Staffel 15, Folge 2

  • 212. Wie man eine Schallplatte macht

    Staffel 15, Folge 2
    Eine der beiden Pressmaschinen für Schallplatten der Firma Duophonic. – Bild: SWR/​Eikon Media/​Christopher Paul
    Eine der beiden Pressmaschinen für Schallplatten der Firma Duophonic.
    In den 1990er Jahren glaubten viele, die Schallplatte habe ausgespielt. Heute erlebt sie ein unerwartetes Comeback. Die SWR Kamera begleitet drei wichtige Stationen der Schallplattenproduktion: Zuerst werden die Tondaten in eine mit Lack beschichtete Aluminiumscheibe geritzt. Den Schnitt macht Moritz Illner von der Firma Duophonic in Augsburg. Für den nächsten Schritt ist Björn Bieber in Pforzheim verantwortlich: Aus der geschnittenen Scheibe stellt er in einem galvanischen Prozess einen
    Abdruck aus Nickel her: die Pressmatrize. Zwei davon braucht Moritz Illlner, um eine Schallplatte zu pressen. Eine Matrize für die Seite A, eine andere für die Seite B. Beim Pressen werden die beiden Matrizen in die mehr als 50 Jahre alte Maschine eingespannt. Danach erhitzen sie die Vinylpellets zu einem breiigen Kuchen. Der liegt dann zwischen den beiden Pressmatrizen. Die Maschine drückt mit 200 Tonnen die Matrizen zusammen – heraus kommt eine Schallplatte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 13.01.2025
04:55–05:30
04:55–
So. 12.01.2025
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App