Handwerkskunst! Staffel 11, Folge 25: Wie man vom Schaf zur Strickjacke kommt
Staffel 11, Folge 25
96. Wie man vom Schaf zur Strickjacke kommt
Staffel 11, Folge 25 (45 Min.)
Wie bekommt man 50 Schafe unfallfrei über die Straße? Warum darf man Rohwolle beim Waschen keinesfalls umrühren? Woher kommt der Ausdruck „sich verhaspeln“? Und wie viele Schafe ergeben wie viele Jacken? Im südpfälzischen Schwanheim betreibt Michael Ruppert mit seiner Familie seit mehr als 30 Jahren einen kleinen Schafshof. Einmal im Jahr werden die Tiere geschoren. Dann
beginnt ein aufwändiger Prozess, um Hinterlassenschaften von zwölf Monaten loszuwerden und die Wolle von Hand zu verarbeiten. „Handwerkskunst!“ zeigt, wieviel Geduld und Geschick man braucht, um daraus selbstgesponnenes Garn und schließlich eine Strickjacke zu machen. Die Zuschauer*innen sehen auch, warum am Ende ein kleines Wunderwerk der Natur herauskommt. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 01.10.2021SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 30.09.2021ARD Mediathek