Sechsteilige Reihe mit Dr. Heinz-Wilhelm Esser – Topthema: Starke Schultern Egal ob beim Kaffeetrinken oder Kistenschleppen: Unsere Schulter ist im Dauereinsatz. Diese permanente Belastung hat Folgen – leider oft schmerzhafte. Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Doc Esser und bittet zum Alltagscheck. Wer eine gefüllte Kaffeekanne mit ausgestrecktem Arm anhebt, belastet seine Schulter mit bis zu 125 Prozent des eigenen Körpergewichts. Warum wir das im Normalfall trotzdem tun können, verrät Studiogast Revierdoc Matthias Manke aus Wattenscheid. Aber er weiß aus eigener Praxis:
„Schulterprobleme zählen zu den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern. Etwa jeder Zehnte leidet darunter“. Kalkschulter, Frozen Shoulder, Omarthose und Engpässe sind häufig. Der Orthopäde ist sehr dafür, nicht gleich zu operieren. In vielen Fällen ist das eine sehr gute Strategie. Es gibt aber Schädigungen, da darf man keine Zeit verlieren. Bei einem Sehen-Riss muss schnell operiert werden, denn im schlimmsten Fall lässt sich die Sehne nicht mehr annähen und der Patient benötigt eine Prothese. Und außerdem: - Spannungskopfschmerzen – was hilft. (Text: WDR)