Handwerkskunst! Staffel 10, Folge 17: Wie man ein Motorrad restauriert
Staffel 10, Folge 17
70. Wie man ein Motorrad restauriert
Staffel 10, Folge 17 (45 Min.)
„Scheunenfund“ nennt Ulrich Beppler das, was verdreckt und voller Spinnweben bei ihm auf dem Hof steht: eine BMW R 75/5, Baujahr 1972, Höchstgeschwindigkeit 175 Stundenkilometer – theoretisch. 30 Jahre lang stand die Maschine unbenutzt in einem Schuppen, nun will der Motorradspezialist aus dem südpfälzischen Landau herausfinden, warum. Ulrich Beppler hat Erfahrung mit speziellen Aufträgen, vor ein paar Jahren restaurierte er das Motorrad von Jutta Kleinschmidt, mit dem
diese 1992 Siegerin der Rallye Paris Dakar wurde. Jetzt wird er die alte BMW Stück für Stück auseinandernehmen. Das sind „sehr viele einzelne Teile“, lacht er, „aber durch meine über 30 Jahre Erfahrung krieg’ ich das auch alles wieder zusammen“. Welche Überraschungen es dabei gibt, wozu der Zweirad-Mechaniker-Meister Heißluftföhn und Herdplatte braucht – und ob das in den 1970er Jahren sehr teure Motorrad am Ende wieder läuft: „Handwerkskunst!“ war dabei. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.12.2020SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 10.12.2020ARD Mediathek