Staffel 12, Folge 15

  • 111. Wie man einen Lederranzen macht

    Staffel 12, Folge 15 (45 Min.)
    Schulranzen haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind bunt, industriell gefertigt und bestehen meist aus Kunststoff. Schnell kosten sie mehrere hundert Euro. Nur in Ausnahmefällen werden sie aus dem Material angeboten, das bis in die siebziger Jahre für sie vorherrschend war: Leder. Doch es gibt noch Lederranzen. Eine kleine Lederwerkstatt auf der Gänsmühle im rheinland-pfälzischen Martinstein stellt sie auf Wunsch her. Die
    Ranzen der Familie Schmelzer sind nicht mehr braun, sondern bunt. Auch Größe und Gewicht sind anders als früher. Heutzutage müssen Schüler:innen halbe Bibliotheken und Büro-Einrichtungen mit sich herumschleppen. Da müssen die Ranzen leicht sein. Ute Schmelzer arbeitet in dritter Generation in der Lederwerkstatt. Sie zeigt, wie Schritt für Schritt in Handarbeit ein moderner Lederranzen entsteht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 23.06.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 25.06.2022
04:00–04:45
04:00–
Fr. 24.06.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App