoo am Hals auch schon komplett fertig ist .......Du junge Diva, bewege Deinen Ar...... und mach mal was sinnvolles!

          Carmen.....Las das lieber mit den LKW Fahrstunden für Deinen Didda.......ein Bobbycar reicht für ihn.
          • am

            Dieser Janine hätten die Wadeln gestrafft werden müssen, ebenfalls ihrem Bruder und ihrer Mutter - stinksflaues Gesinde, dass nur fordert.
        • (geb. 1982) am

          Was? Brauchstraffung bei Janine? Und wo sind die Kinder? Als der Junge einen Arzttermin hatte und das Mädchen krank war, war niemand da für das Kind.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Hartz und herzlich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App