Staffel 7, Folge 1–5
Staffel 7 von Gipfeltreffen startete am 13.04.2009 im BR.
37. Werner Schmidbauer trifft Monika Baumgartner
Staffel 7, Folge 1Mit der „Rumplhanni“ wurde sie berühmt. Für ihre Rolle der „Anni“ in „Sau sticht“ erhielt sie 1996 den Bayerischern Fernsehpreis. Monika Baumgartner gehört zu den bekanntesten und herausragenden Schauspielerinnen, nicht nur im bayerischen Sprachraum. Und dennoch weiß man nicht viel von ihr – ein idealer Gast für das „Gipfeltreffen“. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.2009 Bayerisches Fernsehen 38. Werner Schmidbauer trifft Günther Sigl (Spider Murphy Gang)
Staffel 7, Folge 2Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.2009 Bayerisches Fernsehen 39. Werner Schmidbauer trifft Monika Gruber
Staffel 7, Folge 3An einem strahlenden Frühsommermorgen stieg eine bestens gelaunte Monika Gruber in Kössen in Tirol aus dem Auto. Ihre sommerliche Kleidung erwies sich als richtig gewählt: Es sollte der bis dahin heißeste Tag des Jahres werden. Für das Gipfeltreffen mit der Kabarettistin und Schauspielerin hatte Werner Schmidbauer einen echten Geheimtipp als Ziel ausgesucht: Das 1.284 Meter hohe Wetterkreuz, das von den alten Kössener Bauern noch „Wetterfahne“ genannt wird, weil den Gipfel kein Kreuz schmückt, sondern ein Pfahl mit einer Wetterfahne, die den Bauern im Tal die Windrichtung und -stärke anzeigt.
Auf dem Weg zum Gipfel über die Almblumenwiesen erzählt Monika Gruber von ihren „altmodischen“ Werten: So sind gute Manieren das, auf was sie bei einem Mann am meisten Wert legt. Sie, die auf der Bühne auch derb und „krachert“ sein kann, war eine schüchterne Spätentwicklerin. Während des Aufstiegs erzählt Monika Gruber, die 2006 den „Bayerischen Kabarettpreis“ erhielt, von ihrer behüteten Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof in Tittenkofen im Landkreis Erding. Diese Gegend, so sagt sie, sei auch heute noch der Inbegriff von Heimat für sie.
Bei der Gipfelbrotzeit überrascht Monika Gruber Werner Schmidbauer mit einem regionalen Bier und einem selbst gebackenen Marmorkuchen. Aber auch Werner Schmidbauer hat sich über Monika Grubers Vorlieben schlau gemacht: Das erste Mal gibt es bei einer Gipfelbrotzeit Champagner in „echten“ Gläsern. Beim Gipfelgespräch erzählt Monika Gruber von ihren Plänen, künftig weniger Comedy und mehr Filme zu machen. Aber auch Schönheit, Glaube und Gedanken ans Älterwerden sind Themen, zu denen sie sich ganz offen äußert. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2009 Bayerisches Fernsehen 40. Werner Schmidbauer trifft Claus Hipp
Staffel 7, Folge 4n einem der heißesten Tage des Jahres trafen sich Werner Schmidbauer und der Unternehmer Claus Hipp zum „Gipfeltreffen“ im Sudelfeldgebiet. Drehbeginn war bereits um 7 Uhr morgens und schon zu dieser frühen Uhrzeit war es 27 Grad warm. Am Gipfel des „Lacherspitz“ (1634 m) sollte es bei der Gipfelbrotzeit dann 35 Grad heiß sein und das bei einem Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.2009 Bayerisches Fernsehen 41. Werner Schmidbauer trifft Erzbischof Reinhard Marx
Staffel 7, Folge 5Zu einem der Münchner Hausberge, dem Herzogstand nordwestlich des Walchensees, hat Werner Schmidbauer den Erzbischof der Diözese München und Freising, Reinhard Marx, zum „Gipfeltreffen“ eingeladen. Trotz seines vollen Terminkalenders nahm der Erzbischof die Einladung an und so trafen sich die beiden Ende August am frühen Morgen am Parkplatz der Herzogstandbahn. Schon in der Gondel erzählte Marx, der passend zur Bergtour ein sportliches Outfit gewählt hatte, von seinem Bezug zu Bayern, seiner Kindheit in einem Dorf in Westfalen und dem frühen Entschluss, ein Leben für und mit Gott leben zu wollen. Der Erzbischof von München und Freising genoss den Bilderbuchtag sichtlich. Bei der Gipfelankunft wirkte der sonst so überzeugte „No-Sports“-Anhänger keineswegs außer Atem und genoss auf der eigens für ihn hochgetragenen Bierbank Schmidbauers selbst gemachte Fleischpflanzerl und eine frische Halbe Bier. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2009 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Gipfeltreffen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gipfeltreffen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gipfeltreffen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail